Bildung & Arbeit

Alle Nachrichten zum Thema Bildung & Arbeit im Überblick

Kreuzfahrtschiff "Amera"

Diese Cuxhavenerin hat ihren Traumjob auf See gefunden

von Tim Fischer | 03.06.2023

Das Kreuzfahrtschiff "Amera" machte am Freitag außerplanmäßig am Steubenhöft in Cuxhaven fest. Neben zahlreichen Gästen, die das schöne Wetter nutzten, um die Stadt zu erkunden, war auch eine Cuxhavenerin an Bord.

Würde zurückgeben

Gedenkstätte: Cuxhavener Schüler erinnern an gestorbene Kinder der Kriegszeit

von Maren Reese-Winne | 02.06.2023

An ein grausames Kapitel der Kriegszeit erinnert ein Geschichtskurs der Altenwalder Geschwister-Scholl-Schule (Cuxhaven) mit einer neuen Gedenkstätte in Nordholz. Sie wollten 34 gestorbenen Kindern ein Stück Würde zurückgeben.

Hauptschule hinter sich lassen

Oberschule in Cuxhaven möchte mit einem neuen Namen durchstarten

von Maren Reese-Winne | 01.06.2023

Die Bleickenschule in Cuxhaven möchte im Sommer einen neuen Namen bekommen. Mit der Person Max Bleicken persönlich hat das gar nichts zu tun, sondern mit einem Neuanfang zum Start der Oberschule nach den Sommerferien.  

Anzeige

Auf Stimmenfang im Strandhotel Duhnen

14.04.2023

Vom Azubi bis zum Chef - Teamgeist auf Augenhöhe

Anzeige

Berufsberatung im Erwerbsleben - jetzt informieren

30.01.2023

Bin ich mit meiner Ausbildung und Berufserfahrung für die Zukunft gut aufgestellt - oder will ich mich weiterentwickeln?

Anzeige

Campustag der Hochschule Bremerhaven für Studieninteressierte

11.01.2023

Endlich wieder Leben auf dem Campus - denn im Januar 2023 findet der Campustag der Hochschule Bremerhaven wieder in Präsenz statt!

Anzeige

Die 5 hartnäckigsten Vorurteile im Gastgewerbe - und was wirklich dran ist

19.12.2022

Deutschlands Gastronomie boomt wieder. Die gute Saison und das Ende der meisten Corona-Beschränkungen haben für erfreulichen Aufschwung gesorgt - doch ausgerechnet jetzt finden viele Gastronomen nicht genug Personal.

Stadtsparkasse fördert Anschaffung

Im Bauwagen der Kita "Mittendrin" des Paritätischen Cuxhaven sind die Kinder der Chef

von Maren Reese-Winne | 01.06.2023

Es fühlt sich an wie bei Lotta oder in Bullerbü, wenn die Kinder der Kita "Mittendrin" des Paritätischen Cuxhaven ihre neuesten Attraktionen erkunden. Hier würden auch die Erwachsenen am liebsten sofort einziehen.

Stadt soll Klartext sprechen

Schule am Meer: Grundstücksentscheidung in Cuxhaven bis zur letzten Minute spannend

von Maren Reese-Winne | 31.05.2023

Wie wichtig ist es, wo genau der 40-Millionen-Euro-Neubau für die Schule am Meer in Cuxhaven einmal stehen wird?  Die Politik steht vor einer Zerreißprobe, denn es geht auch um einen Stadtteil und seine Entwicklung.  

"Vom Korn zum Brot"

Projektwoche in Otterndorf: Schüler backen ihr eigenes Brot

von Vanessa Grell | 31.05.2023

Fachkräfte werden knapp und Auszubildende immer weniger. Die Schulen versuchen diesem Trend mit Projekten und Ausbildungsmessen entgegenzuwirken. So auch die Otterndorfer Realschule. Hier lernten die Schüler gerade wie aus Korn Brot wird.

Familienunterstützung

Dorfhelferin Ute ist für diese Familie in Cuxhaven wie eine gute Oma

von Wiebke Kramp | 31.05.2023

Für diese krebskranke Mutter aus Cuxhaven ist die Dorfhelferin Gold wert. Die  professionelle Kraft sorgt dafür, dass die stark geschwächte 42-Jährige sich nicht um  Haushalt und Kinderbetreuung sorgen muss. Die befinden sich bei Ute in guten Händen.

Kooperation nimmt Fahrt auf

AAG und Schule am Meer im Großeinsatz für die Inklusion in Cuxhaven

von Redaktion | 30.05.2023

Was war denn an diesem friedlichen Freitagvormittag an der Abendrothstraße/Ecke Schulstraße in Cuxhaven los? Blaulicht und Sirenengeheul schreckten Anwohner und Nachbarschulen auf.

Tourismus nachhaltiger machen

Schulprojekt für den Meeresschutz in Cuxhaven: Jugendliche aus Vannes packen mit an

von Redaktion | 29.05.2023

Schülerinnen und Schüler des AAG in Cuxhaven und ihre Freunde aus Vannes haben wieder gemeinsam ein Zeichen gegen Umweltverschmutzung gesetzt. Darüber schreiben sie hier - auch auf Englisch und Französisch.

Entscheidung ist gefragt

Wohin geht die Förderschule: Schicksalstage für die Schule am Meer in Cuxhaven

von Maren Reese-Winne | 29.05.2023

In der Sitzung des Kreis-Schul- und Berufsschulausschusses des Landkreises Cuxhaven geht es am Dienstag, 30. Mai, um elementare Belange einiger im Cuxhavener Stadtgebiet gelegenen Schulen - ganz besonders der gebeutelten Schule am Meer.

Zukunftsperspektive 

Gießerei Schmidt in Cuxhaven: Neuer Eigentümer, optimistischer Blick nach Insolvenz

von Herwig V. Witthohn | 26.05.2023

Es war der 27. Januar 2023, als die 57 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gießerei Schmidt an den Standorten Hemmoor und Cuxhaven erfuhren, dass für ihre Firma Insolvenzantrag gestellt wurde. Ein Schock, der auch Existenzängste mit sich brachte.

