Kommentare

Kommentare zu aktuellen Themen

Kommentar

Ärger um Dauercamper in Otterndorf: Redakteurin findet deutliche Worte

von Wiebke Kramp | 11.10.2022

OTTERNDORF. In ihrem Kommentar bewertet unsere Autorin die Sorgen und Befürchtungen der Dauercamper in Otterndorf - und findet deutliche Worte in Richtung Stadt.

Landratswahl Kreis Cuxhaven

Thorsten Krüger wird neuer Landrat im Kreis Cuxhaven - aber mit deutlichem Makel

von Christoph Käfer | 10.10.2022

KREIS CUXHAVEN. Thorsten Krüger wird neuer Landrat des Landkreises Cuxhaven. So weit, so gut - schließlich war er einziger Kandidat. Das Ergebnis sollte aber alle Beteiligten nachdenklich stimmen.

Nicht ganz ernst gemeint

Redakteurin schreibt Brief an Stadt Cuxhaven - und gibt ihre Social-Media-Aktivitäten preis

von Wiebke Kramp | 21.09.2022

CUXHAVEN. Unsere CNV-Redakteurin hat rein vorsorglich einen Brief an die Stadtverwaltung in Cuxhaven verfasst - um sich selbst Ärger mit der Behörde zu ersparen.

Kommentar

Geldstrafe für Mannschaft: Bärendienst für den Fußballkreis Cuxhaven

von Frank Lütt | 30.08.2022

KREIS CUXHAVEN. Der Fußballkreis hat dem FC Basbeck-Osten eine Geldstrafe aufgebrummt. Warum das ein Eigentor war, kommentiert CNV-Sportredakteur Frank Lütt.

Kommentar

Fit am Steuer? Selbstkritik ist angesagt - ein Fazit des Fahr-Tests

von Egbert Schröder | 22.08.2022

KREIS CUXHAVEN. Wer ist noch fit am Steuer? Wir haben den Praxistest gemacht und einen Blick auf die Zahlen geworden. Redakteur Egbert Schröder meint, Selbstkritik ist angesagt. 

Pro-/Contra-Kommentar

Feuerwerk beim Sommerabend am Meer in Cuxhaven: Lichtkunst oder aus der Zeit gefallen?

07.08.2022

CUXHAVEN. Nach zwei Jahren Pause findet der Sommerabend am Meer in diesem Jahr wieder in Cuxhaven statt - auch mit Feuerwerk. Dazu haben zwei CN/NEZ-Redakteure unterschiedliche Meinungen.

In abgespeckter Form

Redakteurin lobt "Lüttes Altstadtfest" in Otterndorf - und äußert Kritik

von Wiebke Kramp | 01.08.2022

OTTERNDORF. Nach dem "Lütten Altstadtfest" in Otterndorf ist die CN/NEZ-Redakteurin voll des Lobes für die Veranstaltung. Und doch sieht sie Anlass für Kritik.

Wie geht es weiter?

Ausbau Erneuerbarer Energien: Macht Weil die Windkraft zur Chefsache?

von Ulrich Rohde | 26.07.2022

KREIS CUXHAVEN. Um die klimapolitischen Ziele zu erreichen und die drohende Energielücke durch den Ausfall der Versorgung durch Erdgas zu kompensieren, muss die Windenergie zügig ausgebaut werden. Doch wer wird dazu das Heft in die hand nehmen, das Land Niedersachsen oder - wie bisher - die Kommunen?

Wo ist die Grenze?

Deichbrand: Wie weit darf ich gehen beim Feiern? Reporter sind sich uneinig

20.07.2022

CUXHAVEN/WANHÖDEN. Das Deichbrand-Festival startet am Mittwoch (20. Juli) mit der Frühanreise. Bis Sonntag wird gefeiert - aber wie sehr? Darüber gibt es unterschiedlichen Meinungen.

Kommentar

Peinlicher Pokal-Rückzug: Rot-Weiss Cuxhaven auf Kreisklassen-Niveau

von Jan Unruh | 11.07.2022

CUXHAVEN. Eigentlich sollte es in der ersten Runde des Fußball-Bezirkspokals zum Stadtderby zwischen Eintracht und Rot-Weiss Cuxhaven kommen. Doch daraus wird nichts. Rot-Weiss tritt nicht an. Sportredakteur Jan Unruh hat eine klare Meinung dazu.

