
26 Freitag, 5. August 2022
Fast nur zweite Teams in der 2. KK
Nur drei Vereine starten mit ihrer ersten Mannschaft in der 14er-Liga / Altenwalde schickt seine Dritte ins Rennen
Das sind alle Spieler aus der 2. Kreisklasse in dieser Saison:
Duhner SC II:
Tor: Henrick Boldt, Niklas Hoge, Alexander
Schmidt, Marcel Wunderlich. Abwehr: Elvis
Berisa, Bodo Bischoff, Jörg Ahlf Burhop, Timo De
Mattia, Christopher Engelke, Nico Engelke,
Tim Fischer, Matthias Koerwien, Finn Meißner,
Tjan-Ole Meißner, Angelo Noto, Steve Rohde,
Oliver Schäuble, Marcel Schmitz, Nick Schneider,
Max-Jonas Sens, Björn Weyer. Mittelfeld:
Phillip Aigner, Marcel Daniel, Kevin Engelke, Florian
Harmsen, Kai Hoppe, Till Kappelmann, Tim
Oliver Kurmann, Stephan Meissner, Domenico
Noto, Timo Röseler, Sandro Silva-Faustino,
Gerrit Wechsel, Rafal Wittke. Angriff: Felix Munack,
Marius Schmitz, Jan-Michael Weihe,
Timo Wunderlich.
FC Basbeck-Osten II:
Tor: Maximilian Fritsche, Florian Hirsch, Ole
Scheit, Bastian Sticht. Abwehr: Jan-Christoph
Brandt, Leonard Brinkmann, Matthias Heinsohn,
Hannes Hellwege, Christoph Hoffmann, Tom
Müller, Sebastian Rohlfs, Marvin Sticht, Paul Teuchert,
Lukas Zichner. Mittelfeld: Wishard
Beyer, Fabian Borchers, Maximilian Dodenhoff,
Marvin Fischer, Cedric Gebauer, Marcel Meyer,
Nick Müller, Loris Riedel, Maik Riggers, Nick
Schröder, Kai Schwiemann, Christian Stelling,
Moritz Stöver, Kevin Stroh, Aleksej Syrev, Nick
Tamm, Ruven Wollnik, Jan Ziehn. Angriff:
Bennet Faltin, Tristan Mahler, Malter Teubner, Simon
von der Lieth.
Rot-Weiss Cuxhaven II:
Tor: Tobias Hoffmann, Fabian Neuroth. Abwehr:
Emanuel da Silva Formigo, Rick Flore, Philipp
Gothmann, Niklas Kalbfleisch, Tim-Niklas Langbehn,
Tobias Plätzsch, Leon Schmidt, Dirk
Sehlmeyer. Mittelfeld: Rene Beyer, Nils Ebsen, Robert
Hehlert, Tom Horeis, Florian Meyer, Marco
Müller, Jakob Schoepe, Pascal Schröder, Wayne
Thate. Angriff: Vincent Schult, Patrick Wolf,
Niklas Zwanzig.
SC Hemmoor II:
Tor: Philipp Ehrenberg, Jannis Grombach, Kyrian
Stroh. Abwehr: Jost Drochner, Pascal Hoffmann,
Tom Köver, Yanik Benjamin Müller-Belecke,
Can Topcu, Delil Topcu, Faysal Topcu, Saban
Topcu, Süleyman Topcu, Turan Topcu. Mittelfeld:
Joel Hoffmann, Niedal Kawar, Anton Kilgus,
Christoph Meyburg, Firat Topcu, Hakan Topcu, Nasir
Topcu, Samet Topcu. Angriff: Patrick Fick,
Jeremy-Enrico Jandt, Mahmud Mahmud, Christian
Pineda, Leander Schmidt, Ramazan Topcu, Sirac
Topcu.
SF Sahlenburg II:
Tor: Patrick Koopmann. Abwehr: Hendrik
Braack, Mazin Darwesh, Safwan Darwesh, Alexander
Flessel, Martin Grimm, Nick Janke, Nikolas
Kühn, Ken-Patrick Lengfellner, Mirco Lund,
Kersten Wolf Miles, Björn Treinis, Manfred Zierott.
Mittelfeld: Jonathan Albrand, Marcel Behrendt,
Dennis Boy, Giovanni Briese, Hassuna Fayad,
Crispin Hinderberger, Richard Jünger, Holger
Kimmich, Mark Shamoon Mansoor, Mickel Mansoor,
Henry Chukwuemeke Mordi, Malte Petz,
Jonas Schüler, Albero Manuel Terroso Luis, Bayram
Yildirim. Angriff: Tobias Busch, Amar Darwesh,
Andre Jünger, Oakley Pesut, Gino Schmidt.
