
15. September 2022 HANDWERK Seite 17
Einfach Bock
auf Handwerk
ANDREAS ELBE (19) LERNT ANLAGENMECHANIKER
FÜR SANITÄR,- HEIZUNGS- UND KLIMATECHNIK
UND BEFINDET SICH IM 4. AUSBILDUNGSJAHR BEI
GOCK HAUSTECHNIK IN CUXHAVEN
Kurz nachgefragt
Mein Name und Alter:
Andreas Elbe (19)
Da komme ich her:
„Ich bin vor drei Jahren aus der Nähe
von Wolfsburg hergezogen.“
Schulbildung:
Hauptschulabschluss
Mein Ausbildungsberuf:
Anlagenmechaniker für Sanitär,-
Heizungs- und Klimatechnik
Warum habe ich mich für diese
Ausbildung entschieden?
„Da ich schon viele Handwerksberufe
in der Familie habe, wollte ich
auch was Handwerkliches machen.“
Wie viele Menschen arbeiten
in dem Unternehmen?
„Wir sind 27 Mitarbeiter.“
Welche Berufe werden
noch ausgebildet?
Heizungsbauer und Sanitär (Klempner)
Welche Vorkenntnisse sind für
diese Ausbildung zu empfehlen?
„Grundsätzlich wichtig sind gute
Mathe- und Physikkenntnisse.“
Was macht mir am meisten Spaß?
„Am meisten macht mir das Arbeiten
mit den Kollegen Spaß, auch mit den
Altgesellen und dass sie ihr Wissen
an den Nachwuchs weitergeben wollen.“
Was war bisher meine
schwierigste Aufgabe?
„Wie man auf Großbaustellen am
besten plant.“
Woran arbeiten Sie gerade?
„Wir machen gerade die Steigungsstränge
in einem Ferienhaus,
sowie die Abwasserleitungen.“
Was habe ich bisher
in der Ausbildung gelernt?
„Bäder zu bauen und Heizungsleitungen
zu legen. Und ich habe die
Materialien im Lager kennengelernt.
Man lernt hier viel. Auch, mit dem
Werkzeug zu arbeiten und wie man
es einsetzen kann.“
Was waren meine Lieblingsfächer
in der Berufsschule?
„Fachunterricht, dass man es theoretisch
nachvollziehen kann.“
Wie kann man herausfinden, ob der
Ausbildungsberuf etwas für mich ist?
„Man sollte vorher ein Praktikum
machen.“
DAS SANITÄR-, HEIZUNGSUND
KLIMATECHNIKHANDWERK
Der Anlagenmechaniker
Sanitär-, Heizungs- und
Klimatechnik umfasst das
Berufsbild des Gas- und
Wasserinstallateurs, des
Heizungs- und Lüftungsbauers
und des Solar- und
Elektrotechnikers.