
5
7gute Gründe für eine Berufsausbildung
Du sammelst wertvolle
praktische Erfahrung
Bist Du ein praxisorientierter Typ? Dann
ist eine Ausbildung genau das richtige
für Dich!
Als Azubi steigst du bei einer Ausbildung
oder Lehre direkt ins Berufsleben
ein. Du musst nicht erst jahrelang
Bücher studieren, bevor du in deinen
Traumjob starten kannst. Bei einer
Ausbildung erlebst du von Beginn an
eine echte Arbeitssituation. Du sammelst
wertvolle Erfahrungen – mit
Kunden, Kollegen und Geschäftspartnern.
Natürlich geht es nicht ganz
ohne Theorie – für diesen Teil der Ausbildung
besuchst Du die Berufsschule.
Du öffnest Dir Türen
Wer eine Ausbildung macht, steht bereits
mit einem Bein im Betrieb. Damit
erhöhst Du die Chancen, nach der
Ausbildung übernommen zu werden.
Die Chefs und Kollegen kennen Dich
bereits und wenn Du Dich gut anstellst,
brauchst Du nach der Ausbildung in
kein großes Bewerbungsverfahren
einsteigen, sondern wirst vielleicht
einfach übernommen.
Du hast gute Verdienst- Verdienstmöglichkeiten
möglichkeiten
Das Vorurteil, dass du als Akademiker
mehr Geld verdienst als nach einer
Ausbildung, zählt heute nicht mehr.
Wie viel Du am Ende verdienst, hängt
von Deiner Berufswahl, der Berufserfahrung
und den jeweiligen Qualifikationen
ab. Das Gehalt als Berufseinsteiger
im kaufmännischen Bereich
kann genauso hoch wie das eines Bachelor
Absolventen von der Uni sein.
Du verdienst sofort Geld
Klar, mit einem Azubi-Gehalt kann
man noch keine großen Sprünge machen,
aber schon in der Ausbildung
bekommst du ein regelmäßiges Einkommen,
von dem du die Miete für ein
Zimmer bezahlen kannst. Diese finanzielle
Unabhängigkeit verschafft ein
gutes Gefühl. Ein großer Vorteil verglichen
mit einem Studium. Viele Studenten
müssen nicht nur Studiengebühren
zahlen, sondern zusätzlich auch im
Nebenjob Geld dazuverdienen. Diese
Doppelbelastung hast du als Auszubildender
nicht.
Du bist im Ausland
gefragt gefragt
Im Ausland arbeiten und woanders sein
Geld verdienen – viele träumen davon.
Die gute Nachricht ist, dass deutsche
Ausbildungsabschlüsse international
hoch anerkannt sind. Personalchefs
suchen überall nach guten Mitarbeitern.
Bist Du also flexibel, hast Du später
gute Chancen, in einer anderen europäischen
Stadt oder vielleicht noch
weiter weg einen guten Job zu finden.
Du hast immer noch
Plan BPlan B
Erst Ausbildung und dann Studium?
Kein Problem. Dieser Weg steht Dir
auch nach einer Ausbildung offen. Einige
Personalchefs finden es gut, wenn
ein Bewerber sowohl eine Ausbildung,
als auch ein Studium hat. »Alles kann,
nichts muss« lautet in diesem Fall die
Devise.
Du knüpfst wertvolle
KontakteKontakteKontakteKontakteKontakteKontakteKontakteKontakteKontakteKontakteKontakteKontakteKontakteKontakteKontakteKontakteKontakteKontakteKontakteKontakteKontakte
Während der Ausbildung lernst Du
Vorgesetzte und Mitarbeiter kennen
und knüpfst wertvolle Beziehungen.
Diese Kontakte können für dich später
zu wichtigen Impulsgebern werden.
Manchmal sind sie wichtiger als
irgendwelche Zeugnisse und Diplome.
Sie können dir auch viele Jahre nach
Deiner Ausbildung zu Jobs verhelfen,
die Du als unbekannter Bewerber
ohne Praxiserfahrung nie bekommen
hättest. Der Spruch »Man sieht sich
immer zwei Mal im Leben« gilt daher
besonders für die Arbeitswelt.
Foto: PixaBay
Foto: Joachim Tonn