TSV Altenwalde III:
Kader: Fabian Barthel, Andreas Becker , Sven Brabandt,
David Cardoso-Silva, Philipp Dodßuweit,
Bastian Dodßuweit, Fernando Alexandre Dos
Santos Miranda, Nils Fenner, Pablo Garcia-
Parracho, Rene Gojny, Michael Hey, Steven Hilker,
Andreas Kloock, Jörg Klowat, Ingo Kohr, Thomas
Kreth, Sören Müller, Michael Nitze, Ingo Pannhorst,
Timo Peters, Marco Pineiro Gomez, Markus
Ramilo-Giraldez, Enrico Ramilo-Giraldez, Diego
Ramilo-Giraldez, Stefan Redlin, Christian
Ruks, Nando Schelenz, Kevin Seehusen, Rafael
Smoliner, Sascha Solf, Christian Tavares, Marc
Tetens, Frank Wittenberg.
TSV Germania Cadenberge II:
Tor: Marcel Junge, Nils Koch, Sascha Rieper, Jona
Senel. Abwehr: Marek Albern, Justus Katt, Andre
Münsterberg, Fawad Quraishi, Julian Schinke,
Tim von der Fecht, Fabian Zeidler. Mittelfeld:
Hassan Ansary, Samir Hajrizaj, Florian Holz, Marvin
Hurz, Benjamin Husmann, Aaron Landorff,
Parwiz Quraishi, Niklas Reyels, Florian Scheepker,
Rene Steffen, Mohamed Noor Zakarya. Angriff:
Marlon Dekarski, Leon Hartmann,Dennis
Sander.
TSV Hollen-Nord II:
Tor: Jan-Philip Denker, Julian Springer. Abwehr:
Rene Josef Bihn, Joshua Brandt, Hannes Franetzki,
Szymon Kalinowski, Maximilian Neumann,
Alxander Pülsch, Thore Seba, Jannis Söhl,
Bernd Springer, Gero Tiedemann. Mittelfeld: Virgil
Bahls, Philip Busch, Benjamin Graf, Sören
Pape, Hendrik Peters, Rocco Steffens, Melvin
Tschierschke, Julian Wichmann. Angriff: Sven
Blanck, Jens Blohm, Salman Bozan, Luis Nollmann,
Bennett Patjens, Luca Söhl, Elian Stelling.
TSV Oberndorf:
Tor: Viktor Gebert, Lennard Kruse, Marek Tom
Have. Abwehr: Felix Baalmann, Justin Gottinger,
Jonas Griemsmann, Leon Harms, Kevin Hensel,
Justin Anklam-Szillat, Fabian Kisch, Dennis
Küther, Mats Löwe, Andre Meyer, Tjark Schlüer.
Mittelfeld: Josha Carroll, Thies Gallinat, Senjamin
Hajrizaj, Walid Hassan, Patrick Pleiß, Sam-
Lucas Ramm, Dominic Sabel, Fabian Schildt.
Angriff: Najib Jaghoubi, Dominik Junge, Alexander
Meyer, Maik Mohnke, Jan Woltmann, Tim Zeiler.
TSV Otterndorf II:
Tor: Lukas Büchsenschütz, Cedric Jagolski. Abwehr:
Sven Böye, Jeremy Bussler, Finn-Niklas
Haßelbusch, Detlef Neils, Sebastian Peters, Pascal
Schlawiedt, Timo Stollberger. Mittelfeld:
Mehdi Akbari, Rico Büchert, Marvin Cassens, Paul
Gehrt, Sönke Gottschalk, Tobias Gottschalk,
Julian Hagenah, Mahmoud Hawa, Mathes Howoldt,
Bennet Lührs, Lars Stollberger, Sascha Thiel,
Michel Thielebeule. Angriff: Ahmad Algassem Almohamad,
Stephan Benz, Vinvent Benzen,
Hamza Kan, Edwing Hernando Mendoza Castro.
TuS Eiche Stinstedt:
Tor: Timon Hinck, Bjarne Mangels. Abwehr: Lukas
Melvin Denef, Marvin Hinck, Mattes
Kahrs, Tobias Podendorf, Jörn Wichmann, Nils
Wichmann. Mittelfeld: Jan Ahrens, Niklas
Bode, Julian Brünjes, Marvin Brünjes, Marek Dzubba,
Hauke Fick, Thorben Fontes, Volkmar Fontes,
Jendrik Meyer, Martin Meyn, Lutz Saborowski,
Marvin Wilkens. Angriff: Till Fontes, Jona
Kappel, Stefan Podendorf, Julian Springer.
VfB Oxstedt:
Tor: Kevin Dederichs, Thies Evert, Maximilian
Stahl. Abwehr: Mirko Albrecht, Timo Buhlmann,
Robert Dettloff, Dennis Evers, Moritz Evert,
Sven Fricke, Leon Lobb, Tom Nevescanin, Max
Nitze, Felix Passenheim, Arne Ulrich. Mittelfeld:
Tim Budel, Marcel Cremer, Tim Geißler, Justin
Jeremy Haas, Alexander Heise, Dennis-Meikel Kastulsky,
Philipp Kömpel, Paul Paatz, Jan-Hendrik
Rednitz, Christopher Theuer, Tobias Weigelt,
Lennart Wilms, Joshua Zobel. Angriff: Tobias
Budel, Kevin Neumann, Tim Skebe.
