14
GESUNDHEIT
Gehmeditation
Der bewusste Weg zu mehr Achtsamkeit
Sehen, fühlen, riechen, hören, spüren –
bei der Gehmeditation werden alle Sinne benutzt und
geschärft, denn die Umgebung bewusst wahrzunehmen,
ist eines der Hauptziele dieser fernöstlichen
Meditationsform aus dem Zen-Buddhismus.
Unsere Füße sind Schwerstarbeiter,
denn sie tragen uns im Laufe
unseres Lebens im Schnitt zwei mal
rund um die Erde – das sind über
80.000 Kilometer. Höchste Zeit,
ihnen mehr Aufmerksamkeit zu
schenken und das Gehen nicht nur
zur Fortbewegung zu nutzen. Zwar
weiß jeder, dass Gehen gesund ist,
weil es den Kreislauf anregt, aber
dass man durch Gehen noch viel
mehr für sich tun kann, ist weniger
bekannt. „Gehmeditation“ heißt das
Zauberwort.
Fotos: AdobeStock