Kommentar

Tag des Sports in Cuxhaven ein Erfolg - aber Redakteur sieht Anlass zur Kritik

von Frank Lütt | 04.07.2022

CUXHAVEN. "Der Tag des Sports Niedersachsen" in Cuxhaven war ein voller Erfolg. Dennoch ist unser Redakteur nicht rundum begeistert von der Veranstaltung.

Kommentar

Nach Verzicht auf Aufstieg: Chance vertan, lieber JFV Cuxhaven 

von Jan Unruh | 28.06.2022

CUXHAVEN. Die U18-Fußballmannschaft des JFV Cuxhaven hat es geschafft: Die Nachwuchskicker feierten den Meistertitel in der Landesliga, jedoch verzichten sie auf den Aufstieg. Eine nicht nachvollziehbare Entscheidung, findet unser Redakteur. 

Kommentar

Immer weniger Teilnehmer im Kreis Cuxhaven: Lieber Volkslauf, quo vadis?

von Frank Lütt | 28.06.2022

KREIS CUXHAVEN. Die Volksläufe in der Region erleben einen Einbruch bei den Teilnehmerzahlen. Die Corona-Pause hat den Veranstaltern zugesetzt. Unser Redakteur macht sich Sorgen, dass einige Läufe nicht überleben.

Kommentar

Kritik an Einladung in Cuxhavener Club: "Disco-Events dürfen nicht diskriminieren" 

von Wiebke Kramp | 02.06.2022

CUXHAVEN. "Meinen Humor trifft das nicht", hat unsere Redakteurin eine klare Meinung. Hintergrund ist eine in ihren Augen missglückte Benennung kleinwüchsiger Menschen in der Einladung für ein Disco-Event in Cuxhaven-Lüdingworth.

Kommentar

Helios Cuxhaven muss nun auch das Gesamtpaket liefern

28.05.2022

CUXHAVEN. Die neue Gefäßchirurgie in der Helios-Klinik Cuxhaven kann die Versorgung gerade der Älteren und chronisch Kranken in Cuxhaven deutlich verbessern - aber auf dem Rücken der Beschäftigten darf das nicht passieren, meint unsere Kommentatorin.

Fußball

Soll der HSV aufsteigen? Werder-Fans aus dem Kreis Cuxhaven uneinig

23.05.2022

KREIS CUXHAVEN. Schafft der Hamburger SV den Aufstieg oder muss der Verein ein weiteres Jahr in der 2. Bundesliga verharren? Werder-Fans aus dem Kreis Cuxhaven sind sich uneinig.

Kommentar

Cuxhaven langt bei Parkgebühren zu - und  Einheimische gucken in die Röhre

von Maren Reese-Winne | 17.05.2022

CUXHAVEN. Dass das Parken auf strandnahen und gar nicht so strandnahen Parkplätzen in Cuxhaven künftig auch im Winter kostenpflichtig ist, geht auf Kosten der Einheimischen, findet unsere Redakteurin.

Neue Gastronomie in Cuxhaven

Zur Kritik an Cuxhavens "Buchtbude": Erst mal abwarten, dann urteilen

07.05.2022

CUXHAVEN. Die "Buchtbude" in Cuxhavens Grimmershörnbucht hat noch nicht einmal geöffnet und wird vor allem bei Social Media schon zerrissen. Das ist unfair, meint unsere Redakteurin.

Kommentar

Vorzeitiger Abgang des Landrats: Hat Bielefeld sein Wahlversprechen gebrochen?

von Egbert Schröder | 21.04.2022

KREIS CUXHAVEN. Der freiwillig gewählt vorzeitige Abgang von Landrat Kai-Uwe Bielefeld sorgt auch für Kritik. Unser Autor hat eine deutliche Meinung zu dem Thema. 

Kommentar

Speiseöl im Kreis Cuxhaven knapp: Sind Hamsterkäufe der normale Wahnsinn?

von Lia Stoike | 06.04.2022

KREIS CUXHAVEN. Erneut greifen die Cuxländer in leere Regale. Ob das der normale Wahnsinn ist, fragt sich Reporterin Lia Stoike. 

