
15. September 2022 HANDWERK Seite 19
Alles unter
Dach und Fach
Mit Jorina Schwenk erklimmt die
nächste Generation in ihrer Familie
das Dach. Denn Jorinas Eltern
haben einen Dachdeckereibetrieb,
der irgendwann eine Nachfolgerin
braucht, die das Unternehmen
in die neue Zeit führt. Jorina hat
alle Anlagen dafür: Sie ist schwindelfrei,
hat das Handwerk im Blut
und vom Dach aus ohnehin alles
bestens im Blick. Der Reporter der
Handwerksbroschüre ist ihr nachgestiegen,
um herauszufinden, was
eine junge Frau treibt, Dachdeckerin
zu werden.
Kurz nachgefragt
Mein Name und Alter:
Jorina Schwenk (16)
Mein Schulabschluss:
Erweiterter Realschulabschluss
Mein Ausbildungsberuf:
Dachdeckerin
Meine Hobbys:
„Ich habe keine mehr.“
Warum habe ich mich für diese
Ausbildung entschieden?
„Ich habe mich dafür schon immer
interessiert, weil meine Eltern einen
eigenen Dachdeckerei-Betrieb haben.
Wie bin ich auf meinen Ausbildungsbetrieb
aufmerksam geworden?
„Von Zuhause aus.“
Was zeichnet meinen
Ausbildungsbetrieb aus?
„Die Kollegen sind alle sehr, sehr
nett.“
Was sollte man für diese
Ausbildung mitbringen?
„Körperliche Fitness.“
Welche Tipps gibt es für neue
Azubis?
„Auf jeden Fall vorher ein Praktikum
machen.“
Was sollte man können?
„Man sollte handwerklich begabt
sein.“
Was macht mir am meisten Spaß?
„Kann ich noch nicht so beurteilen.“
Was war bisher meine
schwierigste Aufgabe?
„Die kenne ich noch nicht, sie kann ja
noch kommen.“
Auf jeden Fall
vorher ein
Praktikum machen.
Dem Himmel
so nah...
JORINA SCHWENK (16) LERNT DACHDECKERIN IM
1. LEHRJAHR BEI „DER DACHDECKER – JENS KRATZKE“ IN
CUXHAVEN UND MÖCHTE SPÄTER EINMAL DEN BETRIEB
IHRER ELTERN ÜBERNEHMEN.
Obermeister: Udo Brose
Innungs-Mitgliedsbetriebe: 7
Dachdecker-Innung
Cuxhaven-Land Hadeln
Deichstraße 13a
27472 Cuxhaven
Telefon: (04721) 38061
Telefax: (04721) 51946
E-Mail: cuxhaven@handwerk-elbeweser.de
Internet: https://www.handwerk-elbeweser.de/innungenbetriebe/
dachdecker/cuxhaven/
DAS DACHDECKERHANDWERK
Der Dachdecker sorgt für windund
wetterfeste Gebäude. Sein
Aufgabengebiet umfasst den
gesamten Bereich der Dach-,
Wand- und Abdichtungstechnik.
Dazu gehören auch der Einbau
von Dachfenstern und das
Installieren von Solaranlagen.
Was habe ich bisher in der
Ausbildung gelernt?
„Pünktlichkeit, und dass man darauf
hört, was man gesagt bekommt.“
Welche Pläne und Möglichkeiten
gibt es für die Zukunft?
„Ich möchte meinen Meister machen
und dann die Firma von meinem
Papa übernehmen.“