
Seite 16 NEUJAHRSEMPFANG 2021
Strichwegsportplatz in Cuxhaven
Schluss-Offensive:
Erster Fußball-Kunstrasenplatz
wird im Frühjahr fertig
Gute Nachrichten für alle Fußballspielerinnen
und Fußballspieler: Cuxhaven bekommt den
ersten Kunstrasenplatz in der Stadt. Ostern
2021 soll der Ball bereits rollen. Ein Moment,
den viele Kickerinnen und Kicker schon seit
langer Zeit herbeisehnen.
Seit einigen Wochen laufen die Bauarbeiten am
Strichwegsportplatz. Auf dem zweiten Platz der
Anlage, wo zuvor noch ein Rasensportplatz war,
entsteht die erste Kunstrasenanlage für Fußballer
in der Stadt. Damit diese bis zum geplanten Starttermin
fertig ist, wurden unter anderem 2.600
Kubikmeter Erde abgetragen, 1.400 Kubikmeter
Sand neu angeliefert und verteilt, die Drainage
verlegt und weitere Schichten – ein Geogitter
(Vlies mit Verstärkung), mehrere Mineralgemische
und eine Kautschuk-Schicht – aufgetragen. Zum
Abschluss wird dann der Kunstrasen ausgelegt,
der mit Quarzsand befüllt wird. Den Großteil
der Arbeiten hat die beauftragte Firma Weitzel
noch im Jahr 2020 erledigt, die Feinarbeiten
folgen dann im Frühjahr. Anfang April 2021 soll
der Sportplatz laut den Planungen bespielbar
sein – sofern das Wetter mitmacht. Dann können
die Fußballerinnen und Fußballer auf einem
neuen Geläuf auf Tore-Jagd gehen – und zwar das
gesamte Jahr über. Und die Stadt Cuxhaven denkt
bereits an den nächsten Schritt: Neben dem Umbau
des zweiten Rasenplatzes in einen Kunstrasen
könnte das gesamte Areal am Strichweg bald
einen neuen Charakter erhalten. Ziel ist es, eine
Sportanlage für alle zu schaffen. Es gibt bereits
gute Konzepte und Beispiele aus anderen Städten.
Anfang des Jahres werden solche Überlegungen
auch in die Planungen des Geländes einfließen.
Zwar wird auf der Sportanlage in Groden noch
nicht gebaut, aber die Planung des Gesamtkonzeptes
ist schon weit vorangeschritten. Das
Sportzentrum am Bürgerpark soll grundlegend
modernisiert und erweitert werden. Neben einer
neuen Flutlichtanlage soll ein Rasen-Fußballfeld in
einen Kunstrasenplatz umfunktioniert werden.
Abseits der Fußballfelder sind Sanierungen beim
Kleinspielareal (Basketballfeld), den Weitsprunggruben,
der Kugelstoßanlage sowie bei der
100-Meter-Laufbahn geplant. Abrunden soll das
gesamte Vorhaben die Sanierung der angrenzenden
Sporthalle sowie die Erweiterung der Umkleide
▲ Auf dem Strichwegsportplatz laufen bereits die Umbauarbeiten
zum Kunstrasenplatz. Foto: Stadt Cuxhaven
▲ Der Rasenplatz auf der Grodener Anlage soll ebenfalls zu
einem Kunstrasenplatz umgebaut werden.
Foto: Stadt Cuxhaven
und Sanitärbereiche. Von Baumaßnahmen
auf dem Parkplatz sollen sowohl die Besucher der
Sportanlage als auch die Lehrkräfte und Gäste
der Grodener Schule profitieren. Das gesamte
Vorhaben wird durch das Bundesförderprogramm
„Sanierung kommunaler Einrichtungen in
den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ mit rund
1,998 Millionen Euro gefördert. Die Stadt Cuxhaven
plant, Mitte 2021 mit den Baumaßnahmen
beginnen zu können.
Moderne Anlage für die Pausenzeit
Neuer Abendroth-Schulhof
kommt gut bei Kindern an
Sportlich geht es auch zukünftig auf dem
Gelände der Abendrothschule zu: Als
eine der drei größten Grundschulen Cuxhavens
stand die Bildungseinrichtung, die auch einen
Hort beherbergt, lange vor dem Dilemma, dass
es für die zwölf Klassen nur einen in die Jahre
gekommenen Außenbereich gab. Dieser ist nun
deutlich moderner und kindgerechter geworden:
In den vergangenen Wochen wurde der Schulhof
vom Asphaltbelag regelrecht befreit. Die Mitarbeiter
einer Fachfirma haben auf dem Areal un -
ter anderem ein Fußball- und Basketball-Spielfeld
gebaut. Für die Grenze zum Neubaugebiet
haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der
Stadt Cuxhaven verschiedene Spielhäuschen
und Sitzmöglichkeiten errichten lassen. Eine
neue Spielfläche mit Fallschutzkies hat ebenfalls
ihren Platz gefunden. Hier wurden ein
großes Klettergerät, eine Wippe und zwei
Holzpferde aufgestellt. Auch die Wünsche
der Schule sind in die Umsetzung eingeflossen.
Die bestehende Vegetation wurde
durch Strauchpflanzungen in neuangelegten
Beeten ergänzt, welche zudem
die Fläche in kleinere Räume gliedert, die
zum Erholungsfaktor in den Pausenzeiten
beitragen werden.
Spiel und Spaß für den Nachwuchs –
folgende Projekte wurden 2020 auch
noch umgesetzt:
- Der Kinderspielplatz Mozartstraße
wurde saniert. Neue Spielgeräte, verbesserte
Sitzgelegenheiten und frischer Sand
sind dort inzwischen vorhanden.
- Auf dem Kinderspielplatz in Oxstedt
freuen sich die Kids über eine Hangrutsche
mit stoßabsorbierendem Belag und
Kunstrasen.
▲ Neue Spiel- und Klettergeräte auf dem Abendroth-
Schulhof stehen jetzt zur Verfügung.
Foto: Stadt Cuxhaven