Stadt Cuxhaven

Alle Nachrichten aus der Stadt Cuxhaven im Überblick

Hohe Auszeichnung

Diakon Martin Struwe von der Seemannsmission Cuxhaven erhält das Bundesverdienstkreuz

von Redaktion | 02.10.2023

Der Cuxhavener Seemannsdiakon Martin Struwe hat das Bundesverdienstkreuz bekommen. Cuxhavens Oberbürgermeister Uwe Santjer übergab das Verdienstkreuz am Bande im Rahmen einer Feierstunde im Schloss Ritzebüttel.

Körperverletzung

18-Jähriger in Cuxhaven niedergeschlagen - Zeugenaufruf der Polizei

von Redaktion | 02.10.2023

Ein schockierender Vorfall, bei dem ein 18-Jähriger verletzt wurde, ereignete sich am Sonntagabend im Bereich der Duhner Strandstraße in Cuxhaven.

Siedlung will Sogwirkung erzeugen

Cuxhaven braucht Wohnraum - wie sich das Stadtbild hierdurch verändern könnte

von Maren Reese-Winne | 02.10.2023

Die vor 100 Jahren topmoderne Backsteinarchitektur prägte ganze Stadtviertel in Cuxhaven. Heute stellt sich die Frage zeitgemäßen Wohnungsbaus erneut. Es soll schneller und nachhaltiger werden, denn die Zeit ist knapp und die Ressourcen beschränkt.

90-minütiges Doku-Drama

Der letzte Drehtag in Cuxhaven: Film-Team schwärmt von der Location an der Nordsee

von Lennart Keck | 02.10.2023

Die Dreharbeiten für das 90-minütige Doku-Drama rund um den großen Gewerkschaftsstreit in den 50er-Jahren sind vollendet. Der letzte Drehtag fand im Amtsgericht in Cuxhaven statt und mehrere Cuxhavener wurden als Komparsen Teil des Projekts.

Schaustellerdynastie aus Cadenberge

Fleckenmarkt Cuxhaven: Warum Kim Greger ein  barrierefreies Karussell gebaut hat

von Maren Reese-Winne | 02.10.2023

Der 284. Fleckenmarkt in Cuxhaven prunkt in diesem Jahr mit sieben großen Fahrgeschäften wie der brandneuen gigantischen Schaukel "Air Power". Doch in all dem Trubel gibt es auch leise Momente. Eine Idee zeugt besonders von Herz und Mitdenken.

Hilfe bei Depressionen

Benefizkonzert in Cuxhaven reißt das Publikum im Ahab's von den Stühlen

von Maren Reese-Winne | 01.10.2023

Der Captain Ahab's Culture Club platzte am Freitag aus allen Nähten. In Erwartung feiner Jazz- und Popmusik strömte das Publikum heran. Am Ende kam bei dem Konzert eine Spendensumme von rund 2370 Euro zusammen.

Wieviel Bier und wieviel Gourmet?

Neugierige strömen zum ersten Craftbeer-Festival im Cuxhavener Kurpark

von Maren Reese-Winne | 01.10.2023

Das lange Feiertagswochenende ist die Gelegenheit, den Cuxhavenern und Gästen etwas Neues anzubieten. Im Döser Kurpark läuft erstmals ein Craftbeer- und Gourmet-Festival. Wie kommt es  an?     

Maßnahme für den Deichschutz

Für die Strandkörbe in Cuxhavens Grimmershörnbucht ist schon Winter 

von Maren Reese-Winne | 30.09.2023

Eigentlich ist Top-Strandkorbwetter: Aber nur noch die hellen rechteckigen Flecken auf dem Gras in der Grimmershörnbucht in Cuxhaven erinnern daran, dass hier gerade noch Dutzende Strandkörbe gestanden haben.

So ein Gebäude gab es hier noch nie

21 neue Wohnungen für Cuxhaven: Siedlung prescht mit Neubau aus Holz vor

von Maren Reese-Winne | 29.09.2023

Die städtische Siedlungsgesellschaft Cuxhaven will beweisen, dass sozialer Wohnungsbau noch funktionieren kann. Sie setzt dabei auf einen lokalen Partner und auf den Baustoff Holz.