Sommerkonzert

"Jetzt ist Sommer": Cuxhavener LiG-Schüler läuten musikalisch warme Jahreszeit ein

von Redaktion | 26.05.2023

Das Sommerkonzert im Lichtenberg-Gymnasium (LiG) Cuxhaven begeisterte die Gäste mit über 80 Mitwirkenden und einem vielfältigen musikalischen Angebot. Es gab mehrere Höhepunkte.

"Ein Teil der Norddeutschen Kultur"

Kreis Cuxhaven: Spannender Wettstreit beim Lesewettbewerb mit Kopf-an-Kopf-Rennen

von Vanessa Grell | 25.05.2023

200 Kinder und Erwachsene aus dem Elbe-Weser-Dreieck versammelten sich in der Grund- und Oberschule in Oerel. Der Grund dafür war ein ganz besonderes Event: der Bezirksentscheid des plattdeutschen Lesewettbewerbs. Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen.

Bildungsveranstaltung

Energievision 2050: Kampagne gibt in den BBS Cadenberge Denkanstöße zum Klimaschutz

von Christian Mangels | 25.05.2023

Klimawandel - was ist das überhaupt? Was sind seine Ursachen und welche Maßnahmen sollte jeder Einzelne ergreifen? Diese und andere Fragen standen im Fokus der Bildungskampagne "Energievision 2050", die jetzt an den BBS Cadenberge Station machte.

Für die Forschung von morgen

Helios-Klinik Cuxhaven unterstützt Spendenaktion für die Biologieräume des AAG

von Redaktion | 25.05.2023

Die Biologieräume des Amandus-Abendroth-Gymnasiums stammen noch aus dem Jahr 1966. Seit einiger Zeit haben sich Schülerschaft, Eltern sowie Lehrkräfte auf den Weg gemacht, Gelder für die Sanierung zu sammeln.

 Jahrzehntelanges Hin und Her

Schule am Meer: Spannende Entscheidung über begehrtesten Standort in Cuxhaven-Döse

von Maren Reese-Winne | 24.05.2023

Mit einem "nicht schlagbaren Angebot" an den Kreis will die Mehrheitskooperation im Rat der Stadt Cuxhaven dem jahrzehntelangen Hin und Her um die Schule am Meer ein Ende machen. Die Schule solle in Döse bleiben. Doch der Platz ist knapp und begehrt.

Berufliche Zukunft

Ausbildungsforum in Cadenberge: Schüler lernen die Jobwelt kennen

von Christian Mangels | 24.05.2023

Persönliche Kontakte können wertvoll fürs Leben werden - und wann haben künftige Schulabgänger schon Gelegenheit, kurzfristig an einem Ort 37 potenzielle Ausbilder kennenzulernen? An der Schule Am Dobrock in Cadenberge war genau das jetzt möglich.

Bildung

Cuxhavener Eltern in Not: Kein Denkverbot bei Hortbetreuung - Notfalls ehrenamtlich

von Maren Reese-Winne | 23.05.2023

Die hohe Zahl der unversehens fehlenden Hortplätze im Ort hat auch den Altenwalder Ortsrat schockiert. Bei den betroffenen Eltern kommt angesichts der kurzen Zeit, die bis zum Sommer bleibt, Panik auf. Nun werden auch außergewöhnliche Wege erwogen.

EU-Projekttag

Hemmoorer Osteschule: Schüler löchern Ministerin Daniela Behrens mit Fragen

von Vanessa Grell | 23.05.2023

Zum jährlichen EU-Projekttag am 22. Mai, diskutierten die Schüler mit der Innenministerin über Lehrermangel, Mobilität und die "Klimakleber". Bei letzterem wurde einem Schüler für seine Aussage sogar applaudiert. 

Gedenkstätte Spieka-Knill

Altenwalder Schüler erinnern an Kinder der Zwangsarbeiterinnen in Nordholz

von Redaktion | 22.05.2023

Schülerinnen und Schüler der Geschwister-Scholl-Schule in Cuxhaven-Altenwalde wollten nicht, dass diese Säuglinge ohne Namen und ohne Würde bleiben: Für die Kriegsgräberstätte Spieka-Knill erstellten sie Tontafeln für jedes gestorbene Kind. 

"Stadtplan-Puzzle" entwickelt

Stadtplan-Puzzle für Hemmoor: Ungewöhnliche Methode soll für sicheren Schulweg sorgen

von Egbert Schröder | 19.05.2023

Da liegt einem plötzlich Hemmoor zu Füßen - und man kann die Stadt mit Füßen in zwei Sekunden durchqueren: Das sogenannte "Stadtplan-Puzzle" - auf einer 16 Quadratmeter großen Fläche - macht es möglich.

Spielplatz und Klassenzimmer

Es ist geschafft: So lösten die Landjugenden aus dem Kreis Cuxhaven ihre Aufgaben

von Vanessa Grell | 16.05.2023

Für die teilnehmenden Landjugenden ist der Spaß nun vorerst vorbei: Die 72-Stunden-Aktion der Niedersächsischen Landjugend endete am Sonntag, 14. Mai. Die Jugendlichen bewältigten anspruchsvolle Aufgaben.

Drei Kooperationspartner

Ambitioniertes Vorhaben in Cadenberge: Ein besonderes Projekt an der Musikschule

von Egbert Schröder | 16.05.2023

Wie schafft man es, mehr Kinder und Jugendliche für die Musik und das Erlernen  eines Instrumentes zu begeistern? In Cadenberge geschieht dies in einer Kooperation zwischen Schule, Musikschule und Ostemusikanten - mit einem Ziel.

