
Marlis Kahlsdorf
Wie die Möwe in ihr Leben kam...................4
3
AUS DEM INHALT
Godehard Ahrens
Redaktion
IMPRESSUM
Herausgeber und Verlag:
Cuxhaven-Niederelbe
Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG,
Kaemmererplatz 2 . 27472 Cuxhaven
www.cnv-medien.de
Geschäftsführung: Ralf Drossner
Leitung Vermarktung:
Lars Duderstadt, Ulrike von Holten (stellv.)
Redaktionsleitung:
Ulrich Rohde, Christoph Käfer (komm., V.i.S.d.P.)
Redaktion / Text / Layout / Satz: Godehard Ahrens
Zwanzig Minuten in der Saison kosten
demnächst satte 1 Euro – in der Nachsaison
die Hälfte! Dabei sind viele „strandnahe“
Parkplätze so weit abseits gelegen,
dass allein der Gang zum Wasser zwanzig
Minuten braucht...
Statistiken beweisen: Der Anteil der Tagesgäste
nimmt immer weiter zu, werden also
immer wichtiger. Warum vergrault man
sie durch solche unsensiblen Entscheidungen?
Einer Familie zum Beispiel, die einen
schönen Tag am Meer verbrigen will, wird
ja ohnehin schon ziemlich tief in die Tasche
gegriffen. Die Eltern zahlen zusammen 7
Euro Strandeintritt, dazu kommen 8 Euro
Parkgebühren, Pommes für die Kinder,
Getränke, vielleicht ein Eis zur Feier des
Tages, vom Benzin gar nicht zu reden und
weg sind 100 Euro. Mindestens.
So mancher wird sich in Zukunft zweimal
überlegen, ob er nicht lieber auf Shopping
und Einkehr am Meer verzichten sollte...
Danke für's Lesen,
Ihr Godehard Ahrens
Liebe Leserinnen und Leser,
wer als Cuxhavener in der Hauptsaison den
Trubel am Strand meidet und lieber den
Herbst und Winter nutzt, um einen schönen
Spaziergang am Meer zu machen, auf
einen Kaffee einzukehren oder durch die
Geschäfte zu bummeln, wird sich wundern:
Was bisher gratis war, kostet plötzlich
richtig Geld, denn unsere Stadt lässt sich
das Abstellen der Autos auf den „strandnahen“
Parkflächen nun auch zwischen dem
1. November und dem 31. März bezahlen.
Und das nicht zu knapp.
Zwar wird so mancher sagen: Auto muss
ja auch nicht sein, wir haben unsere Füße
und wir haben ein Fahrrad. Aber für etliche
Cuxhavener und für Tagesgäste erst recht
gibt es zum Auto keine Alternative, weil die
Strecke fürs Rad zu weit ist und die ÖPNVVerbindungen
zu umständlich.
Aber das ist noch nicht alles, was unser
Stadtrat in Sachen Parken so verzapft. Weil
ohnehin alles teurer geworden ist, setzt
man gleich noch einen oben drauf: Zusammen
mit der Ausweitung der Parkgebührenpflicht
auf das ganze Jahr, hat man diese
auch gleich mal eben verdoppelt.
Anzeigenverkauf:
Tel. (0 47 21) 58 52 00 . mediaberatung@cuxonline.de
Fotos: G.Ahrens, M. Kahlsdorf, AdobeStock, Deutsche
See, djd, akz-o, pixabay
Auflage: 34.400 Stück, © Alle Rechte beim Verlag
Druck:
westermann druck GmbH
Georg-Westermann-Allee 66, 38104 Braunschweig
Druck:
westermann druck GmbH
Georg-Westermann-Allee 6
Wolfsbarsch – edel und gesund
Kalorienarm, fettarm und
keine Kohlenhydrate.................................................8
Gehmeditation
Der bewusste Weg
zu mehr Achtsamkeit.............................................14
Nützliche Apps für jeden Tag
Auf diese kostenlosen Apps
sollten Sie nicht verzichten................................17
Granny Aupair
Als Leih-Oma die Welt entdecken.............20
»Beim Abkassieren der Bürger
ist Deutschland auf dem Weg,
Weltmeister zu werden.«
Dr. Siegfried Santura
Ingenieur, Ökonom und Autor