
6 Freitag, 5. August 2022
Der Kader von Rot-Weiss Cuxhaven möchte sich in der Landesliga etablieren. Die Mannschaft setzt sich aus einigen Routiniers und Jungspunden zusammen. Im
Kern spielt die Truppe schon einige Jahre zusammen, was durchaus ein Vorteil sein kann.
Zugänge
Dustin Braband (SF Sahlenburg),
Joel Fitter (Struth/Diedorf),
Lennard Gersonde (TSV Geversdorf),
Gabriel Costa (FC Eintracht
Cuxhaven).
Abgänge
Torben Dierk Rebeski, Finn Deike,
Rick Flore, Nicola Albano, Arne
Buschbeck, Lucas Kniep.
Der Kader
Tor: Dennis Gaßner, Jonas Görse,
Steffen Semmler.
Abwehr: Jangho Choi, Helgi Helgason,
Felix Linnenkohl, Henrik
Schelenz, Mirko Schepergerdes, Jonas
Ubber, Niklas Unterlauf.
Mittelfeld: Dustin Braband, Fabian
Brenner, Jannis Dahl, Hero
Ferlemann, Joel Fitter, Lennard
Gersonde, Kilian Gottschalk,
Ole Schepergerdes, Aaron Schulz,
Tarek Söhle, David Thalmann,
Sebastian Wöhlkens.
Angriff: Leon Brümmer, Gabriel
Costa, Damian Curras-Varela,
Jan-Michel Matthee.
Trainer: Oliver Stepniak, Philipp
Schlüter.
Unser Tipp
Von 18 Landesliga-Teams sollen
am Ende fünf absteigen. Das
könnte auch Aufsteiger Rot-Weiss
Cuxhaven treffen. Eine Prognose
ist schwer zu treffen. Nach den
ersten Partien sollte erkennbar
sein, in welche Richtung es geht.
Aber die Truppe hat das Zeug
für eine Platzierung zwischen Rang
10 und 14.
Kampfbahn-Kicker mit dem
einen Ziel: Klassenerhalt
Rot-Weiss Cuxhaven hat seine Mannschaft nach dem Aufstieg noch einmal verjüngt
Die Aufstiegseuphorie mitnehmen
in die neue Saison, um auch
eine Liga höher bestehen zu können
– das ist unter anderem ein
Ziel von Rot-Weiss Cuxhaven. Die
Kampfbahn-Kicker starten am
kommenden Wochenende in das
Abenteuer Landesliga. In der
Spielzeit 2013/14 war der Verein
zuletzt in dieser Spielklasse aktiv.
Viele Jahre waren die Rot-Weissen
die Nummer eins in Cuxhaven,
ehe der FC Eintracht Cuxhaven ihnen
den Rang abgelaufen hatte. Hinzu
kamen damals auch noch finanzielle
Probleme, die unter anderem
durch Forderungen seitens des Finanzamtes
und Krankenkassen
entstanden sind. Der Umgang mit
„Spielergehältern“ führte zu der
Misere. Es dauerte eine gewisse Zeit,
bis das geregelt und wieder Ruhe
in den Verein eingekehrt war. Und als
dann Oliver Stepniak Trainer bei
dem in der Bezirksliga dümpelnden
Verein wurde, war dies eine Zeitenwende.
Seine Erfahrung als Jugendtrainer
beim JFV Bremerhaven
halfen, ein neues junges Team aufzubauen.
Ein Großteil des Mannschaftskerns
ist unter Stepniak vom
Jugend- zum Herrenspieler ausgebildet
worden. Die Früchte werden
jetzt geerntet.
Schon in der Saison 2020/21 deutete
sich an, dass mit der Truppe zu
rechnen ist. Sie spielte bis zum coronabedingten
Saisonabbruch ganz
oben mit. Doch auch danach blieb Oliver
Stepniak bescheiden bei der
Formulierung des Ziels für die Saison
2021/22: Oben mitspielen ja, aber
das Mitspielen um den Aufstieg nein.
Er nannte die fehlenden finanziellen
Möglichkeiten als Grund. Zu einem
Spitzenteam erst noch reifen
sollte seine Mannschaft. Das ging
aber schneller als er gedacht hatte.
Sein junges Team setzte sich in der
Staffel II als Erster durch und war
am Ende auch verdientermaßen auf
dem ersten Platz der Aufstiegsrunde.
Rot-Weiss hat im Umfeld der Mannschaft
einiges verändert, um die
Voraussetzungen für eine Landesliga-
Teilnahme zu optimieren. So ist
Oliver Stepniak nun auch mit einer gewissen
Zuversicht ausgestattet.
Aber sein Blick ist nicht nur auf diese
eine Spielzeit gerichtet. Selbst
wenn der Klassenerhalt nicht geschafft
werden würde, sieht Stepniak
dann trotzdem eine Kaderstruktur,
die für Landesliga-Niveau aufgestellt
ist.
In der 18 Teams zählenden Liga wird
es auch darauf ankommen, inwieweit
die Mannschaft einigermaßen
von größeren Verletzungen verschont
bleibt. Bei 34 Spieltagen müssen
sich immer personelle Alternativen
anbieten. Durch die Kaderveränderungen
ist die Mannschaft im
Schnitt noch einmal verjüngt worden,
aber die neuen Spieler bringen
schon einiges an Erfahrungen mit,
auch wenn sich diese nicht auf
Herren-Landesliga-Niveau bewegen.
Das erste Spiel bestreitet Rot-Weiss
am Sonnabend, 6. August, um
15 Uhr beim FC Hambergen, dem
Meister der Bezirksliga 3.
Rot-Weiss Cuxhaven
Hermann-Allmers-Straße 5 | 27472 Cuxhaven
04721/36434 | rot-weiss-cuxhaven@t-online.de
Wir freuen uns auf die Saison unserer Mannschaften,
besonders der 1. Herren in der Landesliga und hoffen für alle
unsere Mannschaften auf eine erfolgreiche Saison 2022/2023.