"Glück im Unglück"

Lesung von "Tagesschau"-Sprecher Constantin Schreiber: Das Schöne in den Fokus nehmen

von Tim Fischer | 29.09.2023

100 Gäste besuchten die Lesung von "Tagesschau"-Sprecher Constantin Schreiber aus seinem neuen Buch "Glück im Unglück" im Schloss Ritzebüttel. Eröffnet wurde die Lesung mit dem berühmten Gong, der seit 1956 zu Beginn jeder Tagesschau-Sendung ertönt.

Food Trucks und Bierspezialitäten

Erstes Craft Beer-Festival lockt am langen Wochenende in den Cuxhavener Kurpark

von Redaktion | 29.09.2023

Essen und Trinken stehen ab Sonnabend im Cuxhavener Kurpark in Döse im Mittelpunkt. Aber es wartet bis zum Tag der deutschen Einheit auch ein buntes Programm samt viel Musik, Feuerwerk und Lichterfest.

Zeit ist ein kostbares Gut

20 Jahre Lesedamen in Cuxhavener Schule: "Danke, dass Du Zeit für uns hattest"

von Maren Reese-Winne | 28.09.2023

Seit 20 Jahren gehören die Lesedamen zum Schulalltag in Süderwisch. Es sind kostbare Momente, wenn sie die KInder aus dem Unterricht herausholen und ihnen eine ruhige Zeit nur für sie schenken - Zeit, in denen es sich ums Lesen und Verstehen geht.

Er gehört zu den ganz Großen

"Gastro-Oscars" verliehen: Spitzenkoch aus Cuxhaven ausgezeichnet

28.09.2023

Die "Rolling Pin Awards" gelten als die "Oscars" der Gastro-Szene. Wer hier ausgezeichnet wird, gehört ohne Zweifel zu den ganz Großen der Gastronomie. Ein Chefkoch aus dem Kreis Cuxhaven ist einer von ihnen.

Ein Teil Cuxhavens

Das Schweizerhaus in Cuxhaven: Ein Kleinod, in dem viel Herzblut und Arbeit stecken

von Vanessa Grell | 28.09.2023

Das Schweizerhaus - das von dem Hamburger Amtmann Eduard Sthamer zum "gemütlichen Verweilen" erbaut wurde - ist aus dem Ritzebütteler Schlossgarten nicht wegzudenken. Damit es erhalten bleibt, wurden umfangreiche Sanierungsarbeiten durchgeführt. 

Engagement  

Cuxhaven: Grodener Kinder erlaufen 3000 Euro für Partnerschule in Afrika

von Redaktion | 28.09.2023

Bald schon zehn Jahre besteht die Partnerschaft zwischen der Grodener Schule und einer Schule in Ambo/Äthiopien. Die Kinder zeigten jetzt, dass diese nicht nur auf dem Papier besteht.  

Tierpensionen

Katzenpension in Cuxhaven: Hier werden Tiere in Notfällen betreut

von Vanessa Grell | 27.09.2023

Wer sich ein Haustier anschafft, ist an dieses gebunden. Auch bei lang anhaltenden Urlauben oder Krankheiten, muss das Tier versorgt werden. Für solche Fälle, gibt es Tierpensionen, die die Haustiere für einen gewünschten Zeitraum aufnehmen. 

Volksfest

Ab Freitag: Der Cuxhavener Herbst-Fleckenmarkt geht wieder los!

von Jens Potschka | 27.09.2023

Mit der Eröffnung des Cuxhavener Herbst-Fleckenmarktes am Freitag, 29. September, pünktlich um 14 Uhr werden wieder Tausende von Besucherinnen und Besuchern auf dem Ritzebüttler Marktplatz erwartet. Bis zum 3. Oktober drehen sich dort die Karussells.

Großbaustelle

Nachts in Cuxhavens Innenstadt: Feinarbeit wie einst bei "Wetten, dass..."

von Redaktion | 27.09.2023

Die Aktion in der Cuxhavener Deichstraße hatte etwas von einer "Wetten, dass...?"-Außenwette - auch wenn es dort meist Bagger waren, die die Filigranarbeit zu leisten hatten: Hier ging es allerdings nicht um ein Spiel, sondern um die Entwässerung.