VfL Wingst II:
Tor: Malte Hinsch, Joshua Katt, Torsten Söhl. Abwehr:
Linas Merten Ahlf, Lukas Feldhusen,
Steffen Frommhold, Marec Grave, Stefan Kutzinski,
Lasse Raap, Maurice Schröder, Simon Tamm,
Alexander Thiele, Brian Tiedemann. Mittelfeld: Jan
Baack, Patric Bolduan, Jamie-James Bramm.
Kevin Brandt, Zafer Elma, Nils Erdmann, Peer-Jasper
Finken, Martin Groth, Marvin Holl, Jakob
Katt, Gilbert Lenzsch, Hendrik Mahler, Pascal Meyer,
Marvin-Sebastian Meyn, Daniel Schlobohm,
Finn-Niklas Schütt. Angriff: Fabian Favreau,
Nick Schumacher, Olaf Stegemann, Kilian
Suhr, Joel Tiedemann, Marvin von Holten, Meik
Voss, Benjamin Winn.
FC Land Wursten II:
Tor: Fynn Grastorff. Abwehr: Frederik-Pascal
Berghorn, Jonathan Brockmann, Lukas Demke,
Eric Kaib, Dennis Lühr, Lasse Schaumkell, Lasse
Wichmann. Mittelfeld: Leon Bronsart, Lucas
Busch, Jan Hajek, Joshua Heyen, Niklas Icken, Phil
Maiern, David Mehrtens, Julian Rabanus, Daniel
Rinko, Jendrik Tants, Jorin Tants, Fabian
Uthenwoldt, Fabian Uetsch, Yanneck von Oehsen.
Angriff: Lasse Bultmann, Jerom Kessener,
Christoph Lührs.
1. Spieltag in der 2. KK:
Sonntag, 7. August, 12.30 Uhr
TSV Hollen-Nord II – FC Land
Wursten II, SF Sahlenburg II – TSV
Otterndorf II, SC Hemmoor II –
Duhner SC II, 13 Uhr TSV Germania
Cadenberge II – RW Cuxhaven
II, FC Basbeck-Osten II – VfB
Oxstedt, 15 Uhr TSV Oberndorf
– TuS Eiche Stinstedt, 15.30 Uhr
VfL Wingst II – TSV Altenwalde
III.
TSV Altenwalde III. Hier sind jetzt
diverse Routiniers aktiv, die in der abgeschafften
vierten Mannschaft
kickten. Also unterm Strich ein sehr
offenes Rennen in der 2. KK.
Die 2. Kreisklasse ist quasi das
Auffangbecken für Zweitvertretungen
der Fußballvereine. Von
den 14 Mannschaften sind
zehn zweite Herren, eine Dritte ist
mit dabei. Nur drei Vereine
schicken ihre ersten Teams in diese
Spielklasse.
Im vergangenen Jahr setzte sich eine
Erste Herren in dieser Liga durch.
Der TSV Altenbruch überragte, hatte
mit 55 Punkten 16 Zähler Vorsprung
auf den Vizemeister TSV Ge-
Aber diese Spielklasse ist bekannt dafür,
dass eine Prognose sehr
schwierig ist, weil die Mannschaften
sich häufig stark verändert haben.
Das gilt beispielsweise auch für den
versdorf II. Diese beiden Teams
stiegen in die 1. Kreisklasse auf. Aus
der 1. KK in die 2. KK ging es für
den Tabellenletzten Sportfreunde
Sahlenburg II.
Doch damit nicht genug: Rot-Weiss
Cuxhaven II wurde Fünfter in der
1. Kreisklasse, zog sich aber freiwillig
zurück und meldete für die 2. KK.
Ein Schritt, der schon beachtlich ist,
wenn man bedenkt, dass Rot-
Weiss Cuxhaven I in die Landesliga
aufgestiegen ist und der Abstand
zwischen Erster und Zweiter noch
größer wird. Rot-Weiss II dürfte
nun zu den möglichen Topteams in
der 2. KK gehören.
Doch ein Selbstgänger wird das
nicht. Rechnen muss man sicherlich
mit dem TuS Eiche Stinstedt, der
vergangene Saison immer Dritter
war und in dem Jahr davor, als die
Spielzeit coronabedingt abgebrochen
wurde, lag das Team aus der Börde
Lamstedt auf dem ersten Platz.
In der Vorbereitung haben die Stinstedter
bereits eine gute Form bewiesen.
Nach über 20 Jahren haben
sie mal wieder den Börde-Cup gewonnen.
Der Tus Eiche Stinstedt (dunkles Trikot) geht als einer der Favoriten in die Saison
der 2. Kreisklasse.