
Seite 2 NEUJAHRSEMPFANG 2021
Grußwort des Oberbürgermeisters Uwe Santjer
Herausforderungen meistern
und uns nicht aus den Augen verlieren
Liebe Cuxhavenerinnen und Cuxhavener,
zwölf Monate, 53 Wochen und 366 Tage sind nun
vorüber: 2020 liegt hinter uns. Ein Jahr, das wir so
schnell nicht vergessen werden. Ein Jahr, das sich
jeder von Ihnen sicherlich anders vorgestellt hat. Ein
Jahr, das wir uns so nicht wieder wünschen. Denn
die Corona-Pandemie prägt und bestimmt nun
schon seit mehr als zehn Monaten unseren Alltag.
Rund 1000 interessierte und engagierte Bürgerinnen
und Bürger aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft,
Sport, Kultur und vielen weiteren Bereichen geben
sich normalerweise beim alljährlichen Neujahrsempfang
in der Kugelbake-Halle bei persönlichen
Begegnungen und guten Gesprächen in entspannter
Atmosphäre ein Stelldichein. Dieser Termin war bereits
seit langer Zeit für den 10. Januar 2021 vorgesehen.
Angesichts der anhaltenden Corona-Pandemie
und der Eindämmung des Virus mussten mein
Team und ich die traditionsreiche Veranstaltung
allerdings schweren Herzens frühzeitig absagen.
Aber nicht, ohne eine tröstende Alternative in Form
einer persönlichen Printausgabe der Stadt Cuxhaven
zu schaffen. Und so halten Sie nun – hoffentlich
mit viel Freude – unseren „Neujahrsempfang“ in den
Händen.
Als wir die ersten Gedanken zum Grußwort der Stadt
gesammelt haben, fiel uns – wie soll es auch anders
sein – direkt der Begriff Corona ein. Doch dabei soll
und wird es definitiv nicht bleiben. Denn als Stadtverwaltung
haben wir gemeinsam mit der Politik,
der Wirtschaft und dem Ehrenamt trotz der massiven
Einschränkungen durch Covid-19 viele Projekte
für unsere Heimat umgesetzt oder auf den Weg gebracht,
sodass sich Cuxhaven auch 2020 stets und
vor allem sichtbar weiterentwickelt hat. Wir könnten
an dieser Stelle jetzt viele Themen aufführen, welche
Sie beim Durchblättern wiederfinden werden. Doch
wir möchten nicht zu viel vorwegnehmen.
In unserem Mix aus „Neujahrsempfang“, „Jahresrückblick“
und der „Vorausschau in die Zukunft“
möchten wir Ihnen einen kurzen Überblick über
die wichtigsten Ereignisse geben, die zur Stadtentwicklung
beitragen. Auch wenn ich nun leider nicht
beim traditionellen Zusammenkommen in der
Kugelbake-Halle persönlich zu Ihnen sprechen kann,
wünsche ich Ihnen mit diesem alternativen Format
viel Freude. Lehnen Sie sich entspannt zurück und
genießen Sie 20 lesenswerte Seiten, die Sie vielleicht
überraschen und auch stolz machen auf das, was
wir anhand von einigen für diese Ausgabe auserwählten
Projekten gemeinsam für Cuxhaven geleistet
haben. In diesem Zusammenhang möchte ich mich
bei meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ganz
herzlich für die geleistete Arbeit bedanken.
Das Team der Stadt Cuxhaven – mit unseren
Bürgermeistern Ingo Grahmann, Bernd Jothe und
Herbert Kihm – freut sich bereits jetzt schon auf die
vielen persönlichen Begegnungen mit Ihnen, die wir
in 2021 hoffentlich schon bald nachholen können –
egal wo und wann sie auch sein mögen.
Herzlichst, Ihr
Uwe Santjer
Oberbürgermeister Stadt Cuxhaven
Herausgeber:
Stadt Cuxhaven, Rathausplatz 1
27472 Cuxhaven, www.cuxhaven.de
Oberbürgermeister: Uwe Santjer
Redaktion/Text: Marcel Kolbenstetter
Fotos: Stadt Cuxhaven, Matthias Buczur/Shooting
Impressions, Nds. Staatskanzlei, Pexels/Pixabay,
Sascha Ligat, Jens Jürgen Potschka,
Maren Reese-Winne, Elbferry, Thomas Sassen,
Heina Dannemann, Landkreis Osterholz,
Holzer Kobler Architekturen GmbH, AFH Cuxhaven
GmbH
Satz: Page Pro Media GmbH
www.pagepro-media.de
Druck: Druckzentrum Nordsee der Nordsee
Zeitung GmbH, Am Grollhamm 4, 27574
Bremerhaven
Auflage: 27.500 Exemplare. © 2021 Alle
Rechte bei der Stadt Cuxhaven
IMPRESSUM
▲ Im vergangenen Jahr begrüßten (v.l.) Ingo Grahmann, Bernd Jothe, Uwe Santjer und Herbert Kihm persönlich zum Neujahrsempfang
in der Kugelbake-Halle. In diesem Jahr muss der Empfang leider ausfallen. Alternativ erhalten die Bürgerinnen und
Bürger eine gedruckte Ausgabe. Foto: Stadt Cuxhaven