Namen im Raum Cuxhaven gemacht

Osterbrucher Paar gibt florierenden Betrieb auf: Spezialität wird wohl verschwinden

von Wiebke Kramp | 15.05.2023

Alte Obstsorten und Ehepaar Esselborn aus Osterbruch im Kreis Cuxhaven - gehören einfach zusammen. Aber nun gibt das Ehepaar seinen florierenden Betrieb auf. Und damit wird wohl auch ihre ganz besondere Spezialität verschwinden.

Bildung für die Jüngsten

Damit marode Kitas nicht ins Hintertreffen geraten: So will Cuxhaven jetzt handeln 

von Maren Reese-Winne | 15.05.2023

Mindestens drei Kindertagesstätten in der Stadt Cuxhaven müssen neu gebaut werden, beim vierten Sorgenkind geht es wohl noch mit einer Sanierung. Die Politik will, statt Grundsatzfragen zu diskutieren, nun so schnell wie möglich loslegen - egal wo.  

Riesen-Lücke zum Schulstart

Suche nach einem Hortplatz für ihr Schulkind drückt Cuxhavener Eltern die Luft ab

von Maren Reese-Winne | 14.05.2023

Dass er mal zusammen seiner Frau, ebenfalls Hausärztin, um einen Hortplatz würde betteln müssen, hätte sich Dr. Knut Thiele aus Altenwalde früher nicht vorstellen können. In derselben Lage wie das Arzt-Ehepaar befinden sich viele Cuxhavener Eltern.

Es wird was mit Kindern

Neuer Mieter bekannt: Untergeschoss des EWE-Gebäudes in Cuxhaven wird neu belebt

von Maren Reese-Winne | 13.05.2023

Eigentlich sollte es "nur" um Hortplätze gehen im Ausschuss für Jugend und Soziales der Stadt Cuxhaven. Und plötzlich stand im Raum, wer als neuer Mieter in das frühere EWE-Gebäude (früher Hauptpost) einzieht.

Hafenwirtschaft

Geschenktüten für Berufskraftfahrer in Cuxhaven: Eine Aktion mit wichtiger Botschaft

von Tim Fischer | 12.05.2023

Am "Tag der Berufskraftfahrer" erhielten die Fahrer im Cuxhavener Hafen Geschenktüten. Hinter dieser Aktion versteckt sich eine wichtige Botschaft, mit der man aufrütteln will.

Wattenmeer-Besucherzentrum

Klassenfahrt-Ziel WattBz in Cuxhaven-Sahlenburg: Viel zu entdecken und zu lernen

von Jens Potschka | 09.05.2023

Das Wattenmeer-Besucherzentrum hat sich als Bildungseinrichtung etabliert. Regelmäßig ist das WattBz Anlaufpunkt von Familien - und mittlerweile auch auf Klassenfahrten.

Kreis- und Bezirksentscheid

Plattdeutscher Lesewettbewerb im Kreis Cuxhaven: Das sind die Gewinner

von Vanessa Grell | 08.05.2023

41 Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Landkreis Cuxhaven sind im Hemmoorer Gymnasium Warstade zusammengekommen. Es war ein besonderes Event, das die Jugendlichen anlockte: Der Kreisentscheid des plattdeutschen Lesewettbewerbs.

Über eigene Grenzen hinausgeblickt

Altenwalder Unternehmen bestimmt schon 50 Jahre lang die Cuxhavener Baugeschichte mit

von Maren Reese-Winne | 08.05.2023

Beständigkeit und soziale Verantwortung sind zwei der Faktoren, die 50 Jahre lang dieses Altenwalder Baugeschäft geprägt haben: Am 8. Mai 1973 machte Maurermeister Ewald Bursky sich im Melkerweg 10 selbstständig. Seit 2006 führt Sohn Christian Regie.

Mehr als ein Lernort

Cuxhaven: Franzenburger Schule besteht Geduldsprobe und kann nun feiern 

von Maren Reese-Winne | 06.05.2023

Das Flair der 70er hat sich endgültig verabschiedet aus der Franzenburger Schule. Nach fast vier Jahren zwischen Staub, Lärm und Umzügen spricht das Ergebnis für sich. Allein der Bewegungsraum dürfte einzigartig in Cuxhaven sein.

Versammlungsplatz am Meer

Der Ringwall in Duhnen - Cuxhavens bedeutendstes archäologisches Denkmal

von Maren Reese-Winne | 06.05.2023

Der Ringwall in Duhnen ist eine der spannendsten archäologischen Fundstätten Cuxhavens; einzigartig in Nord- und Mitteleuropa. Ein neues Werk berichtet nun über jüngste Forschungsergebnisse - und die Kooperation, die diese erst möglich gemacht hat.

Unternehmerpreis

Die Milch macht's: Spitzenergebnis für Bauernhof aus Lamstedt

von Redaktion | 05.05.2023

Die Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen hat auf dem Hof der "Dammann GbR" in Lamstedt ein Hofschild aufgehängt. Dieses ist die sichtbare Auszeichnung für einen der besten neun niedersächssichen Milchviehbetriebe.

Im Lidl am Feldweg

Cuxhaven: Itjen übernimmt Filiale von insolventem Bäcker Buck

von Joscha Kuczorra | 03.05.2023

Bäcker Buck ist in Cuxhaven nunmehr Vergangenheit: Die Bäckerei Itjen hat die Filiale am Feldweg von dem insolventen Bäcker übernommen. Der Betrieb ist bereits gestartet.

Die Beständigkeit in Person

Mit Cuxhavens Stadtjugendpfleger Rüdiger Pawlowski geht eine echte Legende

von Maren Reese-Winne | 02.05.2023

So wie er da stand unter dem Schriftzug, den die Kolleginnen aufgehängt hatten, so konnte Cuxhavens Stadtjugendpfleger Rüdiger Pawlowski auch seinem Ruhestand entgegengehen: "Rente gut - alles gut", stand da im Saal des Hauses der Jugend.

