Es ging um die ganze Welt

Festival "aufm Platz" in Otterndorf: Kulturelle Glanzpunkte auf dem Kirchplatz

von Wiebke Kramp | 03.06.2023

Das Festival "aufm Platz" machte Halt auf dem Kirchplatz in Otterndorf. Das Publikum erlebte eine kulturelle Sternstunde mit Literatur und Musik vom Feinsten - und es ging sogar um die ganze Welt.

Stressiger Ablauf im Tierheim

Neues aus dem Tierheim Cuxhaven: Das passiert mit Fundtieren

von Redaktion | 03.06.2023
Positive Signale

Millionen-Überschuss: Cuxhavens Weg aus dem Tal der Tränen

von Maren Reese-Winne | 03.06.2023
Kreuzfahrtschiff "Amera"

Diese Cuxhavenerin hat ihren Traumjob auf See gefunden

von Tim Fischer | 03.06.2023




Riesige Flächenreserven erschließen

"Jahrhundert-Entscheidung": Cuxhaven arbeitet mit Nachdruck an Offshore-Ausbau

von Maren Reese-Winne | 02.06.2023

Geschlossen hat Cuxhavens Stadtrat mit der Zustimmung zum entscheidenden  Flächennutzungsplan die Weiterentwicklung des Offshore-Windenergie- und Wasserstoff-Standorts angeschoben. Für die Zukunft der gesamten Stadt  gilt dies als elementar.

Stadtentwicklung im AFH

Hafenkopf im AFH von Cuxhaven: Entscheidung ist gefallen

von Jens Potschka | 02.06.2023

Nach vielen Jahren der Diskussionen votierte der Rat der Stadt Cuxhaven jetzt mit großer Mehrheit für den Bebauungsplan "Hafenkopf Alter Fischereihafen".

Würde zurückgeben

Gedenkstätte: Cuxhavener Schüler erinnern an gestorbene Kinder der Kriegszeit

von Maren Reese-Winne | 02.06.2023

An ein grausames Kapitel der Kriegszeit erinnert ein Geschichtskurs der Altenwalder Geschwister-Scholl-Schule (Cuxhaven) mit einer neuen Gedenkstätte in Nordholz. Sie wollten 34 gestorbenen Kindern ein Stück Würde zurückgeben.

Fahrerflucht in Cuxhaven

Cuxhaven: Junge Frau ohne Führerschein rammt Auto und Zaun - und fährt dann davon

von Redaktion | 02.06.2023

Obwohl sie keinen Führerschein besitzt, hat sich eine 18-jährige Cuxhavenerin hinter das Steuer eines Autos gesetzt. Die Fahrt hatte Folgen - in mehrfacher Hinsicht.

Expertin im Gespräch

Zwei Frauen in Cuxhaven vermisst: Das macht die Ungewissheit mit den Angehörigen

von Florian Zinn | 02.06.2023

In Cuxhaven ist vor vier Monaten eine Seniorin verschwunden. Seit zwei Wochen wird eine Urlauberin aus Braunschweig vermisst. Was macht das mit den Angehörigen? Wo bekomme ich professionelle Hilfe? Wir haben eine Expertin gefragt.

Einer der verbliebenen Wettbewerbe

Ein Hobby schwindet dahin: Schiffsmodellbauer in Cuxhaven ohne Nachwuchs

von Maren Reese-Winne | 02.06.2023

Die Schiffsmodellbauer des Clubs in Cuxhaven fanden sich zu Pfingsten wieder mit Gästen am Modellbecken nahe der Alten Liebe ein, um um Titel zu fahren. Einer der letzten verbliebene Wettbewerbe in Norddeutschland - immerhin.   

Hauptschule hinter sich lassen

Oberschule in Cuxhaven möchte mit einem neuen Namen durchstarten

von Maren Reese-Winne | 01.06.2023

Die Bleickenschule in Cuxhaven möchte im Sommer einen neuen Namen bekommen. Mit der Person Max Bleicken persönlich hat das gar nichts zu tun, sondern mit einem Neuanfang zum Start der Oberschule nach den Sommerferien.  

