
Seite 8 14. November 2019 KLIMASCHUTZ Klimaschutz
DIE NABU-KINDERGRUPPE CUXHAVEN
BIETET PRAKTISCHE „FRÜHERZIEHUNG”
ZUM THEMA UMWELT & KLIMASCHUTZ
„Kinder sind
schon von Natur
aus sehr
umweltbewusst.
Sie vermeiden
Abfall, wo immer
es geht, interessieren
sich für
alles, was in der
Natur so vor sich
geht und haben deshalb die besten
Anlagen, auch später als Erwachsene
sorgsam mit unseren Ressourcen
umzugehen”, so Insa Haunroth.
„Meine Kinder reagieren entsetzt
auf den Müll, den sie links und rechts
unserer Spazierwege finden und
können nicht verstehen, wie Menschen
ihren Abfall einfach wegwerfen
können, obwohl ein paar Meter weiter
ein Abfallkorb steht”.
Insa Haunroth (33) hat Biologie studiert,
arbeitet im Forschungsbereich und
betreut die Kindergruppe ehrenamtlich.
Alle 14 Tage trifft man sich zu einer Exkursion
draußen oder – wenn das Wetter
allzu schlecht ist – im Umweltzentrum
in der Bahnhofstraße. Die Kinder, die zur
Gruppe gehören, sind zwischen 5 und
10 Jahren alt und jedesmal mit voller
Begeisterung dabei. Ob man gemeinsam
Moorfrösche im Wernerwald sucht, um
sie zu „studieren” oder eine Totholzhecke
im NABU-eigenen Naturgarten anlegt,
um Kleintiere und Insekten anzusiedeln,
ob man am Meer die Vögel beobachtet
und ihre Arten bestimmt oder ob man
im Schloßpark auf Müllsafari geht – die
Kinder erleben Natur hautnah und
lernen die Zusammenhänge und Abhängigkeiten
zwischen Flora und Fauna
kennen. Schon von Kind an werden sie so
sensibilisiert für den Naturschutz – und
Naturschutz bedeutet auch Klimaschutz.
Lässt das Wetter keine Exkursionen zu,
trifft man sich im Umweltzentrum und
modelliert mit Ton, malt zusammen oder
bastelt in der Weihnachtszeit Geschenke
mit Naturmaterialien.
„Wenn man die Kinder – die übrigens
keine »grüne Vorprägung« haben, sondern
aus allen Bevölkerungsschichten
stammen – dann über einen längeren
Zeitraum begleitet hat, merkt man, dass
sie immer bewusster mit dem Thema
Natur und Klima umgehen und je älter
sie werden, desto kritischer werden ihre
Fragen”, erklärt Insa Haunroth. „Meine
Foto: AdobeStock/© ©Philip Steury
... wird in der NABU-Kindergruppe den Kids die Natur nahegebracht
Kinder sind die Umweltschützer von
morgen! Sie achten jetzt schon auf
Nachhaltigkeit, wollen keine Plastikverpackungen,
vermeiden sinnloses
Mit Spaß und Spiel und Abenteuer ...
Verschwenden von Wasser und Strom
und interessieren sich für alles, was
da draußen kreucht und fleucht”. Wer
Interesse daran hat, seinen Kindern die
Fotos: Haunroth
DIE KLIMA-KIDS.
KLIMASCHUTZ
FÄNGT BEI DEN
KLEINEN AN!
Natur und das bewusste Umgehen damit
näherzubringen, kann einfach eine der
beiden Telefonnummern anrufen – dort
erfährt er mehr über die NABU-Kindergruppe
Cuxhaven. (GA)
Kontakt zur NABU-Kindergruppe:
Insa Haunroth 0172-8776520
NABU-Umweltzentrum 04721-36364
Insa Haunroth, Leiterin
der NABU-Kindergruppe