
L6 Lichterglanz In Cuxhaven und Land Hadeln
WEIHNACHTEN – DAS FEST DER LOGISTIK
»INTERVIEW« MIT DEM
WEIHNACHTSMANN
Lieber Herr Weihnachtsmann, vielen
Dank, dass Sie sich für dieses Interview
zur Verfügung stellen. Gleich meine erste
Frage: Wie schafft es eigentlich ein Mann
alleine, an nur einem Abend die ganze
Welt mit Geschenken zu versorgen?
Also gut, ich will es Dir ausnahmsweise
verraten: Es
gibt nicht nur mich, es gibt
tausende von Weihnachtsmännern,
eine ganze Organisation, über
die ganze Welt verteilt. Sie treten nie
zusammen auf, so dass die Menschen
denken, es gibt nur den einen, den sie
am Heiligen Abend sehen.
Das wusste ich nicht!
Dahinter steckt natürlich
ein ausgefuchstes Konzept.
Wer denkt, UPS oder
Hermes haben die Logistik
erfunden – falsch. Das waren wir!
Zentrale Geschenkelager, Aufteilung der
Welt in Lieferzonen, klare Kompetenzen,
schlanke Verwaltung – alles von
uns entwickelt. Übrigens – das Herr und
das Sie kannst Du ruhig weglassen. Wir
duzen uns hier alle...
Und was ist Deine Position innerhalb der
Weihnachtsmann-Organisation?
Ich bin Distribution Manager
North und zuständig
für das Elbe-Weser-Dreieck.
In meinem Gebiet arbeiten
zusammen mit mir eine ganze Reihe
hochqualifizierter und gut geschulter
Weihnachtsmänner, die das Gebiet umfassend
bereisen und für eine reibungslos
funktionierende Logistik sorgen.
Das klingt ja alles sehr modern und
ausgesprochen professionell!
Ist es auch. Aber glaube
mir: Früher war das alles
ganz anders, gemütlicher,
beschaulicher – eben weihnachtlicher.
Wir hatten noch komfortable
Schlitten, gezogen von Rentieren,
die Knut hießen, Rudolph, Billy oder
Hygge und die sogar in der Lage waren,
mitsamt den Geschenken, mir und dem
Schlitten durch die Luft zu fliegen. Das
war ein Spaß! Dazu hatten wir lange
Adressenlisten, auf denen die Personen
und die dazugehörigen Geschenke „abgestrichen“
wurden. Mit einem Bleistift!
Und heute? Heute haben wir E-Lastenfahrräder,
keine Rentiere, mit denen wir
uns unterwegs unterhalten können und
dazu Navis und Tablets.
Das klingt ja wirklich nicht mehr besonders
weihnachtlich-romantisch!
Na ja, auch der Weihnachtsmann
muss mit der Zeit gehen.
Und ohne eine stramme,
rechnergestützte Organisation
– wir nennen sie CAXL oder
auch Computer Added Xmas Logistics,
könnten wir das rasant steigende Pensum
gar nicht mehr bewältigen.
Hat sich denn noch etwas geändert in
Deinem Job als Weihnachtsmann?
Oh ja! Unsere Kunden.
Früher war es so, dass
wir sehnsüchtig erwartet
wurden von Kindern, die
vor Spannung fast platzten. Die uns mit
Respekt und großen Augen ansahen
und gar nicht glauben wollten, dass es
tatsächlich der echte Weihnachtsmann
war, der da vor ihnen saß. Mit schwitzenden
Händchen haben sie ein Gedicht