Besten Rad-Touren im Kreis Cuxhaven

"Radeln für Hadeln" und "Stadtradeln" in Cuxhaven: 7 Top-Fahrrad-Strecken im Cuxland

von Redaktion | 03.06.2023

Die Fahrrad-Saison im Kreis Cuxhaven hat begonnen. Mit "Radeln für Hadeln" und "Stadtradeln" in Cuxhaven stehen zwei Aktionen an, die für zusätzliche Zweirad-Begeisterung sorgen sollen. Wir stellen dazu die besten Radel-Routen im Cuxland vor.

1990er Jahre fast verschwunden

Kreis Cuxhaven: So läuft das Storchenjahr 2023

03.06.2023

Anfang der 1990er Jahre war der Weißstorch fast aus dem Kreis Cuxhaven verschwunden. Menschen wie Achim Mülter und Ulrich Seier haben viel getan, damit sich das wieder ändert. Das reicht bis zu einer Rettungsaktion per Hebebühne an einem Sonntag.

Bürgerrechte in Afghanistan

Aktivistin in Cuxhaven: So will die Lamstedterin unterdrückten Afghaninnen helfen

von Redaktion | 02.06.2023

Seit die radikalislamistische Terrorgruppe Taliban 2021 die Macht in Afghanistan übernahm, veränderte sich das Leben afghanischer Frauen drastisch. Sara Gawhary referierte im Cuxhavener Bürgerbahnhof zur Situation von Frauen in Afghanistan.

Täuschungsversuch geht schief

"Dreistigkeit siegt nicht immer": Polizei entlarvt Männer im Kreis Cuxhaven

von Redaktion | 02.06.2023

Dieser Täuschungsversuch ging nach hinten los: Polizei und Zoll haben mehrere Männer im Kreis Cuxhaven erwischt, die die Beamten hinters Licht führen wollten. "Dreistigkeit siegt nicht immer", lautet das Fazit.

Frontal-Zusammenprall

Unfall an der A26 im Kreis Stade: Zwei Menschen schwer verletzt

von Redaktion | 02.06.2023

Zwei Menschen sind bei einem Unfall am Donnerstagvormittag auf der K36 an der A26-Anschlussstelle in Jork schwer verletzt worden. Die Fahrzeuge waren frontal zusammengestoßen.

Hoher Schaden

Kreis Cuxhaven: 21-Jährige bei Unfall auf der A27 leicht verletzt

von Redaktion | 02.06.2023

Auf der A27 in Fahrtrichtung Cuxhaven kam es am Mittwoch zu einem Verkehrsunfall. Eine Person wurde dabei verletzt.

Analoges Deutschlandticket

Deutschlandticket: Ärger bei Bestellung für Menschen im Kreis Cuxhaven ohne Internet

von Redaktion | 01.06.2023

Seit einem Monat ist das Deutschlandticket für Reisende in und für ganz Deutschland erhältlich. Doch gerade bei Personen ohne direkten Internetzugang macht sich immer wieder Ärger breit, wenn es um die Beschaffung und die Art des Tickets geht.

Mann erneut hinter Gittern

Anwohner verfolgen Einbrecher im Kreis Cuxhaven: Serientäter gefasst

von Redaktion | 01.06.2023

Ein 42-jähriger Bremerhavener ist am Sonntagnachmittag in die Erdgeschosswohnung eines Zweiparteienhauses in der Dorfstraße in Kührstedt (Geestland/Kreis Cuxhaven) eingebrochen. Für die Polizei war er kein Unbekannter.

Wissenswertes
Hagenbecks Tierpark

Hamburg: Hagenbecks Eisbärenbaby zum ersten Mal auf Tauchgang

03.06.2023

Der Eisbärennachwuchs in Hagenbecks Tierpark hat Anfang Juni zum ersten Mal den Sprung ins kalte Wasser des Eismeeres gewagt. Die kleine Eisbärin war Mitte Dezember im Hamburger Zoo zur Welt gekommen.

