
In Cuxhaven und Land Hadeln LichterglLanz 9
NACHHALTIGE
WEIHNACHTEN
Selbstverpackte Geschenke ohne Kunststoffschleifen und Plastikdekorationen
helfen mit, die Weihnachtsabfallmengen zu reduzieren. Fotos (2): AdobeStock
TIPPS FÜR EIN NACHHALTIGES FEST
Weihnachten ist das wichtigste und schönste Fest
im Jahr. Geschenke gehören einfach dazu und
natürlich auch der traditionelle Weihnachtsbaum.
Aber Weihnachten sorgt auch immer wieder für riesige
Abfallberge und belastet dadurch unsere Umwelt, die ohnehin
schon genug gebeutelt ist. Dabei ist es so einfach, das
Fest umweltfreundlicher zu gestalten. Hier ein paar Tipps:
1 Natürlicher Baumschmuck ohne Plastik
Verzichten Sie auf Lametta, Glitzer- und Schneespray.
Statt Plastikkugeln wirkt selbstgebastelter Baumschmuck wie
Stroh- oder Faltsterne viel persönlicher und weihnachtlicher.
2 Energiesparende Beleuchtung
Wer Lichterketten und Co. benutzt, sollte zu energiesparenden
LED-Varianten greifen und diese erst ab der Dämmerung
leuchten lassen.
3 Heimischer Baum aus naturverträglicher
Waldwirtschaft
Wer mit einem echtem Weihnachtsbaum feiert und auf Nachhaltigkeit
achtet, wählt am besten einen mit FSC-Siegel aus
der Region. Dieses garantiert, dass der Baum aus einem
Betrieb mit umwelt- und sozialverträglicher Waldwirtschaft
stammt. Auch ein Baum mit dem Naturland- oder Bioland-
Siegel ist eine gute Wahl. Auf Plastikbäume sollte man verzichten,
da sie irgendwann doch als Abfall in der Mülltonne
landen und die Umwelt belasten.
4 Umweltfreundlich verpacken
Viel Müll entsteht an Weihnachten durch das beschichtete
Geschenkpapier, das nach dem Auspacken der Präsente im
gelben Sack entsorgt werden muss. Die Alternative: Recycling-
und Packpapier kann bedruckt oder mit ausgeschnittenen
Figuren aus Papier beklebt, mit Zweigen und getrockneten
Blättern dekoriert oder mit einer schönen Schleife verziert
werden. Zudem gibt es umweltfreundliches Geschenkpapier,
das man am Umweltzeichen Blauer Engel erkennt. Aber auch
schöne weihnachtliche Stoffe aus Naturfasern wie Baumwolle
eignen sich toll als Vepackung. Der Stoff kann nach dem Auspacken
für andere Zwecke wiederverwendet werden. (GA)