
Freitag, 5. August 2022 25
Der nächste Anlauf für Basbeck-Osten
1. Kreisklasse: Die Konkurrenz ist jedoch unter anderem durch die Kreisliga-Absteiger sehr stark
Der FC Basbeck-Osten (grüne Trikots) möchte gern den Aufstieg in die Kreisliga
schaffen.
Das sind alle Spieler aus der 1. Kreisklasse in dieser Saison:
Duhner SC:
Tor: Till Holthusen, Lars Krein, Daniel Küther,
Belmin Muric. Abwehr: Elvis Berisa, Vitalij
Chernyshov, Özay Erman, Kevin Fürst, Gökhan
Ghai, Daniel Kreth, Dennis Pohl, Steve Rohde,
Fabio Sequeira, Felix Wohler. Mittelfeld: Raul Abal
Estevez, Eyüp Aktas, Justin-Marco Beckmann,
Lasse Dahl, Marcel Ehlers, Max Jonas Folgmann,
Tobias Grunert, Timo Heinrich, Jannis Kappelmann,
Marcel Kolberg, Tufan Kürkan, Arber Malaj,
Burak Malkoc, Maher Mansoor, Aleksandar
Milakovic. Angriff: Bedran Aktas, Marcel Awe, Muhammed
Can Bozkurt.
FC Basbeck-Osten:
Tor: Thilo Faltin, Claas Rückleben, Ole Scheit. Abwehr:
Jannis Kahlsdorf, Max Licht, Nick Mahler,
Thore Michnick, Jan Nagel, Lars Petrowski, Ole
von Schassen. Mittelfeld: Andre Bergander,
Jan-Philipp Brüggemann, Danny Griemsmann, Jannes
Klußmann, Tim Mahler, Nico Riedel, Hinnerk
Wörmcke. Angriff: Marc Dankers, Jonas Guthahn,
Nuno junior Perez de Oliveira, Oliver
Schmidt, Benjamin Staib.
SF Sahlenburg:
Tor: Lars Janssen, Florian König, Nicolai Nevescanin,
Fabian Schüler. Abwehr: Pierre Boberg,
Bennett Bursky, Alexander Flessel, Luay Makki, Nils
Reymers, Tiago-Andre Sencadas-Neves, Soeren
Uken. Mittelfeld: Vyacheslav Isaenko, Dengiz
Juseinov, Mejzel Juseinov, Holger Kimmich,
Ties Klemm, Florian Lensch, Alexander Lica, Finn-
Ole Matthée, Henry Chukwuemeke Mordi,
Ronny Richter, Jonas Schüler. Angriff: Tobias
Busch, Mats Holtmann, Bjarne Itjen, Andre
Jünger, Marcel Peisker, Oakley Pesut.
SV Spieka:
Tor: Steffen Dräger. Abwehr: Janick Ahlf, Keanu
Ehlers, Jannis-Lasse Margaritis, Rune Margaritis,
Malte Milaszewski, Lars Müller, Dennis Paulsen,
Tjark Rechenberger, Dennis Richter, Jason
Steffens, Thorben Steinbrecher, Marcel Ulke, Sascha
von Oehsen, Frederik Wulff. Mittelfeld:
Marcel Leon Bohlen, Lars Ehler, Maik Hashagen,
Malte Janßen, Jaymie Janzow, Florian Knust,
David König, Hendrik Lohmann, Pierre Lorke, Tom
Nawratil, Ludwig Sachtler, Serkan Sahin, Sebastian
Weidinger, Tim Weidner. Angriff: Daniel
Griebel, Jan Rinkewitz, Tjark von Oehsen.
SpVgg Bison II:
Tor: Henner Groeneveld, Carl Herrmann, Jan Henning
Niehaus, Steffen Wörmke. Abwehr: Falco
Diers, Luca-Manuel Dohrmann, Sebastian Dreier,
Andre Drescher, Jannik Gersmann, Jan-Philip
Griemsmann, Jan-Luca Heinmann, Julian Lunden,
Matthias Nintzel, Timo Stelling, Thorsten Unruh,
Christopher von Thaden. Mittelfeld: Malte Albohm,
Sebastian Barg, Paul Brockmann, Marvin
Dohrmann, Jannik Groeneveld, Tobias Harms,
Kilian Köster, Hannes Mangels, Lukasz Marecki,
Oliver Oest, Marcus Rüther, Tobias Schulze,
Karsten Steffens, Niklas Weyts. Angriff: Nico
Albers, Marcel Buck, Nico Eschholz, Jobst Christian
Georg Märkle, Oliver Schmidt.
