Bildung & Arbeit

Alle Nachrichten zum Thema Bildung & Arbeit im Überblick

Filiale öffnet in 2026
"Gehen einen neuen Weg": Wie Kaufland in Cuxhaven um Mitarbeiter wirbt

"Gehen einen neuen Weg": Wie Kaufland in Cuxhaven um Mitarbeiter wirbt

von Wiebke Kramp

Ende Februar 2026 öffnet das neue Warenhaus Kaufland im ehemaligen Realmarkt in Cuxhaven. Jetzt sucht das Unternehmen neue Mitarbeiter. Der Ansturm war nun riesig - aber es gab auch Enttäuschungen.

Jerry (26) aus Liberia droht Abschiebung - obwohl er in Neuenkirchen gebraucht wird
Vollzeitkraft

Jerry (26) aus Liberia droht Abschiebung - obwohl er in Neuenkirchen gebraucht wird

von Wiebke Kramp

Dem jungen Liberianer Jerry droht die Abschiebung. Er soll Neuenkirchen (Samtgemeinde Land Hadeln / Kreis Cuxhaven) und Deutschland verlassen. Dabei wird der junge Mann gebraucht. Deshalb kämpfen einige Menschen für seinen Verbleib.

Er protestierte in Cuxhaven gegen Berufsverbote - und wurde selbst damit gestraft
Kapitel aufarbeiten 

Er protestierte in Cuxhaven gegen Berufsverbote - und wurde selbst damit gestraft

von Maren Reese-Winne

Dass der Radikalenerlass aus dem Jahr 1972 in der Praxis oftmals einen Angriff auf die  Grundrechte darstellte, ist heute unstrittig. Noch heute kämpfen längst rehabilitierte Landesbeschäftigte für Entschädigung. Gerade tut sich etwas.

Komm ins #teamWESPA
Anzeige

Komm ins #teamWESPA

Bei der Weser-Elbe Sparkasse in Bremerhaven erwarten dich vielseitige Karrieremöglichkeiten! Werde Teil unseres Teams als WESPIANER und profitiere von einer der beliebtesten Arbeitgeber der Region.

Mit ganz viel Herz bei der Arbeit
Anzeige

Mit ganz viel Herz bei der Arbeit

DRK Cuxhaven/Hadeln - "Aus Liebe zum Menschen". Das ist der Arbeitgeber mit Verwaltungssitz in Otterndorf, den ich kürzlich kennenlernen durfte.

Beginn der Erdarbeiten 
Bagger in Cuxhaven im Einsatz: Was auf der Wiese vor der Abendroth-Halle passiert

Bagger in Cuxhaven im Einsatz: Was auf der Wiese vor der Abendroth-Halle passiert

von Maren Reese-Winne

Die Bagger rollen an, die Arbeiten auf der Wiese vor der Abendroth-Halle in Cuxhaven beginnen. Erfahren Sie, wie moderne Technik und strategische Planung die Bildungslandschaft in Cuxhaven verändern.

Sanierung mit Verzögerung dämpft Euphorie im Cuxhavener Lichtenberg-Gymnasium
Schon seit 1,5 Jahren ausgelagert 

Sanierung mit Verzögerung dämpft Euphorie im Cuxhavener Lichtenberg-Gymnasium

von Maren Reese-Winne

Eigentlich hätte in diesem Herbst schon die Fertigstellung gefeiert werden sollen, stattdessen gab es am Montag im Lichtenberg-Gymnasium erst die Grundsteinlegung als symbolisches Startsignal für den Baubeginn. Wie ist es dazu gekommen?

Wirtschaft im Kreis Cuxhaven: Chancen und Herausforderungen für den Mittelstand
Hilfe, Netzwerk und Beratung

Wirtschaft im Kreis Cuxhaven: Chancen und Herausforderungen für den Mittelstand

von Egbert Schröder

Es war keine "Laberrunde", sondern informativ: In Lamstedt saßen Unternehmen und Verbandsvertreter beim "Wirtschaftstreffen" an einem Tisch, um voneinander oder von externen Fachleuten zu lernen. Ein Konzept mit vielen Erkenntnisgewinnen ...

Olympiaschwimmerin in Cuxhaven zu Gast: Schüler erleben Umweltschutz hautnah
Weltmeisterin Leonie Beck

Olympiaschwimmerin in Cuxhaven zu Gast: Schüler erleben Umweltschutz hautnah

Leonie Beck trainiert täglich stundenlang, schwimmt bei Weltmeisterschaften um Medaillen - und nimmt sich trotzdem Zeit für einen Strandspaziergang mit Jugendlichen in Cuxhaven. Und der hatte einen ganz besonderen Zweck.

Ausnahmezustand in Cuxhavener Gymnasium: Denkwürdige Begegnung mit Internet-Stars
Mehr als lustige Katzenvideos

Ausnahmezustand in Cuxhavener Gymnasium: Denkwürdige Begegnung mit Internet-Stars

von Redaktion

Rund 130 Schülerinnen und Schüler des Lichtenberg-Gymnasiums konnten die Begegnung mit ihren Idolen von Instagram, TikTok und Instagram kaum erwarten und wurden nicht enttäuscht: Die "Creators" erwiesen sich als Internet-Stars zum Anfassen.

"Fliegendes Klassenzimmer 2.0" in Cuxhaven: Musical verbindet Schüler aus 3 Nationen
Umgewandelt

"Fliegendes Klassenzimmer 2.0" in Cuxhaven: Musical verbindet Schüler aus 3 Nationen

Das Lichtenberg-Gymnasium (LiG) in Cuxhaven verwandelte Erich Kästners "Fliegendes Klassenzimmer" in ein modernes Musical, bei dem Schüler aus drei Nationen durch Musik und Abenteuer kulturelle Begegnungen neu erlebten.

"Oben Champagner, unten Maloche": Die Schattenseiten der Kreuzfahrtindustrie
Zwei Welten an Bord

"Oben Champagner, unten Maloche": Die Schattenseiten der Kreuzfahrtindustrie

von Tim Larschow

Mit dem Schiff neue Länder erkunden und in der Sonne auf dem Deck liegen, mit dem Champagnerglas in der Hand aufs Meer schauen - ein Traum für viele. Doch wie sieht der Alltag für die Arbeitskräfte aus? Dazu gab es nun Ausführungen.

Zwischen Himmel, Meer und Menschen: Pressesprecher verlässt Nordholzer Marineflieger
Jetzt geht es nach Berlin

Zwischen Himmel, Meer und Menschen: Pressesprecher verlässt Nordholzer Marineflieger

von Jens Potschka

Volker Muth, Ex-Energieberater und Fotograf, tauscht Büro und Kamera gegen Uniform und Marineflieger. Seine Erlebnisse im Cockpit und die familiäre Atmosphäre sind nur der Anfang einer faszinierenden Reise zwischen Nordholz und Berlin.

