
15
Das lernst Du in der Ausbildung zum
Fachinformatiker für Systemintegration
D wie Datensicherung: Daten, Daten, Daten: Damit nichts Wichtiges
verloren geht, lernst du, wie du Datensicherungssysteme installierst
und Datensicherungen durchführst.
E wie Elektronik: Ob Stromkreis, elektrische Spannung oder Widerstand:
Als Fachinformatiker für Systemintegration bist du Spezialist
im Bereich Elektronik und kennst die verschiedenen Bauelemente.
S wie Stromversorgung: IT-Systeme funktionieren nicht ohne
Strom! In deiner Ausbildung lernst du daher, wie eine Stromversorgung
installiert wird und wie man Geräte an das Stromversorgungsnetz
anschließt.
Art der Ausbildung:
Dual (BS und Betrieb),
auch schulisch möglich
Dauer der Ausbildung:
3 Jahre, Verkürzung auf
2-2,5 Jahre möglich
Empfohlener Schulabschluss:
Realschulabschluss,
mittlere Reife
Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr: 953 Ø
2. Ausbildungsjahr: 1.017 Ø
3. Ausbildungsjahr: 1.096 Ø
Durchschnittswerte /
Angaben ohne Gewähr
Deine Lieblingsfächer:
Deutsch
Mathe
Englisch
Physik
Fakten
Quelle: azubiyo
Das musst Du mitbringen:
● Analytische Fähigkeiten
● Logisches Denken
● Neugierde und Lernbereitschaft
● Sorgfalt und Genauigkeit
● Technisches Verständnis
Foto: Pixabay