TSG Nordholz:
Tor: Marco Gudelius, Dominik Hildebrandt, Kenneth
Wilkens. Abwehr: Thore Böttger, Marcel
Brüns, Pascal Budzinski, Christopher Claaßen, Philipp
Fricke, Tobias Heinen, Volkmar Ivens,
Dennis Kocken, Torben Lusch, Dennis-Nikolai
Rink, Benjamin Schwarze. Mittelfeld: Viktor
Deines, Sebastian Fernandes-Lomba, Maximilian
Habrich, Yannick Küchler, Tim Loris Leister,
Jendrik Mehren, Brian Ottowitz, Andre Schlawiedt,
Andre Schmilewski, Niclas Steltner. Angriff:
Dennis Böckmann, Alexander Görtz, Sören Steeg,
Mathis-Jona Uppendahl.
TSV Altenbruch:
Tor: Finn Jöster. Abwehr: Pitias Deutschmann, Joshua
Fink, Nicolai Fink, Jonas Köpcke, Marcel
Kramer, Hendrik Meyer, Malte Schulz, Ben Schumacher,
Lennart Vehrs, Nicolas Wilms. Mittelfeld:
Steffen Allers, Dennis Höltzeldt, Thorge Sven
Kanje, Fabian Kobsch, Daniel Ortega, Max Pradella,
Marvin Scholz, Max Schumacher, Marlon
Schwarz, Malik Sgryska, Maria Urbschat,
Christoph Wilms. Angriff: Nick Arndt, Phillip Born,
Emanuel Fink, Sascha Herbig.
TSV Altenwalde II:
Tor: Nils Janke, Thorben Bunck, Marcel Wittmar.
Abwehr: Holger Bause, Lennart Bergs, Thorben
Böhmcke, Marc Bösen, Christian Claaßen, Ralf
Koch, Dirk Loth, Jacek Orlowski, Raphael
Scharbach. Mittelfeld: Lukas Behrens, Dean Brandes,
Sören Christiansen, Hannes Ebs, Finn Hanel,
Mathias Kausch, Sven Maiwald, Nico Meyer,
Björn Schmidt, Jannik Schmidt, Malte Stanze,
Pascal Steinat, Marc Steltner, Leon Stenzel, Marc
Andre Weinhold. Angriff: Alieu Jermain Cruz
Alves, Cristiano da Cruz Cunha, Abdulkadir Doksal,
Janick Fernandez, Ruben-Julian Gans, Heiko
Meier, Tammo Rosenberg, Marc-Pascal Stentzel.
TSV Germania Cadenberge:
Tor: Marcel Lunge, Sascha Rieper, Jona Senel. Abwehr:
Rafael Alves de Mattos, Rene Becker,
Hauke Fastert, Vitus Hartung, Nico Reyelts, Julian
Schinke, Oktay Topcu, Tim von der Fecht. Mittelfeld:
Benedikt Engler, Samir Hajrizaj, Jonas Hesse,
Jan-Lukas Huhn, Maximilian Huhn, Marvin
Hurz, Thorben Steen, Rene Steffen, Julian Wieczorek,
Marlon Wieczorek. Angriff: Markus
Brüns, Harun Topcu, Ismail Topcu, Jannik von Essen,
Henning Winter.
TSV Geversdorf II:
Tor: Tobias Marks, Dennis Wachsmuth, Josch
Würker. Abwehr: Veith Bullwinkel, Alexander
Dölling, Maximilian Dölling, Henning Gellert, Thies
Godenrath, Rainer Jabben, Carsten Seebeck,
Colin Stüven, Andre Tiedemann, Mats von Bargen,
Vincent Wischhusen. Mittelfeld: Jonte Arndt,
Mathis Feil, Justin Jeremy Haas, Dennis-Meikel Kastulsky,
Juri Knaup, Siegfried Krugmann, Cedric
Meyer, Andre Möller, Peter Roeben, Jendrik Stüven,
Marius-Andreas Thiem, Daniel von Bargen,
Jannis Zdahl. Angriff: Hans-Gustav Bebba, Lucius
Grütter, Dominic Höhmann, Carsten Nagel,
Chris Oschwald, Johannes Seebeck.
TSV Lamstedt II:
Tor: Niklas Stüve. Abwehr: Garbi Bozan, Justin
Butt, Andree Finken, Rene Förster, Timo Gornott,
Marcel Herrmann, Marvin Hinck, Tjorge Kappel,
Leon Sygulla, Marcel von der Fecht. Mittelfeld:
Mattis Bitter, Rezan Bozan, Dennis Dieckmann,
Thore Jantzen, Stephan Jürgens, Dominik
Keulemann, Jamiro Michael, Marcel Peikert,
Torsten Postel, Niklas Riedel, Niklas Schröder,
Matthias Söhl, Frank Springer, Melvin Staats, Nico
Tiedemann, Niklas Tiedemann, Rakip Topcu,
Henrik Zeise. Angriff: Christoph Fuhrberg, Niklas
Gornott, Dennis Hamann, Jan Oest, Theis Tiedemann.