Cuxhaven will Geld für Anbau der Abendrothschule - aber jetzt ist Tempo notwendig
Schulausschuss ist sich einig

Cuxhaven will Geld für Anbau der Abendrothschule - aber jetzt ist Tempo notwendig

von Jens Potschka

Cuxhaven gibt Gas: Im Wettlauf gegen die Zeit sichert sich die Stadt Millionenförderung für den Ausbau der Ganztagsbetreuung an der Abendrothschule. Wird der ambitionierte Zeitplan für den dringend benötigten Anbau eingehalten?

Weltkindertag 2025 im Kreis Cuxhaven: Mitbestimmung und Kinderrechte einfach erklärt
Die Kleinsten unter uns im Fokus

Weltkindertag 2025 im Kreis Cuxhaven: Mitbestimmung und Kinderrechte einfach erklärt

von Tamina Francke

Dieser Artikel erklärt kindgerecht die UN-Kinderrechtskonvention, zeigt mit alltagsnahen Beispielen, wie Kinderrechte in Schule, Freizeit, Familie und online wirken, und nennt konkrete Anlaufstellen für Beratung und Hilfe - kostenlos und anonym.

Julius-Club 2025 in Cuxhaven: Erfolg trotz Personalmangels - und ungewisse Zukunft
Ein Sommer voller Bücherträume

Julius-Club 2025 in Cuxhaven: Erfolg trotz Personalmangels - und ungewisse Zukunft

von Jens Potschka

Der Julius-Club 2025 begeistert Cuxhavens junge Leser. Doch der Erfolg der Stadtbibliothek steht auf der Kippe: Personalmangel könnte das Ende der beliebten Leseförderung bedeuten. Wie es weitergeht, bleibt ungewiss.

Cuxhaven diskutiert: Können Geflüchtete die Lücke beim Fachkräftemangel schließen?
Sprachhürden und Bürokratie

Cuxhaven diskutiert: Können Geflüchtete die Lücke beim Fachkräftemangel schließen?

von Tamina Francke

Politiker, Wirtschaft, Ehrenamtliche und Geflüchtete diskutierten darüber, wie Integration gegen den Fachkräftemangel helfen kann. Zwischen Sprachhürden und Bürokratie wurde klar: Ohne Geflüchtete wird es nicht gehen - doch der Weg ist noch steinig.

"Ragt aus Mainstream heraus": Wie das Cuxhavener Restaurant "Sterneck" gefeiert wird
Lokal in Duhnen holt Michelin-Stern

"Ragt aus Mainstream heraus": Wie das Cuxhavener Restaurant "Sterneck" gefeiert wird

Das Restaurant "Sterneck" in Cuxhaven-Duhnen erstrahlt erneut im Michelin-Glanz. Küchenchef Marc Rennhack erkocht den begehrten Stern und setzt damit Maßstäbe an der Nordseeküste. Wie das Restaurant regional und überregional gefeiert wird.

Härte und Menschlichkeit: Wie der Cuxhavener Polizist Jan Abbes mit Attacken umgeht
Ein Gesetzeshüter ganz privat

Härte und Menschlichkeit: Wie der Cuxhavener Polizist Jan Abbes mit Attacken umgeht

von Jens Potschka

Ein Cuxhavener Polizist, der im Gerichtssaal von einem Angriff berichtet und privat als Triathlet neue Kräfte tankt: Jan Abbes zeigt, wie man zwischen Härte im Beruf und Menschlichkeit im Alltag balanciert. Doch was treibt ihn wirklich an?

Zehntklässer im Sozialpraktikum: Cuxhavener Gymnasium LiG will nicht mehr verzichten
Interview mit Lehrerin

Zehntklässer im Sozialpraktikum: Cuxhavener Gymnasium LiG will nicht mehr verzichten

von Maren Reese-Winne

Das Sozialpraktikum am Lichtenberg-Gymnasium Cuxhaven (LiG) bietet Schülern die Chance, Ehrenamt kennenzulernen und soziale Verantwortung zu übernehmen. Ein einzigartiges Konzept, das junge Menschen inspiriert und die Schulgemeinschaft stärkt.

3000 Schüler beim Tag der Uniformberufe in Nordholz: Gleich mehrere Highlights
Bundeswehr, Polizei, Feuerwehr

3000 Schüler beim Tag der Uniformberufe in Nordholz: Gleich mehrere Highlights

von Redaktion

Beim Tag der Uniformberufe in Nordholz (Kreis Cuxhaven) entdeckten 3000 Schüler die faszinierende Welt der Bundeswehr und anderer Einsatzkräfte hautnah. Für die Schülerinnen gab es sogar ein besonderes Highlight.

Modellhaft & einzigartig: Schüler engagieren sich auf jüdischem Friedhof in Cuxhaven
Vorbild für andere Schulen?

Modellhaft & einzigartig: Schüler engagieren sich auf jüdischem Friedhof in Cuxhaven

von Wiebke Kramp

Ein einzigartiges Pilotprojekt vereint Schüler, Lehrer, Polizei und einen Rabbiner auf dem jüdischen Friedhof in Cuxhaven-Brockeswalde. Gemeinsam engagieren sie sich für den Erhalt des historischen Ortes und fördern das kulturelle Verständnis.

Ein Lebenstraum am Meer: Das ist die neue Leitung im Waldorfkindergarten Cuxhaven
"Rein ins kalte Wasser"

Ein Lebenstraum am Meer: Das ist die neue Leitung im Waldorfkindergarten Cuxhaven

von Tamina Francke

Mit 60 Jahren wagt Dorothea Boßung-Gauweiler den Neuanfang: Aus der Pfalz zieht sie allein nach Cuxhaven ans Meer - und übernimmt die Leitung des Waldorfkindergartens. Mut, ihre Berufung und der Wunsch nach eigener Selbsterfüllung prägen ihren Weg.

Zukunft des Horts in Otterndorf ist ungewiss: Eltern machen ihrem Ärger Luft
Kinderbetreuung

Zukunft des Horts in Otterndorf ist ungewiss: Eltern machen ihrem Ärger Luft

von Christian Mangels

Die Samtgemeinde Land Hadeln rüstet sich für den Ganztag: Bis zum Schuljahr 2026/2027 sollen fünf Grundschulen ein erweitertes Betreuungsangebot bereitstellen. Die Politik hat dafür die Weichen gestellt. Aber: Was wird aus dem Hort in Otterndorf?

