Themenspecials

Deichbrand
Kein Support-Act mehr?

Deichbrand bei Cuxhaven: Kein Aldi beim Festival 2024? Das ist dran an den Gerüchten

von Lennart Keck | 20.09.2023

2018 bezog Aldi Nord erstmals die  XXL-Filiale auf dem Deichbrand-Festival bei Cuxhaven. Doch im Internet tummeln sich Gerüchte über ein mögliches Aus zwischen dem Festival und dem Unternehmen. Das ist dran an den Spekulationen.

Deichbrand Festival 2023

Rechtsextreme beim Deichbrand im Kreis Cuxhaven? Festival-Chef findet deutliche Worte

von Lennart Keck | 11.08.2023

Während des Deichbrand-Festivals soll eine Besuchergruppe indizierte Lieder mit politisch rechtsgesinnten Inhalten gespielt haben. Deichbrand-Chef Marc Engelke nimmt Stellung. Auch die Polizei äußert sich.

Deichbrand 2023

Tokio Hotel über Deichbrand 2023: Festival-Auftritt war ein Albtraum

28.07.2023

Der Auftritt beim Deichbrand-Festival in Wanhöden wird für die Band Tokio Hotel zum Albtraum. Nicht nur wegen des technischen Defekts, wie Frontmann Bill Kaulitz in einem Podcast erzählt. Band und Veranstalter beziehen Stellung.

Der Preisschock und der Kreis Cuxhaven
Schwimmbad

Ärger unter Schwimmern: Ist die Moor-Therme in Bad Bederkesa zu kalt?

14.10.2022

BAD BEDERKESA. Die Moor-Therme in Bad Bederkesa ist in der ganzen Region beliebt. Die kühlere Wassertemperatur und weitere Maßnahmen sorgen aber für Verärgerung.

Ukraine-Krieg

Bleibt es dunkel? Wie die Weihnachtsmärkte im Kreis Cuxhaven mit der Energiekrise umgehen

06.10.2022

KREIS CUXHAVEN. Finden die Weihnachtsmärkte im Cuxland trotz Energiekrise statt? Und sind Einsparungen bei der Beleuchtung der Weihnachtsmärkte geplant? 

Stadtschreiber-Kolumne
Stadtschreiber-Kolumne (4)

Daniel E. Palu genießt "la dolce Vita" in Otterndorf

28.07.2023

Daniel E. Palu ist Stadtschreiber 2023 in Otterndorf. Im vierten Kolumnenteil beschreibt der  Schriftsteller seine italienischen Momente im Alltag.

Kolumne Teil 3

Der Otterndorfer Stadtschreiber Palu und sein Traum vom eigenen Buch

22.06.2023

Daniel E. Palu ist Stadtschreiber 2023 in Otterndorf. Im dritten Kolumnenteil verrät der  Schriftsteller, wie er zum Schreiben kam, wer ihn inspiriert und wer ihn motiviert.

Stadtschreiber-Kolumne (2)

Otterndorf lehrt dem Stadtschreiber Daniel E. Palu eine Lektion fürs Leben

20.06.2023

Daniel E. Palu ist Stadtschreiber in Otterndorf. Für unser Medienhaus verfasst der Schriftsteller eine Kolumne. Bemerkenswertes aus seinem Sommerdomizil an der Elbe stellt er darin höchst humorvoll vor. 

CNV-WEIHNACHTSAKTION
CNV-Weihnachtsaktion

Leser spenden Rekordsumme an die Tafel Cuxhaven

von Wiebke Kramp | 17.01.2023

Der Vorstand der Tafel in Cuxhaven ist überwältigt. Mit dieser Spendenbereitschaft hat keiner gerechnet. Im Rahmen der Weihnachtsaktion der Cuxhavener Nachrichten und der Niederelbe-Zeitung kam eine Rekordsumme zusammen.

Weihnachtsaktion

Tafel Cuxhaven: Helfer von Rekord-Spendenergebnis überwältigt 

von Wiebke Kramp | 30.12.2022

Kreis Cuxhaven. Bei der Tafel in Cuxhaven herrscht große Freude. Die hohe Spendenbereitschaft unserer Leserschaft hat die ehrenamtlichen Mitarbeiter und den Vereinsvorstand überwältigt.