Tag der Arbeit

DGB-Maikundgebung in Cuxhaven mit einer Feuertaufe

von Wiebke Kramp | 01.05.2023

Das hat in Cuxhaven Tradition: Zum 1. Mai laden der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften zu einer Kundgebung ein. Hauptrednerin diesmal war Merle Mangels, Referentin für Frauen-, Gleichstellungs- und Migrationspolitik beim DGB-Bezirk.

Sorge um Bäckereien

Lange Tradition in Geestland endet: Bäcker aus dem Kreis Cuxhaven gibt auf

30.04.2023

Die Bäckerei Müller ist im Altkreis Wesermünde eher weniger bekannt. Dabei ist sie unter den "kleinen" Betrieben einer der größten. Aber ihre Tage sind gezählt. Ende Juni ist Schluss. Bäckermeister Nikolaus Müller erzählt, warum.

Über Umwege zum Traumjob

Von der Tischlerei zur Berufsfeuerwehr: Dieser Cuxhavener "brennt" für seinen Job

von Florian Zinn | 29.04.2023

Der Cuxhavener Tobias Drutjons lebt den beruflichen Traum von vielen Kindern. Er ist seit kurzem Oberbrandmeister bei der Berufsfeuerwehr Cuxhaven. Doch erst über Umwege kam er zu seinem Traumberuf.

Digitalisierung auf Silbertablett

Smartphone- und Tabletkurse für Senioren aus dem Kreis Cuxhaven

von Vanessa Grell | 29.04.2023

Das Internet kann für Seniorinnen und Senioren eine Art der Altersvorsorge sein. Wenn sie den richtigen Umgang mit dem Smartphone erlernen, können sie weiterhin am Sozialleben teilhaben. Aber wer schult die ältere Generation?

Ärger über Verkehrspolitik

Unternehmer "flüchtet" aus Hamburg: Firma und Familie ziehen nach Cuxhaven

von Denice May | 26.04.2023

Peter H. Schindler hat sein Leben lang in Hamburg gewohnt - doch jetzt wird ihm der dortige "Verkehrspolitik-Wahnsinn" zu viel. Mit 79 Jahren zieht er deshalb mit Unternehmen und Familie nach Cuxhaven. 

Zufrieden mit Versuchsballon

Last-Minute-Ausbildungsbörse für zwei Cuxhavener Schulen schlägt voll ein 

von Maren Reese-Winne | 26.04.2023

Diese Chance ließen sich die Jugendlichen der Süderwisch- und der Altenbrucher Hauptschule am Mittwoch nicht entgehen: 27 Ausbildungsbetriebe auf einem Fleck - besser konnten sie keine Kontakte knüpfen. Viele sicherten sich gleich mehrere Praktika.

Textroboter

Künstliche Intelligenz: Wie Schulen im Kreis Cuxhaven mit ChatGPT umgehen 

von Christian Mangels | 26.04.2023

Die Künstliche Intelligenz ChatGPT kann Gedichte analysieren, Mathe-Aufgaben lösen und Aufsätze schreiben. Da ist es nur naheliegend, dass sich einige Jugendliche von ihr die Hausaufgaben erledigen lassen. Wie gehen Schulen im Cuxland damit um?

Landestagung in Cuxhaven

Nicht nur insolventer Bäcker Buck: Bäckern im Norden steht das Wasser bis zum Hals

von Ulrich Rohde | 24.04.2023

Kürzlich sorgte die Nachricht über die Insolvenz von Bäcker Buck aus Cadenberge, mit Filialen von Cuxhaven bis Hemmoor, für ein großes Echo aus der Gesellschaft. Doch dabei handelt es sich nicht um einen Einzelfall, wie die Landestagung nun zeigte.

Auf dem Kaemmererplatz

In Cuxhavens Innenstadt: Wie ein großer, weißer Truck für Aufklärung sorgen soll

20.04.2023

Ein großer, weißer Truck zieht die Blicke auf dem Kaemmererplatz in Cuxhaven auf sich. Am Mittwoch wurde das Fahrzeug auf dem "Butt" abgestellt, am Donnerstag öffnete es seine Türen für Besucher. Das steckt dahinter.

Schritt in die Selbstständigkeit

Traumjob gefunden: Das Watt vor Cuxhaven ist ihre Existenzgrundlage

von Wiebke Kramp | 20.04.2023

Das Weltnaturerbe Wattenmeer vor Cuxhaven ist ihre Lebensgrundlage. Sie sind die führenden Köpfe von "Wunderwelt Watt".  Mitten in Corona-Zeit hat das Paar aus Otterndorf den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. 

Schwarze Fingernägel willkommen

Kartoffelpflanzen im Waldkindergarten Cuxhaven: Eine Schatzsuche der besonderen Art

von Maren Reese-Winne | 19.04.2023

Wenn die Kinder des Cuxhavener Waldkindergartens Kartoffeln pflanzen, entgeht ihnen kein Regenwurm. Am Mittwoch war Premiere - damit im Herbst eine Schatzsuche der anderen Art stattfinden kann.

Ortsheimatpflegerin in Altenwalde

Cuxhavenerin hat Tränen getrocknet und Geschichte geschrieben: Ein Nachruf

von Maren Reese-Winne | 18.04.2023

"Eveline Ohland ist eine Geschichtsbewahrerin", hieß es am 10. November 2018 in den Cuxhavener Nachrichten. Doch es war nur eine Facette der Altenwalderin, die im März verstorben ist. Ein Nachruf.

Projekt der Soroptimistinnen

Achtklässler aus Otterndorf leisten aktiven Naturschutz

von Wiebke Kramp | 17.04.2023

Achtklässler aus der Hauptschule Otterndorf verlegten ihr Klassenzimmer an die frische Luft. Gemeinsam mit dem Soroptimist Club Cuxhaven Stadt und Land pflanzten Schülerinnen und Schüler bienenfreundliche Gehölze als Botschaft für Nachhaltigkeit.

