Stadt Cuxhaven

Alle Nachrichten aus der Stadt Cuxhaven im Überblick

Pendler brauchen Geduld
B73-Baustelle sorgt für Stau im Kreis Cuxhaven: Landesbehörde nennt die Ursache

B73-Baustelle sorgt für Stau im Kreis Cuxhaven: Landesbehörde nennt die Ursache

von Tamina Francke

Pendler auf der B73 brauchen derzeit starke Nerven: Zwischen dem Cuxhavener Kreisel und Altenbruch sorgt eine Wanderbaustelle für Stau und längere Fahrzeiten. Alle Informationen gibt es hier.

Künstlerische Vielfalt in Cuxhaven: Babette Etzold fasziniert mit Meeresmotiven
Bibliotheks-Ausstellung

Künstlerische Vielfalt in Cuxhaven: Babette Etzold fasziniert mit Meeresmotiven

Die Cuxhavener Künstlerin Babette Etzold verwandelt die Stadtbibliothek in ein Meer aus Farben. Ihre Werke, inspiriert von der abstrakten Malerei, laden zu einer Entdeckungsreise in die Tiefen ihrer Kreativität ein.

Das U-Boot-Wrack U16 wird in Cuxhaven zerschnitten: Ein Großteil ist bereits Schrott
Keine Fotos und Informationen

Das U-Boot-Wrack U16 wird in Cuxhaven zerschnitten: Ein Großteil ist bereits Schrott

von Tim Larschow

Das im September vor Scharhörn geborgene U-Boot "U16" wird im Neuen Fischereihafen in Cuxhaven zerlegt. Fotos sollen nicht gemacht werden und auch von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben gibt es keine Informationen. Das passiert mit dem Wrack. 

Eröffnung in Cuxhaven ungewiss: Bauverzögerung und steigende Kosten für Cuxlandhalle?
Neue Sportstätte

Eröffnung in Cuxhaven ungewiss: Bauverzögerung und steigende Kosten für Cuxlandhalle?

von Jan Unruh

Die Eröffnung der neuen Cuxlandhalle scheint sich zu verzögern. Angebliche Materialengpässe und steigende Kosten werfen Fragen auf. Veranstaltungen sollen auch im nächsten Jahr weiter in der alten Rundturnhalle stattfinden. Der Bauherr schweigt. 

Sicher hinter dem Deich: So bereitet sich Cuxhaven auf extreme Wetterlagen vor
Herbstdeichschau

Sicher hinter dem Deich: So bereitet sich Cuxhaven auf extreme Wetterlagen vor

von Wiebke Kramp

Der Deich in Cuxhaven ist bereit, selbst stärksten Sturmfluten standzuhalten. Behörden und Verbände ziehen an einem Strang, um die Küste zu schützen. Ein Blick auf die jüngsten Entwicklungen und Maßnahmen.

Er protestierte in Cuxhaven gegen Berufsverbote - und wurde selbst damit gestraft
Kapitel aufarbeiten 

Er protestierte in Cuxhaven gegen Berufsverbote - und wurde selbst damit gestraft

von Maren Reese-Winne

Dass der Radikalenerlass aus dem Jahr 1972 in der Praxis oftmals einen Angriff auf die  Grundrechte darstellte, ist heute unstrittig. Noch heute kämpfen längst rehabilitierte Landesbeschäftigte für Entschädigung. Gerade tut sich etwas.

Ausstellung CuxPaperArt25 in Cuxhaven: Publikumspreis vergeben
Finissage

Ausstellung CuxPaperArt25 in Cuxhaven: Publikumspreis vergeben

Die CuxPaperArt25 in Cuxhaven zieht mit über 2.200 Besuchern ein beeindruckendes Fazit. Der Publikumspreis ging an Helene Tschacher für ihr Werk "Ostrich Farming in South Africa".