Weihnachtsaktion

Hanel-Stiftung in Cuxhaven stellt die mobile Tafel für Senioren sicher

von Wiebke Kramp | 23.12.2022

Cuxhaven. Das ist aktives Handeln, um Altersarmut einzudämmen. Die Hanel-Senioren-Stiftung kooperiert mit der Cuxhavener Tafel. Wie die Zusammenarbeit läuft und warum sie so wichtig ist.

Tag des Sports
Kommentar

Tag des Sports in Cuxhaven ein Erfolg - aber Redakteur sieht Anlass zur Kritik

von Frank Lütt | 04.07.2022

CUXHAVEN. "Der Tag des Sports Niedersachsen" in Cuxhaven war ein voller Erfolg. Dennoch ist unser Redakteur nicht rundum begeistert von der Veranstaltung.

Voller Erfolg

Tag des Sports in Cuxhaven: "Das ist ein Gesamtkunstwerk"

von Herwig V. Witthohn | 03.07.2022

CUXHAVEN. Die Vielfalt des Sports im Bundesland Niedersachsen zu demonstrieren und das in nur einem einzigen Austragungsort - die Premiere vom "Tag des Sports Niedersachsen" im Nordseeheilbad Cuxhaven gelang. Auch dank zahlreicher Helferinnen und Helfer erlebten die etwa 30 000 Besucherinnen und Besucher einen unvergesslichen Tag.

Niedersächsicher Tag des Sports 

Im Video: So schön war der Tag des Sports Niedersachsen in Cuxhaven

von Lia Stoike | 03.07.2022

CUXHAVEN. Der Tag des Sports Niedersachsen hat am ersten Juliwochenende unzählige Besucher nach Cuxhaven gelockt. 

Der Ukraine-Krieg und das Cuxland
Demonstration in Cuxhaven

Ukrainer feiern in Cuxhaven ihren Unabhängigkeitstag

von Frank Lütt | 24.08.2023

1991 wurde die Ukraine unabhängig. Vor eineinhalb Jahren begann Russland den Angriffskrieg. Nun feiern Flüchtlinge in Cuxhaven ihren Unabhängigkeitstag.

Informationen auf Ukrainisch

"Defis": Ein Schock fürs Leben - «Defis»: Шок на все життя

von Redaktion | 17.07.2023

Einmal wöchentlich veröffentlichen wir Nachrichten in ukrainischer Sprache, um den im Kreis Cuxhaven lebenden geflüchteten Menschen aus der Ukraine die Möglichkeit zu geben, sich mit Informationen aus der Region zu versorgen.

Informationen auf ukrainisch

Kein Bedarf für "Ankunftszentrum" - Немає необхідності в «Центрі прийому біженців»

10.07.2023

Einmal wöchentlich veröffentlichen wir Nachrichten in ukrainischer Sprache, um den im Kreis Cuxhaven lebenden geflüchteten Menschen aus der Ukraine die Möglichkeit zu geben, sich mit Informationen aus der Region zu versorgen.

Was macht eigentlich...?
Was macht eigentlich...?

Cuxhavener gehörte zu den Besten auf der Rennstrecke - was macht er heute?

von Denice May | 05.05.2022

CUXHAVEN. Hans-Jürgen Brikey hat seinen Traum wahr werden lassen: Er fuhr erfolgreich Motorradrennen, sicherte sich Siege und Meistertitel. Mittlerweile hat der Cuxhavener seine Rennmaschine abgestellt und gegen ein anders Sportgerät eingetauscht.

Rudern

Andreas Reinke ruderte 1988 bei Olympia für Deutschland - und was macht er heute?

von Frank Lütt | 15.03.2022

OTTERNDORF. Andreas Reinke ist einer der ganz wenigen Olympioniken, die im Landkreis Cuxhaven leben. Er ruderte 1988 bei Olympia in Seoul.

