
L28 Lichterglanz In Cuxhaven und Land Hadeln
WARTEN AUF DEN
WEIHNACHTSMANN
Mit Kindern hat die Vorweihnachtszeit
etwas Magisches.
Den Kindern selbst kommt
sie unendlich lange vor und es wird
mit jedem Jahr schwieriger, die Kleinen
bei Laune zu halten. Wir haben einige
Tipps, die Eltern helfen, ihren Kindern
die Zeit bis zum Fest zu verkürzen.
Wenn man die Kids dabei beobachtet,
wie sie staunend, strahlend und voller
Ungeduld dem 24. Dezember entgegenfiebern,
kommt schnell die Erinnerung
hoch, wie es einem selbst als Kind ergangen
ist: Die Tage wurden endlos und
die Zeit schien stillzustehen. Wer seinen
Kindern helfen will, die Wartezeit zu
überbrücken, kann deshalb ein „Aktionsprogramm”
entwickeln, um mit kleinen
vorweihnachtlichen Highlights die
Wartezeit erträglicher zu machen. Was
genau Sie mit den Kleinen anstellen,
hängt natürlich von ihrem Alter ab.
AUF ENTDECKUNGSREISE GEHEN
Machen Sie gemeinsam mit den Kindern
einem Entdeckungsspaziergang durch
ihren Heimatort. Los geht es erst, wenn
es dunkel ist. Achten Sie dabei auf die
weihnachtlich beleuchteten Häuser:
Lassen Sie ihre Kinder bewerten, welches
besonders schön ist, besonders
bunt oder besonders üppig geschmückt.
Wenn Sie mit mehreren Kindern losziehen,
könnten Sie auch einen Wettbewerb
daraus machen.
SPANNENDE TAGESAUSFLÜGE
Morgens in den Zug und eine Stunde
später sind Sie in Bremerhaven. Dort
warten Zoo und Klimahaus und viele
weitere Attraktionen. Ein kleiner Snack
zwischendurch oder ein Picknick im Hafen
mit mitgebrachtem Proviant – Ihre
Kinder werden abends glücklich und
zufrieden einschlafen. Auch Hamburg
bietet viel Interessantes. Vom Bahnhof
zu Fuß zum Hafen, dort eine Hafenrundfahrt
hautnah an den größten Schiffen
der Welt vorbei – ein Erlebnis, was Kinder
nicht so schnell vergessen werden.
WIE MAN KINDERN DAS WARTEN VERSÜSST
Wann kommt er denn nun endlich!
Es ist doch schon bald Abend!
Fotos (3): AdobeStock