
PFH Hansecampus Stade –
Am PFH Hansecampus Stade
können Abiturienten tägliche
Berufspraxis im Betrieb und
ein wissenschaftliches Studium
kombinieren, entweder als Spezialisten
für Carbontechnologie
(CFK) oder im Fach Betriebswirtschaftslehre.
Partner sind
Unternehmen aus der Region
Stade.
Leichtbauexperten –
extrem gefragt
In den Studienprogrammen der
PFH machen die Studierenden
größtmögliche Praxiserfahrungen.
So sind in das Ingenieur-
Studium zum Carbonexperten
(Verbundwerkstoffe/ Composites,
Abschluss Bachelor of Engineering)
lange Praxisphasen
integriert, die die Studierenden
in einem Partnerunternehmen
vor Ort absolvieren. Kohlenstofffaserverstärkte
Kunststoffe
(CFK) und andere Faserverbund
Strukturen gelten als
Werkstoffe der Zukunft. Sie sind
besonders widerstandsfähig,
korrosionsbeständig und dabei
leichter als Stahl oder Aluminium.
PraxisStudieren –
Manager werden
Auch im praxisintegrierten Managementstudiengang
General
Management (Abschluss Bachelor
of Science) arbeiten die Studierenden
in den Praxisphasen
ihres dreijährigen Studiums in
Partnerunternehmen der Region.
Neben der klassischen BWL
besteht die Möglichkeit, sich
besonders auf Managementthemen
die Hochschule vor Ort
des Mittelstandes zu
spezialisieren. Eine Besonderheit
sind die Praxisphasen in
Unternehmen, die die Studierenden
in der vorlesungsfreien
Zeit leisten. Hier sind sie direkt
in den Unternehmensalltag
eingebunden, arbeiten an realen
Projekten mit und lernen
bereits jetzt ihren Arbeitgeber
in- und auswendig kennen. Die
Hochschule hat verschiedene
Modelle für ein differenziertes
finanzielles Engagement der
Unternehmen geschaffen. Vom
Teilstipendium bis zum Komplettpaket
mit Finanzierung der
Studiengebühren plus Gehaltszahlung
für die Studierenden
sind zahlreiche Abstufungen
möglich, die Unternehmen, Student
und Hochschule individuell
entwickeln.
Foto: PFH Hansecampus Stade
individu-
Kontakt:
PFH Hansecampus Stade
Airbus-Straße 6
21684 Stade
Tel.: +49 (0)4141 7967-0
Fax: +49 (0)4141 7967-190
Campusleitung
Dipl.-Vw. Peggy Repenning
stade-studieninfo@pfh.de
23 FLAGGE ZEIGEN