
Waldtag mit den Armstorfer Jägern: Kinder bestaunen die Tiere in freier Wildbahn
Die Kinder und Erzieher der DRK-Kindertagesstätte Armstorf erlebten einen ganz besonderen Vormittag im Wald. Gemeinsam mit sieben Armstorfer Jägern ging es mit Trecker und Anhänger auf Entdeckungstour.
Für Kinder und Erzieher der DRK-Kindertagesstätte Armstorf ging ein Traum in Erfüllung: Gemeinsam mit sieben Jägern ging es mit Trecker und Anhänger im Wald auf Entdeckungstour. Die Mädchen und Jungen der pädagogischen Einrichtung wurden mit einem Planwagen abgeholt, der sie in den nahegelegenen Wald brachte.
In einer Waldhütte startete der Tag gemütlich mit einem gemeinsamen Frühstück, und unter dem Motto "Wer isst was?" bekamen die Kinder Basiswissen über die Fressgewohnheiten der Waldtiere vermittelt. Anschließend wurden verschiedene Tierpräparate gezeigt und erklärt: Die Kinder bestaunten Reh, Dachs, Wiesel & Co. aus nächster Nähe.

Ein Höhepunkt waren die zwei Jagdhunde, die sich geduldig streicheln und beobachten ließen. Bei einem kleinen Waldspaziergang entdeckten die Kinder zahlreiche Dachsbauten mit bewohnten Röhren und lernten, wie der Dachs lebt und wo er schläft.
Zum Abschluss ging es mit dem Planwagen durchs Revier: Während der Fahrt beobachtete die Gruppe sogar Rehwild in freier Natur. Für die Kinder war es ein erlebnisreicher, fröhlicher und zugleich lehrreicher Tag - voller Nähe zur Natur, spannender Eindrücke und offener Augen.
Alle fühlten sich nach eigenen Aussagen sicher, willkommen und ganz nah dran am echten Leben im Wald. Die Armstorfer Jäger stellten sich gerne als Wissensvermittler zur Verfügung. Kinder, die schon im frühen Kindesalter ihre Natur entdecken können, haben gute Chancen, auch später für deren Erhalt zu sorgen. (mor)