Vier Bands sind am Start

Benefizkonzert in Cuxhaven: Unterstützung für Jugendliche mit Depressionen

von Denice May | 27.09.2023

Depressionen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen zwischen zwölf und 17 Jahren. Etwa drei bis zehn Prozent erkranken an ihr. Um hier zu helfen, veranstaltet der Musiker Boris Moench ein Benefizkonzert.

Engpass in Sahlenburg vermeiden

Ortsbürgermeister und Apotheker aus Cuxhaven gehen mit auf Hausarztsuche

von Maren Reese-Winne | 26.09.2023

Cuxhavens Kurteil Sahlenburg bangt um seine langfrstige Hausarztversorgung: Der Ortsbürgermeister und der Apotheker des Ortes wollen nicht tatenlos zuschauen und wünschten sich auch über Sahlenbuzrg hinaus mehr Bewusstsein für das Thema Ärztemangel.

Jobsuche in Cuxhaven

Arbeitgeber wirken dem Fachkräftemangel entgegen: Jobmesse in Cuxhaven

von Lennart Keck | 26.09.2023

Nach wie vor ist Fachkräftemangel in den hiesigen Unternehmen ein tragendes Thema. Um dem entgegenzuwirken, veranstalteten die Agentur für Arbeit Cuxhaven und das Jobcenter Cuxhaven eine regionale Arbeitsmesse.

Besonders eng an drei Schulen

Rechtsanspruch ab 2026: Cuxhavens Schulen müssen noch ganztagstauglich werden

von Maren Reese-Winne | 25.09.2023

Ein Riesenprogramm kommt auf die Stadt Cuxhaven zu, wenn alle elf  Grundschulen zum 1. August 2026 ganztagstauglich sein sollen. Ab dann haben alle Erstklässler einen Rechtsanspruch auf täglich acht Stunden Unterricht und Betreuung in der Schule.

Rathaus Cuxhaven

Überraschung in der Cuxhavener Verwaltung: Marcus Itjen soll Erster Stadtrat werden

von Jens Potschka | 25.09.2023

Die Überraschung ist gelungen: Marcus Itjen, Gemeindebürgermeister der Wurster Nordseeküste, will zur Stadt Cuxhaven wechseln. Heute hat ihn Oberbürgermeister Uwe Santjer als Kandidaten für den Posten des Ersten Stadtrats vorgeschlagen.

Seenotretter im Einsatz

Cuxhavener Senotretter: Erkrankte Passagiere von Kreuzfahrtschiff "Artania" gerettet

von Redaktion | 25.09.2023

Einsatz für die Seenotretter Cuxhaven: Am späten Freitagabend mussten zwei erkrankte Passagiere eines Kreuzfahrtschiffes bei Altenbruch von Seenotrettern von Bord geholt werden.

Neue Wärmepumpe für den Unterricht

Auszubildende für die "Wärmewende": BBS Cuxhaven auf dem neuesten Stand der Technik

von Tim Fischer | 25.09.2023

Damit Deutschland seine Klimaziele erreicht, ist auch das Handwerk gefragt. Hunderttausende neue Wärmepumpen sollen jährlich installiert werden. Doch wer soll die einbauen? Fachkräfte fehlen - die BBS Cuxhaven schafft Abhilfe.

Ein Stück Kunst verschwindet

Bagger greift nach den "Eiswürfeln": Altes Eiswerk in Cuxhaven wird abgerissen

von Jens Potschka | 25.09.2023

Die Abbrucharbeiten beim alten Eiswerk am Ritzebüttler Schleusenpriel werden in dieser Woche fortgesetzt. Neben dem baufälligen Denkmal verschwindet damit einmal mehr auch ein Stück Kunst aus dem öffentlichen Raum.    