Neue Namen für Bushaltestellen in Cuxhaven: In Sahlenburg gefällt das nicht jedem
Bis zur Umbenennung dauert es noch

Neue Namen für Bushaltestellen in Cuxhaven: In Sahlenburg gefällt das nicht jedem

von Jens Potschka

Cuxhaven plant eine neue Ordnung im Busnetz. Alteingesessene Haltestellennamen wie "Seehospital" verschwinden, während neue Bezeichnungen Einzug halten. Doch der Wandel stößt nicht überall auf Zustimmung - besonders in Sahlenburg.

Hans Christian Andersens Scherenschnitt-Poesie fasziniert im Schloss Ritzebüttel
Vortrag in Cuxhaven

Hans Christian Andersens Scherenschnitt-Poesie fasziniert im Schloss Ritzebüttel

Hans Christian Andersens Scherenschnitte und Zeichnungen enthüllen eine unbekannte Seite des berühmten Märchendichters. Ein Vortrag im Schloss Ritzebüttel in Cuxhaven lässt seine Poesie mit Feder und Schere lebendig werden.

Wie steht es um die Mobilität in Cuxhaven? Diskussion soll Schwachpunkte aufzeigen
2. Bürgerforum

Wie steht es um die Mobilität in Cuxhaven? Diskussion soll Schwachpunkte aufzeigen

von Ulrich Rohde

Die Verkehrssituation in Cuxhaven steht im Fokus des zweiten Bürgerforums. Experten und Bürger diskutieren über Herausforderungen und Lösungen für eine nachhaltige Mobilität. Seien Sie Teil der Debatte. Die Anmeldung läuft.

Bagger in Cuxhaven im Einsatz: Was auf der Wiese vor der Abendroth-Halle passiert
Beginn der Erdarbeiten 

Bagger in Cuxhaven im Einsatz: Was auf der Wiese vor der Abendroth-Halle passiert

von Maren Reese-Winne

Die Bagger rollen an, die Arbeiten auf der Wiese vor der Abendroth-Halle in Cuxhaven beginnen. Erfahren Sie, wie moderne Technik und strategische Planung die Bildungslandschaft in Cuxhaven verändern.

Gäste aus Polen am LiG in Cuxhaven: Nicht nur die großen Attraktionen zählen
Fortsetzung schon geplant

Gäste aus Polen am LiG in Cuxhaven: Nicht nur die großen Attraktionen zählen

von Redaktion

Bernsteinschleifen, Chocoversum, Klimahaus: Jugendliche aus Cuxhaven und Polen gingen zusammen auf Entdeckungstour. Doch Musik am Strand, Blutmond und eine Nacht in der Schule machten das Gesamtpaket erst richtig komplett.

Kabarettist Florian Schroeder seziert im Cuxhavener Stadttheater das Glück
Ausverkauftes Haus

Kabarettist Florian Schroeder seziert im Cuxhavener Stadttheater das Glück

von Christian Mangels

Fans von politischem Kabarett sind am Sonntag im Stadttheater Cuxhaven auf ihre Kosten gekommen. Florian Schroeder zeigte sich in Bestform und sorgte mit seinen intelligenten, messerscharfen und manchmal bösen Pointen für ein ausverkauftes Haus.

Viel Unwissenheit in Cuxhaven: Wie man Elektroschrott richtig entsorgt
Das sind die Sammelstellen

Viel Unwissenheit in Cuxhaven: Wie man Elektroschrott richtig entsorgt

von Christian Mangels

Millionen alte Elektrogeräte liegen ungenutzt in deutschen Schränken. Die Aktion "Jeder Stecker zählt" erinnert daran, Elektroschrott richtig zu entsorgen. Die Stadt Cuxhaven beteiligte sich mit einem Info- und Sammelstand auf dem Wochenmarkt.

"Komisches Bauchgefühl" - dann böses Erwachen: Mietstreit in Cuxhaven eskaliert
Kein Schlussstrich mit dem Auszug

"Komisches Bauchgefühl" - dann böses Erwachen: Mietstreit in Cuxhaven eskaliert

von Kai Koppe

Statt in der neuen Wohnung das Glück zu finden, gerät ein Paar in Cuxhaven in einen erbitterten Streit mit dem Vermieter. Mängel, Schimmel und unerfüllte Versprechen führen zu einem juristischen Nachspiel.

