
18. September 2021 HANDWERK Seite 5
Das Polstern
ist meine ganze
Leidenschaft...
Total begeistert von der
handwerklichen Arbeit.
PIA SCHUMACHER BEFINDET SICH IM
1. LEHRJAHR ALS RAUMAUSSTATTERIN
BEI WOLTHMANN INNENEINRICHTUNG,
INH. MARCEL SCHÄFER.
JULIA ANNA SCHLAPPA IST „FRISCH GEBACKENE“
RAUMAUSSTATTERIN BEI WOLTHMANN INNENEINRICHTUNG,
INH. MARCEL SCHÄFER.
Pia Schumacher (21) ist nach ihrem
Abitur Anfang letzten Jahres von Buchholz
in der Nordheide nach Cuxhaven
gezogen. Im Oktober hat sie bei Marcel
Schäfer eine Ausbildung als Raumausstatterin
begonnen. „Zunächst hatte
ich überlegt, Innenarchitektur zu studieren,
dann habe ich durch meine
Freundin Julia ein Praktikum auf ihrer
Arbeitsstelle gemacht. Ich war total
DAS RAUMAUSSTATTERHANDWERK
Der Raumausstatter beschäftigt
sich mit der Gestaltung von Einrichtungen
und mit dem Entwerfen
und Umsetzen mit Textilmaterialien.
Außerdem fallen Arbeiten
in den Bereichen Dekoration,
Polstern, Bodenlegen, Wandbekleiden
und Sonnenschutz an.
Auch Beratungs- und Verkaufsgespräche
gehören dazu.
begeistert von der handwerklichen
Arbeit. Glücklicherweise konnte ich
gleich mit der Ausbildung beginnen.
Gerade brennt in der Werkstatt ein
bisschen die Luft. Für eine Reederei
muss von jetzt auf sofort ein Sitzpolster
erneuert werden. „Der Stoff war durchgescheuert.
Zum Glück hatten wir im
Lager einen passenden Stoff. Groß was
bestellen, ging nicht, weil alles schnell
gehen musste. Das Schiff legt nämlich
gleich ab und da muss der Sitz an Bord
sein.
Pias Freundin Julia befindet sich im
ersten Gesellenjahr und geht ihr dabei
zu Hand, damit der Auftrag schnell
abgewickelt werden kann. Mit dem
Luftdruck-Tacker werden Heftklammern
in die Sitzbank geschossen. „Die
Verbindung von Handarbeit und Kundenkontakt
und das man sich kreativ
austoben kann, bringen mir am meisten
Spaß“, sagt Pia. Schon beeindruckend,
mit welcher Coolness die beiden
Raumausstatterinnen Julia Anna und
Pia die Situation gemeistert haben. jt
Obermeister: Marcel Schäfer
Innungs-Mitgliedsbetriebe: 4
Raumausstatter-Innung
Cuxhaven-Land Hadeln
Deichstraße 13a
27472 Cuxhaven
Telefon: (04721) 38061
Telefax: (04721) 51946
E-Mail: cuxhaven@handwerk-elbeweser.de
Internet: https://www.handwerk-elbeweser.de/
innungenbetriebe/raumausstatter/cuxhaven/
Einfach ein
wunderschöner Beruf!
„Julia Anna Schlappa (22) hat gerade
ihre Ausbildung als Raumausstatterin
absolviert. „Es ist ein wunderschöner
Beruf. Schade, dass es so wenig junge
Menschen gibt, die ihn ergreifen“, findet
die Cuxhavenerin. „Die Coronazeit
hat keine gravierenden Auswirkungen
auf die Ausbildung gehabt. Nur in der
Schule lief manches auf halber Kraft.“
Ihre Prüfung hat Julia Anna Schlappa
grandios gemeistert. Im Schaufenster in
der Schillerstraße kann man ihr Gesellinnenstück
bestaunen. „Da ich früher
viel Theater gespielt habe, habe ich mir
das Thema „Moulin Rouge“, das weltbekannte
Variété im Vergnügungsviertel
Pigalle am Fuße des Montmartre, ausgewählt“,
erzählt sie und streicht über
den roten Samt des Sessels, den sie
mit viel Bedacht ausgesucht hat. „Das
Polstern ist meine ganze Leidenschaft.
Weil es auch eine Kunstfertigkeit ist, die
irgendwann verloren geht.
Alles, was ich für das „Gesellenstück“
angefertigt habe, sind Einzelstücke. Den
Sessel – er war mein Schwerpunkt –
habe ich zusammen mit Herrn Schäfer
und der Cuxhavener Tischlerei Dennis
Barbrack entwickelt.
„Das Sitzmöbel ist passend zum Thema,
für die Bühne gedacht. Vor allem lässt
es sich, das ist der Clou, auch drehen.
Das Tischchen habe ich entsprechend
aufgearbeitet.“ Das Schaufenster in der
Schillerstraße 20 mit der fabelhaften
Dekoration ist eine echte Augenweide.
Ein Blick allein ist viel zu wenig. Federn,
Strasssteine und Glitzer müssen gar
nicht sein. Der Sessel allein macht es. jt