Schach

Peter Hertel aus Cuxhaven gehörte im Fernschach zur Weltspitze - das macht er heute

von Frank Lütt | 02.03.2022

KREIS CUXHAVEN. Peter Hertel war über viele Jahre der herausragende Schachspieler im Landkreis Cuxhaven. Er gehörte zur Weltspitze im Fernschach.

Cuxland hilft – Das Rheinland in Not
Wofür wurde das Geld genutzt?

Spenden für Flutopfer: "Cuxland hilft" - auch ein Jahr danach noch

von Denice May | 06.07.2022

OTTERNDORF. Nach dem verheerenden Hochwasser in der Vulkaneifel sammelten die Cuxhavener Nachrichten und die Niederelbe-Zeitung sowie das DRK Cuxhaven/Hadeln Spendengelder. Nun gab es einen Nachschlag.

"Cuxland hilft"

Halbes Jahr nach Jahrhundertflut: Spenden aus Kreis Cuxhaven zeigen Wirkung

von Egbert Schröder | 16.01.2022

KREIS CUXHAVEN. Ein halbes Jahr ist die Jahrhundertflut in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz her. Im Kreis Vulkaneifel zeigen die Spenden aus der Aktion "Cuxland hilft" Wirkung.

Cuxland hilft

Spendenaktion im Kreis Cuxhaven für Flutopfer hat schon über 126.000 Euro gebracht

von Egbert Schröder | 25.09.2021

KREIS CUXHAVEN. Die Spendenaktion im Kreis Cuxhaven zugunsten der Flutopfer in Rheinland-Pfalz ist ein voller Erfolg: Bislang wurden mehr als 126.000 Euro gespendet. 

Super-Wahljahr 2021 im Kreis Cuxhaven
Kommunalpolitik

Cuxhavens Stadtteil Sahlenburg hat einen neuen Ortsrat 

von Jens Potschka | 01.12.2021

CUXHAVEN. Der Stadtteil Sahlenburg hat seit Montagabend einen neuen Ortsrat. In der Sahlenburger Schule fand die konstituierende Sitzung statt.

Kommunalpolitik

Wiedergewählt: Lamstedt hat einen neuen Bürgermeister

06.11.2021

KREIS CUXHAVEN. Der Gemeinderat Lamstedt hat sich zur konstituierenden Sitzung nach den Kommunalwahlen getroffen. Gewählt wurden der Bürgermeister, der Verwaltungsvertreter sowie die Mitglieder für drei Fachausschüsse.

CDU-Mann erklärt die Verluste

Nach Wahl-Niederlage in Cuxhaven: Wie es für Enak Ferlemann weitergeht

29.10.2021

KREIS CUXHAVEN. Für die CDU war der Wahlabend ein Desaster. Nicht nur auf Bundesebene. Auch der erfahrene CDU-Grande Enak Ferlemann hat eine heftige Niederlage erlitten.

Coronavirus im Kreis Cuxhaven
Geundheitswesen

Wieder mehr Corona-Fälle? Die aktuellen Regeln und die Lage im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp | 23.08.2023

Auch wenn nur noch wenig getestet wird, scheint sich das Corona-Virus wieder mehr im Landkreis Cuxhaven auszubreiten. Aber gibt es jetzt überhaupt Verhaltensregeln bei einer Erkrankung und wie sieht die Lage in den Kliniken aus?

Neue Regelung

Cuxhaven: Corona-Impfungen beim Arzt - was zukünftig dabei zu beachten ist

von Maren Reese-Winne | 17.04.2023

Allzu groß ist das Interesse an Corona-Impfungen in den Praxen der Region zwar nicht mehr - aber sie sind noch ein Thema. Seit dem 8. April gibt es dafür neue Regeln. Information ist dabei das A & O - erst recht vor Auslandsreisen.

Besuch im Krankenhaus

Maskenpflicht entfällt in Cuxhavens Helios-Klinik und Otterndorf: Was ansonsten gilt

von Maren Reese-Winne | 11.04.2023

Seit dem Wegfall der gesetzlichen Maskenpflicht am Wochenende können Besucherinnen und Besucher auch beim Besuch der örtlichen Krankenhäuser in Cuxhaven und Otterndorf wieder auf das Tragen einer Maske verzichten. Verantwortung bleibt aber angezeigt.  