Keine Vorzüge als einstige Ortskraft: Afghanische Familie aus Cuxhaven fast obdachlos
Gesetze wollen es so  

Keine Vorzüge als einstige Ortskraft: Afghanische Familie aus Cuxhaven fast obdachlos

von Maren Reese-Winne

Deutschland wollte den afghanischen Ortskräften helfen, aber nun macht eine fünfköpfige Familie - seit fast vier Jahren voll integriert in Cuxhaven - erst mal Bekanntschaft mit unerbittlicher Bürokratie. Wieder musste sie ein Zuhause verlassen.

Premiere der Döser Speeldeel: Komödie begeistert Cuxhaven - die nächsten Auftritte
Im Stadttheater

Premiere der Döser Speeldeel: Komödie begeistert Cuxhaven - die nächsten Auftritte

Die Döser Speeldeel feiert in Cuxhaven Bühnencomeback mit "Wellness, Wien un wilde Wittfruuns" und vereint Humor, Herz und Chaos auf charmante Weise. Ein unvergesslicher Abend voller Überraschungen auf dem Wellnesshof.

Eine Hütte in der Kugelbake in Cuxhaven: Die Geschichte des Pioniers Jonathan Zenneck
Rettete vielen Seeleuten das Leben

Eine Hütte in der Kugelbake in Cuxhaven: Die Geschichte des Pioniers Jonathan Zenneck

von Tim Larschow

Den Zenneck-Stein bei der Kugelbake in Cuxhaven kennen viele. Doch nur wenige wissen, was dahintersteckt. Die Geschichte geht auf Professor Jonathan Zenneck zurück - eine Erfolgsgeschichte, die vielen Seeleuten das Leben gerettet hat.

Konzertlesung im WattBz in Cuxhaven-Sahlenburg: Poesie und Musik vereinen sich
Nina Hoger und Ulla van Daelen

Konzertlesung im WattBz in Cuxhaven-Sahlenburg: Poesie und Musik vereinen sich

Einen Abend voller Poesie und Musik haben die Besucher im Wattenmeer-Besucherzentrum (WattBz) in Cuxhaven-Sahlenburg erlebt, als Nina Hoger und Ulla van Daelen das Meer in Klang und Wort einfingen.

Anzeige gegen Cuxhavener SPD-Mann Wegener: Staatsanwaltschaft stellt Verfahren ein
Ende des Verfahrens

Anzeige gegen Cuxhavener SPD-Mann Wegener: Staatsanwaltschaft stellt Verfahren ein

von Kai Koppe

Ende im Verfahren gegen den Cuxhavener SPD-Ratsfraktionsvorsitzenden Gunnar Wegener: Nachdem er wegen einer Falschaussage angezeigt wurde, endet das Verfahren mit einer Einstellung.

Vorbeugung darf auch Spaß machen: 30 Jahre Osteoporose-Selbsthilfegruppe Cuxhaven
Gesundheit fördern 

Vorbeugung darf auch Spaß machen: 30 Jahre Osteoporose-Selbsthilfegruppe Cuxhaven

von Maren Reese-Winne

Im Jahr 1995 taten sich Osteoporose-Betroffene in Cuxhaven zu einem Verein zusammen. Training ist eine wesentliche Säule in der Therapie und Vorbeugung des Knochenschwunds. Warum das nicht gemeinsam machen? Das Konzept zieht bis heute.      

Bühnendebüt in Cuxhaven: Helma Schenkelberg (73) lernte extra Plattdeutsch 
Döser Speeldeel

Bühnendebüt in Cuxhaven: Helma Schenkelberg (73) lernte extra Plattdeutsch 

von Wiebke Kramp

Helma Schenkelberg zeigt mit 73 Jahren, dass es nie zu spät ist, Neues zu wagen. Die gebürtige Duisburgerin hat jetzt Plattdeutsch gelernt und debütiert in Cuxhaven als Mitglied der Döser Speeldeel auf der Bühne.

