
18. September 2021 HANDWERK Seite 9
Ausgezeichnet!
LÜDKE-Förderpreis zur Förderung
des Nachwuchses im
Bauhauptgewerbe zu vergeben
Am 1. Juni 1997, als die Firma Baumeister
Wilhelm Lüdke Stahlbeton,
Hoch- und Tiefbau 50 Jahre
alt wurde, wurde vom damaligen
Geschäftsführer Walter Lüdke eine
Stiftung gegründet und damit der
Lüdke-Förderpreis ins Leben gerufen.
50.000 DM wurden seinerzeit
vom Unternehmen gestiftet und auf
einem Sonderkonto mündelsicher
und zinsgünstig angelegt.
Jedes Jahr werden seitdem zwei
Auszubildende, die die beste Gesellenprüfung
eines jeden Kalenderjahres
in den beiden Lehrberufen
Maurer und Beton- und Stahlbetonbauer
abgelegt haben, mit einer
Prämie von 500 € ausgezeichnet, die
für eine weitere Qualifizierung im
Beruf zu verwenden ist.
„Den Prüfungsausschüssen obliegt
es, die jeweiligen besten Prüflinge
mit der Maßgabe festzustellen, dass
die zu Begünstigenden ihre Prüfungen
entweder im praktischen
oder im theoretischen Prüfungsteil
mit mindestens „gut“ bestanden
Obermeister: Friedo Wege
Innungs-Mitgliedsbetriebe: 37
Baugewerke- und Zimmerer-Innung
Cuxhaven-Land Hadeln
Deichstraße 13a
27472 Cuxhaven
Telefon: (04721) 38061
Telefax: (04721) 51946
E-Mail: cuxhaven@handwerk-elbeweser.de
Internet: https://www.handwerk-elbeweser.de/innungenbetriebe/
baugewerke/cuxhaven/
haben“, heißt es in den Prämissen
für die Auswahl der Kandidaten.
„Wir freuen uns über junge Leute,
die schon in ihrer Ausbildung
besondere Interessen und Fähigkeiten
für ihren gewählten Beruf zeigen
und ermuntern sie, sich weiter zu
qualifizieren“, sagt der Geschäftsführende
Gesellschafter Dipl.-Ing.
Helge Dunker.
„Denn es gibt bei uns und in anderen
Baubetrieben gute Arbeitsplätze mit
vielen Aufstiegschancen für verantwortungsbewusste,
aufgeschlossene
und engagierte Mitarbeiter“, ergänzt
Bauleiter Markus Walk (Bachelor of
Engeneering), der bei Lüdke für die
Auszubildenden zuständig ist.
Der Tag der Preisverleihung, an der
neben den frisch gebackenen Gesellen
auch Vertreter der Kreishandwerkerschaft
Elbe Weser und der
Handwerkskammer Lüneburg-Stade
teilnehmen, ist für unsere Geschäftsleitung
immer einer der nettesten
Termine im Jahr. jt