
17
SMARTPHONE
Fotos: AdobeStock
Nützliche Apps für jeden Tag
Auf diese kostenlosen Apps sollten Sie nicht verzichten ...
Die meisten BestAger sind mittlerweile
digital mobil und im Besitz
eines Smartphones. Laut Statistik
benutzen mittlerweile mehr als 40
Prozent aller über 65-jährigen ein
Smartphone, Tendenz steigend. Ist
ein passendes Handy gefunden,
sollte man auch die Vorteile nützliche
Apps nutzen. Wir stellen hier
einige Apps vor, die Sie im Google
Play Store und im AppStore kostenlos
downloaden können.
Skype – ermöglicht Ihnen
mit jedem in Kontakt zu
treten, ganz egal wo sich
dieser befindet. Ob Sie sich
per Video unterhalten oder einfach nur
Texte schreiben, ist Ihnen überlassen.
Um die App nutzen zu können, ist lediglich
eine Internetverbindung erforderlich.
Ausgenommen einiger Dienste fallen keine
Gebühren an.
WhatsApp – Text- und
Sprachnachrichten, Bilder
und Videos können empfangen
und verschickt werden.
Auch kostenlos telefonieren ist möglich.
NeuroNation – das individualisierte
Gehirnjogging. Es
erwarten Sie viele Übungen
und personalisierte Trainings,
die Ihr Gehirn effektiv trainieren. Das Besondere
daran ist, dass die Übungen individualisiert
sind, d.h. das Schwierigkeitslevel
wird stets an Ihre Leistungen angepasst.
Sie können gleich losstarten mit über 60
kognitiven Übungen und Spielen.
Kreuzworträtsel Free
– Sie lösen gern Kreuzworträtsel?
Dann sollten Sie sich
schnell diese App herunterladen.
Sie bietet drei verschiedene Schwierigkeitsstufen.
Haben Sie sich für eine
Schwierigkeitsstufe entschieden, kann es
nun mit dem Rätseln beginnen. Nachdem
Sie Ihre Antwort in das Feld eingetragen
haben, wird Ihnen auch sofort angezeigt,
ob die Antwort richtig oder falsch ist. Auch
wenn Sie einmal die Antwort nicht wissen,
ist dies kein Problem. Drücken Sie dann
einfach auf die Hilfetaste und schon wird
Ihnen die Lösung aufgezeigt.
Galgenmännchen – mit
dieser App können Sie
Langeweile und Wartezeiten
überbrücken und trainieren
gleichzeitig Ihr Gedächtnis. Sie können alleine
oder mit anderen zusammen Wörter
raten. Ist Ihnen das zu einfach, können Sie
auch aus mehreren Sprachen wählen und
spielerisch ihr Vokabular in einer anderen
Sprache verbessern.
Corona-Warn-App – hilft,
festzustellen, ob Sie in Kontakt
mit infizierten Personen
geraten und so einem Risiko
ausgesetzt sind. Durch die Risiko-Ermittlung
tauschen die Smartphones zweier
Nutzer bei einer Begegnung verschlüsselte
Zufallcodes aus. Diese geben Auskunft
über die Dauer und mit welchem Abstand
die Begegnung stattgefunden hat. Meldet
sich eine Person freiwillig über die App
nachweislich als infiziert, so werden alle
früheren Begegnungen darüber benachrichtigt.
Außerdem können Sie auch Ihren
digitalen Impfpass über die Corona-App
erhalten und so immer und überall Ihre
Immunität verifzieren lassen.
Blutdruck-Messung –
Diese Applikation zur Blutdrucküberwachung
kann
Ihre persönlichen Messungen
speichern und analysieren. Dabei
haben Sie die Möglichkei, Ihre Werte in
Form von interaktiven Grafiken zu betrachten,
automatisch generierte Statistiken zu
analysieren, Ihre Blutdruckkategorie zu
überprüfen, eigene Aufzeichnungen anzufertigen,
zu beschreiben und zu filtern und
sogar Ihre Blutdruckwerte direkt an Ihren
Arzt zu senden..
Medisafe Alarm – unterstützt
Sie bei der pünktlichen
Einnahme ihrer Pillen. Funktionen
sind unter anderem:
Erinnerung an Einnahme, Auffüllen und
Dosierung. Es sind verschiedene Erinnerungstöne
einstellbar, außerdem können
Messungen – wie Blutdruck und Gewicht
– durchgeführt werden.
Mein Notruf – gerade bei
älteren Menschen kann es
passieren, dass diese durch
Stürze oder anderes in eine
Notfallsituation geraten. Hier heißt es,
schnell zu handeln. Mit einem Knopfdruck
wird Ihr Standort an die Notrufzentrale
weitergeleitet. So wird – auch, wenn Sie
nicht sprechen können – Ihre exakte
Ortung an die Rettungsstelle weitergeleitet
damit diese Sie schnell finden können. (GA)