Neue Impulse für Bildung

Ab Sommer Grund- und Oberschule in Cuxhaven: Süderwischschule hält Bescheid in Händen

von Maren Reese-Winne | 16.04.2023

Nach den Sommerferien wird Cuxhaven um eine weitere Schulform reicher sein: Die Süderwischschule kann zum 1. August als Grund- und Oberschule an den Start gehen. Ende März konnten Schulleiterin Sandra Marczyschewski und ihr Team aufatmen.

Polizeidirektor Michael Hasselmann

Polizei Cuxhaven: So tickt der neue Leiter des Einsatzbereichs

von Joscha Kuczorra | 15.04.2023

Jetzt ist Michael Hasselmann angekommen: am vermutlich letzten Ort in seiner beruflichen Laufbahn. In Cuxhaven will sich der Polizeidirektor in den Ruhestand verabschieden - nach vielen verschiedenen Stationen, die ihm alle etwas mitgaben.

Berufsbildung

Azubi-Speeddating in Cuxhaven: So geht es in zehn Minuten zum Ausbildungsplatz

von Kai Koppe | 13.04.2023

Kurz und kompakt verlaufen die Gespräche beim sogenannten Azubi-Speeddating in Cuxhaven. Das "8. Azubi-Speeddating" der IHK Stade fand kürzlich in den Räumen der Realschule statt.

Flattert die Kündigung rein?

Nach Gründung eines Amazon-Betriebsrats in Bremerhaven: Mitarbeiter in Sorge

12.04.2023

Amazon-Mitarbeiter in Bremerhaven gründen einen Betriebsrat. Sie hoffen, damit ein Arbeitsverhältnis auf Augenhöhe zu schaffen. Doch etwas macht sie stutzig: Ein Umstand an anderen Amazon-Standorten.

Frühlingszeit wird gefeiert

Grundschule Sahlenburg: Aus Projektwoche entsteht etwas Dauerhaftes

von Redaktion | 12.04.2023

Aus einer Projektwoche ist an der Grundschule Sahlenburg etwas Dauerhaftes entstanden. Die Frühlingszeit wird an der Schule in Cuxhaven kunterbunt.

Es herrscht Zuversicht

Filialen von Cuxhaven bis Hemmoor: Bäcker Buck in Insolvenz - so geht es weiter

von Wiebke Kramp | 11.04.2023

Preisexplosionen für Energie und Rohstoffe und Konkurrenzdruck macht auch im Kreis Cuxhaven den Bäckern das Leben schwer. Der Familienbetrieb von Bäcker Buck musste jetzt Insolvenz anmelden. So geht es weiter mit dem Unternehmen und seinen Filialen.

Ein Preis bestätigt ihn

Bauernhof statt Mathe-Studium: 21-jähriger Cuxhavener lebt für die Landwirtschaft

von Denice May | 08.04.2023

Eigentlich wollte Lukas Tamm aus Cuxhaven-Altenbruch Mathe studieren. Doch sein Weg hat ihn nach dem Abitur in die Landwirtschaft geführt. Dass das genau das Richtige für ihn ist, zeigt sich unter anderem durch einen jetzt erreichten dritten Platz.

Lehrgang der Bundeswehr

"Überleben auf See": Marineflieger aus Nordholz trainieren den Ernstfall (mit Video)

von Tim Fischer | 08.04.2023

Wenn man nachts über die kalte Nordsee fliegt, weiß jedes Besatzungsmitglied, dass Schiff oder Flugplatz weit weg sind. Wenn es zu einem Notfall kommt, befindet man sich innerhalb weniger Sekunden im Wasser. Dann beginnt das Überleben auf See.

Karfreitag muss es Fisch geben

Höchstleistung in Cuxhaven: Die wichtigste Woche des Jahres für die Fischerei

von Maren Reese-Winne | 07.04.2023

Deutschland isst (vorwiegend) Bratfisch - und das erst recht am Karfreitag. Nach einer trubeligen Karwoche berichtet Kai-Arne Schmidt von der Cuxhavener Kutterfischzentrale, welche Bedeutung die Karwoche auch heute noch für die Fischwirtschaft hat.

Ehrenamt "Weisser Ring"

35 Jahre herausragendes Engagement: Cuxhavenerin geehrt

von Kai Koppe | 06.04.2023

Die Cuxhavenerin Silvia Martin y Troyano ist kürzlich für ihre Verdienste geehrt worden. Sie engagiert sich seit 35 Jahren im "Weissen Ring". Seit 1987 dabei, wurde ihr 1995 offiziell die Leitung der Außenstelle Cuxhaven übertragen. 

Zurück in die Heimat

Polizei Cuxhaven hat neuen Leiter des Einsatzbereichs: Es ist ein Rückkehrer

von Redaktion | 06.04.2023

Die Polizeiinspektion Cuxhaven hat einen neuen Leiter des Einsatzbereichs: Polizeidirektor Michael Hasselmann wurde am Mittwoch durch den Polizeipräsidenten Johann Kühme im Dienstgebäude der Inspektion in sein neues Amt eingeführt.

Im Kofferraum durchs Tor

Sicherheitsmann vor Gericht: Fall von Schleuserei im Cuxhavener Hafen neu aufgerollt

von Maren Reese-Winne | 05.04.2023

Schleuserei im Cuxhavener Hafen, Spielsucht und ein Konto mit dubiosen Geldeingängen: Viele Unbekannte prägen diesen Fall, der das Amtsgericht Cuxhaven in den vergangenen zwei Jahren schon mehrfach beschäftigt hat. Nun ist ein Urteil in Sicht.

Messe "Exklusiv & Schön"

Einrichtung und mehr: Cuxhavener Kugelbake-Halle als Mekka der schönen Dinge

von Kai Koppe | 03.04.2023

Ihren Titel ("Exklusiv & Schön") trug die Veranstaltung in Cuxhaven nicht zu Unrecht. War sie doch dazu angetan, Begehrlichkeiten zu wecken: Unikate, hochwertig und in Handarbeit gefertigt, konnten Gäste der Kunsthandwerksmesse käuflich erwerben.