TSV Otterndorf:
Tor: Eyk Howoldt, Cedric Jagolski. Abwehr: Ismael
da Silva Melon, Tobias Dolinski, Georgi Georgiev,
Finn-Niklas Haßelbusch, Kaj-Erik Johannsen,
Piet-Lasse Johannsen, Jonas Kaczenski,
Sebastian Peters, Nico Stüven, Darwin von Hassel.
Mittelfeld: Moritz Barg, Daniel Fink, Tobias
Gottschalk, Mahmoud Hawa, Bennet Lührs, Torben
Müller, Stelian Stanchev, Sascha Thiel, Lenny
Thierry Trentsch. Angriff: Alexander Bormann, Michael
Köster, Marcel Kröncke, Lasse Schwiemann,
Janek Walter.
TuRa Hechthausen:
Tor: Jan Dietrich, Florian Meyer, Johannes Weber.
Abwehr: Joel Hastedt, Hauke Heinrichs, Yannic
Helbig, Michael Kahrs, Gerd Kröhnke, Thorben
Kröhnke, Joost Struck, Thies Weritz. Mittelfeld:
Colin Devon Bube, Justus Bube, Jonas Podendorf,
Luca Oliver Schlichting, Lennart Struck,
Matthias Tamme, Luka Tiedemann, Marvin Tiedemann,
Julius Trautmann, Kim Frederic Wiering.
Angriff: Maximilian Behrens, Björn Honegg,
Kilian Honegg, Hannes Postel, Yorick Reese,
Tobias Roß, Thies Struck.
1. Spieltag in der 1. KK:
Sonntag, 7. August, 12 Uhr TSV
Altenwalde II – TSG Nordholz,
12.45 Uhr SpVgg Bison II – TSV Altenbruch,
15 Uhr TSV Germania
Cadenberge – Duhner SC, SF
Sahlenburg – TSV Otterndorf,
FC Basbeck-Osten – TuRa Hechthausen,
SV Spieka – TSV Lamstedt
II. TSV Geversdorf II ist spielfrei.
„Wenn wir wenigstens mal das Glück
hätten, ein Relegationsspiel zu bestreiten“,
ärgert sich Riedel, diese
Möglichkeit durch die Tabellenkonstellationen
in den Ligen darüber
noch nicht gehabt zu haben. In der
vergangenen Saison machte ihm der
SV Bornberg einen Strich durch
die Rechnung. Die Hechthausener
sind als verdienter Meister in die
Kreisliga aufgestiegen.
Den Weg in die andere Richtung
nahmen der Duhner SC, der TSV
Otterndorf und die TSG Nordholz.
Dieses Trio stieg in die 1. Kreisklasse
ab und wird sicherlich in dieser
Saison zu den Aufstiegskandidaten
zählen, wobei die drei Vereine
ganz unterschiedliche Voraussetzungen
haben. Während die Nordholzer
nahezu unverändert an den
Start gehen, wird bei den Otterndorfern
weiter aus der Jugend aufgefüllt.
Beim Duhner SC waren die Erwartungen
im vergangenen Jahr
für die Kreisliga viel höher, der sangund
klanglose Abstieg kam schon
mania Cadenberge und die Sportfreunde
Sahlenburg eine Rolle
spielen. Die Sahlenburger waren vergangene
Spielzeit nur knapp hinter
Basbeck-Osten auf Rang drei gelandet.
Vierter wurden die Cadenberger.
Und wer weiß, vielleicht stößt
noch irgend ein anderes Team
überraschend an die Spitze ...
Der FC Basbeck-Osten gehört seit
Jahren in der 1. Kreisklasse zu
den Aufstiegskandidaten. Irgendwie
sind sie doch immer kurz
vor dem Ziel ausgebremst worden.
Trainer Jens Riedel, der die Mannschaft
im Winter 2014 übernahm,
verzweifelt schon ein wenig. Die Bilanz
sieht eigentlich gut aus: Drei
Vizemeisterschaften und einmal Abbruch
Erster im Corona-Jahr.
überraschend. Jetzt dürfte sich der
DSC darüber freuen, dass es in
Groden interne Probleme gab und einige
Akteure abwanderten. Mit
den Bezirksliga-erfahrenen Kickern
sollte Duhnen als Topfavorit in der
1. KK gelten.
Aber neben den bereits genannten
Teams dürften noch der TSV Ger-
Sportlich fit mit
leichter Geflügelkost
von HEINSSEN aus Cadenberge
Bei uns Klasse statt Masse!!!
Man schmeckt den Unterschied.
Telefon 0 47 77 / 278
www.eier-heinssen.de