
Freitag, 5. August 2022 27
Mehr als nur die Liga-sorgenfrei
Aus drei Staffeln der 3. KK sind wieder zwei geworden / Der TSV Neuhaus ist wieder dabei
Es ist schon drei Jahre her, dass der TSV Neuhaus am Spielbetrieb teilgenommen hat. Jetzt startet er mit einer Mannschaft
in der 3. Kreisklasse.
Das sind alle Spieler aus der 3. Kreisklasse in dieser Saison:
FC Land Wursten III (9er):
Tor: Kai Stefan Macht, Jan-Lucas Petersen. Abwehr:
Leon Bader, Daniel Döscher, Jarne Eggeling,
Hadi Jaber, Nikolai Klein, Joel Köster, Rayk
Malasch, Nico Neundörfer. Mittelfeld: Sascha
Buchmann, Finn Demke, Jan Heskamp, Finn Hinzmann,
Eugen Kuchinsky, Lars Müller, Patrick
Neundörfer, Tobias Oest, Martin Saibel, Kare
Schulz, Lukas Tiedemann. Angriff: Maurice
Kallaene, Tim-Lukas Richert, Lukas Stöven.
FC Wanna/Lüdingworth II:
Tor: Marcel Krämer, Jörn Schwanemann. Abwehr:
Marcel Bursky, Michael Cordts, Marco Hamcke,
Niklas Höpting, Martin Köster, Patrick Langkabel,
Justin Pries, Leon Schwanemann, Ole
Speetz, Malte Spinck, Lukas Tamm, Tim Wrobel,
Jannek Zwiers. Mittelfeld: Christopher Beckmann,
Matthias Beckmann, Rene Beyer, Marcel
Görse, Miguel Gorski, Lennart Gugger, Finn
Hadeler, Marek Horn, Jannis Knust, Manuel Kramer,
Jasper Mangels, Tobias Otten, Kolja Pätzold,
Michael Pries, Jannik Staats, Maximilian Sulz,
Martin von See, Henner Wettwer. Angriff: Stephan
Bornhorn, Andre Koslowski, Hendrik Poppe,
Cristhian Rengifo Vivas, Tim Romberg, Tom
Staats, Torben Wildt, Patrick Wilhelm.
Grodener SV II:
Tor: Patrick Novo Dourado, Eduardo Santos Magalhaes.
Abwehr: Oliver Brückner, Cengiz Ali
Hamza Cakmak, Leandro Da-Silva-Cruz, Tiago De
Jesus Rodrigues, Tiago Graca Costa, Imanuel
Matos-Faustino, Fabio Oliveira Marques, Niklas-Peter
Siebern, F. Vieira-Dos-Santos. Mittelfeld:
Micael Apolinario Pimentel, Fernando Do Nascimento
Pinto Morais, Rikard-Jose Esteves-Soares,
Patrick Holst, Daniel-Thomas Manies, Frandy
Medina-Collado, Jorge-Manuel Pereira dos
Santos. Angriff: Alexander Alvarez-Miranda, Jannes
Bier, Ricardo Andre Costa Graca, Matthias Czyborra,
Michael De-Matos-Cunha, Eloy Gomes-Peres,
Antonio-Jose Pereira dos Santos, Rui Filipe
Silva Costa.
Rot-Weiss Cuxhaven III:
Tor: Miguel Alfonsin, Enrique Fleischmann, Toni
Reichenbach. Abwehr: Ahmad Al Darwesh,
Mosab Al Hamoud, Nicola Aljneidy, Antonio Graca
Santos, Bashar Hasso, Alexander Herr, Anton
Kuwer, Cedric Lenzsch, Marcel Rebelo, Jan-Patrick
Schmitz, Darsim Sulaiman. Mittelfeld: Marcus
Fiege, Dzelil Gashi, Jonas Heidelberg, Adeyinka
David Ilemobade, Leon Morice Künkele, Jounes
Mabrouk, Assaf Nawfal. Angriff: Leonard Ajeti,
Fathallah Altawil, Justin Borstelmann, Leon
Borstelmann, Adib Chenouki.
SC Hemmoor III (9er):
Keine Angabe.
SV Bornberg II (9er):
Tor: Yanis Schwarz. Abwehr: Karl-Philip Heller,
Michel-Andrew Klinder, Dimitri Lachow, Paul-
Lucas Mahler, Nico Meißner, Paolo Stoltz, Ralf
Wurzer. Mittelfeld: Paul Freis, Dietrich Heinrich,
Dennis Kuklinski, Guido Lehmbäck, Vasili
Kunz, Alexander Schütt, Nurallah Topcu, Özgür
Topcu. Angriff: Tom Dittmer, Jens Mischke
Louis Ramm.
SpVgg Bison III (9er):
Tor: Conrad Frey, Henner Groeneveld. Abwehr:
Thore Lührs, Kai Reinecke, Tjark Reinecke, Jonas
Schulze, Thomas Vanselow, Christoph von Thaden,
Sascha von Thaden, Sebastian Woltmann.
Mittelfeld: Dominik Dell Missier, Erson Ferizi,
Dennis Foltmer, Fabian Gersonde, Markus
Hülsen, Pascal Plate, Cornelius Schukken, Torben
von Thaden, Nico Wiesner, Leonard Zuka-
Reutzel. Angriff: Rene Arndt, Niklas Gerdts, Justin
Görse, Leon Reinecke, Matthias Schwarz.
SpVgg Mittelstenahe (9er):
Tor: ---. Abwehr: Leon Ehlers, Sebastian Tietje.