Schlechte Aussicht

Weshalb Schweinswale in der Nordsee mehr und mehr leiden

03.06.2023

Geht es dem Schweinswal gut, geht es auch dem Meer gut, sagt ein Experte. Doch leider geht es dem Schweinswal in der deutschen Nordsee aber nicht sehr gut. Warum das so ist und warum es wohl kaum besser wird.

Speiseeis herstellen

Es wird Sommer in Cuxhaven und Umgebung: Eis selber machen mit Profi-Tricks

03.06.2023

In Cuxhaven und Umgebung steigen die Temperaturen. Es wird Sommer. Nicht nur in der wärmeren Jahreszeit ist eine Portion Eis eine köstliche Erfrischung. Was beim Selbermachen alles zu beachten ist.

Bildergalerie

"Amera" in Cuxhaven angekommen: So sieht es an Bord des Kreuzfahrtschiffes aus

02.06.2023

Das Kreuzfahrtschiff "Amera" ist am Freitagnachmittag mit Gästen in Cuxhaven angekommen. Wir waren an Bord und zeigen euch die schönsten Bilder.

Außerplanmäßiges Anlegemanöver

Kreuzfahrtschiff "Amera" macht in Cuxhaven fest: Die Hintergründe zum Spontan-Stopp

von Joscha Kuczorra | 01.06.2023

Jetzt ist es offiziell bestätigt: Die "Amera" macht am Freitag für mehrere Stunden in Cuxhaven fest. Das Kreuzfahrtschiff soll für einige Stunden bleiben und spät abends wieder ablegen.

Überraschender Besuch

Kreuzfahrtschiff "Amera" macht in Cuxhaven fest: Außerplanmäßiger Stopp

von Joscha Kuczorra | 31.05.2023

Cuxhaven wird am Freitag aller Voraussicht nach einen überraschenden Gast im Hafen begrüßen: Das Kreuzfahrtschiff "Amera" soll an der Elbmündung festmachen.

Hafenmauer denkt mit

Einparkhilfe für Schiffe: Projekt "SmartKai" im Cuxhavener Hafen sorgt für Aufsehen

von Tim Fischer | 24.05.2023

In Cuxhaven kam am Mittwoch das Projekt "SmartKai" nach dreijähriger Laufzeit zu einem erfolgreichen Abschluss. Das Forschungsprojekt hat ein hafenseitiges Assistenzsystem erarbeitet, welches unter anderem Schiffsführer beim Manövrieren unterstützt.

Wasserstoffinnovation

CO2-frei durchs Wattenmeer: Cuxhavener Unternehmer rüstet Schiffe auf Wasserstoff um

von Tim Fischer | 23.05.2023

Die Arbeiten an der "Coastal Liberty" sind fast abgeschlossen. Schon bald soll das Schiff CO2-frei durch den Nationalpark Wattenmeer fahren. Es ist bereits das zweite Wasserstoffprojekt des Cuxhavener Unternehmers Jochen Kaufholt auf der Zielgeraden.

Regionales

Wolfsburgs Fußballerinnen verlieren Champions-League-Finale

03.06.2023

Mit dem Schlusspfiff fielen die Wolfsburger Fußballerinnen auf den Boden, einige vergruben ihr Gesicht in den Händen oder weinten wie Kapitänin Alexandra Popp. Barcelonas Spielerinnen …

Einfamilienhausbrand in Garrel: Halbe Million Euro Schaden

03.06.2023

Beim Brand eines Einfamilienhauses in Garrel im Landkreis Cloppenburg ist am Samstag ein geschätzter Schaden in Höhe von einer halben Million Euro entstanden. Das …

Auto und Motorrad stoßen zusammen: Ein Schwerverletzter

03.06.2023

Ein Motorradfahrer ist bei einem Zusammenstoß mit einem Auto in Bad Essen im Landkreis Osnabrück schwer verletzt worden. Der Unfall passierte am Samstagnachmittag im …

Fußball

Endspiel um den Klassenerhalt: Rot-Weiss Cuxhaven braucht einen Sieg

von Jan Unruh | 01.06.2023

Bleibt Rot-Weiss Cuxhaven in der Fußball-Landesliga oder geht es nach nur einem Jahr wieder runter? Diese Frage wird am Sonnabendnachmittag beantwortet. Die Cuxhavener brauchen unbedingt einen Sieg, doch die Aufgabe könnte kaum schwerer sein. 