Internet im ländlichen Raum
Offizieller Startschuss

Deutsche Glasfaser legt los: Land Hadeln surft bald schneller

von Jennifer Fiola | 05.05.2022

CADENBERGE. 14.300 Haushalte in der Samtgemeinde Land Hadeln sollen in den nächsten Monaten durch ein Glasfasernetz schnelleres Internet erhalten. Jetzt fiel der offizielle Startschuss.

Glasfaser-Ausbau

Für Glasfasernetz: Das Buddeln in Hemmoor hat begonnen

11.04.2022

HEMMOOR. Jetzt ist der Startschuss für die Bauarbeiten am neuen Glasfasernetz in der Samtgemeinde Hemmoor erfolgt.

Deutsche Glasfaser

Bis zu 1000 Mbit/s: Junge Familie hofft auf schnelles Internet in Lamstedt

24.01.2022

LAMDSTEDT. Eine junge Familie aus dem Kreis Cuxhaven hofft auf eine 20 mal so schnelle Internetverbindung wie derzeit - und sieht dafür gute Chancen. 

Übersteiger
Übersteiger 2021

Wechsel an der Spitze aller Fußballer aus dem Kreis Cuxhaven

13.08.2021

Aus dem Amt getragen zu werden, wollte Walter Kopf unbedingt vermeiden. "Man sollte das Feld rechtzeitig den Jüngeren überlassen, bevor sich die Leute wünschen, dass man einen Abgang macht", sagt der bisherige Vorsitzende des Fußball-Kreises Cuxhaven.

Übersteiger 2021

Bezirksliga in zwei Staffeln eingeteilt

13.08.2021

Die Corona-Pandemie bestimmt auch in diesem Jahr die Spielzeit in der Bezirksliga. Erneut wurde die Liga in zwei kleinere Staffeln aufgeteilt.

Übersteiger 2021

FC Wanna/Lüdingworth: Mit gemischten Gefühlen in die Saison

13.08.2021

Beim FC Wanna/Lüdingworth ist wieder etwas Ruhe eingekehrt. Nach einer schwierigen Zeit nach der gescheiterten Fusion mit dem TSV Otterndorf, steht die Kreisliga-Mannschaft wieder auf stabilen Füßen - das hat auch etwas mit Trainer Holger Marx zu tun.

Spendenaktion Tafel
CNV-WEIHNACHTSAKTION

Unterstützung für die Tafel Cuxhaven: So könnt ihr helfen

von Redaktion | 06.12.2022

Kreis Cuxhaven. Diese Helfer benötigen selbst Hilfe. Die Cuxhavener Nachrichten und die Niederelbe-Zeitung organisieren bereits zum achten Mal die Spendenaktion "Leser helfen Leser". Diesmal wird die Arbeit der Cuxhavener Tafel unterstützt.

Freie evangelische Gemeinde hilft

Warmer Regen für die Cuxhavener Tafel

von Maren Reese-Winne | 21.10.2022

Cuxhaven. Gerade in dieser schwierigen Zeit kam diese Spende für die Cuxhavener Tafel genau recht.

Spendenaufruf

Cuxhavener Tafel gehen die Lebensmittel aus

von Wiebke Kramp | 19.04.2022

CUXHAVEN. Der Cuxhavener Tafel gehen die Lebensmittel zum Verteilen aus. Jetzt bitten die Verantwortlichen um Sachspenden vor allem von haltbaren Grundlebensmitteln.

Serie: Sportlich von A bis Z im Kreis Cuxhaven
"Sportlich von A bis Z"

Grazil geht anders: CN/NEZ-Sportredakteur beim Zumba in Cuxhaven

von Jan Unruh | 26.02.2020

CUXHAVEN. Aus, Schluss, vorbei - die alphabetische Reise durch die vielfältige Sportwelt im Cuxland geht mit dem heutigen Beitrag zu Ende. Beim Buchstaben Z holt CN/NEZ-Sportredakteur Jan Unruh im Rahmen der Serie "Sportlich von A bis Z" noch einmal alles aus sich heraus.

