
Da ich verschiedene Angebote für Seniorengruppen in Cuxhaven
betreue und alle Veranstaltungen abgesagt waren, habe ich
die Mitglieder angeschrieben und sie gebeten, mir zum Lied
„Geh aus mein Herz“ etwas zu malen, zu schreiben oder zu
fotografieren. Die Idee war, daraus eine Grußkarte (Collage) zu
gestalten. 160 Personen habe ich angeschrieben. Ich habe auf
maximal zehn Rückmeldungen gehofft und nun folgt mein
Glücksmoment: Ich bekam 130 Rücksendungen, Miniaturen
in verschiedenen Ausführungen, dazu sehr herzliche Begleitschreiben.
Wir konnten sieben Karten drucken lassen und verkaufen.
Ein wunderbares Miteinander, da viele Menschen seit
Beginn der Corona-Zeit leider alleine sind. Da sind Aktionen
und Dialoge enorm wichtig, besonders in der Weihnachtszeit,
da werden die Gespräche trauriger, aber fast immer bekam
ich zu hören: „Wir haben schon Vieles überstanden – Krieg,
Vertreibung, Krankheiten, Abschiede von geliebten Menschen;
das überstehen wir auch noch.“ Also bleiben wir weiterhin
frohen Mutes. Inge Bühner
Cuxhaven trotzt Corona:
2020 hat sich für uns
alle als besondere Herausforderung
präsentiert.
Bei aller Besorgnis
und vielerlei Stress habe
ich als Strandkorbvermieterin
immer gehofft,
dass zumindest die Saison
für alle halbwegs
gut über die Bühne geht.
Ich bin dankbar, dass ich arbeiten konnte und habe
meine freie Zeit mit meinem Hund in unserer wunderschönen
Umgebung und der Natur – mit ihren vielen
Facetten – genossen. Das sind meine Glücksmomente,
darüber kann ich mich immer wieder neu freuen und
Kraft tanken. Ich wünsche allen Cuxhavenern und
Gästen für 2021 alles Gute, Glück, Zusammenhalt
und Gesundheit! Anja Wolter
2020! Für viele
wahrscheinlich ein
Jahr voller negativen
Ereignissen.
Doch ich werde auf
das Jahr immer positiv
zurückschauen.
Ich habe Vieles zu
schätzen gelernt
und meinen Freund
kennengelernt. Wir
lernten uns durch
das gemeinsame Musikmachen kennen und fanden
so zueinander. Alles entwickelte sich schnell und wir
wussten sofort, dass wir zusammengehören. Seitdem
sind wir glücklich und planen tolle weitere Dinge für
unsere gemeinsame Zukunft.
Katharina Westphal
Ich habe positiv erlebt, dass wir in der Diakonie
Essen kochen durften für ältere Menschen,
für Kranke wie auch für Bedürftige.
Dass meine Familie und ich gesund geblieben
sind, gehört ebenso dazu. Die Hygieneregeln
zu beachten und einzuhalten, dies hat dazu
sicher beigetragen und war sinnvoll.
Heike Becker
Trotz
Corona war unser Glücksmoment 2020 die
Geburt unserer dritten Tochter Emilia Joleen, geboren
am 9. März, eine Woche vor dem ersten Lockdown.
Janina Gerlach
Unser Glücksmoment 2020 ist die Geburt unserer
Tochter Emma Carlotta am 1. Juni. Wir sind dankbar
und einfach glücklich darüber, diese kleine Grinsebacke
in unserem Leben zu haben.
Jaquelin und André Uelzen
Unser Glücksmoment in diesem Jahr? Eindeutig unsere
Hochzeit am 18. September! Meine Frau Katrin
und ich gaben uns das Ja-Wort an derselben Stelle,
wo es schon meine Eltern vor mehr als 60 Jahren gewagt
haben. Unvergesslich und #cuxhavenverliebt.
Katrin und Thorsten Wischnewski
Ich war mit meiner Tochter, meinem
Ehemann und meiner Mama im August eine
Woche auf Helgoland und wir haben es
so sehr genossen. Das war für mich
der Glücksmoment 2020.
