
AusbildungbeimLandkreisCuxhaven
Engagiert und auf der Suche nach
einem vielseitigen Beruf mit Weiterbildungsmöglichkeiten?
Besteht
der Anspruch nach einem
fairen Auswahlverfahren?
Gute Übernahmechancen durch
eine bedarfsgerechte Ausbildung
sichern?
Die Ausbildungsvergütung darf
vergleichsweise hoch ausfallen?
Abwechslungsreiche Aufgaben
und eine praxisnahe Ausbildung
gefordert?
Flexible Arbeitszeiten sind erwünscht?
Eventuell ein duales Studium beginnen?
Foto: pixelio.de/U.Weinreich Bewerbungund
Dann ist die Ausbildung beim
Landkreis genau die richtige Adresse.
Ausbildungsberufe
Der Landkreis Cuxhaven bildet
aus, um seinen Personalbedarf
durch eigene Nachwuchskräfte
zu decken. Diese bedarfsgerechte
Ausbildung hat für die Auszubildenden
den Vorteil, dass die Übernahmechancen
sehr gut sind.
Der Personalbedarf zeigt sich in
den unterschiedlichsten Bereichen,
weswegen eine Vielfalt an
Ausbildungsberufen angeboten
werden kann.
• Duales Studium – Bachelor of
Arts (Allgemeine Verwaltung/
Verwaltungsbetriebswirtschaft)
Verwaltungsfachangestellte/r
(Kommunalverwaltung)
• Fachinformatiker/in Fachrichtung
Systemintegration
• Fachangestellte/r für Medien-
und Informationsdienste, Fachrichtung
Bibliothek
• Straßenwärter/in
Auswahlverfahren
Ausbildungsstart:
immer zum 1. August eines
jeden Jahres
StartBewerbungsverfahren:
häufig im Spätsommer des
Vorjahres
Bewerbungsverfahren:
Online-Bewerbungsverfahren
über Interamt
Wichtig: Keine Bewerbungen
per Post oder E-Mail schicken!
Die Auswahlverfahren mit
Ausbildungsbeginn 2018 sind
bereits abgeschlossen.
Für den Ausbildungsbeginn
2019 startet die Bewerbungsphase
nach den Sommerferien
2018.
AnsprechpartnerinnenfürdenBereichderAusbildungsind
NicoleSchneider
Personal
Ausbildungsleitung
Telefon: 04721 66-2227
Fax: 04721 66-270857
E-Mail:
n.schneider@landkreis-cuxhaven.de
E-Mail:
ausbildung@landkreis-cuxhaven.de
Raum: 121
BirteHelk
Personal
Erreichbarkeit:
Dienstag & Donnerstag
Telefon: 04721 66-2232
Fax: 04721 66-270867
E-Mail:
b.helk@landkreis-cuxhaven.de
21 FLAGGEZEIGEN