"Traum geht in Erfüllung": Cuxhavener Amandus-Abendroth-Gymnasium ist Europaschule
Cuxhavener AAG erhält Titel

"Traum geht in Erfüllung": Cuxhavener Amandus-Abendroth-Gymnasium ist Europaschule

von Bengta Brettschneider

Mit einem Festakt voller Musik und starken Worten erhält das Amandus-Abendroth-Gymnasium (AAG) Cuxhaven den Titel "Europaschule". Schüler, Politik und Gäste feiern den Moment - und senden ein Signal für Zusammenhalt & Frieden in Europa. (mit Videos)

Cuxhaven ist da, wenn es Not tut: Kinderspeisung in Litauen noch zwei Jahre gesichert
Mit 25 Euro im Monat

Cuxhaven ist da, wenn es Not tut: Kinderspeisung in Litauen noch zwei Jahre gesichert

von Maren Reese-Winne

Die Arbeit der Diakonischen Litauenhilfe Cuxhaven ist offiziell beendet. Aber die Kinderspeisung in Pogegen (Pagegiai) - ein Herzensprojekt der hiesigen Spenderinnen und Spender - läuft weiter; Privat-Engagement sei Dank. 

Eltern in Aufregung: Wird der Hort in Otterndorf 2026 geschlossen?
Ganztagsbetreuung

Eltern in Aufregung: Wird der Hort in Otterndorf 2026 geschlossen?

von Christian Mangels

Ab August 2026 gilt der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung an Grundschulen. Die Samtgemeinde Land Hadeln bereitet sich darauf vor und will das Angebot in den Schulen ausbauen. Aber was bedeutet das für den Hort in Otterndorf?

Kommt die Kultur in den Stadtteil... Neues Angebot für Altenwalde startet bald 
Alles für die gute Nachbarschaft

Kommt die Kultur in den Stadtteil... Neues Angebot für Altenwalde startet bald 

von Maren Reese-Winne

Das neueste Angebot im Rahmen des Projekts "Gute Nachbarschaft" in Altenwalde geht bald an den Start. Es verbindet unter dem Motto "Altenwalder Erzählzeit" Kultur und Geselligkeit. Die ersten vier Themen sind schon ausgewählt.   

"Jedes Kind bekommt Chancen": Das ist die neue Leiterin der Wingster Grundschule
Neue Schulleitung

"Jedes Kind bekommt Chancen": Das ist die neue Leiterin der Wingster Grundschule

von Wiebke Kramp

Dass sie für ihren Beruf brennt, ist Jennifer Hinrichs anzumerken. Darin gleicht die neue Rektorin der Schule am Wingster Wald ihrer Vorgängerin Sabine Cordes - in deren Sinne sie die Grundschule weiterentwickeln und eigene Akzente setzen möchte.

GGH-Auszeichnungen 2025: Innovationen in Technik und Gesundheit - Stiftung wird enden
Die besten Facharbeiten

GGH-Auszeichnungen 2025: Innovationen in Technik und Gesundheit - Stiftung wird enden

Ein selbstfahrendes Fahrzeug, lebenswichtiges Vitamin D und der Einfluss von CO₂ auf Braunalgen stehen im Fokus der Auszeichnungen durch die GGH-Stiftung. Insgesamt 900 Euro wurden an die Preisträger ausgeschüttet.

Nach Abitur in Otterndorf: Gebürtiger Cuxhavener renommierter Politikwissenschaftler
Ein bewegtes Berufsleben 

Nach Abitur in Otterndorf: Gebürtiger Cuxhavener renommierter Politikwissenschaftler

von Maren Reese-Winne

Günther Rüther, ein gebürtiger Cuxhavener, hat sich als Politikwissenschaftler einen Namen gemacht. Er hat ein bewegtes Berufsleben hinter sich - und jetzt ein neues Buch herausgebracht.

Umbau für eine Million Euro: Kita in Ihlienworth wächst bis Sommer 2026
Sanierung für die Kleinsten

Umbau für eine Million Euro: Kita in Ihlienworth wächst bis Sommer 2026

Beim Ausbau der Betreuungskapazitäten für die Kleinsten in Ihlienworth geht es nach Kommunikations-Defiziten voran. Im Sommer 2026 sollen An- und Umbau beendet sein. Etwa eine Million Euro sind dafür veranschlagt. Was geplant ist.

Kommentar zur Kostenexplosion bei Grundschule Otterndorf: Aufarbeitung ist Pflicht
Ausgabenlawine bei Sanierung

Kommentar zur Kostenexplosion bei Grundschule Otterndorf: Aufarbeitung ist Pflicht

von Christian Mangels

Die Baukosten für die Sanierung der Grundschule Otterndorf steigen und steigen. Mittlerweile liegt die Kostenberechnung bei 17 Millionen Euro. Eine gründliche Aufarbeitung ist dringend erforderlich, kommentiert Redakteur Jens-Christian Mangels.

Vegane Familienküche: Cuxhavenerin zeigt auf Instagram, wie es funktioniert
Ihr macht es Spaß

Vegane Familienküche: Cuxhavenerin zeigt auf Instagram, wie es funktioniert

von Maren Reese-Winne

Natalie Neugebauer aus Cuxhaven hat durch ihre vegane Familienküche nicht nur ihre Ernährung umgestellt, sondern inspiriert inzwischen auch ihre Follower auf Instagram. Die Altenwalderin gibt Tipps, wie es funktioniert.

Karriere in der Finanzverwaltung: Acht neue Talente starten im Finanzamt Cuxhaven
Ausbildung oder Studium

Karriere in der Finanzverwaltung: Acht neue Talente starten im Finanzamt Cuxhaven

von Redaktion

Aufbruchstimmung im Finanzamt Cuxhaven: Gleich acht neue Kolleginnen und Kollegen starteten dort ihre Ausbildung oder ihr duales Studium und bringen künftig frischen Wind in die Behörde. Und der Blick richtet sich schon auf das kommende Jahr.

Zehn Jahre WattBz in Cuxhaven-Sahlenburg: Nachhall-Festival lockt Klein und Groß
Nachhaltigkeit und Natur

Zehn Jahre WattBz in Cuxhaven-Sahlenburg: Nachhall-Festival lockt Klein und Groß

Ein Jahrzehnt Naturerlebnisse und Nachhaltigkeit: Das Wattenmeer-Besucherzentrum (WattBz) in Cuxhaven-Sahlenburg feiert sein Jubiläum mit einem bunten Fest voller Musik, spannender Aktionen und bewegender Momente direkt am Weltnaturerbe Wattenmeer.

Von Peking nach Kehdingbruch: Wie Filmemacherin Xiaoxue Li das platte Land erlebt
Regisseurin dreht wieder

Von Peking nach Kehdingbruch: Wie Filmemacherin Xiaoxue Li das platte Land erlebt

von Christian Mangels

Es muss ein Kulturschock gewesen sein, als die Filmemacherin Xiaoxue Li 2021 aus Peking nach Kehdingbruch kam. Mittlerweile hat sie die norddeutsche Provinz schätzen und lieben gelernt. Über das Leben auf dem platten Land und ihren neuen Film.

