
20
LEBENSART
Früher waren es vor allem junge
Mädchen, die als Aupair Erfahrungen
im Ausland sammelten. Heute
richten sich viele Aupair-Programme
auch an die Generation 50plus.
Als sogenanntes »Granny Aupair«
nutzen ältere Menschen ihre Zeit
im Ruhestand, um noch einmal die
Welt zu bereisen und den eigenen
Horizont zu erweitern.
Immer mehr Senioren arbeiten auch im
Ruhestand weiter. Weil die Rente nicht
reicht oder weil sie Spaß daran haben und
gleichzeitig etwas gegen Langeweile oder
Einsamkeit tun.
Voll im Trend liegt dabei der Job als Granny
Aupair, denn die Lebenserfahrung und
Kenntnisse, die Granny Aupairs mitbringen,
sind bei vielen Familien sehr gefragt.
Wer als Aupair arbeitet, unterstützt eine
Gastfamilie im In- oder Ausland und erhält
als Entlohnung Verpflegung, Unterkunft
und Taschengeld. In der Regel hilft das Aupair
der Familie bei der Kinderbetreuung
und der Hausarbeit. Im Gegenzug kann die
Kultur und Sprache des Gastlandes hautnah
erlebt werden.
Gerade wegen ihrer eigenen Erfahrung in
der Kindererziehung sind ältere Aupairs
bei vielen Familien sehr begehrt. Während
jüngere Aupairs in Bezug auf Kochen und
Kinderbetreuung häufig Neuland betreten,
sind Granny Aupairs an die alltäglichen
Abläufe gewöhnt.
Darüber hinaus werden Granny Aupairs
oft mit Warmherzigkeit und Reife in Verbindung
gebracht. Lebenserfahrung und
Verantwortungsbewusstsein sind wichtige
Eigenschaften, die Gasteltern an der älteren
Generation schätzen.
Welche Voraussetzungen muss
ein Granny Aupair erfüllen?
Es ist nicht einfach für einen Erwachsenen,
sich in die Tagesstruktur einer anderen
Familie einzufügen, denn oft sind die
Vorstellungen von Kindererziehung und
Haushaltsführung unterschiedlich. Dies
gilt auch für die persönlichen Werte.
Es ist deshalb wichtig, dass sich die
Granny Aupair so gut wie möglich an die
Gastfamilie anpasst. Offenheit, Toleranz
und Einfühlungsvermögen sind wichtige
Voraussetzungen für die Arbeit als Aupair.
Empfehlenswert ist es deshalb, bereits im
Vorfeld über Telefonate und Videochats
mit der Gastfamilie zu kommunizieren,
um herauszufinden, inwieweit sich die
Vorstellungen decken und ob gegenseitige
Sympathie besteht.
Außerdem ist es ratsam, frühzeitig und
ausführlich über die Rechte und Pflichten
beider Seiten zu sprechen. So kann man
spätere Überraschungen vermeiden.
Wie finden Granny Aupairs
eine passende Gastfamilie?
Um die Kommunikation zwischen den
Aupairs und der Gastfamilie zu vereinfachen,
helfen spezielle Agenturen bei
der Vermittlung (einfach mal googeln).
Die Agenturen versuchen in der Regel
im Vorfeld mit Hilfe von Fragebögen die
Wünsche der Gastfamilien und der Aupairs
zu ermitteln. Sie schauen zum Beispiel, ob
die Vorstellungen der Gastfamilie mit den
Erwartungen des Aupairs übereinstimmen.
Allerdings handelt es sich bei Aupair-
Agenturen meist um reine Kontaktvermittlungen.
Die Rahmenbedingungen, wie
Übernahme der Reisekosten, genaue Aufgaben
und Anforderungsverteilung und
Dauer des Aufenthaltes müssen von den
Granny Aupairs selbst mit der Gastfamilie
vereinbart werden.
Was verdient ein Granny Aupair?
Granny Aupairs erhalten für ihre Unterstützung
der Gastfamilie neben Verpflegung
und Unterkunft in der Regel Taschengeld.
Mehr über Granny Aupairs:
www.seniorenportal.de (GA)
Granny Aupair
Als Leih-Oma die
Welt entdecken
Fotos: pixabay