Kommentar

Morddrohung in Osterbruch: Ein erschreckendes Maß an Verrohung

von Christian Mangels | 27.01.2022

OSTERBRUCH. Die Landwirtsfamilie Frey hat eine Morddrohung erhalten. Ein Tiefschlag für die Demokratie, findet unser Redakteur Jens-Christian Mangels.

Kommentar

Beerbaum-Skandal: Eine Tragödie für die gesamte Reiterschaft

von Lia Stoike | 14.01.2022

CUXHAVEN. Skandal im Reitsport: Springreiter Ludger Beerbaum soll eine verbotene Trainingsmethode angewendet haben. Man sollte jetzt nicht voreilig Schlüsse ziehen, meint unsere Reporterin.

Kommentar

Viele Corona-Infizierte nach Ski-Freizeit: Musste das jetzt wirklich sein?

13.01.2022

KREIS CUXHAVEN. Bei einer Skifreizeit in Österreich haben sich mindestens 15 Jugendliche mit Corona infiziert. Ein Risiko, das vermeidbar gewesen wäre. Unsere Autorin fragt sich: Musste das jetzt wirklich sein?

Kommentar

Ende der Elbferry: Von der Politik nichts als Verlautbarungen

16.12.2021

CUXHAVEN/BRUNSBÜTTEL. Das Aus der Elbferry zwischen Cuxhaven und Brunsbüttel ist bitter für den Betreiber. Doch von der Politik kommen an Stelle von Taten - nicht erst bei dieser Fährpleite -  nur immer die gleichen Verlautbarungen, meint unser Redakteur Thomas Sassen. 

Basketball

Was jetzt bei den Cuxhaven Baskets noch gefährdet ist

von Frank Lütt | 01.12.2021

CUXHAVEN. Bei den Cuxhaven Baskets geht es weiter heiß her - vor allem nach dem Rücktritt von Trainer Joel Moore. Sportredakteur Frank Lütt sieht die erfolgreiche Jugendarbeit des Vereins in Gefahr.

Harlem Lake

Cuxhaven: Kraftvoller Bluesrock zum Auftanken

28.11.2021

CUXHAVEN. Was für ein wundervoller Konzertabend in der bereits vorweihnachtlich geschmückten Hapag-Halle! Vor dem Bühnenbild mit schneebedeckten Tannen öffneten fünf äußerst talentierte Musiker aus Holland ihren musikalischen Geschenkekoffer schon vor dem Fest und ließen für einige Momente alle Sorgen um Corona und die dunkle Jahreszeit vergessen.

Zur Insolvenz der Elbferry GmbH

Die Politik muss jetzt schnell liefern

27.11.2021

CUXHAVEN. Am Freitag kommender Woche soll es zu einem Runden Tisch kommen, um die Elbferry GmbH zu retten. Die Politik muss jetzt schnell liefern, wenn die Rettung gelingen soll, meint CNV-Redakteur Thomas Sassen

Basketball

Wie die Cuxhaven Baskets das Ruder jetzt herumreißen müssen

von Frank Lütt | 05.11.2021

CUXHAVEN. Bei den Cuxhaven Baskets geht es aktuell heiß her - vor allem neben dem Platz. Reporter Frank Lütt erklärt, was im Verein jetzt passieren muss.

Kommentar

2G-Regeln in Supermärkten? Die Corona-Politik wird immer absurder

von Christoph Käfer | 22.10.2021

KREIS CUXHAVEN. Die aktuelle Corona-Verordnung in Niedersachsen erlaubt auch Supermärkten die Einführung von 2G-Regeln. Dagegen regt sich auch im Kreis Cuxhaven Widerstand. Unser Autor hat zu dem Thema eine klare Meinung.

KOMMENTAR

Die Geschichte bei den Cuxhaven Baskets wiederholt sich

von Frank Lütt | 14.10.2021

CUXHAVEN. Weil Dennis Tiedemann als Trainer der Cuxhaven Baskets das Handtuch warf und die Geschäftsführung seine Voorfwürfe zurückwies, gab es Reaktionen in sozialen Medien, die CNV-Sportredakteur Frank Lütt kommentiert.

Pro und Contra

Hurtigruten in Cuxhaven: Neuanfang für die Kreuzfahrtindustrie oder falscher Weg?

von Redaktion | 07.10.2021

CUXHAVEN. Die Reederei Hurtigruten macht seit Dienstag jetzt regelmäßig mit ihrem Kreuzfahrtschiff in Cuxhaven Halt - offenbar vor allem aus finanziellen Gründen. Die Stadt hofft auf eine Zukunft mit der Kreuzfahrtindustrie. Doch setzt sie auf das richtige Pferd? Ein Pro und Contra aus der Redaktion. 