Einführungsphase mit Meerblick: Cuxhaven begrüßt seinen neuen Lehrer-Nachwuchs
Bildung

Einführungsphase mit Meerblick: Cuxhaven begrüßt seinen neuen Lehrer-Nachwuchs

von Redaktion

Semesterstart im Studienseminar für Gymnasien Cuxhaven: Für zwei der vier Referendarinnen, die in der vergangenen Woche im Elfenweg begrüßt wurden, ist es eine Rückkehr in die Heimat.

Nach Sommerferien im Kreis Cuxhaven: So helfen Eltern den Kindern bei der Rückkehr
Schulstart nach den Ferien

Nach Sommerferien im Kreis Cuxhaven: So helfen Eltern den Kindern bei der Rückkehr

von Denice May

Die Sommerferien in Niedersachsen - und somit auch im Kreis Cuxhaven - sind vorbei. Der Schulstart bringt Chancen und Herausforderungen für Familien. Ein Psychologe gibt Tipps, um Kindern den Übergang zu erleichtern und Stress zu bewältigen.

Benefizkonzert in der Kugelbake-Halle Cuxhaven: Marinemusikkorps Wilhelmshaven kommt
Mit Verlosung

Benefizkonzert in der Kugelbake-Halle Cuxhaven: Marinemusikkorps Wilhelmshaven kommt

von Maren Reese-Winne

Das Marinemusikkorps Wilhelmshaven wird demnächst zum vierten Mal auf Einladung des Rotary-Clubs Cuxhaven in der Kugelbake-Halle spielen. Wer Glück hat, gewinnt seine Eintrittskarte. Alle anderen unterstützen mit ihrem Eintrittsgeld soziale Projekte.

Einschränkungen und kein Ende: Oberschule Cuxhaven-Mitte fordert die Kehrtwende
Raumnot lähmt Schulen 

Einschränkungen und kein Ende: Oberschule Cuxhaven-Mitte fordert die Kehrtwende

von Maren Reese-Winne

Der Schuljahresbeginn steht bevor - und er steckt schon wieder voller Ungewissheit und Kompromisse für Kollegium und Schülerschaft der Oberschule Cuxhaven-Mitte. Provisorien würden verfestigt, statt endlich eine Entscheidung zu treffen.

Start im Studienseminar in Cuxhaven: Sie sind neu an den Schulen im Cuxland
Nachwuchs-Lehrkräfte

Start im Studienseminar in Cuxhaven: Sie sind neu an den Schulen im Cuxland

von Maren Reese-Winne

Die ersten bürokratischen Hürden waren schon bewältigt und die Vereidigung erfolgt, als der Anwärterpersonalrat des Cuxhavener Studienseminars vor die 19 Neuankömmlinge trat und den Satz sprach: "Ihr könnt von Glück reden, dass Ihr hier seid."

Noch kein neuer Hort an der Abendrothschule Cuxhaven: Letzte Hürden vor dem Baustart
Platz für 60 Kinder 

Noch kein neuer Hort an der Abendrothschule Cuxhaven: Letzte Hürden vor dem Baustart

von Maren Reese-Winne

Auch wenn er aus Modulen zusammengesetzt wird: Es ist mehr als ein Behelfsbau, der auf der Wiese an der kleinen Sporthalle der Abendrothschule in Cuxhaven entstehen wird. Allerdings hat alles länger gedauert als geplant. Wie geht es jetzt weiter? 

Open Ship auf Windjammer: Omanisches Staatsschiff "Shabab Oman II" besucht Cuxhaven 
Auf dem Weg zur "Sail"

Open Ship auf Windjammer: Omanisches Staatsschiff "Shabab Oman II" besucht Cuxhaven 

von Maren Reese-Winne

Unerwartete Attraktion für die maritime Szene Cuxhavens und alle Fans: Das Vollschiff der omanischen Marine "Shabab Oman II" wird vor dem Beginn der "Sail" in Bremerhaven Cuxhaven anlaufen und für zwei Tage hier bleiben. 

20 Jahre Berufsfeuerwehr Cuxhaven: Eine solche Feuerwehr gibt es sonst nirgendwo 
Großes Jubiläumsjahr

20 Jahre Berufsfeuerwehr Cuxhaven: Eine solche Feuerwehr gibt es sonst nirgendwo 

von Maren Reese-Winne

Die Entscheidung, die bisherige hauptberufliche Wachbereitschaft in Cuxhaven zu einer Berufsfeuerwehr zu machen, war weitsichtig und hat diese Feuerwehr inzwischen überregional bekannt gemacht. So viele Spezialisierungen gibt es nirgends.       

VHS Cuxhaven modernisiert sich: Neues Magazin und digitale Kurse entdecken
Vielfalt ist Programm

VHS Cuxhaven modernisiert sich: Neues Magazin und digitale Kurse entdecken

von Maren Reese-Winne

Kann ein Magazin das Image der VHS der Stadt Cuxhaven moderner und frischer machen? Die beiden Leiterinnen Kim Sennert und Heike Uffenbrink haben es mit der ersten Ausgabe des Heftes "Blix" geschafft.

Feierliche Zeugnisübergabe für die Schüler der 10. Klassen der Realschule Cuxhaven
Schülerabschied Realschule Cuxhaven

Feierliche Zeugnisübergabe für die Schüler der 10. Klassen der Realschule Cuxhaven

von Redaktion

Mit emotionalen Reden und musikalischen Highlights verabschiedete die Realschule Cuxhaven ihre Absolventen in einem bewegenden Festakt, der die Bedeutung von Verantwortung und Gemeinschaft eindrucksvoll unterstrich.

Einzige Absolventin im Kreis Cuxhaven - und trotzdem glaubt sie an den Beruf
Überzeugt vom Handwerk

Einzige Absolventin im Kreis Cuxhaven - und trotzdem glaubt sie an den Beruf

von Denice May

Antje Michaelsen hat als einzige Auszubildende im Kreis Cuxhaven ihre Lehre zur Fleischereifachverkäuferin abgeschlossen und bleibt dem Handwerk treu. Sie begeistert sich für die Vielseitigkeit und sieht eine Zukunft in ihrem Beruf.

Projektstart in Hemmoor: Individuelle Jobvermittlung im "Helfersegment"
Projekt "Jobcoach"

Projektstart in Hemmoor: Individuelle Jobvermittlung im "Helfersegment"

von Egbert Schröder

Wie kann es gelingen, Menschen, die arbeitswillig sind, und Betriebe, die freie Jobs im sogenannten "Helfersegment" haben, zueinander zu führen? Mit dieser Fragestellung beschäftigen sich die Samtgemeinde Hemmoor und das Job-Center in einem Projekt.

