
Seite 20 HANDWERK 17. September 2020
„Die Zukunft bauen”
Verbindung von Tradition
und Hightech-Wissen
DAS BAUGEWERKENUND
ZIMMERERHANDWERK
In der Baugewerken-Innung
sind die unterschiedlichsten Berufsgruppen
rund um den Bau
vertreten: So zum Beispiel
Maurer, Beton- und Stahlbauer,
Zimmerer, Fliesenleger oder
Brunnenbauer.
Friedo Wege, Obermeister der
Baugewerken- und Zimmerer-
Innung Cuxhaven-Land Hadeln
Tätigkeitsbereichen des Zimmerers.
Er widmet sich auch dem Dachgeschossausbau,
der Verbesserung
der Wärmedämmung im Fassaden,-
Wand- und Dachbereich, dem Einbau
von Solar- und Fotovoltaikanlagen
sowie der Eindeckung von Dächern.
Das Arbeiten mit verschiedensten
Materialien und ein hoher Qualitätsanspruch
werden vom Straßenbauer
gefordertz. Voraussetzungen sind das
Interesse für das Arbeiten mit Maschinen
und Kreativität bei Gestaltungsfragen.
Beton- und Stahlbetonbauer
arbeiten mit einem modernen Baustoff,
der selbst hohen Belastungen
standhält und überall Verwendung
findet. Vielseitigkeit ist in der Baubranche
Trumpf.
hilft mit Unterstützung des Baugewerbeverbandes
Niedersachsen
Ihren Mitgliedern dabei in rechtlicher,
wirtschaftlicher, sozialpolitischer und
fachlicher Hinsicht.
Die Baubranche bietet eine Vielzahl
an Ausbildungsberufen und Karrieremöglichkeiten.
Eine kleine Auswahl
sei hier vorgestellt. Der Maurer hat
von der Grundsteinlegung bis zur Fertigung
eines Neubaus alles in seinen
Händen. Der Neubau hochmoderner
Holzhäuser ist nur einer von vielen
2019 erfolgte die Fusion der Baugewerke
Innung Cuxhaven-Land
Hadeln und Zimmerer-Innung Cuxhaven
Land Hadeln. In der Baugewerken
und Zimmerer-Innung sind die
unterschiedlichsten Berufsgruppen
vertreten: vom Maurer, Zimmerer,
Fliesenleger bis zum Brunnenbauer,
um nur einige zu nennen, sind vertreten.
Sie alle bringen sich aktiv in
die Innungsarbeit ein. Die Innung
Foto: Tonn
Foto: Arbeiter