Toter in Cuxhaven im Auto: Passanten entdecken leblose Person im Fahrzeug
Polizei äußert sich

Toter in Cuxhaven im Auto: Passanten entdecken leblose Person im Fahrzeug

von Redaktion

In Cuxhaven wurde ein Mann leblos in seinem Auto entdeckt. Die Ärzte konnten für ihn nichts mehr tun, er verstarb. Die Polizei hat bereits erste Erkenntnisse zum Fall.

Lesung in Cuxhaven: Klaus-Peter Wolf begeistert mit Humor und Musik
Mit Bettina Göschl

Lesung in Cuxhaven: Klaus-Peter Wolf begeistert mit Humor und Musik

Ein literarisch-musikalischer Abend mit Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf und Bettina Göschl begeisterte die Besucher der Stadtsparkasse Cuxhaven mit Krimi, Humor und Musik. Die Autorenlesung zog das Publikum in ihren Bann.

Hat Cuxhaven als Standort im Kreuzfahrttourismus eine langfristige Chance?
TWG-Themenabend

Hat Cuxhaven als Standort im Kreuzfahrttourismus eine langfristige Chance?

von Ulrich Rohde

Kann Cuxhaven vom Kreuzfahrtboom profitieren und - wenn ja - wird daraus ein nachhaltiges Geschäftsmodell für den Hafen? Fragen, die sich derzeit noch nicht abschließend beantworten lassen.

AVZ Cuxhaven-Gudendorf: Ärger über geschlossene Tore und unklare Öffnungszeiten
Frust beim Müllentsorgen

AVZ Cuxhaven-Gudendorf: Ärger über geschlossene Tore und unklare Öffnungszeiten

von Jens Potschka

Ein herbstlicher Sonnabend führt zu Frust vor verschlossenen Toren des Recyclingzentrums in Cuxhaven. Bürger stehen ratlos vor dem Eingang, während die Stadt auf ausreichende Information pocht. Was steckt wirklich hinter diesem Kommunikationsproblem?

Keine Nachfolgeregelung in Cuxhaven zu finden: 75 Jahre alter Verein vor Auflösung
Schon in Kürze besiegelt?

Keine Nachfolgeregelung in Cuxhaven zu finden: 75 Jahre alter Verein vor Auflösung

Die Cuxhavener Ernst-Gock-Gesellschaft steht nach 75 Jahren vor dem Aus. Mangelnde Nachfolge zwingt zur Auflösung - doch einige Erinnerungen könnten im Schloss Ritzebüttel weiterleben.

Sturmflut-Schauen in Cuxhaven: Wie gefährlich ist das für den Deichboden?
Wenn Schaulust Spuren hinterlässt

Sturmflut-Schauen in Cuxhaven: Wie gefährlich ist das für den Deichboden?

von Jens Potschka

Wenn der Wind das Wasser in die Grimmershörnbucht treibt, wird der Deich zur Bühne für Naturschauspiele und hitzige Debatten. Doch was passiert wirklich, wenn Neugier und Naturgewalt aufeinandertreffen?

Sanierung mit Verzögerung dämpft Euphorie im Cuxhavener Lichtenberg-Gymnasium
Schon seit 1,5 Jahren ausgelagert 

Sanierung mit Verzögerung dämpft Euphorie im Cuxhavener Lichtenberg-Gymnasium

von Maren Reese-Winne

Eigentlich hätte in diesem Herbst schon die Fertigstellung gefeiert werden sollen, stattdessen gab es am Montag im Lichtenberg-Gymnasium erst die Grundsteinlegung als symbolisches Startsignal für den Baubeginn. Wie ist es dazu gekommen?

Änderungen im Fahrplan: MS "Helgoland" bleibt wegen technischer Störung im Hafen
Cuxhavener Fährverkehr

Änderungen im Fahrplan: MS "Helgoland" bleibt wegen technischer Störung im Hafen

von Redaktion

Die MS "Helgoland" bleibt am Mittwoch wegen eines technischen Problems in Cuxhaven. Sämtliche Verbindungen werden deshalb von der MS "Nordlicht" übernommen, die nach einem Sonderfahrplan verkehrt.