Herbstmarkt im Döser Seekurpark

"Exklusiv & Schön" und ziemlich lecker

von Jens Potschka | 24.09.2023

Der Herbstmarkt "Exklusiv & Schön", der am zurückliegenden Wochenende rund 30 Kunsthandwerker, Designer und einige Schlemmerstände im Döser Seekurpark vereinte, entpuppte sich einmal mehr als Besuchermagnet.

Polizei sucht Täter

Motorrad-Diebstahl in Cuxhaven: Auffällige Harley gestohlen

von Redaktion | 23.09.2023

Die Polizei sucht nach einem Dieb - und auch nach dem Diebesgut. Gestohlen wurde ein Motorrad: eine auffällige Harley Davidson.

Niederdeutsche Bühne 

Speeddating auf der Speeldeel-Bühne

von Jens Potschka | 23.09.2023

Mit drei überaus humorvollen Bühnenstoffen startet die Döser Speeldeel in die neue Spielzeit 2023/24. Im Foyer des Stadttheaters stellte die Niederdeutsche Bühne in dieser Woche die Stücke, ihre Regisseure und die Darsteller vor.

Ausfahrt gesperrt

A27-Unfall bei Cuxhaven: Autofahrer durchbricht Abfahrtsschild

von Joscha Kuczorra | 23.09.2023

Auf der A27 hat sich am Samstagvormittag ein Unfall ereignet. Es krachte an der Ausfahrt Cuxhaven-Altenwalde in Richtung Cuxhaven. Dadurch kommt es zu Einschränkungen im A27-Verkehr.

Brockes-Brotzeit

Cuxhaven: Traditionsveranstaltung erlebt eindrucksvolles Comeback

von Herwig V. Witthohn | 23.09.2023

Ein Gläschen Cremant zur Begrüßung beim Steh-Empfang und danach gaben sich die 80 Gäste den kulinarischen und musikalischen Genüssen entspannt hin - eine Traditionsveranstaltung erlebte ein eindrucksvolles Comeback in Schloss Ritzebüttel.

Offshore-Umschlag

Liegeplatz-Bau in Cuxhaven: Wirtschaft soll Bedarf unterstreichen

von Kai Koppe | 22.09.2023

Ein Interessenbekundungsverfahren soll Bewegung in die Hängepartie um die Liegeplätze 5 bis 7 bringen. Aus finanziellen Gründen kam der Bau der  Anleger bislang nicht in die Gänge. Sozialdemokraten äußern sich nun optimistisch. 

Sommerferien waren problematisch

So verlief die Saison für die Freibäder in Stadt und Kreis Cuxhaven

von Vanessa Grell | 22.09.2023

Das schlechte Wetter im Sommer sorgte nicht nur dafür, dass sämtliche Veranstaltungen ins Wasser fielen, auch die Freibäder in Stadt und Kreis Cuxhaven litten unter den Folgen des Dauerregens. Dieser wirkte sich vor allem auf die Besucherzahlen aus.

Um anderen Mut zu machen

Mit Lungenkrebs auf Radtour durch Europa: 49-jähriger Cuxhavener ist nicht zu bremsen

von Lennart Keck | 22.09.2023

Der Cuxhavener Dag-Uwe Maraun erhielt 2022 die Diagnose, er habe Lungenkrebs im Endstadium. Doch davon ließ sich der 49-Jährige nicht aufhalten und umrundet derzeit mit dem Fahrrad Europa.

Städte-Partnerschaft

Cuxhavener nahmen an einem historischen Ereignis teil

von Herwig V. Witthohn | 22.09.2023

Zu einem historischen Ereignis mit Cuxhavener Beteiligung ist es jetzt gekommen. Dabei ging es um einen Partnerschaftsverein Cuxhavens - im Rahmen eines Jubiläums.

Baufälliges Denkmal

Denkmal in Cuxhaven ist bald Geschichte: Abbruchbagger reißt das alte Eiswerk ab

von Jens Potschka | 22.09.2023

Der Countdown läuft: Jetzt greift der Abrissbagger nach dem alten Eiswerk am Ritzebüttler Schleusenpriel. Bereits in einer Woche soll das baufällige Denkmal vollständig verschwunden sein.

