
WEIHNACHTSMENÜ À LA CLAUS PETER
DIE ETWAS ANDERE WEIHNACHTSSCHLEMMEREI:
X-MAS ROULADEN
Alles hatte seinen Anfang in der
Küche. Die Ausbildung zum Koch
absolvierte Claus Peter im renom-
mierten Romantikhotel Bösehof in Bad
Bederkesa. Bis zu seinem Zivildienst
passierte Claus Peter als Koch noch
zwei ausgesuchte Hotels, darunter das
Schlosshotel Bühlerhöhe in Bühl.
Claus Peter zog es ins Ausland. Die erste
Station war Südengland im Romantikhotel
Cheddington Court. Fertigkeiten
verfeinern und ausbauen heißt für
einen Koch, Station in der Schweiz zu
machen. Und Claus Peter arbeitete als
Koch in keinem geringeren Betrieb als
Claus Peter ist Inhaber des Genusshotels Peters
in der Wingst und Chefkoch in seinem Restaurant
»Oehlschläger Stube«.
dem Relais & Chateau Rheinhotel
Fischerzunft in Schaffhausen. Die
nächste Herausforderung war die Stelle
als stellvertretender Küchenchef im
Hotel Bellevue in Gstaad, bevor ihn
das Hotel The White Barn Inn and Spa
Kennebunk Beach in Maine / USA als
Küchenchef verpflichtete.
Das Studium zum staatlich geprüften
Hotelbetriebswirt schloss Claus Peter in
Heidelberg erfolgreich ab. Zurück in der
Heimat, inspiriert von internationalen
Eindrücken, leitet und inszeniert Claus
Peter heute seinen elterlichen Betrieb
in der Wingst. (GA)
Fotos (3): Peters
L14 Lichterglanz In Cuxhaven und Land Hadeln