Cuxhaven-Lehfeld: Messerangriff in Partynacht - Landgericht verkündet Urteil
20-Jähriger vor Gericht

Cuxhaven-Lehfeld: Messerangriff in Partynacht - Landgericht verkündet Urteil

von Kai Koppe

Vor einer Jugendkammer am Landgericht ist ein Heranwachsender vom Vorwurf des versuchten Totschlags und der gemeinschaftlich begangenen gefährlichen Körperverletzung freigesprochen worden. Die Richter erkannten am Dienstag auf eine Notwehrsituation.

Cuxhaven setzt auf Zusammenhalt: Zukunft des Zentrums in Süderwisch gesichert
Quartiersmanager gesucht

Cuxhaven setzt auf Zusammenhalt: Zukunft des Zentrums in Süderwisch gesichert

von Jens Potschka

Eine Entscheidung des Cuxhavener Rats sichert die Zukunft eines zentralen Treffpunkts im Stadtteil Süderwisch. Doch es fehlt eine wichtige Position - die Pläne zur Behebung könnten das Viertel nachhaltig verändern.

Öffentliche Uhr tickt wieder: Warum sich Cuxhaven für eine Reparatur entschied
Nach Jahren des Stillstands

Öffentliche Uhr tickt wieder: Warum sich Cuxhaven für eine Reparatur entschied

von Kai Koppe

Nach Jahren des Stillstands tickt die Normaluhr auf dem Karl-Olfers-Platz in Cuxhaven wieder zuverlässig. Die Stadt entschied sich für eine Instandsetzung - und gegen einen Abbau.

Alkoholfahrt in Cuxhaven: Autofahrerin (22) landet mit über 1,6 Promille im Graben
Trunkenheitsfahrt

Alkoholfahrt in Cuxhaven: Autofahrerin (22) landet mit über 1,6 Promille im Graben

von Redaktion

Mit über 1,6 Promille am Steuer: Eine junge Autofahrerin aus Bremerhaven kam am frühen Freitagmorgen in Lüdingworth (Kreis Cuxhaven) von der Straße ab und landete im Graben.

Für viele unbekannt: Diese Institution hat im Kreis Cuxhaven schon einiges gefördert
Dieser Landtag ist anders

Für viele unbekannt: Diese Institution hat im Kreis Cuxhaven schon einiges gefördert

von Maren Reese-Winne

Im Schloss Ritzebüttel in Cuxhaven trifft sich eine traditionsreiche Institution und beweist, dass kulturelle Förderung und historische Identität auch in der Fläche lebendig sind. Ein Modell für regionale Entwicklung.

Geldkassette in Cuxhaven aufgefunden: Polizei geht von Diebstahl aus
Zeugen gesucht

Geldkassette in Cuxhaven aufgefunden: Polizei geht von Diebstahl aus

von Redaktion

Bereits im Juni 2025 findet die Polizei im Kreis Cuxhaven eine Geldkassette auf, die nach polizeilichen Aussagen noch keinem Eigentümer zugeordnet werden kann. Die Beamten gehen von Diebstahl aus.

Herbstfleckenmarkt Cuxhaven 2025: Tradition trifft Neuheiten auf dem Marktplatz
Rummelspaß mit Feuerwerk

Herbstfleckenmarkt Cuxhaven 2025: Tradition trifft Neuheiten auf dem Marktplatz

Tradition und Rummelatmosphäre treffen sich beim Herbstfleckenmarkt in Cuxhaven. Rund 60 Schausteller bringen Fahrspaß, Imbissklassiker und Markttrubel auf den Ritzebütteler Marktplatz.

Sturmböen treffen Cuxhaven am Sonntag: Sturmflut legt Fährverkehr lahm
Katastrophenschutz-App warnt

Sturmböen treffen Cuxhaven am Sonntag: Sturmflut legt Fährverkehr lahm

von Maren Reese-Winne

Nass und windig - wie vorhergesagt - präsentiert sich am Sonnabend und Sonntag die Küste in Cuxhaven. Für den Sonntagmittag ist eine Sturmflut vorhergesagt. Autos sollten rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. Die Elbfähre stellt den Betrieb ein.

