
Freitag, 5. August 2022 3
Ligeneinteilung
Kreisliga Cuxhaven
FC Geestland
FC Hagen/Uthlede II
FC Land Wursten
FC Lune
FC WDBL
FC Wanna/Lüdingworth
MTV Bokel
SC Hemmoor
SG Wehden/Debstedt
SV Bornberg
SpVgg Bison
TSV Altenwalde
TSV Hollen-Nord
TSV Lamstedt
TSV Sievern
VfL Wingst
(Nur der Meister der Kreisliga
steigt auf, drei Mannschaften
steigen ab)
1. Kreisklasse Staffel I
Duhner SC
FC Basbeck-Osten
SF Sahlenburg
SV Spieka
SpVgg Bison II
TSG Nordholz
TSV Altenbruch
TSV Altenwalde II
TSV Germania Cadenberge
TSV Geversdorf II
TSV Lamstedt II
TSV Otterndorf
TuRa Hechthausen
(Von den 13 Teams aus der 1. KK
steigt der Meister auf, zwei
Mannschaften steigen ab)
1. Kreisklasse Staffel II
FC Geestland II
SG BW Stubben
SG Beverstedt/Wellen
SG Frelsdorf/Appeln/Wollingst II
SG Neuenwalde/Krempel/Holßel
SG Schiffdorf/Sellstedt
SG Stinstedt II
TSV Wehdel
TV Langen
TV Loxstedt
(Der Meister der zwölf Teams umfassenden
1. KK II steigt auf, der
Letzte steigt ab)
2. Kreisklasse Staffel I
Duhner SC II
FC Basbeck-Osten II
FC Land Wursten II
RW Cuxhaven II
SC Hemmoor II
SF Sahlenburg II
TSV Altenwalde III
TSV Germania Cadenberge II
TSV Hollen-Nord II
TSV Oberndorf
TSV Otterndorf II
TuS Eiche Stinstedt
VfB Oxstedt
VfL Wingst II
(Von den 14 Mannschaften der 2.
KK I steigt der Meister auf, absteigen
müssen am Ende die beiden
letzten Teams)
Immer weniger kicken mit dem Fußball. Im Kreis Cuxhaven gibt es ein halbes
Dutzend weniger Herrenteams als in der Vorsaison.
Eine Staffel in der
3. Kreisklasse
jetzt noch weniger
Anzahl der Mannschaften im Kreis Cuxhaven sinkt wieder
schaften nur mit neun Mann aufliefen.
Übrigens waren diese Partien
durchaus attraktiv. Das lag unter
anderem daran, dass die Spieler mehr
Platz auf dem Feld hatten. Aber sie
wurden natürlich dafür auch läuferisch
ordentlich gefordert.
Zur jetzigen Saison sind es insgesamt
nur noch 97 Herrenmannschaften,
acht davon spielen in der
Landes- oder Bezirksliga. Das halbe
Dutzend Verlust ist in der 3. Kreisklasse
entstanden. Waren es 2021
noch 28 Mannschaften in drei Staffeln,
sind es nun 22 Teams in zwei
Staffeln.
Die Gründe für diesen allgemeinen
Rückgang dürften zum einen in
der Corona-Pandemie liegen, aber
auch in einem Nachwuchsproblem.
Allgemein haben die Vereine
Schwierigkeiten, Kinder und Jugendliche
zu motivieren. Der Zusammenschluss
von Vereinen oder die
Bildung von Jugendspielgemeinschaften
verdeutlichen diesen
Trend schon seit vielen Jahren.
Nachdem es im vergangenen Jahr
noch die frohe Botschaft gab,
dass die Anzahl der Herrenmannschaften
im Fußball-Kreis
Cuxhaven angestiegen war, geht
es dieses Mal wieder in die andere
Richtung.
2020 rutschte die Zahl der Herrenteams
erstmals unter die 100er-
Marke. Ein Jahr danach registrierten
wir 103 Mannschaften. Einer der
Hauptgründe für den Anstieg war
sicherlich die Einführung einer
dritten Staffel in der untersten Spielklasse,
in der 3. Kreisklasse. Hier
entsprach der Verband dem Wunsch
vieler Vereine, denn einige Teams
der 2. und 3. KK hatten personelle
Probleme.
So wurde das neue Angebot geschaffen,
mit Neunerteams antreten zu
dürfen. In der 3. KK wurden einige
Mannschaften als Neunerteams
angemeldet. Das hatte zur Folge, dass
wenn ein „vollzähliges Team“ gegen
ein „Neuner“ antrat, beide Mann-
Ligeneinteilung
2. Kreisklasse Staffel II
FC Geestland III
FC Hagen/Uthlede III
FC Lune II
FC WDBL II
MTV Bokel II
SG Landwürden/L./Bü.-Neuenl.
SG Neuenwalde/Krempel/Hol. II
SG Wehden/Debstedt II
SG Wehden/Debstedt III
TSV Nesse
TSV Stotel II
TSV Wehdel II
TV Donnern
TV Loxstedt II
(Von den 14 Teams der 2. KK II
steigen zwei ab, der Meister
steigt auf)
3. Kreisklasse Staffel I
FC Land Wursten III (9er)
FC Wanna/Lüdingworth II
Grodener SV II
RW Cuxhaven III
SC Hemmoor III (9er)
SV Bornberg II (9er)
SpVgg Bison III (9er)
SpVgg Mittelstenahe (9er)
TSV Altenbruch II (9er)
TSV Neuhaus
TuRa Hechthausen II (9er)
(Von den elf Teams steigt nur der
Meister auf. Es gibt keine Absteiger,
weil es die niedrigste Spielklasse
ist)
3. Kreisklasse Staffel II
FC Geestland IV
FC Lune III
FC WDBL III (9er)
SG BW Stubben II (9er)
SG Frelsdorf/Appeln/Woll. III
SG Landwürden/L./Bü.-Neu. II
SV Meckelstedt
TSV Nesse II (9er)
TSV Sievern III
TSV Wehdel III (9er)
TV Langen II
(Von den elf Teams steigt nur der
Meister auf. Es gibt keine Absteiger,
weil es die niedrigste Spielklasse
ist)
Zum Titelbild
Das Titelbild
des Übersteigers
zeigt
einen Spieler
vom Landesliga
Aufsteiger
Rot-Weiss
Cuxhaven. Dabei
geht
hier nicht einer
der Kicker ins Dribbling, der
den Aufstieg mit ermöglichte, sondern
es ist ein neuer Spieler.
Lennard Gersonde kam vom Bezirksliga
Aufsteiger TSV Ge-
Wir wünschen allen eine erfolgreiche
Saison 2022 / 2023
Am Mühlenberg 6, 21762 Otterndorf versdorf zu den Cuxhavenern.
Telefon (0 47 51) 65 92, www.lackiererei-wuertz.com