
Seite 6 HANDWERK 15. September 2022
Obermeister: Michael Habben
Innungs-Mitgliedsbetriebe: 46
Innung des Kfz.-Handwerks
Cuxhaven-Land Hadeln
Deichstraße 13a
27472 Cuxhaven
Telefon: (04721) 38061
Telefax: (04721) 51946
E-Mail: cuxhaven@handwerk-elbeweser.de
Internet: https://www.handwerk-elbeweser.de/
innungenbetriebe/kraftfahrzeughandwerk/cuxhaven/
DAS KFZHANDWERK
Der Kfz-Mechatroniker
entstand aus den Berufen
Kfz-Mechaniker,
Kfz-Elektriker und
Automobilmechaniker.
Elektronische Prüfsysteme
und Computer nehmen
einen großen Raum ein.
Kurz nachgefragt
Mein Name und Alter:
Adam Lewandowski, 17 Jahre alt
Wo komme ich her?
„Aus Altenbruch. Meine Eltern aus
Polen.“
Mein Ausbildungsberuf:
Kfz-Mechatroniker mit Schwerpunkt
Nutzfahrzeuge (3. Lehrjahr).
Schulbildung:
Hauptschule mit Fachabschluss
Meine Hobbys:
Fußball, Schwimmen, Sport
Warum habe ich mich für
diese Ausbildung entschieden?
„Arbeiten an Autos, Schrauben.“
Wie bin ich auf meinen Ausbildungsbetrieb
aufmerksam geworden?
„Durch die Schule.“
Wie viele Menschen arbeiten
in der Firma?
„Acht Mitarbeiter.“
Was unterscheidet meinen
Ausbildungsbetrieb von anderen
Unternehmen?
„Vielfältige Aufgaben.“
Welche Berufe werden noch
ausgebildet?
„Bürofachkraft im Handwerk.“
Welche Vorkenntnisse sind für diese
Ausbildung zu empfehlen?
„Handwerkliches Geschick.“
Welche Tipps gibt es für neue Azubis?
„Gute Zeugnisse, sicheres Auftreten,
Spaß an Arbeit.“
Was sollte man können?
„Geradeaus denken: 1 + 1 = 2“, so der
Chef. „Mitdenken ist ein Teil der Verantwortung
– Eigenverantwortung.
Das versuchen wir, hier unseren
Auszubildenden mit auf den Weg zu
geben.“
Was macht mir am meisten Spaß?
„Fortschreitende Arbeit und Bildungsergebnisse.
Selbstständiges
arbeiten.“
Was war bisher meine
schwierigste Aufgabe?
„Meine eigene Faulheit zu überwinden.“
Was habe ich bisher in der
Ausbildung gelernt?
„Mehr als andere in meinem Ausbildungsjahrgang.
Vorher war ich
ahnungslos …“
„Mitdenken ist ein Teil
der Verantwortung –
Eigenverantwortung“
ADAM LEWANDOWSKI, 17 JAHRE ALT, ABSOLVIERT
EINE AUSBILDUNG ALS KFZ-MECHATRONIKER MIT
SCHWERPUNKT NUTZFAHRZEUGE IM 3. LEHRJAHR
BEI MICHAEL HABBEN/TRUCK & TRAILER NUTZFAHRZEUGE
Was waren meine Lieblingsfächer
in der Schule?
„Praktischer/theoretischer Unterricht.“
Ist ein duales Studium möglich?
„Ja.“
Wie kann man herausfinden, ob der
Ausbildungsberuf etwas für mich ist?
„Durch Praktika und Erkundungen.“
Die nächsten fünf Jahre werden für
das Handwerk in allen Fachrichtungen
brutal schwer, so Chef Michael
Habben. „Es fehlen die Fachkräfte.“