
WEIHNACHTSDESSERT À LA DORTE RABELER
DAS DESSERT – DIE KRÖNUNG
DES WEIHNACHTSMENUES
Dessert – das Wort kommt aus
dem Französischen, so wie die
meisten Begriffe, die mit der
Kochkunst zu tun haben und bedeutet
desservir „die Speisen abtragen, den
Tisch abdecken“, womit die beendete
Hauptspeise gemeint ist.
Unsere Vorstellung von Nachtisch oder
Dessert entwickelte sich erst im 17.
Jahrhundert an den Höfen Frankreichs.
Vorher aß man in den gehobenen
Kreisen Europas noch à la „Buffet-Stil”:
Alles kommt auf einmal auf den Tisch,
süß und salzig wurden nicht getrennt.
Ein Großteil des Buffets war ohnehin
Dorte Rabeler, Pâtisserie und Konditorei
im Badhotel Sternhagen, Cuxhaven-Duhnen.
gesüßt, denn Zucker galt als gesund.
Man süßte sogar TaubenragoÛt, Nieren
Pudding, Austern oder Fisch. Dann
wandelte sich der Geschmack und man
ging dazu über, Süßes und Salziges zu
trennen. Und allmählich entwickelte
sich ein eigener letzter, ausschließlich
süßer Gang: unser Dessert.
Dorte Rabeler, Pâtissière im Badhotel
Sternhagen, hat für das Weihnachtsmenue
ein ganz besonders schmackhaftes
Dessert gezaubert. Weihnachtlich
und exklusiv – aber doch so, dass
es jedem gelingt, der es nachkochen
möchte. Viel Spaß dabei! (GA)
Fotos (4): G.Ahrens
L16 Lichterglanz In Cuxhaven und Land Hadeln