Das "Sprachrohr der Jugendlichen"

Haus der Jugend in Cuxhaven: Designierte neue Leiterin hat viel vor

von Joscha Kuczorra | 01.04.2023

Schon früh war für Svenja Plock klar, dass sie einmal einen sozialen Beruf erlernen würde. Nun tritt sie im Bereich der Jugendarbeit in der Stadt Cuxhaven in große Fußstapfen. Dabei sah es in der Schulzeit zunächst gar nicht danach aus.

Jubiläum

Torsten Heitsch feiert Jubiläum bei den Wasser- und Bodenverbänden Otterndorf

01.04.2023

Torsten Heitsch aus Otterndorf blickt am 1. April auf 25 Jahre als Geschäftsführer der Wasser- und Bodenverbände Otterndorf zurück. Es war ihm schon quasi in die Wiege gelegt worden, in diesem Bereich einmal verantwortlich tätig zu sein.

Urlaub in Cuxhaven

Trotz Rekordzahl im Tourismus: Cuxhavener Gastgewerbe schlägt Alarm

von Kai Koppe | 30.03.2023

In Cuxhaven wurde im Jahr 2022 ein Rekord gebrochen: Die Zahl der Übernachtungen knackte eine besondere Marke. Doch so sehr sich die Mitglieder im Dehoga-Stadtverband darüber freuen - ein großes Problem bleibt weiterhin bestehen.

Krabbenfischer kämpfen weiter

Wegen EU-Plänen: Frische Krabben vom Kutter im Kreis Cuxhaven in Gefahr

von Tim Fischer | 30.03.2023

Die Proteste der Fischer haben offenbar ihre Wirkung nicht verfehlt: Eine Sprecherin der EU-Kommission erklärte, dass kein automatisches Verbot von Grundschleppnetzen geplant sei. Beruhigt sind die Krabbenfischer im Kreis Cuxhaven deshalb aber nicht.

Pausensnacks im LiG

Neueröffnung der Kantine im Lichtenberg-Gymnasium Cuxhaven - mit neuem Konzept

27.03.2023

"Was lange währt, wird endlich gut": Oberstudiendirektor Martin Rehermann eröffnet gemeinsam mit den Organisatoren nach langer Schließzeit die neue Kantine im Lichtenberg-Gymnasium. Dies sorgt für große Freude bei Schülern und Lehrern.

Die Lage im Überblick

Mega-Streik: Teile des Kreises Cuxhaven stehen am Montag still

von Joscha Kuczorra | 27.03.2023

Für gewöhnlich ist der Bahnhof in Cuxhaven zur Mittagszeit gut besucht. Doch zum Wochenstart herrschte an den Gleisen gähnende Leere. Der Verkehr im Cuxland war vom Streik zum Wochenstart stark betroffen. Aber es gab Alternativen.

Einige Projekte

Cuxhaven: Aufbruchstimmung im Hafen ist mit den Händen greifbar

von Jens Potschka | 27.03.2023

Das Schifffahrtsessen vom Nautischen Verein Cuxhaven (NVC) hat rund 300 Gäste in die Kugelbake-Halle gelockt. Die erfuhren von mehreren Stellen, wie es um den Offshore-Standort Cuxhaven bestellt ist - und was für die maritime Wirtschaft ansteht. 

Die Lage im Überblick

Mega-Streik in Deutschland: Das erwartet die Menschen im Kreis Cuxhaven

von Redaktion | 24.03.2023

Welche Auswirkungen auf den Kreis Cuxhaven hat der "Mega-Streik", den die Gewerkschaft Verdi und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) angekündigt haben? Deutschland solle stillstehen, hieß es - auch das Cuxland? Die Lage im Überblick.

Zeugnisse erhalten

Trotz Abschlusses: 13 Absolventen der Seefahrtschule Cuxhaven vor ungewisser Zukunft

von Tim Fischer | 24.03.2023

31 Absolventen hat die Staatliche Seefahrtschule Cuxhaven in diesem Wintersemester hervorgebracht. Und trotzdem stehen 13 von ihnen vor einer äußerst ungewissen Zukunft.

Offene Stellen im Angebot

Job gesucht? Großer Zulauf in Cadenberge bei Arbeitsmesse - bald auch in Cuxhaven

von Denice May | 23.03.2023

Die Agentur für Arbeit und das Jobcenter Cuxhaven veranstalten eine regionale Arbeitsmesse an unterschiedlichen Standorten im Kreis Cuxhaven. In Cadenberge präsentierten 17 Arbeitgeber ihre offene Stellen. Jetzt kommt die Veranstaltung nach Cuxhaven.

Was jetzt zu tun ist

Ab Sommer 2023 erste Oberschulen in Cuxhaven: Mit neuem Namen für die Bleickenschule?

von Maren Reese-Winne | 22.03.2023

Ein Spaziergang war es nicht und auch kein Selbstgänger: Doch seit Mitte Februar steht fest, dass sich die Schullandschaft in der Stadt Cuxhaven verändern wird. Das Okay für die Umwandlung der Bleickenschule in eine Oberschule kam als erstes.

Vor der nächsten Herausforderung

Cuxhavenerin will Lokal im Lotsenviertel bis Rente führen - doch das geht nicht mehr

von Tim Fischer | 21.03.2023

Adriana Lacerda ist gebürtige Cuxhavenerin und im Lotsenviertel groß geworden. Hier hat sie sich ihren Traum vom eigenen Restaurant verwirklicht. Ihr Ziel war es, ihr Lokal bis zur Rente weiterführen, doch das ist nun nicht mehr möglich.

Krisengespräch in Dorum

Schwarze Kreuze im Hafen von Cuxhaven und Dorum: Das steckt dahinter

von Tim Fischer | 20.03.2023

Schwarze Kreuze stehen für den Tod. Aktuell sind einige davon in den Häfen von Cuxhaven und Dorum zu sehen. Und dafür gibt es einen ernsten Hintergrund. Das steckt hinter der Aktion.