Mehr als 20 Jahre: "Wir für uns in Altenwalde" - das sind keine leeren Worte 
Aktiv für Kinder und Jugendliche 

Mehr als 20 Jahre: "Wir für uns in Altenwalde" - das sind keine leeren Worte 

von Maren Reese-Winne

Jede Ehrung fiel persönlich aus und zu mancher Umarmung flossen Tränen der Rührung: Bei seiner Feier zum 20-jährigen Vereinsjubiläum ließ es der Cuxhavener Verein "Wir für uns in Altenwalde" im Freibad Oxstedt richtig krachen.

Helios Klinik Cuxhaven stärkt Fachbereiche - Wartezeiten sollen sinken
Neue Chefärzte

Helios Klinik Cuxhaven stärkt Fachbereiche - Wartezeiten sollen sinken

von Maren Reese-Winne

Die Riege der Chefärztinnen und -ärzte der Helios-Klinik Cuxhaven ist wieder komplett; auch die Pädiatrie meldet Verstärkung: Geschäftsführer Tim Wozniak ist froh über die Neuzugänge. Es gibt ambitionierte Pläne für Notaufnahme und Unfallchirurgie.

20 neue Lehrkräfte starten im Kreis Cuxhaven - Studienseminar sichert Nachwuchs
Bildung 

20 neue Lehrkräfte starten im Kreis Cuxhaven - Studienseminar sichert Nachwuchs

von Maren Reese-Winne

War das der neue Rekord? Auf jeden Fall ist diese sensationelle Quote wieder einmal der Beweis dafür, was seit Jahren im Kreis Cuxhaven beobachtet wird: Neue Lehrkräfte werden (fast ausschließlich) durch die Studienseminare in die Region geholt.

Cuxhaven: Auf dem zweiten Bildungsweg erfolgreich den Schulabschluss erlangt
Bildung

Cuxhaven: Auf dem zweiten Bildungsweg erfolgreich den Schulabschluss erlangt

von Redaktion

Alle Mühen haben sich gelohnt: Nach zehn Monaten intensiver Vorbereitung an der VHS der Stadt Cuxhaven halten 20 Absolventinnen und Absolventen ihre Abschlusszeugnisse in den Händen. 

Gorch-Fock-Schule Cuxhaven: Neubau-Pläne stoßen auf Machbarkeitsfragen
Wunsch nach schneller Lösung

Gorch-Fock-Schule Cuxhaven: Neubau-Pläne stoßen auf Machbarkeitsfragen

von Tim Larschow

Die Stadt Cuxhaven möchte die Schulentwicklungspläne vorantreiben. In der zurückliegenden Sitzung des Schulausschusses wurde über die Machbarkeit und die Kosten eines Neubaus der Gorch-Fock-Schule gesprochen - die Summen sind kaum greifbar.

Neues Schulprojekt "Screensafe" stärkt digitalen Jugendschutz in Cuxhaven
Ehrenamtliche gesucht

Neues Schulprojekt "Screensafe" stärkt digitalen Jugendschutz in Cuxhaven

von Redaktion

Mit dem innovativen Schulprojekt "Screensafe" setzt Cuxhaven auf Aufklärung und Eigenverantwortung im digitalen Jugendschutz. Ehrenamtliche Multiplikatoren werden gesucht, um die Jugend für Internetgefahren zu sensibilisieren.

Hausfrauenbund: Ein Stück Cuxhavener Geschichte - jetzt im Stadtarchiv bewahrt 
Ein Stück Cuxhaven

Hausfrauenbund: Ein Stück Cuxhavener Geschichte - jetzt im Stadtarchiv bewahrt 

von Maren Reese-Winne

Es war das Ende einer 33-jährigen Ära, als sich der Hausfrauenbund Cuxhaven 2016 auflöste. Davor hatte es Zeiten gegeben, in denen der Cuxhavener Verein - einer der größten im Land - jeden Tag in der Woche eine Veranstaltung auf die Beine stellte.

Cuxhaven: Bücher, Musik und kreative Aktionen in der Grodener Schule   
Fest für die Schulgemeinschaft

Cuxhaven: Bücher, Musik und kreative Aktionen in der Grodener Schule   

von Redaktion

Beim Schulfest der Grodener Schule rund um das Thema "Lesen macht stark!" gab es einen Vorgeschmack auf einen weiteren Schwerpunkt im kommenden Schuljahr.  

Musik am LiG in Cuxhaven: Das Gespenst von Canterville erwacht zum Leben
Musical-AG

Musik am LiG in Cuxhaven: Das Gespenst von Canterville erwacht zum Leben

von Redaktion

Wie soll man als echtes englisches Gespenst noch spuken, wenn sich einfach keiner mehr fürchtet?  Dies und mehr klärte sich beim jüngsten Werk der Musical-AG der Klassen 5 bis 10 im Lichtenberg-Gymnasium.     

Schule, Stress, Social Media: Cuxhavener Jugendliche spricht über ihre Realität
Was Jugendliche heute bewegt

Schule, Stress, Social Media: Cuxhavener Jugendliche spricht über ihre Realität

von Denice May

Die Ferien stehen vor der Tür und für Schüler im Kreis Cuxhaven heißt es jetzt: durchatmen. Vorher haben wir mit einer Schülerin über das gesprochen, was sie bewegt: Erlebnisse, psychische Belastung und die Frage, warum viele von hier weggehen.

Integration statt Fachkräftemangel: Cuxhavener Kanzlei bildet Ukrainerinnen aus
Beruflicher Neuanfang

Integration statt Fachkräftemangel: Cuxhavener Kanzlei bildet Ukrainerinnen aus

von Wiebke Kramp

In Cuxhaven wagen zwei geflüchtete Ukrainerinnen den mutigen Neuanfang. Trotz Sprachbarrieren bietet eine Steuerkanzlei ihnen diese Chance und den nötigen Rückhalt für eine erfolgreiche Integration - ein anschauliches Beispiel für andere Arbeitgeber.

Schülerin aus Cuxhaven erreicht den zweiten Platz beim Landeswettbewerb Religion 
Herausforderung angenommen

Schülerin aus Cuxhaven erreicht den zweiten Platz beim Landeswettbewerb Religion 

von Redaktion

Vier Cuxhavener Schülerinnen waren beim Landeswettbewerb Religion sehr erfolgreich mit ihren Beiträgen zum Thema "Gerechtigkeit". Emma Förtsch vom Amandus-Abendroth-Gymnasium erreichte sogar den zweiten Platz. 

Siebtklässler räumen Wald in Altenwalde auf - sogar ein Waschbecken war dabei
Nachhaltigkeitswoche

Siebtklässler räumen Wald in Altenwalde auf - sogar ein Waschbecken war dabei

von Redaktion

Die Siebtklässler der Geschwister-Scholl-Schule in Cuxhaven-Altenwalde hätten sich nicht ausmalen können, was sie alles von ihrer Aufräumaktion aus dem Wald zurückbringen würden. Am Ende war sogar ein Waschbecken dabei.