Wie es Günter Kruggel aus Cuxhaven zum drittbesten Ausrufer Deutschlands brachte
Interview

Wie es Günter Kruggel aus Cuxhaven zum drittbesten Ausrufer Deutschlands brachte

von Maren Reese-Winne

Vor 15 Jahren haben sich Ausrufer aus ganz Deutschland zu einer Gilde zusammengeschlossen. Seitdem küren sie alle drei Jahre in Neustadtgödens ihren Meister. Von Anbeginn dabei: Günter Kruggel aus Cuxhaven. Diesmal stand er auf dem Treppchen. 

Stimmungsvoll: Deutschland - und Cuxhaven - singen und klingen am Tag der Einheit
Bundesweite Aktion

Stimmungsvoll: Deutschland - und Cuxhaven - singen und klingen am Tag der Einheit

von Maren Reese-Winne

Wie in über 200 Städten in Deutschland kamen auch in Cuxhaven am 3. Oktober zahlreiche Menschen zusammen, um den Tag der Deutschen Einheit musikalisch zu feiern. In der einbrechenden Dunkelheit erklangen ihre Stimmen zusammen mit vier Chören.

Boeing übergibt erste P-8A Poseidon an die Bundeswehr: Im nächsten Monat in Nordholz?
Nachfolge für die P-3C Orion

Boeing übergibt erste P-8A Poseidon an die Bundeswehr: Im nächsten Monat in Nordholz?

von Maren Reese-Winne

In Kürze dürfte die erste neu gebaute P-8A Poseidon über Nordholz und Cuxhaven zu beobachten sein, denn am 1. Oktober ist die erste Maschine des bei Boeing in Seattle gebauten Flugzeugmusters an den Inspekteur der Marine übergeben worden.

Familienchor, Tracht und Gänsehaut: Ein junger Cuxhavener mischt die Tradition auf
Nachwuchstalent

Familienchor, Tracht und Gänsehaut: Ein junger Cuxhavener mischt die Tradition auf

Der 13-jährige Cuxhavener Luca Schaar ist Mitglied der Sohl'nborger Büttpedder. Neben Schule und Sport widmet er sich mit großer Freude dem Gesang - ob im Familienchor oder als Solist auf der Bühne.

Schleppermission 2011: Norbert Harms erzählt von riskantem Einsatz
Das ForumMaritim lädt ein

Schleppermission 2011: Norbert Harms erzählt von riskantem Einsatz

Als Towmaster manövrierte Norbert Harms 2011 ein 7700-Tonnen-Betonteil durch die Jade. Ein minimaler Fehler hätte eine Hafenblockade bedeutet. Nun, Jahre später, teilt er seine Erfahrungen - ein Abend voller maritimer Spannung erwartet Sie.

Gitte Haenning bald live in Cuxhaven zu sehen: "Ohne Humor geht gar nichts"
Die Dänin im Interview

Gitte Haenning bald live in Cuxhaven zu sehen: "Ohne Humor geht gar nichts"

von Jens Potschka

Gitte Haenning, die seit über 60 Jahren die Bühnen der Welt erobert, spricht über magische Momente, Jazzgefühle und ihren unerschütterlichen Humor - und verrät, warum sie lieber groovt als glänzt.

"Wilde Wittfruuns im Wellnesshof" im Stadttheater Cuxhaven erleben
Döser Speeldeel feiert Premiere

"Wilde Wittfruuns im Wellnesshof" im Stadttheater Cuxhaven erleben

von Jens Potschka

Wenn die Döser Speeldeel die Bühne betritt, erwartet das Publikum nicht nur plattdeutschen Wortwitz, sondern auch ein Stück voller Verwirrung und Charme. Doch was passiert, wenn Selfie-Stationen und Wiener Gäste auf norddeutsche Traditionen treffen?

Olympiaschwimmerin in Cuxhaven zu Gast: Schüler erleben Umweltschutz hautnah
Weltmeisterin Leonie Beck

Olympiaschwimmerin in Cuxhaven zu Gast: Schüler erleben Umweltschutz hautnah

Leonie Beck trainiert täglich stundenlang, schwimmt bei Weltmeisterschaften um Medaillen - und nimmt sich trotzdem Zeit für einen Strandspaziergang mit Jugendlichen in Cuxhaven. Und der hatte einen ganz besonderen Zweck.

