
7
Das Kursprogramm findet man – sehr übersichtlich angeordnet –
auf der Website des Vereins: www. kneipp-verein-cuxhaven.de. Alle
Kurse stehen unter der Aufsicht von erfahrenen Kursleitern.
Die Kurse basieren auf den 5 Elementen der Kneipp'schen-Lehre:
LEBENSORDNUNG
Körper, Geist und Seele sollen gemäß der Kneipp'schen Philosophie
im Einklang stehen und so zu einer balancierten Lebensordnung
beitragen. Geraten diese natürlichen Rhythmen aus der
Balance, führt dies häufig zu Funktionsstörungen, die Körper und
Geist gleichermaßen betreffen. Nervosität, Angstgefühle, Kopfschmerzen,
depressive Verstimmungen, Verdauungsbeschwerden
oder Energielosigkeit sind mögliche Folgen einer gestörten
„inneren Ordnung“.
WASSER
Wasser ist ein wichtiges Grundelement der Kneipp-Therapie.
Durch verschiedene Wasseranwendungen wird die Reizfunktion
und die Heilkraft des Elements genutzt, um im Körper bestimmte
Reaktionen hervorzurufen. Wichtig ist, dass die Anwendungen und
die Reizintensität individuell auf die Bedürfnisse bzw. den Zustand
des Betroffenen abgestimmt werden.
BEWEGUNG
Bewegung wirkt sich auf den Körper günstig aus, wie etwa auf das
Herz-Kreislauf-System, den Stoffwechsel, auf die Muskulatur oder
das Immunsystem. Ideal sind sanfte Ausdauersportarten.
»Untätigkeit schwächt, Übung
stärkt, Überlastung schadet.«
Sebastian Kneipp, Pfarrer (1821 - 1897)
ERNÄHRUNG
Gesunde Ernährung enthält ausreichend Anteile an frischen
Nahrungsmitteln und ist gut verträglich. Ideal ist, nach Kneipp,
eine abwechslungsreiche Mischkost mit einem hohen Anteil an
naturbelassenen pflanzlichen und wenig tierischen Nahrungsmitteln
– mit Ausnahme von Fisch.
HEILKRÄUTER
Die gesunde Wirkung der Natur schützt vor Krankheit und
lindert viele Beschwerden. Sebastian Kneipp war ein überzeugter
Kräuterexperte und Phytotherapeut. Aus seinem Wissensfundus
stammen viele Hausmittel, die bereits vor über 150 Jahren von ihm
eingesetzt wurden und heute aktueller sind, denn je. Ob als Tee,
Gewürz, Wickel- und Badezusatz oder als Salbe – Pflanzen sind
vielseitige Helfer für Gesundheit und Wohlbefinden. (GA)
Arnika wirkt
entzündungshemmend
Rosmarin regt
den Kreislauf an
Holunder hilft bei Erkältungen
und Grippe