
17. September 2020 HANDWERK Seite 17
Foto: Pixabay
denen man selbst manchmal überrascht
ist, wie gut die Idee nachher
aussieht.
Was möchten Sie als Obermeister
bewegen?
Die Förderung der Gemeinschaft und
den Austausch unter den Kollegen
zu stärken, dass ist es, was mich
antreibt. Ich möchte gemeinsam mit
meinen Innungskollegen mitreden,
wenn es um Reglementierungen für
unseren Berufsstand geht! Dabei geht
es mir aber auch um den Schutz des
Kunden. Wenn unseriöse Handwerker
mehr und mehr auf den Markt
drängen, müssen wir als Fachunternehmen
die Fehler korrigieren. Daher
stehe ich für die Meisterpflicht im
SHK-Handwerk.
Hervorheben möchte ich auch meine
persönliche Verbindung zu dem Sanitär,
Heizungs- und Klimatechnik
Handwerk. Seit 167 Jahren besteht
unser Betrieb in Cuxhaven. Bereits
mein Ururgroßvater Johann August
Heinrich Gock und mein Urgroßvater
Heinrich Gock setzten sich als
Obermeister für die Interessen des
SHK-Handwerks ein. Daher ist es mir
ein besonderes Anliegen, auch die
Interessen der Innungsmitglieder zu
vertreten.
Welche Zukunft hat das Handwerk?
Die allseits diskutierte Digitalisierung
hält unzweifelhaft auch im Handwerk
Einzug, dennoch werden klassische
handwerkliche Fähigkeiten sicher
noch lange benötigt werden, um
Arbeiten an und in Bauwerken zu
bewerkstelligen. Moderne Techniken
werden Arbeiten und Funktionsabläufe
sicher stark verändern aber
nicht vollständig ersetzen. Daher
sehe ich für das Handwerk im Allgemeinen,
aber auch besonders für
unser Gewerk gute Chancen auf eine
positive Entwicklung.
Was raten Sie jungen Leuten?
Bewerben Sie sich auf eine Ausbildungsstelle
im SHK-Handwerk. Klassische
Tätigkeiten, gepaart mit innovativen
Techniken, abwechslungsreiche
Aufgaben und der Kontakt zu vielen
Menschen versprechen einen interessanten
Beruf mit Zukunft.
IHRE ANSPRECHPARTNERINNEN FÜR DONNERSTAGS-THEMENBEILAGEN
UND SONDERVERÖFFENTLICHUNGEN:
Rieke Metscher
Telefon: +49 4721-585-215
Fax: +49 4721-5854215
E-Mail: rmetscher@cuxonline.de
Sandra Ropers
Telefon: +49 4721-585-301
Fax: +49 4721-5854301
E-Mail: sropers@cuxonline.de
Digitale Veröffentlichung unter: www.cnv-medien.de
(Menüpunkt: Leserservice/Verlagsbeilagen)
IMPRESSUM
Herausgeber und Verlag: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Kaemmererplatz 2 • 27472 Cuxhaven • www.cnv-medien.de
Geschäftsführer: Ralf Drossner
Verantw. Redaktion: Joachim Tonn
Leitung Vermarktung: Lars Duderstadt, Ulrike von Holten (stellv.)
Fotos: iStockphoto.com/Seite 1 – @ Todor Tsvetkov/
Seite 24 – @ shironosov, Kreishandwerkerschaft,
Fotoautorenvermerk an den jeweiligen Bildern
Satz: Page Pro Media GmbH, www.pagepro-media.de.de
Druck: Druckzentrum Nordsee der Nordsee-Zeitung GmbH,
Am Grollhamm 4, 27574 Bremerhaven
Auflage: 15405 Exemplare • ® 2020 Alle Rechte beim Verlag