
18. September 2021 HANDWERK Seite 17
Nachgefragt bei
Claus-Uwe Gerling
Obermeister der Innung für Sanitär- und Heizungstechnik
Cuxhaven-Land-Hadeln
Wie viele Handwerksunternehmen
vereinenSieinIhrerInnung?Wieviele
Menschen kommen da zusammen?
„37/ ca. 250.“
Wie hat die Pandemie die Situation
Ihrer Mitgliedsbetriebe innerhalb
der Innung beeinflusst?
„Relativ wenig tangiert, teilweise
zusätzliche Aufträge wegen zusätzlichem
Privat-Invest.“
Was hat sich im Vergleich zum letzten
Jahr verändert?
„Routine im Umgang mit Hygieneregeln.“
Wie sieht die derzeitige Ausbildungsplatzsituation
aus?
„Auszubildende sind schwer zu
bekommen, Fachkräfte sind Mangelware.“
Stichwort „Fachkräftemangel“.
Wie sieht die gegenwärtige Lage
in Ihrem Gewerk aus? Wie sind die
Aussichten?
„Relativ betrüblich, Anzahl der derzeit
ausgebildeten Lehrlinge deutlich
geringer als die in Rente gegangenen
Mitarbeiter.“
Welche Wünsche haben Sie an die
Politik, die Medien und die Gesellschaft?
Was muss sich ändern?
„Ansehen des Handwerks im Ranking
verbessern. Investition in
energiesparende Techniken weiter
fördern.“
Können Sie Ihren Innungsmitgliedern
bezüglich staatlicher Förderungen
Unterstützung angedeihen
lassen? Tauscht man sich aus?
„Ausführliche Unterstützung durch
Fachverband und auch der Industrie.“
Was macht einen guten Obermeister
aus? Was bringen Sie persönlich
dafür mit? Was bringt Ihnen
an Ihrem Job besonderen Spaß?
Welche besonderen Herausforderungen
werden speziell in Ihrer
Innung an Sie gestellt?
„Stärkung der Situation unseres
Handwerks, Erfahrungsaustausch
innerhalb der Innung.“
Wie wichtig ist in Ihren Augen die
Mitgliedschaft in der Innung? Wie
kann der einzelne davon profitieren?
„Nur in einer Gemeinschaft ist man
stark. Fachliche und betriebswirtschaftliche
Unterstützung durch
Fachverbände. Gemeinsame Ausbildung.“
Obermeister:
Claus-Uwe Gerling
Innungs-Mitgliedsbetriebe: 37
Innung für Sanitär- u. Heizungstechnik
Cuxhaven-Land Hadeln
Deichstraße 13a · 27472 Cuxhaven
Telefon: (04721) 38061 · Telefax: (04721) 51946
E-Mail: cuxhaven@handwerk-elbeweser.de
Internet: https://www.handwerk-elbeweser.de/innungenbetriebe/
sanitaer-und-heizungstechnik/cuxhaven/
„Jedes Bad ist anders.“
ZWEI FREUNDE, EINE LEIDENSCHAFT: DAS SHKHANDWERK
– JANNEK MAROTZKI MIT SCHWERPUNKT
HEIZUNG UND KLIMATECHNIK UND LENNART
BERGS MIT SCHWERPUNKT SANITÄRTECHNIK
Lennart Bergs (19) kommt ebenfalls
aus Altenwalde und ist auch im
4. Lehrjahr, gleiches Berufsbild mit
Schwerpunkt Sanitärtechnik. „Ich
habe ein Praktikum als Tischler
gemacht, das war nicht so mein Ding.
Ich war mehr an Technik interessiert
und kam durch meinen Freund Jannek
an die Firma Gock HT. Der Job war
von Anfang an spannend –absolut
vielseitig und abwechslungsreich.
Für jeden Bereich haben wir unsere
Profis und Lösungen. Keine Baustelle
ist die Gleiche, jedes Bad ist
anders. Für uns ist es schön, dass
wir immer zu zweit unterwegs sind.
Das Arbeitsklima ist bei uns einfach
top. Wenn ich nochmal eine Lehre
machen würde – immer wieder dieser
Job. Die Technik entwickelt sich
immer weiter und wir spielen ganz
vorne mit.“