Partner und Vorbild an der Seite der Kinder: 20 Jahre Leselotsen in Cuxhaven
Bedeutsame Rolle

Partner und Vorbild an der Seite der Kinder: 20 Jahre Leselotsen in Cuxhaven

von Maren Reese-Winne

Vor 20 Jahren sind die ersten von ihnen ausgezogen, um Kindern die Welt der Bücher näherzubringen. Wie beglückend diese Erfahrung sein kann, beschrieben einige der ehrenamtlichen Leselotsinnen und Leselotsen bei der Jubiläumsfeier.

"Habt Mut": Diese Super-Forscher aus Cuxhaven und Otterndorf werden ausgezeichnet
Preisverleihung

"Habt Mut": Diese Super-Forscher aus Cuxhaven und Otterndorf werden ausgezeichnet

von Bengta Brettschneider

Die Leonhardt-Stiftung und Rotary Cuxhaven zeichnen Nachwuchstalente im MINT-Wettbewerb aus. An der BBS Cuxhaven präsentieren Schülerinnen und Schüler aus vier Schulen ihre Projekte - von Informatik bis Sozialpädagogik.

BBS Cuxhaven: Gastronomie-Schüler sammeln 800 Euro für den guten Zweck
Abschluss-Mittagessen

BBS Cuxhaven: Gastronomie-Schüler sammeln 800 Euro für den guten Zweck

Monate voller Herausforderungen und Erfolge: Die Schüler der Berufsbildenden Schulen (BBS) Cuxhaven präsentieren ihr Können bei einem festlichen Abschluss-Mittagessen - und sammeln Spenden für den guten Zweck.

LiG-Sommerkonzert: Ein Fest der Klänge und Talente in Cuxhaven
Musik wird großgeschrieben

LiG-Sommerkonzert: Ein Fest der Klänge und Talente in Cuxhaven

von Redaktion

Das Lichtenberg-Gymnasium öffnete vor einigen Tagen seine Türen zum alljährlichen Sommerkonzert.  Schüler, Eltern und Musikliebhaber saßen dicht gedrängt im Forum, um den musikalischen Darbietungen der verschiedenen Ensembles zu lauschen.

Flohmarkt brachte Menschen in die Schule
Bildung 

Flohmarkt brachte Menschen in die Schule

von Redaktion
Altenwalde: Fahrt nach St. Avé ganz im Zeichen bretonischer Bräuche
Tradition zu Himmelfahrt

Altenwalde: Fahrt nach St. Avé ganz im Zeichen bretonischer Bräuche

von Redaktion

Auch eine Gruppe aus Altenwalde war wieder - wie zeitgleich viele Abordnungen aus den Stadtteilen Cuxhavens - über das lange Himmelfahrtswochenende in der Bretagne. Die Freunde mussten sich allerdings diesmal etwas länger gedulden als üblich.

Lyrik als Comic oder im Guckkasten: Cuxhavener Ringelnatz-Schülerpreis übergeben 
Feier im Stadttheater  

Lyrik als Comic oder im Guckkasten: Cuxhavener Ringelnatz-Schülerpreis übergeben 

von Maren Reese-Winne

Großer Moment für neun Kinder aus dem DRK-Hort in Franzenburg: Am Freitag wurden sie im Cuxhavener Stadttheater mit dem Ringelnatz-Schülerpreis ausgezeichnet. Ihre kreative Auszeichnung mit dem Dichter hatte die Jury in Entzücken versetzt.

Das war's in Neuenkirchen und Nordleda: Aus für die Grundschulen ist besiegelt
Klare Mehrheit

Das war's in Neuenkirchen und Nordleda: Aus für die Grundschulen ist besiegelt

von Christian Mangels

Eine Ära geht zu Ende: Die Hinrich-Wilhelm-Kopf-Schule mit den Standorten Neuenkirchen und Nordleda wird im Sommer 2026 keine Erstklässler mehr aufnehmen. Der Samtgemeinderat beschloss in seiner Sitzung am Dienstag die Schließung der Grundschule.

Lichtenberg-Gymnasium Cuxhaven muss noch lange warten: Bauzeit verlängert sich
Rundgang über die Baustelle

Lichtenberg-Gymnasium Cuxhaven muss noch lange warten: Bauzeit verlängert sich

von Maren Reese-Winne

Seit mehr als einem Jahr ist der Haupttrakt des LiG in Cuxhaven geräumt. Erneuert ist in den Räumen aber noch nichts, nachdem der Umfang der Baumaßnahme immer größer geworden ist und neu geplant und genehmigt werden musste. So geht es jetzt weiter. 

Solidarität nach Feuer in Wingst: Wie der Waldkindergarten einen neuen Bauwagen bekam
Welle der Hilfsbereitschaft

Solidarität nach Feuer in Wingst: Wie der Waldkindergarten einen neuen Bauwagen bekam

Nach einem verheerenden Feuer hat der Waldkindergarten Wingst Westerhamm wieder einen Bauwagen - dank einer Welle der Solidarität, die ihresgleichen sucht. Doch der Verlust der persönlichen Schätze bleibt schmerzhaft spürbar.

Von Cuxhaven in die weite Welt: Er hat Nutrilo zum Global Player gemacht
Abschied in den Ruhestand

Von Cuxhaven in die weite Welt: Er hat Nutrilo zum Global Player gemacht

von Maren Reese-Winne

Manchmal musste das Geschäftsführer-Duo durch stürmische Gewässer, aber heute spielt das Cuxhavener Unternehmen Nutrilo oben in der Liga der Nahrungsergänzungsmittelhersteller in Deutschland mit. Auch dank Geschäftsführer Jörg Pallentin.

Jeden Tag in die Geschichte eintauchen: Besuch bei der  Stadtarchäologie in Cuxhaven 
Bald Projekt zu römischen Funden 

Jeden Tag in die Geschichte eintauchen: Besuch bei der  Stadtarchäologie in Cuxhaven 

von Maren Reese-Winne

Ein spannender Fund löst auch bei den Profis der Stadtarchäologie in Cuxhaven immer noch Freude aus. Zum Beispiel, als Dr. Jan Steffens kürzlich dank der Auswertung von Laserscan-Daten ein bislang völlig unbekanntes Grabhügelfeld entdeckte. 

Amoklauf in Graz: So sieht Prävention an Schulen in Cuxhaven und Otterndorf aus
Nach der Bluttat

Amoklauf in Graz: So sieht Prävention an Schulen in Cuxhaven und Otterndorf aus

von Wiebke Kramp

Graz trauert. Der Amoklauf eines 21-Jährigen an einem Gymnasium mit zahlreichen Toten und Verletzten hinterlässt Fassungslosigkeit. Ein Blick in Schulen in Cuxhaven und Otterndorf zeigt, wie hier präventiv mit Wut, Frust und Stress umgegangen wird.

