
Freitag, 5. August 2022 23
Der TSV Lamstedt: (stehend, von links) Kenneth Klages, Dustin Uthe, Melvin Staats, Leon Sygulla, Pascal Reyelt, Malte Heinrichs, Luca Stelling, Trainer Jörg Tiedemann,
(kniend, von links) Mathis Kackmann, Kevin Jasinski, Timo Stelling, Joost Mahler und Leon Dierks. Es fehlen: Christoph Meyn, Tjorge Kappel, Hendrik
Baack, Maurice Steffens, Tim Wiebalck, Justin Butt, Helge Behnemann, Philip Pöllmann, Kevin Ahrens und Florian Wehmann.
Der TSV will mit um den Titel spielen
Lamstedt hat eine sehr eingespielte Truppe / Jörg Tiedemann ist der neue Trainer auf Hertas Höhe
Zugänge
Kevin Jasinski.
Abgänge
Tobias Teske.
Der Kader
Tor: Kevin Jasinski, Christoph
Meyn.
Abwehr: Luca Stelling, Tjorge
Kappel, Hendrik Baack, Maurice
Steffens, Melvin Staats, Tim
Wiebalck, Justin Butt.
Mittelfeld: Helge Behnemann,
Joost Mahler, Malte Heinrichs,
Philip Pöllmann, Mathis Kackmann,
Pascal Reyelt, Kevin Ahrens,
Timo Stelling.
Angriff: Florian Wehmann, Dustin
Uthe, Leon Dierks, Kenneth
Klages, Leon Sygulla.
Unser Tipp
Lamstedt hat einen relativ kleinen,
aber feinen Kader. Die meisten
Kicker spielen schon Jahre zusammen.
Und der neue Trainer war
bis letzte Saison einer von ihnen.
Der TSV hat das Zeug, vorn mitzuspielen.
Für den Titel langt es
wahrscheinlich nicht ganz, deshalb
Platz 2 bis 4.
Der TSV Lamstedt stieg vor vier
Jahren aus der Bezirksliga ab.
Wie schwer der Weg zurück ist,
haben die Börde-Kicker in den
vergangenen Spielzeiten gemerkt.
Schon 2015 ereilte die Lamstedter
das Schicksal des Bezirksliga-Abstiegs
– drei Kreisliga-Spielzeiten später
ging es wieder rauf, aber nur
für ein Jahr. Dabei war der TSV beim
Fußball auf Bezirksebene vor 2015
eine feste Institution, sogar in der Landesliga
durften sie sich nach der legendären
Bezirksliga-Meisterschaft
in 2008 beweisen.
Der 37-jährige Trainer Jörg Tiedemann
gehörte dieser „goldenen
Generation“ auf Hertas Höhe an. Er
weiß auch, wie hart man für Erfolg
arbeiten muss. Der neue Coach, der
das Amt von Sebastian Frost übernommen
hat, steht für Einsatz und
Disziplin. Wenn seine Truppe das
auf den Platz bringt, was er fordert,
dann kann man viel vom TSV
Lamstedt erwarten. „Wir wollen um
den Aufstieg mitspielen“, so der
Trainer.
Aus seiner Sicht sei die Vorbereitung
aber nicht optimal gelaufen.
Durch Urlaub, Festivals und Verletzungen
war die Personaldecke immer
dünn.
Die Ergebnisse in den Testspielen
konnten sich dennoch sehen lassen.
8:1-Sieg gegen FC Wanna/Lüdingworth,
4:2-Erfolg gegen den
TSV Otterndorf und ein 3:3 gegen den
Ligakonkurrenten SpVgg Bison.
Der wuselige Kenneth
Klages
(rotes Trikot)
macht in der
Offensive vom
TSV Lamstedt
ordentlich
Dampf.
Außerdem überzeugte die Tiedemann
Truppe in der ersten Kreispokal
Runde beim 4:1-Auswärtserfolg
beim starken Kreisklassen-
Vertreter Sportfreunde Sahlenburg.
Tiedemann erwartet von der ersten
„normalen“ Saison nach zweieinhalb
Jahren Folgendes: „Einen geregelten
Ablauf. Und man kann sich
wieder mehr auf den Sport konzentrieren.“
Das wird auch erforderlich
sein, will man denn die von anderen
Trainern am häufigsten genannten
Favoriten beeindrucken.
Auch Tiedemann sieht den TSV
Sievern und den FC Geestland als die
Aufstiegsaspiranten Nummer
eins, aber bei der Titelvergabe will der
TSV Lamstedt ja selbst mitmischen.
christin bremer
Wir wünschen dem TSV Lamstedt
viel Erfolg für die neue Saison!
Christin Bremer und Team
Große Straße 19 · 21769 Lamstedt · Telefon (0 47 73) 3 36
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 7.00 bis 19.00 Uhr · Samstag 6.30 bis 18.00 Uhr