Fußball

Historischer Treffer: Erste Frau aus dem Kreis Cuxhaven schießt Tor bei den Männern 

von Jan Unruh | 31.05.2023

Seit Dezember vergangenen Jahres dürfen Frauen in Männermannschaften auf Torejagd gehen. Immer mehr Teams in Niedersachsen machen davon Gebrauch- auch im Kreis Cuxhaven. Nicole Meyer vom Grodener SV hat in ihrem ersten Einsatz Geschichte geschrieben.

Segeln

Nordseewoche vor Helgoland: Ein nahezu perfektes Wochenende

von Jan Unruh | 30.05.2023

Im 101. Jahr zeigte sich die Nordseewoche von ihrer schönsten Seite, mit gutem Segelwind und dem richtigen Maß Sonne. Insgesamt 82 Crews nahmen an der 88. Auflage von Deutschlands wichtigster Hochseeregatta teil. 

Eishockey

Historische Eishockey-WM für Deutschland: Fan aus dem Cuxland war live dabei

von Jan Unruh | 29.05.2023

Er gehört zum Inventar der Eishockey-Nationalmannschaft bei großen Turnieren. Hendrik Rehm aus Wanna war in den vergangenen Tagen bei seiner insgesamt 16. Weltmeisterschaft live vor Ort - auch wenn er das große Finale auf ungewohnte Weise schaute. 

Fußball

Aus emotionalen Gründen: Bargstedt tritt zum Nachholspiel gegen Groden nicht an 

von Jan Unruh | 27.05.2023

Eigentlich sollte am Sonnabend das Nachholspiel in der Fußball-Bezirksliga zwischen dem TuS Eiche Bargstedt und dem Grodener SV stattfinden. Doch die Heimmannschaft hat einen Tag vorher bekannt gegeben, dass sie nicht antreten werde. 

Zukunftsperspektive 

Gießerei Schmidt in Cuxhaven: Neuer Eigentümer, optimistischer Blick nach Insolvenz

von Herwig V. Witthohn | 26.05.2023

Es war der 27. Januar 2023, als die 57 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gießerei Schmidt an den Standorten Hemmoor und Cuxhaven erfuhren, dass für ihre Firma Insolvenzantrag gestellt wurde. Ein Schock, der auch Existenzängste mit sich brachte.

Ärger über Verkehrspolitik

Unternehmer "flüchtet" aus Hamburg: Firma und Familie ziehen nach Cuxhaven

von Denice May | 26.04.2023

Peter H. Schindler hat sein Leben lang in Hamburg gewohnt - doch jetzt wird ihm der dortige "Verkehrspolitik-Wahnsinn" zu viel. Mit 79 Jahren zieht er deshalb mit Unternehmen und Familie nach Cuxhaven. 

Für den Klimaschutz

Baumpflanzaktion: Firma aus Cuxhaven pflanzt 500 Bäume

von Tim Fischer | 17.11.2022

Hagen im Bremischen. Die Umsetzung wurde von einer der ältesten deutschen Umweltschutzorganisationen geplant.

Von Gas zu Wasserstoff

Bürokratie bremst Cuxhavener Wasserstoffprojekte

von Tim Fischer | 11.11.2022

Cuxhaven/ Berlin. Die "Nordallianz", zu der auch die Agentur für Wirtschaftsförderung der Stadt Cuxhaven gehört, informierte in Berlin rund 150 Gäste aus Politik und Wirtschaft über die Chancen und Probleme der Wasserstoffwirtschaft.

Nur Trends erkennbar

Was die Tourismus-Statistik dem Kreis Cuxhaven bringt

04.11.2022

Kreis Cuxhaven. Beim Tourismus im Cuxland zeigt die Tendenz nach oben. In der Bilanz der vergangenen beiden Corona-Jahre wird deutlich wurde, dass die Verweildauer der Gäste deutlich über dem Durchschnitt liegt. Aber ist die Statistik aussagekräftig?

Fotos & Videos