Anfänger-Schwimmkurse boomen

Cuxhaven: Altenwalder Schwimmhalle ist fit für die nächsten Jahrzehnte

von Maren Reese-Winne | 20.03.2023

Den Gästen des TSV Altenwalde wurde es am Sonnabend nicht nur warm ums Herz: In der sonnendurchfluteten Schwimmhalle kamen sie bei einer Feier, für die es gleich drei Anlässe gab, ordentlich ins Schwitzen.

Eröffnungsfeier

Hier werden im Kreis Cuxhaven ganz pragmatisch Krippenplätze geschaffen

von Wiebke Kramp | 19.03.2023

Krippenplätze sind in Städten und Gemeinde auch im Kreis Cuxhaven Mangelware. In der Samtgemeinde Land Hadeln hat man eine Übergangslösung gefunden und eine Krippengruppe mit 15 Plätzen eröffnet. Möglich macht dies ein Miteinander der Akteure.

Zentraler Kriminaldienst

Führungswechsel bei der Polizei Cuxhaven: Das ist der neue ZKD-Leiter

von Redaktion | 16.03.2023

Führungswechsel in der Polizeiinspektion Cuxhaven: Der Zentrale Kriminaldienst hat einen neuen Leiter. Polizeioberrätin Stefanie Köster wechselt in den Behördenstab der Polizeidirektion Oldenburg.

Öffentlicher Dienst

Streik in Cuxhaven: Recyclinghof in Gudendorf bleibt geschlossen

von Redaktion | 15.03.2023

Die Stadt Cuxhaven informiert kurzfristig darüber, dass den Nutzerinnen und Nutzern das Recyclingzentrum Cuxhaven-Gudendorf einen ganzen Tag lang nicht zur Verfügung steht.

Bildung

Grundschulen in der Samtgemeinde Land Hadeln: Reichen die Hausmeister?

von Christian Mangels | 14.03.2023

Die Zeiten, in denen jede Schule ihren eigenen Hausmeister hatte, sind längst vorbei. In der Samtgemeinde Land Hadeln betreut ein Hausmeisterpool mit sechs Voll- und Teilzeitkräften die neun Grundschulen - und rund 230 weitere Liegenschaften.

Blockbeschulung

BBS Cadenberge: Im Gästehaus sollen Auszubildende aus ganz Niedersachsen unterkommen

von Ulrich Rohde | 14.03.2023

Mit Beginn des neuen Schuljahres soll das Gästehaus der BBS Cadenberge den Auszubildenden aus ganz Niedersachsen in den Landesfachklassen der Ausbildungsberufe Straßenwärter, Straßenbauer, Betonbauer, Fliesenleger und Maurer zur Verfügung stehen.

Neubau wird geplant

Neubau für die Bleickenschule in Cuxhaven? Es wird konkreter

von Ulrich Rohde | 14.03.2023

Der Neubau der Bleickenschule in Cuxhaven nimmt konkretere Formen an. Eine Lösung wird vom Landkreis für die Errichtung der Schule deutlich favorisiert.

Tag der Ehemaligen

Reise in die Vergangenheit: Einstige Schüler aus Cuxhaven erinnern sich zurück

von Redaktion | 14.03.2023

Am Cuxhavener Amandus-Abendroth-Gymnasium (AAG) steht der erste Sonnabend im März traditionell im Zeichen der Ehemaligen. So war auch am 4. März die Aula wieder mit früheren Absolventen gefüllt.

Lösung gesucht

Bekommen angehende Erzieherinnen im Kreis Cuxhaven bald Lohn?

13.03.2023

Kita-Plätze sind knapp? Mag sein. Viel mehr Probleme aber bereitet den Kommunen der Mangel an Erzieherinnen. In Breddorf bei Tarmstedt wird jetzt die Kita geschlossen, weil keine Erzieherin zu kriegen ist. Im Kreis Cuxhaven sucht man nach Lösungen.

Ausschüsse tagten

Schule am Meer in Cuxhaven: Schritt für Schritt zum Neubau

von Ulrich Rohde | 09.03.2023

 "Genug verhandelt", "genug gewartet": So lauteten die Forderungen der Eltern von Schülerinnen und Schülern der Schule am Meer in Cuxhaven an Landrat Thorsten Krüger bei der letzten Kreistagssitzung Anfang Februar. Und Krüger versprach zu liefern.

Zum Weltfrauentag

Kreis Cuxhaven: Wie diese Soldatin von der "Gorch Fock" zu den Marinefliegern kam

von Redaktion | 08.03.2023

Stabsgefreiter Jolene S. ist gerade mal 22 Jahre alt und hat einiges erlebt. Sie ist Soldatin bei den Marinefliegern in Nordholz. Vor ihrer Dienstzeit bei der Bundeswehr hat sie eine zivile Ausbildung gemacht, um etwas fest in den Händen zu haben.

Zu Besuch beim Ehemaligentreffen

Dieser niedersächsische Minister hat sein Abitur am LiG Cuxhaven gemacht

von Kai Koppe | 07.03.2023

Das Lichtenberg-Gymnasium Cuxhaven hat einen niedersächsischen Minister hervorgebracht. Jetzt war er zu Besuch an seiner alten Bildungsstätte - und ließ vergangene Zeiten Revue passieren.

Rassismus und Diskriminierung

Diskussion in den BBS Cuxhaven: Schüler bewegt von Doku-Inhalt

07.03.2023

Im Film "Wir sind jetzt hier" schildern Opfer von Rassismus ihre Erlebnisse in Deutschland. Die Doku bot nun den Grundstein für eine Diskussion an den BBS Cuxhaven.

Ausblick für 2023

Ein Jahr mit vielen Herausforderungen: So lief 2022 für die Volksbank Stade-Cuxhaven

von Tim Fischer | 06.03.2023

Der russische Angriffskrieg, Nachhaltigkeit und der Zinsanstieg prägten das abgelaufene Geschäftsjahr der Volksbank Stade-Cuxhaven. In der vergangenen Woche präsentierte der Vorstand der Bank in Cuxhaven die Zahlen und gab einen Ausblick für 2023.

