
12
Lebensmitteltechnik
Das sollte Dich interessieren:
Das lernst Du in der Ausbildung zur
Fachkraft für Lebensmitteltechnik
P wie Prüfung der Anlieferung: Vor
der Verarbeitung der Rohstoffe überprüfst
du die Qualität der Waren und
entnimmst Proben, die im Labor ausgewertet
werden.
R wie Rohstoffverarbeitung: Du bedienst
und überwachst die Maschinen,
um aus den einzelnen Rohstoffen fertige
Lebensmittel herzustellen.
Q wie Qualitätskontrolle: Nach der
Herstellung kontrollierst du das fertige
Produkte anhand eines Kriterienkatalogs
und gibst es anschließend
zur Lieferung frei. jt
Interesse an Lebensmitteln
und ihrer Herstellung
Interesse an Rohstoffen und
ihrer Verwertung als Nahrungsmittel
Das musst Du mitbringen:
● Sorgfalt
● Entscheidungsfähigkeit und
Reaktionsgeschwindigkeit
● Verantwortungs- und Gefahrenbewusstsein
● Technisches Verständnis
Was macht eine
Fachkraft für
Lebensmitteltechnik?
Fachkräfte für Lebensmitteltechnik
stellen aus Rohstoffen,
Halbfertig- oder Fertigprodukten
Lebensmittel her. Die gesamte
Produktion läuft nach vorgegebenen
Rezepturen und mit speziellen
Maschinen und Anlagen ab.
Du lernst in deiner Ausbildung,
wie man diese Geräte reinigt,
pflegt und bedient, wie man Bestellungen
durchführt, die Ware
annimmt und diese dann richtig
lagert. jt
Foto: Pixabay
Foto: Mannah
Foto: Joachim Tonn