Entscheidung der Bäckerei steht: Tiedemann-Filiale in Groden schließt endgültig
Schon seit Monaten geschlossen

Entscheidung der Bäckerei steht: Tiedemann-Filiale in Groden schließt endgültig

von Maren Reese-Winne

Was viele Einwohnerinnen und Einwohner Grodens schon geahnt und befürchtet haben, wird jetzt durch Bäckerei-Chef Kristian Tiedemann bestätigt: Die Filiale in dem Cuxhavener Stadtteil bleibt dauerhaft geschlossen.

Kulinarischer Austausch: Junge Köche aus Cuxhaven und Kapstadt lernen voneinander
Südafrika trifft Deutschland

Kulinarischer Austausch: Junge Köche aus Cuxhaven und Kapstadt lernen voneinander

In der Lehrküche der BBS Cuxhaven traf deutsche Handwerkskunst auf südafrikanische Kreativität. Vier gemischte Azubi-Teams kochten um die Wette, verzauberten die Jury - und wuchsen über sich hinaus. Ein Wettbewerb, der mehr verbindet als nur Aromen.

Insolvenz bei Brüder Schlau - droht das Aus für den Hammer-Markt in Cuxhaven?
Schließung dutzender Märkte

Insolvenz bei Brüder Schlau - droht das Aus für den Hammer-Markt in Cuxhaven?

von Tim Larschow

Der Mutterkonzern der Hammer-Märkte, die Unternehmensgruppe Brüder Schlau, hat im Juni Insolvenz in Eigenverwaltung angemeldet. Seither wird über Standortschließungen berichtet. Die große Frage: Was passiert mit dem Hammer-Markt in Cuxhaven?

Ausnahmezustand in Cuxhavener Gymnasium: Denkwürdige Begegnung mit Internet-Stars
Mehr als lustige Katzenvideos

Ausnahmezustand in Cuxhavener Gymnasium: Denkwürdige Begegnung mit Internet-Stars

von Redaktion

Rund 130 Schülerinnen und Schüler des Lichtenberg-Gymnasiums konnten die Begegnung mit ihren Idolen von Instagram, TikTok und Instagram kaum erwarten und wurden nicht enttäuscht: Die "Creators" erwiesen sich als Internet-Stars zum Anfassen.

Sperrung erforderlich: Schmutzwasserpumpwerk in Altenbruch wird erneuert
Kreuzung gesperrt

Sperrung erforderlich: Schmutzwasserpumpwerk in Altenbruch wird erneuert

von Redaktion

Die EWE Wasser GmbH erneuert im Auftrag der Stadt Cuxhaven das Schmutzwasserpumpwerk am Ernst-Gehben-Weg in Altenbruch. Dafür musste die Kreuzung Sandweg/Friedhofstraße gesperrt werden. Wie lange werden die Arbeiten andauern? 

Entscheidung gefallen: Cuxhavens "Schule am Meer" spaltet trotz Beschluss die Gemüter
Kontroverse im Rat der Stadt

Entscheidung gefallen: Cuxhavens "Schule am Meer" spaltet trotz Beschluss die Gemüter

von Jens Potschka

Ein Neubau, der polarisiert: Während die einen in der neuen "Schule am Meer" einen Fortschritt sehen, warnen andere vor den Folgen des Straßenprojekts. Der politische Schlagabtausch zeigt, wie schwer es ist, alle Interessen zu vereinen.

Diskussion zum Thema Wasserstoff in Cuxhaven: Verspielt Deutschland eine Chance? 
Rezepte für die Energiewende 

Diskussion zum Thema Wasserstoff in Cuxhaven: Verspielt Deutschland eine Chance? 

von Maren Reese-Winne

Je dringender der Bedarf wird, desto mehr scheint das Thema Wasserstoff als Energieträger in den Hintergrund zu treten. Während Deutschland noch schaut, legt das Ausland vor. In Cuxhaven warnen Fachleute: "Kein Wasserstoff, keine Energiewende."

