
18. September 2021 HANDWERK Seite 23
Jetzt war der ideale
Zeitpunkt für eine Umschulung.
DAS DACHDECKERHANDWERK
Der Dachdecker sorgt für windund
wetterfeste Gebäude. Sein
Aufgabengebiet umfasst den
gesamten Bereich der Dach-,
Wand- und Abdichtungstechnik.
Dazu gehören auch der Einbau
von Dachfenstern und das
Installieren von Solaranlagen.
Es macht Spaß,
auf dem Dach herumzuturnen.
Nils Tepper (29) fährt jeden Morgen
von Bremerhaven zu seiner Arbeitsstelle,
der Dachdeckerei Ehlbeck in
Otterndorf. Derzeit befindet er sich im
2. Lehrjahr als Zimmerer und Dachdecker.
„Handwerk hat mir schon
immer gefallen“, sagt der junge Mann,
der zunächst eine Ausbildung als
Schädlingsbekämpfer absolviert und
eine Weile in diesem Job gearbeitet
hat. „Jetzt war der ideale Zeitpunkt
für eine Umschulung, denn ich wollte
eine richtige Handwerksausbildung
machen“, sagt er bestimmt. „Vor
der Höhe auf dem Dach muss man
Respekt haben. Aber Klettern hat mir
als Kind schon immer Spaß gemacht.
Der Beruf als Zimmerer und Dachdecker
ist äußerst vielseitig. Bildhaft
gesprochen, schaffe man sowohl das
Skelett eines Daches, die Sehnen und
Obermeister: Udo Brose
Innungs-Mitgliedsbetriebe: 7
Dachdecker-Innung
Cuxhaven-Land Hadeln
Deichstraße 13a
27472 Cuxhaven
Telefon: (04721) 38061
Telefax: (04721) 51946
E-Mail: cuxhaven@handwerk-elbeweser.de
Internet: https://www.handwerk-elbeweser.de/innungenbetriebe/
dachdecker/cuxhaven/
die Haut. Das Fett ist die Dämmung,
die Haut sind die Dachziegel. Das
Gesamtbild als solches ist der Dachkörper.
Erst seit zwei Wochen dabei
und durch die vorherige Ausbildung
gleich im 2. Lehrjahr, sehe ich mich
noch als absoluter Frischling.“ jt
Caspar Menzel (18) ist Dachdecker im
1. Lehrjahr und kommt aus Otterndorf.
„Mein Vater ist Tischler, das ist nicht so
mein Fall. Durch Praktika in anderen Firmen
bin ich auf den Dachdecker gekommen.
An dem Beruf gefällt mir, dass man
dauerhaft an der frischen Luft ist und
sich viel bewegt. Und es macht Spaß,
auf dem Dach herumzuturnen. Das
Höchste, was wir im Moment haben, ist
ein vierstöckiges Bauernhaus. Das Dach
wird komplett neu eingedeckt und das
ganze Haus grundsaniert. In unserem
Ausbildungsbetrieb ist es wie eine
kleine Familie. Den Handwerksberuf an
sich mag ich einfach.“ jt
Schwindelfrei
und hoch hinaus