
52
... Fortsetzung von Seite 50
gültig bis zum
18. Oktober 2019
*auf alle freiverkäuflichen
und nicht
verschreibungspflichtigen
Produkte.
NUR in haushaltsüblichen
Mengen.
Rabattgutschein +++ Rabattgutschein +++ Rabatt
*auf alle freiverkäuflichen und nicht verschreibungspflichtigen
Produkte. NUR in haushaltsüblichen
Mengen. Gültig für einen Einkauf
ab EUR 20,– Einkaufswert.
Unsere Rabattgutscheine sind nicht kombinierbar
mit anderen Rabatten!
Sie können auch telefonisch vorbestellen
unter 0 47 21 / 3 60 14.
10:00-17:00 Die Kunst der Seemannsknoten
Knotenspezialist Peter Meister führt seine
kunstvolle Technik vor und erklärt,
wie Seemannsknoten geknüpft werden.
Wrack- und Fischereimuseum "Windstärke 10",
Ohlroggestraße 1 (F)
10:00-18:00 Markenschuhe-Schnäppchenbörse
KangaROOS, Marc, Birkenstock, LOWA,
Waldläufer, Bugatti, Mustang, Puma, Fila,
Reebok, Teva, Walter Job, Killtec, Tatonka,
Buffalo, Taschen, Rucksäcke uvm.
Kurparkhalle, Strandstraße 80 (F)
10:30 Steubenhöft und Hapag-Hallen –
Abschied nach Amerika
Führung durch den historischen
Passagier-Terminal der Hamburg-Amerika-Linie.
Kostenbeitrag: 5,- ¤ pro Person.
Hapag-Hallen, Steubenhöft, Lentzstraße (F)
11:00 Nachgedacht: Ivan Steiger sieht die Bibel
Lektor lädt zum Eintauchen in die Werke dieses
Künstlers ein. Kapelle am Dohrmannplatz,
Cuxhavener Straße (F)
13:00-14:30 Blaues Klassenzimmer:
Relief-Magnete mit Meeresmotiven
farbig gestalten können alle ab 5 J. Kosten: 5,- ¤.
Ohne Anmeldung. Blaues Klassenzimmer am
Strandhaus Döse, Strandhausallee/Deich (F)
14:30 Führung Fort Kugelbake
Geführte Besichtigung der alten Küstenbatterie.
Anmeldung unter Telefon: 04721/404444.
Eintritt: Erw. 4,- ¤, Kinder 2,- ¤, Familien 10,- ¤.
Treffpunkt: Kartenvorverkauf, Strandstraße 80
15:00-15:15 Pinguin-Fütterung
in unserem Kleintierzoo.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
18:00 Gute-Nacht-Geschichte
Kinder, Eltern und Großeltern sind eingeladen.
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
20:00 Von´n Fischer un sien Fro
Musikalisches Märchen für Erwachsene. Die Vorlage
zu diesem Stück lieferten die Gebrüder Grimm
mit ihrem gleichnamigen Märchen. Christian Berg
verlegt diese Geschichte an die Nordseeküste.
Stadttheater Cuxhaven, Rathausstraße 21 (F)
Wattführungen
Alle Wattführungen werden von zertifizierten Wattführern
angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter oder in unserem
Prospekt „Wattwandern in das Weltnaturerbe 2019“
10:00-13:00 Vom Wattenmeer
zur Elbmündung (ab 8 J.)
Über den Meeresboden zum Weltschifffahrtsweg.
Anmeldung unter Telefon: 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Straße 92 (F)
10:30-12:00 Blaues Klassenzimmer:
Watt-Entdecker – aktiv & kindgerecht (ab 3 J.)
Lustig in kindgerechter Sprache erläutern die versierten
Wattführer den Kindern auf Augenhöhe
in einer Einführungsrunde die Gezeiten und das
Leben im Watt. Die Watterkundung ist von der
Wegstrecke auf die Kräfte der Kinder abgestimmt.
Ohne Anmeldung. Blaues Klassenzimmer am
Strandhaus Döse, Strandhausallee/Deich (F)
11:00-12:30 Blaues Klassenzimmer:
Watt für Große (ab 14 J.)
Nach einer ca. 30-minütigen Einführungsrunde
über die Gezeiten, die Gefahren im Watt und
die hiesige Tier- und Pflanzenwelt wird ein ca.
1-stündiger, kurzweiliger Wattgang mit
Grabeforke unternommen. Ohne Anmeldung.
Strandhaus Döse – Blaues Klassenzimmer,
Strandhausallee/Deich (F)
11:00-12:30 Blaues Klassenzimmer:
Watt-Entdecker – aktiv & kindgerecht (ab 3 J.)
Lustig in kindgerechter Sprache erläutern die versierten
Wattführer den Kindern auf Augenhöhe
in einer Einführungsrunde die Gezeiten und das
Leben im Watt. Die Watterkundung ist von der
Wegstrecke auf die Kräfte der Kinder abgestimmt.
Ohne Anmeldung. Eingang Thalassozentrum
ahoi! Erlebnisbad, Wehrbergsweg 32 (F)
Ausflugstipps
08:00 „Hamburg aktiv“, Schifffahrt, Elbphilharmonie
und Aufenthalt, 42,- ¤, CUXLINER Tel.: 600 645 (A)
08:00 Hamburg Miniatur Wunderland
bevorzugter Eintritt ohne Wartezeiten,
42,- ¤, CUXLINER Tel.: 600 645 (A)