Sabin Tambrea in Cuxhaven: Aus dem Leben einer rumänischen Flüchtlingsfamilie
Lesung im Stadttheater

Sabin Tambrea in Cuxhaven: Aus dem Leben einer rumänischen Flüchtlingsfamilie

Sabin Tambrea entführt das Publikum im ausverkauften Stadttheater Cuxhaven in die bewegende Geschichte seiner Familie, die aus der rumänischen Diktatur floh. Eine Lesung voller Emotionen und musikalischer Begleitung.

Kinder auf dem Schulweg in Cuxhaven - Polizei zieht Raser aus dem Verkehr
Verkehrskontrollen

Kinder auf dem Schulweg in Cuxhaven - Polizei zieht Raser aus dem Verkehr

von Redaktion

Kontrollen in Cuxhaven: Um Kinder auf dem Weg zur Schule besser zu schützen, führte die Polizei am Dienstag gleich zwei Tempomessungen durch. Vor der Ritzebütteler Schule und an der Abendrothschule stellten die Beamten insgesamt 32 Verstöße fest.

Viele Ausschüsse neu besetzt: So stellt sich Cuxhavens Rat jetzt auf (alle Namen)
Kommunalpolitik

Viele Ausschüsse neu besetzt: So stellt sich Cuxhavens Rat jetzt auf (alle Namen)

von Kai Koppe

Die im Juli erfolgte Auflösung der Gruppe SPD/Grüne führte zu einem neuen Kräfteverhältnis in mehreren Ausschüssen des Cuxhavener Rates. In Konsequenz der Veränderungen gibt es jetzt auch einen neuen ehrenamtlichen Bürgermeister. Eine Auflistung.

Polizeieinsatz bei Straßenfest in Altenwalde: Aggressiver Störer zu Boden gebracht
"Massiver Widerstand"

Polizeieinsatz bei Straßenfest in Altenwalde: Aggressiver Störer zu Boden gebracht

von Redaktion

Flohmarktstände, Showeinlagen und viel Familienspaß prägten am Sonntag das Straßenfest in Altenwalde. Zwischen Musik und guter Laune kam es am Rande jedoch zu einer unschönen Situation, bei der die Polizei einschreiten musste.

Auch das Uralt-Modell kann weg: Wohin mit alten Handys in Stadt und Kreis Cuxhaven?
Besser als Goldmine

Auch das Uralt-Modell kann weg: Wohin mit alten Handys in Stadt und Kreis Cuxhaven?

von Maren Reese-Winne

Mit rund 200 Millionen alten Handys, die ungenutzt in Schubladen und Schränken liegen, sitzen die Deutschen geradezu auf einer Goldgrube. Kein Wunder, dass regelmäßig appelliert wird, die Geräte zum Recycling abzugeben. Aber wo im Cuxland geht das?

Zahl der Fahrraddiebstähle in Cuxhaven steigt: Welche Räder die Diebe im Visier haben
Es gibt eine Schwachstelle

Zahl der Fahrraddiebstähle in Cuxhaven steigt: Welche Räder die Diebe im Visier haben

von Tim Larschow

In den vergangenen Wochen ist es in Cuxhaven vermehrt zu Fahrraddiebstählen gekommen - kürzlich unter anderem in der Friedrich-Carl-Straße. Die Diebe haben es dabei auf bestimmte Fahrräder abgesehen. So kann man sein Fahrrad am besten schützen.

"Fliegendes Klassenzimmer 2.0" in Cuxhaven: Musical verbindet Schüler aus 3 Nationen
Umgewandelt

"Fliegendes Klassenzimmer 2.0" in Cuxhaven: Musical verbindet Schüler aus 3 Nationen

Das Lichtenberg-Gymnasium (LiG) in Cuxhaven verwandelte Erich Kästners "Fliegendes Klassenzimmer" in ein modernes Musical, bei dem Schüler aus drei Nationen durch Musik und Abenteuer kulturelle Begegnungen neu erlebten.