
Kreishandwerkerschaft
Elbe-Weser
„Willkommen in der Zukunftswerkstatt”
v.l.n.r.: Kornelia Krüger (Geschäftsstelle Rotenburg), Bärbel Herzog (Cuxhaven), Anke Schramm (Rotenburg),
Erika Koslowski (ehemals Verden), Martina Kreß (Cuxhaven), Susann Schoknecht (Verden), Tanja Senick (Cuxhaven),
Nadine Hesse (Rotenburg), Sabrina Behrens (Zeven), Hannah Hartgen (Verden), Silke Renken (Zeven), Ingeborg Gellner
(Verden), Ingrid Wichmann (Osterholz), Ante Brekenfeld (Geschäftsführer), Dirk Butendeich (Zeven), Renate Dibbern
(Osterholz), Eginhard Engelke (Hauptgeschäftsführer im Ruhestand), Yana Arbeiter (Hauptgeschäftsführerin).
Es fehlen: Simone Oetting und Silvana Möller (Geschäftsstelle Verden), Lars Meyer (Rechtsanwalt)
DIE GESCHÄFTSSTELLEN DER KREISHANDWERKERSCHAFT ELBE-WESER:
Zeven 04281-999050 | Cuxhaven 04721-38061
Osterholz-Scharmbeck 04791-2075
Rotenburg (Wümme) 04261-92990 | Verden 04231-8106
...Innovativ, kreativ, visionär, analog, digital.
Tüfteln, erfinden, reparieren, beraten, bauen.
Spitzenreiter bei Startup-Gründungen.
Nachwuchsschmiede der Nation. Rückgrat
der deutschen Wirtschaft: Das Handwerk
Fotos: (2) Kreishandwerkerschaft
Das organisierte
Handwerk...
zugeben. Unser erfahrenes Team bietet
allen Mitgliedsunternehmen ganzheitliche
Beratung mit viel Engagement.
Wir unterstützen unsere Mitglieder
bei allen Fragen, die sich
durch die tägliche Arbeit ergeben
und informieren ständig über wichtige
Veränderungen im Bereich Verordnungen,
Gesetze etc..
Wir für das Handwerk
Die wichtigsten Organe der Kreishandwerkerschaft
Elbe-Weser sind die
Mitgliederversammlung, in der alle
49 Innungen durch ihre Obermeister
bzw. Delegierten vertreten sind und
der 10-köpfige Vorstand.
DIE INNUNG
» überwacht die Berufsausbildung
» nimmt Zwischen- und Gesellenprüfungen ab
» bildet Prüfungsausschüsse
» sorgt laufend für fachliche Informationen
» bietet individuelle rechtliche Beratung,
insbesondere im Arbeitsrecht
» steht Ihnen mit Volljuristen
in arbeitsrechtlichen Prozessen zur Seite
» macht Werbung u. Öffentlichkeitsarbeit für das Handwerk
» fördert die Zusammenarbeit
» und unterstützt die kommunale Wirtschaftsförderung
Die Vertretung nach außen erfolgt
durch den jeweiligen regionalen Kreishandwerksmeister,
den Vorstand insgesamt
und die Geschäftsführung.
Dem Vorstand gehören jeweils 2 Vertreter
aus Cuxhaven-Land Hadeln,
Zeven, dem Landkreis Osterholz sowie
Verden und ebenfalls 2 Vertreter aus
Rotenburg an.