
L10 Lichterglanz In Cuxhaven und Land Hadeln
MIT WEIHNACHTSSPENDEN ZUKUNFT SCHENKEN
JEDE SPENDE ZÄHLT –
BESONDERS ZU WEIHNACHTEN
Die Zimtsterne sind gebacken, der Weihnachtsbaum
geschmückt, das Festmahl auf dem Herd – langsam
verbreitet sich die Festtagsfreude. Aber 815 Millionen
Menschen weltweit erleben die besinnlichen Tage ganz
anders: Sie sind auf der Flucht aus ihrer Heimat – denn da
herrscht grausamer Krieg. Sie gehen auch zur Weihnachtszeit
mit leerem Magen ins Bett. Sie sind alleine und sehnen sich
nach jemandem, mit dem Sie ganz einfach nur reden wollen.
Sie sind todkrank und brauchen Trost. Besonders Kinder
sind die Leidtragenden, wenn es um die Ungerechtigkeiten in
unserer scheinbar so schönen Welt geht.
Da erscheint es paradox, dass das Weihnachtsfest – eigentlich
ein Fest, bei dem Nächstenliebe eine Hauptrolle spielt – hierzulande
mehr und mehr durch Konsum und Überfluss geprägt
ist. Während wir uns das neueste Smartphone, schicke Klamotten
oder sonstige Schaufenster-Lieblinge wünschen, ist
der größte Wunsch für viele ganz unspektakulär: Einfach nur
ein kleines Quäntchen Glück! Sie haben es in der Hand. Sie
können helfen. Tun Sie es.
Foto: AdobeStock
Es gibt kaum ein schöneres Gefühl, als die Gewissheit, einen
Beitrag dazu geleistet zu haben, dass es anderen Menschen
ein wenig besser geht. Und wenn es auch nur ein ganz kleines
bisschen ist.
Mit Ihren Spenden zu Weihnachten verwandeln Sie die Feiertage
wieder in das, was sie eigentlich sind: Ein Fest, zu dem wir
Freude und auch Glück miteinander teilen. Ob es eine Kinderpatenschaft
ist, eine Geld- oder eine Sachspende, ob einmalig oder
als Monatszahlung – jeder wie er will und kann.
Auch im Cuxland gibt es eine Menge Möglichkeiten, ganz direkt
zu helfen. Alten, einsamen oder kranken Menschen zum Beispiel,
in wirtschaftliche Not geratenen, Kindern, Tieren.
Und es gibt weltweit tätige, seriöse Institutionen – von Unicef bis
Ärzte ohne Grenzen, vom SOS-Kinderdorf bis zur Welthungerhilfe.
Sie alle freuen sich, wenn Sie sagen: OK, ich bin dabei! (GA)