
In Cuxhaven und Land Hadeln LichterglLanz 21
APRIKOSEN-HAFER-PRALINEN
Zutaten für 16 Stück: 60 g kernige Haferflocken,
100 g Marzipanrohmasse, 2 EL Apfelsaft,
16 getrocknete Soft-Aprikosen (ca. 125 g),
ca. 150 g Zartbitter-Kuvertüre
Zubereitung:
Haferflocken in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie duften,
sofort herausnehmen. 50 g Haferflocken im Blitzhacker
fein mahlen. Übrige Haferflocken zur Seite stellen. Marzipan
mit gemahlenen Haferflocken und Apfelsaft verkneten.
Abgedeckt ca. 30 Minuten kalt stellen. Aprikosen mit einem
scharfen Messer jeweils vorsichtig waagerecht halbieren,
sodass ein Unter- und Oberteil entsteht. Marzipan zu einer
ca. 30 cm langen Rolle formen und in 16 Stücke schneiden.
Stücke jeweils zu Kugeln formen. Je 1 Marzipankugel zwischen
2 Aprikosenhälften legen und flach drücken. Mindestens
1 Stunde kaltstellen. Kuvertüre hacken und über einem
warmen Wasserbad schmelzen. Pralinen mithilfe einer
Gabel in die Kuvertüre tauchen und darin wenden, sodass
sie komplett überzogen sind. Etwas abtropfen lassen, dann
auf Backpapier setzen. Mit übrigen Haferflocken bestreuen.
Trocknen lassen.
Tipp: In einer Blechdose im Kühlschrank bleiben die Pralinen
2–3 Wochen frisch.
Variante: Für eine nussige Variante die Marzipankugeln
zwischen 2 Walnusshälften statt Aprikosenhälften drücken.
Fotos (2): djd/www.alleskoerner.de
HAFER-KROKANT-ECKEN
Zutaten für 20 Stück: 60 g kernige Haferflocken,
30 g Mandelblättchen, 40 g Marzipan-Rohmasse,
100 g Puderzucker, 25 g flüssiger Honig, 40 g Butter,
1 Prise Salz, abgeriebene Schale von 1 Orange,
100 g Zartbitter-Kuvertüre, Öl
Zubereitung:
Haferflocken und Mandelblättchen in einer Pfanne ohne
Fett rösten, bis sie duften. Sofort herausnehmen und mittelfein
hacken. Das Marzipan grob raspeln.
Puderzucker in einem Topf mit dickem Boden (z. B. gusseisern)
schmelzen und hellbraun karamellisieren lassen. Honig,
Butter und Marzipanraspel zugeben und zu einer glatten
Masse rühren. Vom Herd nehmen. Hafer-Mandel-Mix und
Orangenschale unterrühren.
Masse (Vorsicht, heiß!) auf ein geöltes Stück Backpapier
geben, mit Öl bestreichen und mit einem zweiten Stück
Backpapier bedecken. Mit Hilfe einer Teigrolle zu einem
Rechteck (ca. 30 x 10 cm; 0,5 cm hoch) ausrollen. Kanten
mit Hilfe eines großen Messers möglichst gerade formen.
Oberes Backpapier abziehen. Krokantplatte mit dem Messer
in ca. 5 x 6 cm große Rechtecke schneiden und diese jeweils
zu Dreiecken halbieren. Krokant ca. 1 ½ Stunden auskühlen
lassen.
Krokantplatte vorsichtig in die zuvor angeschnittenen Dreiecke
teilen. Kuvertüre grob hacken und über einem warmen
Wasserbad schmelzen. Dreiecke jeweils mit den Außenkanten
in die Kuvertüre tauchen. Auf Backpapier legen und
trocknen lassen.
Tipp: In einer Blechdose kühl gelagert bleiben die Hafer-
Krokant-Ecken 3–4 Wochen frisch.