Kommentar

Überraschungssieg bei Bundestagswahl: Daniel Schneider war im Wahlkampf deutlich präsenter

von Ulrich Rohde | 27.09.2021

KREIS CUXHAVEN. Mit diesem Wahlausgang haben wohl die wenigsten gerechnet: Politikneuling Daniel Schneider (SPD) hat sich das Direktmandat im Wahlkreis Cuxhaven-Stade II gesichert. Ein Kommentar dazu von CNV-Redaktionsleiter Ulrich Rohde.

Kreistagswahl

Cuxhavener Kreistag: Politischer Streit muss wieder her

von Ulrich Rohde | 14.09.2021

KREIS CUXHAVEN. Das Wahlergebnis hat die Bildung von klaren Mehrheiten im Cuxhavener Kreistag schwieriger gemacht. Die Politik sollte gleichwohl zur guten, alten Streitkultur, zum demokratischen Wettbewerb um die besseren Argumente zurückkehren. Ein Kommentar.

Turnier perfekt organisiert

Fazit nach Dobrock-Turnier in Wingst: Durchführung war genau richtig

von Ulrich Rohde | 24.08.2021

WINGST. Die konsequente Umsetzung der behördlichen Auflagen garantierte Teilnehmern und Zuschauern des Wingster Dobrock-Turniers Reitsportgenuss. Ein Kommentar.

Helios-Klinik Cuxhaven

Sparkurs bei Helios-Klinik Cuxhaven: Das kann uns nicht egal sein

von Maren Reese-Winne | 23.08.2021

CUXHAVEN. Die Entwicklung der Helios-Klinik Cuxhaven wird von Beobachtern kritisch gesehen - auch von unserer Redakteurin, die in ihrem Kommentar eine klare Haltung vertritt. 

Kommentar

"Nazi"-Plakate in Hemmoor: "Die Partei" ist nur noch peinlich

von Egbert Schröder | 05.08.2021

HEMMOOR. In Hemmoor wirbt ein Kandidat der Satire-Partei "Die Partei" mit umstrittenen Wahlplakaten für sich. Unser Redakteur Egbert Schröder hält das - und viele andere Aktionen der Partei - für peinlich und beklagt die Verschwendung von Steuergeldern. 

Kommentar

Inzidenzwert für Kreis Cuxhaven steigt: Neue Episode im Corona-Irrsinn

von Joscha Kuczorra | 30.07.2021

KREIS CUXHAVEN. Jetzt drohen dem Kreis Cuxhaven neue Regeln. Dabei haben sich eigentlich gar nicht genügend Menschen aus dem Kreis Cuxhaven in den vergangenen Tagen infiziert, um auf die nächste Stufe zu kommen. Ein Kommentar.

Kommentar

Wegen Impf-Müdigkeit: Landkreis Cuxhaven begeht fatalen Fehler

von Lia Stoike | 22.07.2021

Kreis Cuxhaven. Die Impfkampagne des Landkreis Cuxhavens zeigt sich kontinuierlich unflexibler. Das ist ein fataler Fehler, meint Reporterin Lia Stoike. 

Kommentar

SPD-Blamage in Hechthausen: "Schaut mal hinter die Fassade der Kandidaten..."

von Egbert Schröder | 22.06.2021

HECHTHAUSEN. War es blauäugig, naiv oder einfach nur gutgläubig? Das mag jeder selbst einschätzen. Auf jeden Fall hat die SPD in Hechthausen einen Bock geschossen, meint unser Redakteur Egbert Schröder.

Kommentar

Kaum noch Testpflicht in Cuxhaven: Ist die neue Corona-Verordnung zu leichtfertig?

von Wiebke Kramp | 01.06.2021

KREIS CUXHAVEN. Die neue Corona-Verordnung bringt viele neue Freiheiten, die unsere Redakteurin sehr begrüßt. Gleichzeitig wächst in ihr die Sorge vor erneut steigenden Zahlen. Ein Kommentar.