Wiedersehen von Täter und Opfer

Messer-Attacke in Cuxhaven: Wie vier Menschen einen Tabakladen-Räuber überwältigten

20.09.2023

Etwa ein halbes Jahr ist eine Tat her, die für Aufsehen in Cuxhaven sorgte: Als ein junger Mann versuchte, eine Tabakladen-Mitarbeiterin zu überfallen, zeigten mehrere Menschen Zivilcourage. Vor Gericht wurden jetzt Details zum Verlauf bekannt.

Doku-Drama wird gedreht

Großes Filmset mitten in Cuxhavens Innenstadt: Was hinter den Dreharbeiten steckt

von Lennart Keck | 20.09.2023

Neben dem Dreh zum Krimi "Mord oder Watt" finden zurzeit noch weitere Dreharbeiten in Cuxhaven statt. Am Mittwoch wurde ein Gebäude am Kaemmererplatz zur Kulisse eines neuen Doku-Dramas, das voraussichtlich im kommenden Jahr im Ersten laufen soll.

Politische Sommerreise

Per Du mit Dorsch und Lachs: Ministerin Staudte zu Gast im Cuxhavener LAVES

von Kai Koppe | 20.09.2023

In Cuxhaven durfte Ernährungsministerin Miriam Staudte am Mittwoch ihre Fisch-Kompetenz unter Beweis stellen. Die Grünen-Politikerin hatte vor Ort die Zweigstelle des Landesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit besucht. 

Es war eine besondere Zeit

Nach über 50 Jahren: Traditionsreiche Kneipe in Cuxhaven schließt die Türen

von Vanessa Grell | 19.09.2023

Für die Elisabeth Dede (69) endet am 30. September ein besonderer Lebensabschnitt. Sie ist Inhaberin einer traditionsreichen Kneipe in Cuxhaven und bewirtet den Tresen seit zwölf Jahren alleine. Jetzt hat sie beschlossen, einen neuen Weg zu gehen.

Vor Gericht

Cuxhavener Gastronom wegen Steuerhinterziehung vor Gericht: Es geht um 480.000 Euro

von Kai Koppe | 19.09.2023

Vor der Wirtschaftsstrafkammer in Stade muss sich ein Cuxhavener wegen des Vorwurfs der Steuerhinterziehung verantworten. Der 61-Jährige zeigte sich am Dienstag geständig, ebenso eine rund 20 Jahre jüngere Mitangeklagte.

Würdigung des Ehrenamtes

Für ihr Engagement: Weitere 38 Cuxhavener erhalten die Ehrenamtskarte

von Tim Fischer | 19.09.2023

Am Montagabend wurde zum zweiten Mal die Ehrenamtskarte im Schloss Ritzebüttel vergeben. Bislang hatten 55 Cuxhavenerinnen und Cuxhavener eine Ehrenamtskarte erhalten - jetzt sind es schon 93.

Nach schönem Spätsommerwetter

Windvorhersage legt den Helgoland-Verkehr ab und nach Cuxhaven lahm

von Wiebke Kramp | 18.09.2023

Mit dem schönen Spätsommerwetter scheint in Cuxhaven vorerst Schluss zu sein. Jetzt wird's ungemütlich. Aufgrund der vorhergesagten Wetterlage bleiben die Ausflugsschiffe in den Festland-Häfen.

In den Hapag-Hallen

Vernetzen und Sichtbarkeit steigern: Cuxland-Messe "Ideenhaven" fehlen die Besucher

von Kai Koppe | 18.09.2023

Sich mit anderen Gewerbetreibenden vernetzen und das eigene Business bekannter machen: Die Messe "Ideenhaven" bot Unternehmern aus dem gesamten Landkreis die Chance, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen.

Kundgebung auf dem "Butt"

Demo für Frieden und Demokratie: Cuxhavener setzen Zeichen gegen Rechts

von Kai Koppe | 17.09.2023

Gegen einen in der Gesellschaft zu verzeichnenden Rechtsruck sind am Sonnabend knapp einhundert Cuxhavener auf die Straße gegangen. Zur Demo "für Frieden und Demokratie" hatte das Bündnis "Cuxhaven für Respekt und Menschenwürde" aufgerufen.