Schulprotest in Neuenkirchen: Eltern übergeben Unterschriften gegen drohendes Aus
Über 1000 Stimmen

Schulprotest in Neuenkirchen: Eltern übergeben Unterschriften gegen drohendes Aus

Die Zukunft der Hinrich-Wilhelm-Kopf-Schule ist ungewiss. Eltern und Einwohner gegen Schließungspläne kämpfen. Über 1000 Unterschriften zeigen: Der Erhalt der Schule ist für die Gemeinschaft von großer Bedeutung.

Neue Prioritätenliste: Die Schulbauprojekte der Zukunft im Landkreis Cuxhaven 
Serielles Bauen nur ein Weg

Neue Prioritätenliste: Die Schulbauprojekte der Zukunft im Landkreis Cuxhaven 

von Maren Reese-Winne

Die BBS Cuxhaven wurden schon lange als Kandidat für die neue Prioritätenliste der Großschulbauprojekte im Kreis gehandelt. Aber auch über die anderen Vorschläge gibt es Einigkeit. Großer Euphorie schiebt der Landrat aber einen Riegel vor.    

Ausstellung im Cuxhavener Rathaus: So begann der Weg der Portugiesen nach Deutschland
Nicht vergessen lassen

Ausstellung im Cuxhavener Rathaus: So begann der Weg der Portugiesen nach Deutschland

von Maren Reese-Winne

Einst mussten Unterschiede überwunden werden, heute hat die portugiesische Gemeinde damit zu tun, Kultur und Sprache zu bewahren. Deshalb gab es anlässlich einer Ausstellung im Rathaus eine großzügige Bücherspende an die Stadtbibliothek Cuxhaven.  

15 Vorlese-Teens aus Altenwalde haben einen jungen Fanclub gewonnen
Vorlesen als Schulfach

15 Vorlese-Teens aus Altenwalde haben einen jungen Fanclub gewonnen

von Maren Reese-Winne

Wie man Kinder fürs Lesen und Vorlesen begeistert, erproben Achtklässler der  Geschwister-Scholl-Schule in Cuxhaven-Altenwalde in einem Wahlpflichtkurs. Die Krönung: Eine Einladung von Kindergruppen in die Stadtbibliothek zu Lesen, Basteln, Spielen.

Zukunftsaussichten im Kreis Cuxhaven: Eine Schule geht, zwei neue sollen kommen  
Realitätssinn statt Euphorie 

Zukunftsaussichten im Kreis Cuxhaven: Eine Schule geht, zwei neue sollen kommen  

von Maren Reese-Winne

Mit richtungsweisenden Beschlüssen soll die Schulentwicklung im Kreis Cuxhaven Struktur und feste Aussichten erhalten. Aus Reihen der Fachausschüsse erhalten Verwaltung und Landrat breite Rückendeckung. Transparenz sei der Schlüssel für Akzeptanz.  

Expertinnen beim Landkreis Cuxhaven: Was Sprache für das ganze Leben so wichtig macht
Auffälligkeiten nehmen zu

Expertinnen beim Landkreis Cuxhaven: Was Sprache für das ganze Leben so wichtig macht

von Maren Reese-Winne

"Mangelnde Deutschkenntnisse dürfen keinen Grund für eine Zuweisung eines Kindes in die Logopädie darstellen", betonen Anne Gryczan und Dr. Hella Fröhlke vom Landkreis Cuxhaven. Um Sprachentwicklung zu fördern, bedürfe es eines ganzen Netzwerkes.   

Cuxhaven: Freibad Oxstedt eröffnet die Badesaison und lockt mit 26 Grad 
Ehrenamt auf Zack

Cuxhaven: Freibad Oxstedt eröffnet die Badesaison und lockt mit 26 Grad 

von Maren Reese-Winne

Pünktlich zu den wieder steigenden Außentemperaturen konnte das ehrenamtliche Team des Freibads Oxstedt den Badebetrieb freigeben: Seit Sonnabend ist das Bad mit seinen beiden beheizten Becken wieder geöffnet.   

Lehrerinnen in Cuxhaven wollen mehr wagen: "Es muss was mit dem Lernen passieren"
Ermutigt durch Theaterprojekt

Lehrerinnen in Cuxhaven wollen mehr wagen: "Es muss was mit dem Lernen passieren"

von Maren Reese-Winne

Kaum war der Schulalltag einmal anders, zeigten Jugendliche der Oberschule Cuxhaven-Mitte Seiten an sich, die ihre Klassenlehrerinnen zum Staunen brachten. Womöglich war das gemeinsame Theaterprojekt die Initialzündung für noch viel mehr.

Cuxhaven und seine Portugiesen verbinden mehr als 60 Jahre gemeinsamer Geschichte
Noch bewusster machen 

Cuxhaven und seine Portugiesen verbinden mehr als 60 Jahre gemeinsamer Geschichte

von Maren Reese-Winne

In Cuxhaven lebt eine der größten portugiesischen Gemeinden Deutschlands. Dies möchte der Deutsch-Portugiesische Kulturkreis noch sichtbarer machen - über Folklore und leckeres Essen hinaus. Neben einer Ausstellung entsteht gerade eine Dokumentation.

Ideales Modell gesucht: Kreis Cuxhaven will Vorreiter des modernen Schulbaus werden
Gemeinsame Ausschusssitzung

Ideales Modell gesucht: Kreis Cuxhaven will Vorreiter des modernen Schulbaus werden

von Maren Reese-Winne

Revolution im Schulbau, zwei neue Förderschulstandorte und eine neue Prioritätenliste für Großbauprojekte: Der Schul- und der Bauausschuss des Landkreises Cuxhaven bekommen es bei ihrer gemeinsamen Sitzung nächste Woche mit viel neuem Input zu tun.

"Bildung ist nicht komplett ohne Engagement": LiG Cuxhaven setzt auf Sozialpraktikum
20 Stunden Einsatz als Einstieg

"Bildung ist nicht komplett ohne Engagement": LiG Cuxhaven setzt auf Sozialpraktikum

von Redaktion

20 Stunden ehrenamtlicher Einsatz in einer sozialen Einrichtung - das ist das Sozialpraktikum am Lichtenberg-Gymnasium Cuxhaven. Seit sechs Jahren ist es fester Bestandteil des Schullebens. Und oft ist schon mehr daraus geworden.   

Wie ein Theaterprojekt Jugendliche aus Cuxhaven über sich hinauswachsen lässt
Über Klassengrenzen hinweg

Wie ein Theaterprojekt Jugendliche aus Cuxhaven über sich hinauswachsen lässt

von Maren Reese-Winne

Nach den ersten Momenten ließ das Zittern nach: Mit viel Mut und Fleiß brachten drei Klassen der Oberschule Cuxhaven-Mitte mit dem Jugendbuchklassiker "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl" ein (wieder) hochaktuelles Thema auf die Bühne.

