
14 Freitag, 5. August 2022
Der TSV Geversdorf: (sitzend, von links) Florian Greinke, Mark Ramm, Erik Rathke, Siegfried Krugmann, Gelil Topcu, (Mitte, von links) Florian Höhk (Trainer),
Jan Hendrik Mahler, Najib Fatouch, Niels Nordmann, Peter Roeben, Jannis Stroh, Mirko Stroh (Torwarttrainer), (oben, von links) Felix Miertsch, Noah Maurice
Itgen, Mats von Bargen, Mathis Feil, Jens von Bargen (Trainer). Es fehlen: Dennis Rademacher, Bastian Kemme, Joris Mende, Jonas von Borstel, Chris Oschwald,
Florian Wist, Miklas Wobser, Moritz Gellert, Benedikt Fastert, Hans Gustav Bebba, Johannes Seebeck, Reiner Blohm (Trainer) und Andre Möller.
Zugänge
Florian Greinke (SV Drochtersen/
Assel U18), Gelil Topcu, Najib
Fatouch (beide TSV Germania Cadenberge),
Mats von Bargen (AJugend).
Abgänge
Lennard Gersonde (Rot-Weiss
Cuxhaven).
Der Kader
Tor: Erik Rathke, Dennis Rademacher.
Abwehr: Miklas Wobser, Moritz
Gellert, Benedikt Fastert, Noah
Maurice Itgen, Florian Höhk, Jonas
von Borstel, Mats von Bargen,
Chris Oschwald.
Mittelfeld: Florian Greinke, Felix
Miertsch, Mark Ramm, Florian
Wist, Johannes Seebeck, Gelil Topcu,
Siegfried Krugmann, Jannis
Stroh, Hans Gustav Bebba, Peter
Roeben, Andre Möller.
Angriff: Niels Nordmann, Bastian
Kemme, Joris Mende, Najib Fatouch,
Jens von Bargen, Mirko
Stroh, Mathis Feil, Jan Hendrik
Mahler.
Trainer: Florian Höhk, Reiner
Blohm, Jens von Bargen, Mirko
Stroh.
Geversdorf setzt auf den
Teamgeist und die Euphorie
Der Bezirksliga-Aufsteiger hatte eine turbulente Vorbereitungsphase
Der TSV Geversdorf erlebte eine
traumhafte Saison. Neben den
Erfolgen bei den Senioren ragte das
Double der erste Herrenmannschaft
heraus. Im Kreispokal gewann
das Team von Trainer
Florian Höhk gegen den TSV Sievern
nach Elfmeterschießen mit
8:7. Wenige Tage vorher ließen sie
Sievern auch in der Kreisliga
hinter sich und machten den Bezirksliga
Aufstieg perfekt.
Das waren Momente, die die Mannschaft
auch zurecht in vollen Zügen
genossen hat. Als Zuschauer war
auch Matthias Gersonde dabei,
der recht früh in der Saison als Trainer
das Handtuch warf. Sein Nachfolger
wurde Florian Höhk, der sich der
Unterstützung des langjährigen
Co-Trainers Reiner Blohm und seiner
Weggefährten Jens von Bargen
und Mirko Stroh gewiss sein durfte.
Das Quartett bildete von da an das
Erfolgstrainer-Gespann, wobei Höhk
(42), Stroh (40) und von Bargen
(53) auch als Spieler im Kader gelistet
waren und jetzt für die Bezirksliga
Saison auch wieder sind. Die Routiniers
wollen aber den eingeschlagenen
Weg, die Mannschaft zu verjüngen,
nicht ad absurdum stellen,
sie wollen lediglich zur Verfügung stehen,
wenn es mal personell kneift.
Und das hat es auch schon in der Vorbereitungsphase.
Selbstkritisch
sagt Höhk, dass der TSV Geversdorf
zu viele Freundschaftsspiele beziehungsweise
Turnieranfragen angenommen
habe. Das werde künftig
anders gemacht, versprach der Coach.
Die Testspiel-Reihe begann schon
außergewöhnlich. Innerhalb von
zehn Tagen gab es sechs angesetzte
Begegnungen. Nach einer erwartbaren
0:4-Niederlage gegen den Landesligisten
SV Drochtersen/Assel
II gab es vier Siege (2:1 gegen Schiffdorf/
Sellstedt, 6:3 gegen TSV Germania
Cadenberge, 3:2 gegen die SG
Stinstedt im Bezirkspokal, 6:3 gegen
SpVgg Bison II). Die Partie gegen
SpVgg Bison I wurde aus personellen
Gründen abgesagt. Es folgten
noch vier Spiele in der Vorbereitungsphase,
wobei eines die 1:6-Pokalniederlage
gegen den Landesligisten
FC Hagen/Uthlede war. Die anderen
Begegnungen gingen ebenfalls
verloren (3:6 gegen Hollen-Nord,
0:5 gegen Eintracht Cuxhaven wegen
Nichtantritts beim Mahrenholz-
Cup, 0:2 gegen SG Stinstedt).
Nach den letzten Negativergebnissen
müssen die Trainer das Team
schnell wieder seelisch aufbauen. Und
für einen guten Start als Aufsteiger
sollte auch der eine oder andere Verletzte
wieder fit werden. Ansonsten
würden Geversdorfs Fans womöglich
schon bald „Jenne“ von Bargen
mit dann 54 Jahren in der Bezirksliga
kicken sehen.
Das erste Spiel bestreiten die Geversdorfer
auswärts, nämlich am kommenden
Sonntag, 7. August, beim
TuS Bargstedt. Das erste Heimspiel
im Ostestadion ist dann am Freitag,
12. August, um 19.30 Uhr gegen
den TSV Stotel.
Unser Tipp
Der TSV wird es schwer haben,
den Klassenerhalt zu sichern.
Doch irgendwie ist Geversdorf in
Fußballkreisen auch schon immer
etwas so wie das gallische Dorf
bei Asterix gewesen. Dementsprechend
landet die Truppe knapp
über dem Strich, wenn es bei
zwei Absteigern bleibt. Also Rang
13 oder 14.