"Sportlich von A bis Z"

Vom Krokodil bis zur Kobra: Yoga in Cuxhaven im Selbstversuch

von Frank Lütt | 19.02.2020

CUXHAVEN. Wir haben uns x-mal Gedanken darüber gemacht, welche Sportart wir im Rahmen unserer Serie "Sportlich von A bis Z" beim Buchstaben X machen. Aber es gibt einfach keine. Den Kunstgriff, das X für das häufig im Englischen schon abgewandelte "xtreme" zu nutzen, wollten wir nicht machen. Heute also: Y wie Yoga. Im Selbstversuch erfuhr CN/NEZ-Sportredakteur Frank Lütt, welchen extremen Einfluss der Gesundheitssport auf ihn hat.

"Sportlich von A bis Z"

Wasserball in Cuxhaven im Selbstversuch: Harte Arbeit im weichen Wasser

von Jan Unruh | 12.02.2020

CUXHAVEN. Kampf, Technik, Kameradschaft - Wasserball vereint all diese Tugenden. Im Rahmen der Serie "Sportlich von A bis Z" begab sich CN/NEZ-Sportredakteur Jan Unruh mit Akteuren des SC Neptun Cuxhaven ins Becken des Cuxhavener Hallenbades und erlebte die Faszination dieser Sportart hautnah. Am Ende der intensiven Trainingseinheit ist er einfach nur froh, überlebt zu haben.

"Tier der Woche" in Cuxhaven
Europäisch Kurzhaar

Tier der Woche in Cuxhaven: Ingo ist ein echter Prachtkerl von Kater

von Redaktion | 06.09.2023

Einmal die Woche stellen CNV-Medien und das Tierheim Cuxhaven das Tier der Woche vor. Egal ob Hund, Katze oder Maus: Für jeden Tierliebhaber ist ein neuer Freund dabei. Heute: der tolle Kater Ingo.

Aus dem Tierheim Cuxhaven

Tier der Woche in Cuxhaven: Katze Kate stellt ein paar Bedingungen

von Redaktion | 30.08.2023

Einmal die Woche stellen CNV-Medien und das Tierheim Cuxhaven das Tier der Woche vor. Egal ob Hund, Katze oder Maus: Für jeden Tierliebhaber ist ein neuer Freund dabei. Heute: Katze Kate.

Wird Namen nicht direkt gerecht

Tier der Woche in Cuxhaven: Rambo will in ein besseres Leben starten

von Redaktion | 24.08.2023

Einmal die Woche stellen CNV-Medien und das Tierheim Cuxhaven das Tier der Woche vor. Egal ob Hund, Katze oder Maus: Für jeden Tierliebhaber ist ein neuer Freund dabei. Heute: Kater Rambo, der seinem Namen nicht sofort gerecht wird.

Alter Fischerei-hafen
Voller neuer Inspirationen

Fahrbibliothekskongress in Cuxhaven: 25 Bücherbusse vor schönster Hafenkulisse

von Maren Reese-Winne | 10.09.2023

Eine schönere Szenerie als in der Sonne vor der Kulisse des Alten Fischreihafens hätte sich dem 2. Internationalen Fahrbibliothekskongress in Cuxhaven nicht bieten können. Aber auch die kunterbunten Busse stellten einen Blickfang dar.

25 Bücherbusse auf Kurs Cuxhaven

Internationaler Fahrbibliothekskongress in Cuxhaven wird ein Großereignis

von Maren Reese-Winne | 15.08.2023

Nein, der Bus aus Nicaragua kommt lieber nicht mit: Aber 25 andere spannende Bücherbusse aus dem In- und Ausland werden demnächst in Cuxhaven zu besichtigen sein. Eine Gelegenheit, die nicht nur der Fachwelt vorbehalten sein soll.

Alle unter einem Dach

Schulbehörde: Neues Domizil am Hafenbecken in Cuxhaven

von Maren Reese-Winne | 14.08.2023

Im Erdgeschoss sollen auch künftig Krabben gesiebt werden. Ein Stockwerk höher erstrecken sich nun über die Breite von drei Abteilungen der früheren Fischhalle IV die Büros der Außenstelle Cuxhaven des Landesamts für Schule und Bildung Lüneburg.