Kommentar

Bei aller Vorsicht: Öffnungen in Cuxhaven sind ein lang ersehntes Stück Normalität

04.05.2021

KREIS CUXHAVEN. Schon ab dem kommenden Montag dürfen Restaurants, Hotels und Einzelhandel wieder öffnen - für Menschen mit negativem Corona-Test. Das ist richtig so, meint unsere Redakteurin. 

Kommentar

Erkenntnis: Wir müssen den Radverkehr in Cuxhaven neu denken

01.05.2021

CUXHAVEN. Mit "neuen" Beobachtungen zum Radverkehr macht derzeit Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer auf sich aufmerksam. Wir richten den Blick nach Cuxhaven. Eine Glosse.

Kommentar

Abwrackwerft in Cuxhaven: Passt das zum Image eines Nordseeheilbads?

23.04.2021

CUXHAVEN. Eine Abwrackwerft in Cuxhaven. Verträgt sich das mit dem Image eines Nordseeheilbades? Ein Kommentar.

Corona-Impfungen

Wirrwarr um Corona-Impfstoff von Astrazeneca: Das kann man nicht mehr schönreden

von Maren Reese-Winne | 06.04.2021

KREIS CUXHAVEN. Zweimal wurden die Impfungen mit Astrazeneca gestoppt, jetzt soll das Vakzine nur noch an über 60-Jährige verimpft werden. Dazu ein Kommentar von Maren Reese-Winne.

Über Ostern

Tagestouristen aus Bremerhaven in Cuxhaven willkommen: Liebe zum Nachbarn nicht um jeden Preis

von Frank Lütt | 31.03.2021

KREIS CUXHAVEN. Der Kreis Cuxhaven verbietet den Tagestourismus über Ostern. Ausgenommen davon sind Menschen aus Bremerhaven. Dabei hat die Seestadt einen immens hohen Inzidenzwert. Dazu ein Kommentar von Frank Lütt.

Kommentar 

Holzheizwerk Cuxhaven: Nachhaltigkeit nur wohlfeile Verkaufshilfe

27.03.2021

CUXHAVEN. Der Bau des Holzheizwerkes ist ganz und gar nicht nachhaltig, meint unser Autor. Er schlägt stattdessen für eine besser Energiebilanz vor: Weniger Verbrauch

Kommentar

Keine Ruhetage über Ostern: Die Politik macht sich lächerlich

von Christoph Käfer | 24.03.2021

KREIS CUXHAVEN. Der Lockdown wird verlängert, die zunächst geplante Verschärfung über Ostern in Form von Ruhetagen kommt nun doch nicht. Dafür hat unser Autor bedingt Verständnis - und übt harsche Kritik.

Kommentar

Stadtbild verhunzt oder Sicherheit vor? Pro und Contra Radweg auf dem Butt

von Redaktion | 18.03.2021

CUXHAVEN. Der neue Radweg auf dem Cuxhavener "Butt" erhitzt die Gemüter. Zwei Meinungen aus der Redaktion. 

Corona-Pandemie

Wie passen illegale Fußballspiele und Fototermine ohne Abstand und Maske zusammen?

von Jan Unruh | 03.03.2021

KREIS CUXHAVEN. Jugendliche werden fürs Fußballspielen auf dem Sportplatz zur Kasse gebeten. Andernorts lassen sich prominente Persönlichkeiten aus der Region dicht an dicht auf einem Foto ablichten. Dazu ein Kommentar von Jan Unruh.

Ungereimtheiten um Gelbe Tonnen

Gelbe Tonne in Cuxhaven: Entsorger blieb eine Antwort schuldig

von Kai Koppe | 25.02.2021

Dass einige Haushalte längst eine Gelbe Tonne besitzen, spielte beim Systemwechsel offenbar keine Rolle. Dazu ein Kommentar von Kai Koppe

Kommentar

Zoo Wingst bleibt dicht: Was spricht denn gegen die Öffnung von Tierparks?

von Wiebke Kramp | 17.02.2021

Zoos und Tierparks in Schleswig-Holstein dürfen bald wieder öffnen, in Niedersachsen ist das nicht vorgesehen. Warum eigentlich? Dazu ein Kommentar unserer Redakteurin Wiebke Kramp. 