Eine spannende Zeit

Hundeprofi Jochen Bendel verrät: So gelingt der Einzug vom neuen Hund

16.09.2023

Soll Hund Nummer zwei oder drei einziehen, steht eine spannende Zeit bevor. Was Sie schon vor dem Umzug beachten sollten, wie das erste Treffen gelingt und worauf Sie achten müssen, verrät Hundeprofi Jochen Bendel.

Fluch oder Segen?

E-Scooter in Cuxhaven: Wie gefährlich sind die E-Tretroller wirklich?

von Lennart Keck | 15.09.2023

Seit 2019 sind E-Roller auf Deutschlands Straßen unterwegs. Auch in Cuxhaven sieht man regelmäßig Personen die vermeintlich praktischen Gefährte nutzen. Dabei kommt es auch zu Unfällen. Die Polizeiinspektion Cuxhaven äußert sich mit den Zahlen.

Ausschuss lehnt Stadtvorschlag ab

Keine Extrawurst: Ausschuss lehnt Versickerungsanlage in Cuxhaven-Sahlenburg ab

von Kai Koppe | 15.09.2023

Nicht der Kosten halber, sondern aus Gründen der Gleichberechtigung haben die Mitglieder des Ausschusses für Technische Dienste den Neubau einer Versickerungsanlage abgelehnt.

Verkehr

Schleppender A20-Ausbau beflügelt die Cuxhavener Fähr-Idee

von Kai Koppe | 15.09.2023

Weil der Weiterbau der sogenannten "Küstenautobahn" nicht schnell genug in die Gänge zu kommen scheint, setzten Logistiker auf der schleswig-holsteinischen Seite auf einen kurzfristig realisierbaren Ausbau der Fährkapazitäten über die Elbe.

Am Mittwoch im TV

TV Total: Moderator macht sich über Cuxhaven und die 30-Zentimeter-Regel lustig

von Lennart Keck | 14.09.2023

Mache Regeln klingen auf den ersten Blick absurd. Wieso soll ich am Strand nur 30 Zentimeter tief buddeln dürfen? Genau diese Frage stellte sich Moderator Sebastian Puffpaff am Mittwoch bei "TV Total"

Vergleich

Warntag in Cuxhaven: Über diese Apps erhalten die Nutzer mehr als nur ein Warnsignal

von Vanessa Grell | 14.09.2023

Am 14. September um 11 Uhr waren nicht nur dutzende Sirenen, sondern auch Mobiltelefone zu hören. Der Grund dafür war der "Bundesweite Warntag". Über Apps bekamen die Nutzer eine Meldung auf ihr Smartphone. Aber was haben die Apps noch zu bieten?

Gegen Grünbewuchs

Heißes Wasser - eine umweltfreundliche Lösung gegen Unkraut in Cuxhaven

von Maren Reese-Winne | 14.09.2023

Giftige Unkrautvernichtern gehören der Vergangenheit an: Unkraut wird in der Stadt Cuxhaven ab sofort mit einem neuen Verfahren bekämpft. Der Schlüssel dazu ist heißes Wasser - genauer gesagt Wasser mit einer Temperatur von 98 Grad.

Zu Studienzwecken

Deshalb sind diese Studentinnen und Studenten jetzt in Cuxhaven unterwegs

von Vanessa Grell | 13.09.2023

Seit kurzem sind 13 Studentinnen und Studenten in Cuxhaven zu Gast. Sie sind in der Freien evangelischen Gemeinde Cuxhaven untergebracht und nehmen die Stadt und ihre Bewohner unter die Lupe.

Vor Gericht

Gefährliche Körperverletzung: Bewährung als letzte Chance für Cuxhavener Jugendliche

von Kai Koppe | 13.09.2023

Um nicht ins Gefängnis zu müssen, müssen die Brüder, die wegen gefährlicher Körperverletzung schuldig gesprochen wurden, ihr Leben grundlegend ändern. Das Cuxhavener Jugendschöffengericht entschied, dass die beiden eine letzte Chance erhalten sollen.

"Watt läufst Du hier?"