Medizinische Versorgung im Cuxland
Lösung für Ärztemangel in Sicht?

Obwohl Geld im Kreis Cuxhaven da ist: Landärzte im Süd-Cuxland verzweifelt gesucht

23.06.2023

Geld ist da. Ärzte, die sich im Kreis Cuxhaven ansiedeln, erhalten 10.000 Euro vom Kreis, im Südkreis, wo Hausärzte besonders rar sind, weitere 60.000 Euro von der Ärztevereinigung. Die Lösung für den Ärztemangel sehen die Politiker aber anderswo.

Konzept vorgestellt

Kinderarzt plant riesige Erlebnispraxis im Kreis Cuxhaven

28.04.2023

Delfine und Fische an der Decke, Aquarium und Rutsche im Wartebereich. Ein Spieleparadies in Nordholz? "Nein", sagt Michael Scheel und lacht. Der Kinderarzt plant eine Erlebnispraxis. Dahinter steckt ein ausgeklügeltes unternehmerisches Konzept.

Medizinische Versorgung

Bei der Hausarztsuche im Kreis Cuxhaven sind Geduld und Glück gefragt

von Wiebke Kramp | 27.10.2022

Kreis Cuxhaven. Der Flaschenhals ist eng. Als Patient im Kreis Cuxhaven neu in die Kartei einer Hausarztpraxis aufgenommen zu werden, scheint wie ein Lottogewinn. Das zeigt sich auch am Beispiel Otterndorf.

Probleme mit Windrädern

Siemens Gamesa wird angezählt: Auswirkungen für das Werk in Cuxhaven noch unklar

von Tim Fischer | 26.06.2023

Nach Presseberichten über Probleme mit bereits vor Jahren aufgestellten Windrädern von Siemens Gamesa gibt es viele Spekulationen. Welche Auswirkungen die aktuelle Lage für das Werk in Cuxhaven hat, ist noch nicht abzusehen.

Verunsicherung ist groß

Siemens Gamesa in Cuxhaven: Turbulenzen wegen Qualitätsmängeln an Windrädern

von Egbert Schröder | 25.06.2023

Medienberichte haben im Cuxland für Verunsicherung gesorgt. So soll die Siemens-Tochter "Gamesa", die in Cuxhaven ein Werk für den Bau von Turbinen für Offshore-Windkraftanlagen eröffnet hat, allgemein in erhebliche Turbulenzen geraten sein. 

Größter Offshore-Windpark der Welt

Größter Offshore-Windpark der Welt ist fertig: Cuxhaven spielt wichtige Rolle

von Tim Fischer | 19.06.2023

Gerade einmal zwei Jahre hat der Bau des weltgrößten Offshore-Windparks "Hollandse Kust Zuid" in den Niederlanden gedauert. Dabei spielte ein Unternehmen aus Cuxhaven eine besonders wichtige Rolle.

CN-/NEZ-Serie: "Tschüss, Plastik!"
"Müllpiraten"

Mit Umweltmusical: Grundschule Neuhaus erhält Nachhaltigkeitspreis

17.12.2019

NEUHAUS. Jubel in der Grundschule Neuhaus: Mit ihrem Umweltmusical "Müllpiraten" haben die Kinder den Nachhaltigkeitspreis gewonnen.

Umwelt

Erste Schritte gegen Plastikflut in Otterndorf

von Wiebke Kramp | 20.06.2019

OTTERNDORF. Der Otterndorfer Rat hat Maßnahmen zur Einschränkung von Kunststoffen und Plastikverpackungen beschlossen. Damit kämpft die Medemstadt gegen die Plastikflut.

Serie

Eine Woche plastikfrei? - Redakteurin im Selbstversuch

12.06.2019

KREIS CUXHAVEN. Schnell den Jutebeutel geschnappt und fertig? Schön wär's. Doch so einfach ist es leider nicht, im Alltag komplett auf Plastik zu verzichten.