Miriana Schnautz
Neben der Reise nach
Südafrika mit meiner
Familie war mein
Glücksmoment in 2020
die Fertigstellung und
Eröffnung unseres Projektes
„Tante Emma:
Kunsthandwerk, 2nd
Hand & Mehr“ durch das
Christliche Sozialwerk Cuxhaven. Zu sehen, wie knapp
40 ehrenamtliche Cuxhavenerinnen und Cuxhavener
in knapp zwei Monaten, nach relativ kurzer Vorplanung,
ein höchst renovierungsbedürftiges und seit
langem leerstehendes Haus zu einem Ort verwandeln,
der Cuxhaven als nachhaltiges und soziales
Projekt dienen soll, war atemberaubend. Den letzten
Pinselstrich in der Nacht vor der Eröffnung machen
zu dürfen, war einfach klasse. Sven Wersien
Mein Glücksmoment 2020 war der „stay@home“-
Marathon in Cuxhaven. Die Strecke am Wasser entlang
mit unvergleichbaren Eindrücken – die Strecke
wäre ich sonst sicherlich hier nie gelaufen.
Olaf Kühn
Erst dachte ich, da fällt mir nichts Schönes ein.
Doch es gibt etwas ganz besonders Positives: Das
sind erst einmal meine lieben Freundinnen, die
unseren Kontakt aufrechterhalten haben und mir
ihre Zeit schenkten, um gemeinsam etwas Schönes
zu unternehmen. Seien es Spaziergänge in der
Bucht, am Strand, in Wald und Heide oder eine Auszeit
auf der Terrasse des „Kliff“ in Sahlenburg. Dieses
Jahr bestimmt ein Ort, an dem viele Menschen ihre
Glücksmomente dank dieser wundervollen Aussicht
erleben durften.
Birgit Schütt
Wenn ich auf das Jahr zurückblicke, dann war mein
Glücksmoment 2020 die Taufe von meinem Enkel
Henri-Alexander im Mai in der Herz-Jesu-Kirche. Es
war ein sehr emotionaler und freudiger Augenblick
für meine Frau, meine Tochter, meinen Schwiegersohn
und mich. Eben mein Glücksmoment 2020.
Herbert Kihm
In Corona-Zeiten können die Bürgermeister leider
nur mit einem Anruf den Jubilaren zum Geburtstag
gratulieren. Es ist für mich aber dennoch mein
Glücksmoment, wenn Jubilare ihre große Freude für
die Glückwünsche
der Stadt zu ihrem
Ehrentag zum
Ausdruck bringen
und Grüße an den
Oberbürgermeister
bestellen. Meistens
ergänzt mit dem
Satz: „Sagen Sie
ihm, es hat mich
sehr gefreut, dass
die Stadt an mich
gedacht hat.“
Bernd Jothe
Die Cuxhavener
Glücksmomente
Liebe Cuxhavenerinnen und Cuxhavener, 2020 war, sagen wir mal, etwas
durchwachsen. Und es stimmt ja auch, das Jahr hatte schon so einige
Tiefpunkte. Wir haben Freunde und Familie wahrscheinlich so wenig
gesehen, wie noch nie und auch alle anderen Einschränkungen im Alltag
machen nicht wirklich Spaß oder krempeln sogar das ganze Leben um.
Das Schlechte aus dem Jahr drängt sich daher leicht in den Vordergrund
und überschattet viel zu leicht das Schöne, das wir in 2020 auch erlebt
haben. Und so sammelten wir für unsere Ausgabe die Glücksmomente
aus 2020, die wir hier ins Rampenlicht rücken. Im Vorwege dieser Ausgabe
haben wir einen Aufruf gestartet und Sie waren gefragt. Viele wunderbare,
herzerwärmende und erfreuliche Momente wurden von den
Menschen aus Cuxhaven zugeschickt, die wir Ihnen nicht vorenthalten
möchten. Schöpfen wir gemeinsam aus diesen tollen Momenten neue
Kraft, Hoffnung und ein positives Signal für 2021. Bleiben Sie gesund!
Meine persönlichen Glücksmomente in 2020 fanden im Oktober statt. Meine Frau und ich haben im Oktober
Geburtstag und so war es uns vergönnt, die Ehrentage noch im Kreise unserer ganzen Familie mit den Kindern,
Schwiegerkindern und fünf Enkeln zu begehen. Nach dem Lockdown ab dem Frühjahr und den aktuellen
Maßnahmen ab November war es ein besonderes Geschenk für uns, im Oktober wenigstens mit den Liebsten
aus der Familie zwei sehr schöne Tage zu erleben. Ingo Grahmann