Da blieb kein Auge trocken: 50 Kilometer-Marsch rund um Cuxhaven geschafft

von Maren Reese-Winne | 13.09.2023

Nach der völlig verregneten Premiere im vergangenen Jahr hätte der Kontrast nicht größer sein können beim zweiten 50-Kilometer-Marsch "Watt läufst Du hier" rund um Cuxhaven. Es warteten Sonne, Glücksmomente und persönliche Herausforderungen.

"Kein Luxus, sondern ein Anfang"

Barrierefreie Spielplätze würden allen Kindern in Cuxhaven zugute kommen

von Maren Reese-Winne | 13.09.2023

Sandflächen und unerreichbare Klettergeräte: Viele Kinder mit Beeinträchtigungen bleiben auf dem Spielplatz einfach ausgeschlossen. Der Beirat für Menschen mit Behinderung in Cuxhaven setzt sich dafür ein, dass sich das ändert.

Zeichen der Loyalität

Post-Bedienstete appellieren an Cuxhavener Stadtverwaltung: Zurück zur Deutschen Post

von Kai Koppe | 13.09.2023

Die Post-Bediensteten im Bezirk Cuxhaven fordern die Stadtverwaltung auf, mit der Deutschen Post zusammenzuarbeiten und Unterstützung bei der geplanten Novelle des Postgesetzes zu bieten. Aber es wurde auch Kritik geäußert.

Regen lässt Gräser hochschießen

Zwischen Unkraut und Naturschutz: Stadtgrün ist eine Gratwanderung in Cuxhaven

12.09.2023

Skandal, urteilen die einen angesichts des Grünzeugs entlang der Cuxhavener Straßen. Anderen kann es nicht grün genug sein und das Wort Unkraut verbietet sich schon von selbst. Die Stadt will ein Gleichgewicht aus Natur und Zierbepflanzung erhalten.

Rechtslage unklar

Cuxhavener Taxifahrer vor Gericht: Ist das Funkgerät am Steuer erlaubt?

von Vanessa Grell | 12.09.2023

Ein 24-jähriger Cuxhavener musste kürzlich vor dem Cuxhavener Amtsgericht erscheinen. Laut eigener Aussage habe er nicht gegen das Gesetz verstoßen, sondern wirft den Polizeibeamten, die ihn aus dem Verkehr zogen, falsche Verdächtigung vor. 

Nach Beschwerden

Party-Störungen: Cuxhavens OB stellt Strategie für die Grimmershörnbucht dar

von Kai Koppe | 12.09.2023

Vandalismus verhindern: Präventiv wird man in der Grimmershörnbucht in Zukunft stärker als bisher aktiv werden, massiven Handlungsbedarf sieht die Stadt nach Rücksprache mit den Sicherheitsorganen allerdings nicht.

Bilder bieten Gesprächsstoff

Idyllisches Altenwalde als Kalender: Bilder aus einer anderen Zeit

von Maren Reese-Winne | 12.09.2023

Die Hauptstraße des Cuxhavener Ortsteil Altenwalde war einst von Bäumen und  Geschäfts- und Bauernhäusern gesäumt. In einer Fotosammlung konserviert der Ortsrat Fotos aus dieser Zeit. Jetzt sind in einem Kalender wieder neue Motive zu sehen.

Krimi in Cuxhaven

Filmdreh in Cuxhaven: Darum geht es im neuen Krimi "Mord oder Watt"

von Lennart Keck | 11.09.2023

Seit vergangener Woche wird in Cuxhaven die Fortsetzung eines Krimis mit Oliver Mommsen in der Hauptrolle gedreht. Worum es sich hierbei genau handelt, hielten die Produktionsfirmen geheim - bis jetzt.

Spitzenamt in der Verwaltung

Wer wird Cuxhavens neuer Kämmerer? Diskussion um Qualifikation und Residenzpflicht

von Kai Koppe | 11.09.2023

Nachdem die Erste Stadträtin Andrea Pospich zur Kreisdezernentin gewählt wurde, stellt sich im Rathaus die Nachfolgefrage. Über Kriterien, die der künftige Leiter der Kämmerei erfüllen soll, denkt man innerhalb der Fraktionen unterschiedlich.