
Für Sie gelesen: Schmökertipps
für entspannende Stunden
Die Oliva-Buchhandlung Cuxhaven empfiehlt:
Shelly Kupferberg:
Isidor
Isidor heißt eigentlich Israel,
doch mit diesem Namen kann
man in Wien nicht Karriere
machen. Und genau das ist
das Ziel von Shelly Kupferbergs
Urgroßonkel, der es aus
dem galizischen Schtetl bis
zum Kommerzialrat schafft.
Erfolgreich als Anwalt und
als Lebemann ignoriert er die
Gefahren des aufziehenden
Nationalsozialismus, was
ihm zum Verhängnis wird.
Eine Romanbiographie vom
Feinsten.
ISBN 978-3-257-07206-8
24,00 €
Gusel Jachina:
Wo vielleicht das
Leben wartet
1923 herrscht eine bittere
Hungersnot im Wolgagebiet.
Der junge Soldat Dejew soll
als Zugführer mit Hilfe der
Kinderkommissarin Belaja 500
Waisenkinder von Kasan nach
Samarkand bringen, denn dort
soll es mehr Brot geben. Eine
gefahrvolle Fahrt beginnt; das
Ziel werden nicht alle erreichen.
Ein eher unbekanntes
dunkles Kapitel der Sowjetgeschichte
bringt uns Gusel
Jachina in diesem emotionalen
Roman näher.
ISBN 978-3-351-03898-4
26,00 €
Andrej Kurkow:
Samson und Nadjeschda
In den Wirren des Bürgerkrieges
1919 verliert der junge
Samson in Kiew Vater und ein
Ohr durch das Schwert eines
Kosaken. Es verschlägt ihn
zur revolutionären Polizei, für
die er gleich mehrere Rätsel
lösen muss. Gut, dass sein
Ohr noch hört und er Nadjeschda
kennenlernt. Ein sehr
feiner Mix aus historischem
Roman, Liebesgeschichte und
Krimi aus der Ukraine mit
leicht märchenhaften Zügen,
der Groteske nicht abgeneigt.
ISBN 978-3-257-07207-5
24,00 €
Oliver Bottini:
Einmal noch sterben
Ein kompromisslos-desillusionierter
Spionagethriller,
in dem die wenigen Guten in
moralfreier Umgebung auf
verlorenem Posten kämpfen.
Hintergrund: die gefälschten
Beweise für Massenvernichtungswaffen
im Irak 2003 und
ein Überläufer, den der BND
unter Verschluss hält. Im
Mittelpunkt: Frank Jaromed,
Scharfschütze, familiärer
Versager und Opfer einer Verschwörung;
dazu Hanne Lay,
die stärkste Ermittlerin seit
langem. Brisant und brillant.
ISBN 978-3-8321-9847-3
25,00 €
19
HERBSTLEKTÜRE