Am Frauentag am 8. März

Streik in sozialen Einrichtungen in Niedersachsen: Die Lage im Kreis Cuxhaven

von Joscha Kuczorra | 06.03.2023

Die Gewerkschaft Verdi hat zum Frauentag am 8. März zu Warnstreiks in Kindertagesstätten und sozialen Einrichtungen aufgerufen - auch in Niedersachsen und Bremen. Wie sieht die Lage im Kreis Cuxhaven aus?

Kinder- und Jugendarbeit

Land Hadeln und Hemmoor: Förderzusage für Paritätischen - für zwei wichtige Projekte

von Redaktion | 06.03.2023

Die Kinder- und Jugendarbeit in Land Hadeln und Hemmoor erhält wichtige Unterstützung: 275.000 Euro an Fördermitteln sollen in naher Zukunft fließen.

Familienähnlicher Alltag

Cuxhaven: Jugendwohngemeinschaft "Blaues Haus" unter neuer Regie

von Maren Reese-Winne | 05.03.2023

"Sie haben alle ihr Päckchen zu tragen", sagt Frauke Diedrich über die Jugendlichen, die sie in mehr als 30 Jahren begleitet hat. Jetzt hat sie die Jugendwohngemeinschaft "Blaues Haus" in Cuxhaven-Altenbruch an Nachfolgerin Viola Hamann übergeben.

Gedenken an Geschwister Scholl

Cuxhavener Jugendliche rühren ihr Publikum zu Tränen

von Maren Reese-Winne | 03.03.2023

Bewegende Momente waren in der Geschwister-Scholl-Schule in Altenwalde zu erleben, als Neuntklässler dem Leben der Nazi-Widerständler nachspürten und Beziehungen zwischen damals und heute knüpften.

"Frau und Wirtschaft"

Rückenwind für Gründerinnen und Berufsrückkehrerinnen im Kreis Cuxhaven

von Maren Reese-Winne | 03.03.2023

Frauen zu einem guten Wiedereinstieg in den Beruf zu verhelfen, Gründerinnen und Unternehmerinnen zu fördern, waren die Hauptziele, als vor 15 Jahren im Landkreis Cuxhaven die Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft etabliert wurde.

Streit um höhere Löhne

Streik bei der KVG in Cuxhaven: Busfahrer machen ihrem Ärger Luft

von Redaktion | 02.03.2023

Jetzt streiken die Busfahrerinnen und -fahrer. Am Donnerstag gegen 4 Uhr versammelten sich die Angestellten der KVG vor dem Betriebshof in der Meyerstraße, um bis 23 Uhr ihren Ärger kundzutun. Damit kamen sie dem Aufruf der Gewerkschaft Verdi nach.

"Sonntag der Seefahrt"

Seemannsmission Cuxhaven: Der Ukraine-Krieg und seine Auswirkungen auf die Seefahrt

von Tim Fischer | 01.03.2023

Seit über einem Jahr ist die Welt nicht nur an Land, sondern auch an Bord vieler Schiffe eine andere. Martin Struwe und Inga-Kristin Thom von der Seemannsmission in Cuxhaven erzählen, wie sich ihre Arbeit seit Kriegsbeginn verändert hat.

Brandschutz und mehr

LiG und AAG: Millionen-Investition in die beiden Cuxhavener Gymnasien

von Maren Reese-Winne | 28.02.2023

Mit Baumaßnahmen kennt sich der Schulleiter des Lichtenberg-Gymnasiums in Cuxhaven, Martin Rehermann, gut aus. Zeitweilig schienen die Gerüste schon zur Fassade zu gehören. Nun stehen die nächsten Bauarbeiten an.

Tomaten, Erbsen, Bohnen und Salat

So funktioniert die Saatgutbibliothek in Cuxhaven

von Jens Potschka | 28.02.2023

Auch wenn die Temperaturen den Frühling gefühlt etwas nach hinten geschoben haben, wird es allmählich Zeit, an die Gartensaison zu denken. Die Stadtbibliothek Cuxhaven und die Fahrbücherei des Landkreises "verleihen" deshalb nun auch Saatgut.

Selbst ein Abriss kostet

Viele Häuser sind eng und alt: Das Thema Kitas lässt die Stadt Cuxhaven nicht los

von Maren Reese-Winne | 27.02.2023

Mit dem Neubau einer neuen evangelisch-lutherischen Kita auf dem Grundstück neben dem Friedhof in Altenwalde ist noch längst nicht alles in trockenen Tüchern.

Wettbewerb

Clevere Ideen made in Otterndorf: Nachwuchstüftler bei "Jugend forscht" erfolgreich

von Christian Mangels | 25.02.2023

Können Ponys Farben unterscheiden? Kann man Kohlenstoffdioxid aus der Luft entfernen? Antworten auf diese Fragen haben drei Nachwuchsforscher des Gymnasiums Otterndorf gefunden - und erfolgreich am Wettbewerb "Schüler experimentieren" teilgenommen.

Prüfungsvorbereitung

Projekt in Helios-Klinik Cuxhaven: Schülerinnen und Schüler leiten eine Station

von Redaktion | 24.02.2023

Dienstpläne schreiben, den Stationsalltag organisieren, Patientinnen und Patienten versorgen und vieles mehr: Neue Erfahrungen sammelten 16 Auszubildende in dem Projekt "Schüler leiten eine Station" in der Helios-Klinik Cuxhaven.

Natur und Umwelt

2000 Laubbäume für Cuxhaven: Schüler helfen bei Pflanzaktion der EWE Netz 

von Kai Koppe | 23.02.2023

Nicht weniger als 2000 Laubbäume stiftet der Versorger EWE Netz für den Trinkwasserschutz. Als es am Donnerstagmorgen darum ging, den künftigen Wald in die Erde zu bringen, packten Gymnasiasten, aber auch mehrere Grundschulklassen tatkräftig mit an.