Cuxhavener Gorch-Fock-Schule: Büro prüft künftigen Schulstandort
Geplanter Neubau

Cuxhavener Gorch-Fock-Schule: Büro prüft künftigen Schulstandort

von Kai Koppe

Die Stadt Cuxhaven treibt die Schulentwicklungspläne voran. Auf Anfrage von CNV-Medien äußerte sich die Stadtverwaltung zum derzeitigen Sachstand.

Fuß vom Gas in Cuxhaven: Hier gilt ab jetzt zu Schulzeiten Tempo 30
Auf der B 73

Fuß vom Gas in Cuxhaven: Hier gilt ab jetzt zu Schulzeiten Tempo 30

von Maren Reese-Winne

Es ist eine Bundesstraße und eine der vielbefahrensten Straßen Cuxhavens, auf der seit wenigen Tagen neue Schilder stehen. Schulkinder und andere Verkehrsteilnehmer sollen damit besser geschützt werden.

Inklusion in kleinen Schritten: Wie die Grundschule in Osten Kinder stark machen will
Grundschule Osten

Inklusion in kleinen Schritten: Wie die Grundschule in Osten Kinder stark machen will

von Bengta Brettschneider

In der Grundschule Osten kennt jeder jeden - und genau das macht Inklusion hier besonders lebendig. Rektorin Anke Wegner und ihr Team setzen sich mit viel Herz für die Bedürfnisse ihrer 80 Schulkinder ein - trotz aller Hürden.

Cuxhaven setzt Zeichen: 1. Mai Kundgebung für Arbeit, Gerechtigkeit und Vielfalt
Tag der Arbeit

Cuxhaven setzt Zeichen: 1. Mai Kundgebung für Arbeit, Gerechtigkeit und Vielfalt

von Bengta Brettschneider

Mit einer Kundgebung setzten Cuxhavener Initiativen und Organisationen ein starkes Zeichen für Solidarität und Vielfalt. Oberbürgermeister Santjer und Gewerkschaftsvertreter betonten die Bedeutung des Zusammenhalts für die Zukunft der Stadt.

Schließungspläne: Eltern aus Neuenkirchen und Nordleda kämpfen um Grundschule
Protest im Ausschuss

Schließungspläne: Eltern aus Neuenkirchen und Nordleda kämpfen um Grundschule

von Christian Mangels

Einen zweistelligen Millionenbetrag will die Samtgemeinde Land Hadeln in die Modernisierung der Grundschulen stecken. Nur: Die Dorfschulen in Neuenkirchen und Nordleda könnten dabei auf der Strecke bleiben. Jetzt machen die Eltern ihrem Ärger Luft.

Cuxhavener Kita St. Marien feiert Geburtstag: 50 Jahre voller Wandel und Erfolge
Feier zum Jubiläum

Cuxhavener Kita St. Marien feiert Geburtstag: 50 Jahre voller Wandel und Erfolge

Die Cuxhaven Kita St. Marien feiert nicht nur ihr 50-jähriges Bestehen, sondern blickt auch auf bewegte Zeiten voller Herausforderungen und Veränderungen zurück. Was steckt hinter dem Erfolg der besonderen Einrichtung? Ein Blick in die Vergangenheit.

Mitten im Wald: Neues Domizil für den Nachwuchs in Hechthausen
Millionen-Investition in Kita

Mitten im Wald: Neues Domizil für den Nachwuchs in Hechthausen

von Egbert Schröder

Die ganz Lütten leben sich so langsam in ihrer neuen Krippe ein, doch erst am gestrigen Montag bezogen die ersten "Größeren" des Kindergartens ihre  Räumlichkeiten in dem Neubau in Hechthausen. Im Sommer folgt dann auch die zweite Gruppe. 

Jugendrotkreuz-Wettbewerb in Hemmoor: Junge Helden aus dem Kreis Cuxhaven im Einsatz
Teilnehmer aus dem ganzen Cuxland

Jugendrotkreuz-Wettbewerb in Hemmoor: Junge Helden aus dem Kreis Cuxhaven im Einsatz

Junge Lebensretter zeigen ihr Können: Beim Jugendrotkreuz-Wettbewerb in Hemmoor stellen sich Teams aus dem Kreis Cuxhaven den Herausforderungen - von Erster Hilfe bis Sport. Mit Teamgeist meistern sie die Aufgaben und sichern sich ihre Plätze.

Cuxhavens versteckte Sanddünen: Warum ein Stück Wald ganz legal plattgemacht wurde
Cuxhavener Küstenheiden

Cuxhavens versteckte Sanddünen: Warum ein Stück Wald ganz legal plattgemacht wurde

von Maren Reese-Winne

Mit einem Projekt namens "Atlantische Sandlandschaften" würden viele Einheimische die Stadt und den Kreis Cuxhaven nicht unbedingt in Verbindung bringen. Doch diese Region hat hierfür eine Menge zu bieten, zum Beispiel versteckte Binnendünen. 

Wegen Tarifverhandlungen: Bus-Verkehr könnte im Kreis Cuxhaven erneut stillstehen
Tarifverträge für KVG-Mitarbeiter

Wegen Tarifverhandlungen: Bus-Verkehr könnte im Kreis Cuxhaven erneut stillstehen

von Redaktion

Ein drohender Streik könnte den Busverkehr im Kreis Cuxhaven erneut lahmlegen. Nach einer ersten Aussetzung der Fahrten könnte die Verhandlung um neue Tarifverträge Fahrgäste einmal mehr treffen.

Wechsel an der Spitze der Landfrauen Bülkau: Die neue Vorsitzende mit neuen Ideen
Vereinswelt

Wechsel an der Spitze der Landfrauen Bülkau: Die neue Vorsitzende mit neuen Ideen

von Wiebke Kramp

Talena Hagenah übernimmt den Vorsitz des Landfrauenvereins Bülkau von Ulrike Woltmann und bringt frischen Wind und neue Ideen mit, um die Gemeinschaft zu stärken und jüngere Mitglieder zu gewinnen.

Plattdeutscher Lesewettbewerb mit Schülern aus Kreis Cuxhaven: Das sind die Sieger
3. bis 13. Klasse

Plattdeutscher Lesewettbewerb mit Schülern aus Kreis Cuxhaven: Das sind die Sieger

Beim Kreisentscheid des Plattdeutschen Lesewettbewerbs in Cadenberge zeigten 56 Schüler, wie lebendig diese Sprache noch ist. Eine Schule durfte sich besonders freuen, doch eine Altersgruppe blieb ganz ohne Teilnehmer.