Mittelfeld: Christoph Albers, Enrico Brauer,
Pascal Heidtbrock, Jannek Hoops, Torben Podendorf,
Noah Starzonek, Leon Wenk, Robin
Wenk. Angriff: Rene Arndt, Tobias Buck, Alexander
Gogolev.
TSV Altenbruch II (9er):
Tor: Olaf Manies, Sadok Mrassi, Lars Nowatzky,
Felix Winkler. Abwehr: Jonas Beckmann, Stefan
Beckmann, Frank Binder, Philipp Gerdts, Michael
Gugler, Sören Hegener, Dennis Herbig,
Fynn Jesse, Christoph Rynka. Mittelfeld: Jan-Niklas
Dreyer, Dustin Stefen Lages, Christian
Lehmann-Mangels, Lennert Merenz, Marius Merenz,
Meher Bechir Mrassi, Marco Otten, Lukas
Struhs, Jon Henner von der Meer. Angriff: Martin
Breitenstein, Kilian Michels, Jamie Richter.
TSV Neuhaus/Oste:
Kader: Leon Burwitz, Pascal Bruns, Raphael Dierking,
Alexander Gorny, Moritz Seebode, Hector
Francisco Michaelsen, Leander Maximilian Krewald,
Kevin Köst, Felix Grohens, Vincent Riemer,
Danny Wöhl, Jan-Hendrik Stüben, Kevin Magerkurth,
Fabian Daniel Savu, Parinya Mungklang.
TuRa Hechthausen II (9er):
Tor: Jan Dietrich, Luca-Marlon Helbig, Florian
Meyer. Abwehr: Yannic Helbig, Sascha Helk,
Michael Kahrs, Thorben Kröhnke, Torben Nutbohm,
Joost Struck. Mittelfeld: Nico Naroska,
Erik Nutbohm, Pascal Schlichting, Leon Tiedemann,
Marvin Tiedemann, Julius Trautmann,
Kim Frederic Wiering. Angriff: Maximilian Behrens,
Tizian Bredemeyer, Kilian Honegg, Tobias
Roß, Thies Struck.
1. Spieltag in der 3. KK:
Freitag, 5. August, 20 Uhr SpVgg
Mittelstenahe – SpVgg Bison
III, So. 7. August, 11 Uhr RW Cuxhaven
III – TSV Altenbruch II,
12 Uhr Grodener SV II – SV Bornberg
II, 13 Uhr FC Land Wursten
III – TuRa Hechthausen II, 15
Uhr TSV Neuhaus – FC Wanna/
Lüdingworth II.
ne Saison noch hier brilliert haben,
gibt es teilweise nicht mehr. Sie
wurden entweder auf andere
Teams im Verein verteilt oder haben
einfach eine hohe Fluktuation hinter
sich.
In der letzten Spielzeit stellte der TSV
Altenwalde IV (jetzt mit anderen
Spielern in der Dritten vereint) den
Meister in der Staffel I. Diese Spieler
sind jetzt genauso wie die des Meisters
der Staffel II, TSV Germania
Cadenberge II, und des Vizemeisters,
TSV Oberndorf, in der 2. Kreisklasse
auf Torejagd.
Die 3. Kreisklasse wird auch als
Liga-sorgenfrei bezeichnet,
weil die Teams nicht absteigen
können, denn schließlich gibt
es keine Spielklasse mehr darunter.
Aber gerade diese Liga ist viel
mehr, sie hat neben dem sportlichen
Wert auch häufig eine
große Bedeutung für das dörfliche
Leben.
Und so werden sich die Bürger vom
Flecken Neuhaus/Oste darüber
freuen, dass der örtliche TSV wieder
einmal eine Fußballmannschaft
auf die Beine stellen konnte, die am
Spielbetrieb teilnimmt. Die letzte
Saison, die der TSV Neuhaus bestritten
hatte, war 2019/20, ebenfalls
in der 3. Kreisklasse. Hier wollen die
Neuhäuser nun wieder ihrem
Hobby nachgehen.
Der TSV beginnt am Sonntag mit einem
Heimspiel auf dem Platz im
Bürgerpark gegen den FC Wanna/Lüdingworth
II. das erste Pflichtspiel
hatte die Truppe von Trainer Oliver
Marks bereits. Im Kreispokal gab
es gegen den Kreisligisten FC Lune
heißt, dass diese Teams lediglich
mit neun Spielern statt mit elf auf den
großen Sportplatz auflaufen. Der
Gegner muss dann auch mit neun Aktiven
spielen.
Diese Regelung hat dazu geführt,
dass einige Mannschaften gemeldet
wurden, die ansonsten während
der Saison das eine oder andere
Mal personelle Probleme bekommen
hätten. Die Vereine haben das
auch gut genutzt.
Einen Favoriten auszumachen in der
3. Kreisklasse Staffel I ist schwer,
denn die Mannschaften, die vergangeeine
0:14-Klatsche. Bleibt zu hoffen,
dass die Neuhäuser Kicker das
schnell abschütteln können, damit
sie weiter Spaß haben und womöglich
der gesamten Dorfgemeinschaft
eine Freude bereiten.
Die 3. Kreisklasse hat sich gegenüber
dem vergangenen Jahr noch einmal
erheblich verändert. In der Saison
2021/22 wurde eine Dreiteilung
vorgenommen. Jetzt ging es wieder
zurück und die Teams sind in zwei
Staffeln aufgeteilt. Beibehalten hat
der Fußballkreis die Möglichkeit,
als 9er-Mannschaft zu melden. Das