Kommentar

Corona-Virus: Es droht uns ein harter Winter

von Ulrich Rohde | 03.11.2020

Seit Montag gelten landesweit die Vorschriften der Corona-Verordnung zur Eindämmung des SARS-CoV-2-Virus. Wie schon im Frühjahr sollen die verschärften Regeln und Verbote die dramatische Ausbreitung der Pandemie unter Kontrolle bringen. Das hat Folgen. Dazu ein Kommentar von Ulrich Rohde.

Kommentar

Problemwölfen mit fatalen Neigungen droht der Abschuss

von Ulrich Rohde | 14.07.2020

Das Land Niedersachsen plant zum September den Erlass einer neuen Wolfsverordnung, die es erleichtern soll, auffällig gewordene Tiere zu töten. Doch die Verordnung löst nicht nur die Probleme der Weidetierhalter, die ihre Existenz durch Wolfsrisse bedroht sehen, sie könnte auch neue verursachen.

Kommentar

Otterndorfer Grundschule: Eltern sollten nun positiv vorangehen

von Christian Mangels | 03.07.2020

Die Grundschule Otterndorf wird saniert. Nun sind die Eltern am Zug. Dazu ein Kommentar von Jens-Christian Mangels.

Kommentar zu Corona-Regeln

Sport in der Corona-Krise: Mehr Mut wäre mal ganz gut

von Egbert Schröder | 29.04.2020

Verbote sind nur dann nützlich, wenn sie auch nachvollziehbar sind. Aber wenn man bemerkt, dass im Nachbarort ganz andere Regeln gelten, dann wirft das natürlich Fragen auf.

Lockerungsübungen

Nach einem Monat Shutdown etwas Freiheit schnuppern

von Ulrich Rohde | 21.04.2020

Nach gut einem Monat wurden die strengen Einschränkungen des öffentlichen Lebens zum Schutz vor Ansteckung durch das Corona-Virus ein Stück weit gelockert. Nicht alle können mit der schrittweisen Öffnung umgehen.

Kommentar zu "Cuxhaven gemeinsam"

Neues Internetportal: Die Not macht Konkurrenz erst einmal vergessen

15.04.2020

Ein Internetportal für die Stadt und den Landkreis. Eigentlich ein längst überfälliges Projekt in Zeiten der weltweiten Vernetzung.

Kommentar zum Coronavirus

Appell an Senioren in Cuxhaven: Bleiben Sie zu Hause!

von Wiebke Kramp | 19.03.2020

Jetzt reicht es. Ich schwanke von sauer bis wütend. Die meisten Leute, die ich zurzeit auf der Straße, in Cafés oder in Geschäften sehe, sind Senioren.

Ausnahme-, keine Notsituation

Kommentar zum Corona-Virus: Ausbruch verändert Blick auf vieles

von Maren Reese-Winne | 29.02.2020

CUXHAVEN. Wie, nur Nasenspray? Keinen Mundschutz wie sonst alle?" Der Apotheker stöhnt, holt einen Riesen-Kanister Desinfektionsmittel und meint: "Die Leute drehen alle durch ..."

Kommentar zum Grundzentrum

Sietland-Gemeinde: Warum keine Paketlösung?

von Christian Mangels | 28.02.2020

Wird Ihlienworth den Grundzentrum-Status halten können? Leicht wird es nicht.

Kommentar zum Fischfang

Deutsch ist nur noch die Flagge der Hochseetrawler

22.02.2020

Der bevorstehende Brexit hat das Zeug dazu, die Deutsche Hochseefischerei in schwere See zu bringen. So jedenfalls ist die öffentliche Wahrnehmung.

Raumordnungsprogramm

Wird Klatsche vor Gericht einen Lerneffekt haben?

von Ulrich Rohde | 03.02.2020

Das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht in Lüneburg hat das Regionale Raumordnungsprogramm des Landlkreises Cuxhaven außer Kraft gesetzt. Was nun?

Energiewende

Zwei Schritte zurück und einer nach vorne

von Ulrich Rohde | 17.01.2020

Der Ausstieg aus dem Kohle-Abbau in Deutschland wird teuer verkauft und lange andauern, womöglich zu Lasten des Ausbaus erneuerbarer Energien.

Kommentar zum Thema Raumnot

Schule am Meer: Akteure nicht dem Schicksal überlassen

von Maren Reese-Winne | 10.01.2020

Wenn man Gutes zu verkünden habe, komme man gerne, sagte Kreisrat Friedrich Redeker anfangs. Dennoch wurde es kein leichter Abend.