Weihnachtsaktion: CNV-Leser helfen
Leser helfen

CN-/NEZ-Aktion: Diese Spendensumme kann sich sehen lassen

10.01.2020

KREIS CUXHAVEN. Das war ein voller Erfolg! Insgesamt 5193 Euro hat die Spendenaktion von Cuxhavener Nachrichten und Niederelbe-Zeitung in diesem Jahr eingebracht.

Leser helfen

CN-/NEZ-Aktion: Spenden noch bis Silvester möglich

24.12.2019

KREIS CUXHAVEN. Seit dem 1. Dezember läuft nun die Spendenaktion der Cuxhavener Nachrichten und Niederelbe-Zeitung "CN-/NEZ-Leser helfen".

Spenden zu Weihnachten

Das Ziel der DLRG Otterndorf: Sicheres Schwimmen

23.12.2019

KREIS CUXHAVEN. In der DLRG-Ortsgruppe Otterndorf engagieren sich mehr als 50 Trainer für die Schwimmausbildung.

Cold Case: Alte Mordfälle neu aufgerollt
Serie "Neu Aufgerollt..."

"Brautkleid-Mord" in Cuxhaven: Täter war ein Schuhfetischist

von Jens Potschka | 04.12.2019

CUXHAVEN. Ein Polizeihubschrauber kreiste am Nachmittag des 26. Mai 1999 über dem Stadtgebiet Cuxhavens. An jenem Mittwoch gegen 15.30 Uhr hatte die fieberhafte Suche nach der jungen Cuxhavenerin Nina B. ihren Höhepunkt erreicht.

Cold Case

Prostituierten-Morde im Kreis Cuxhaven: Polizei erhält 200 Hinweise

22.11.2019

KREIS CUXHAVEN. Auch etwas mehr als eine Woche nach der Fernsehsendung "Aktenzeichen XY .. ungelöst", in der über die Morde an zwei Prostituierten aus Bremerhaven berichtet wurde (wir berichteten), steht das Telefon bei der Polizei nicht still.

"Cold Cases"

Polizei Cuxhaven rollt die Morde an zwei Prostituierten neu auf

12.11.2019

BREMERHAVEN/KREIS CUXHAVEN. Vanessa Wardelmann und Anja Witt sind beide in der Van-Heukelum-Straße in Bremerhaven auf den Strich gegangen, beide wurden ermordet. Die Fälle von 1992 und 1993 werden jetzt von der Polizeiinspektion Cuxhaven wieder neu aufgerollt.

E-Football im Kreis Cuxhaven
Vier Teams dabei

E-Football: Mannschaften aus dem Cuxland scheitern früh

23.01.2020

HANNOVER. Die SG Wehrstedt/Salzdetfurth stellt die eFootball-Könige Niedersachsens. Die Teams aus dem Kreis Cuxhaven gingen hingegen leer aus.

Kreisentscheid ausgetragen

Kreis Cuxhaven: Diese Teams fahren zur E-Football-Niedersachsenmeisterschaft

02.12.2019

KREIS CUXHAVEN. Reichlich Dramatik bot die zweite Kreismeisterschaft im E-Football des Niedersächsischen Fußballverbandes (NFV) im Kreis Cuxhaven. Für die Sieger geht es nun eine Runde weiter.

E-Sports

FIFA 20: E-Football-Talente aus Cadenberge und Cuxhaven starten durch

von Jan Unruh | 14.11.2019

CADENBERGE/CUXHAVEN/HAMBURG. Für Noah Itgen und Tom Köst ist es ein Traum. Die Jungs aus dem Cuxland spielen seit dieser Saison für den FC St. Pauli. Nicht in der 2. Fußball-Bundesliga, sondern in der sogenannten Virtuellen Bundesliga.

EWE-Abwasser-Affäre
Kläranlage

Kanalgebühren bleiben in Hemmoor stabil - zumindest vorerst

von Ulrich Rohde | 25.09.2019

HEMMOOR. Die Kanalbenutzungsgebühren, also die Kosten für Abwasser, bleiben in der Samtgemeinde Hemmoor stabil. Es gibt aber auch schlechte Nachrichten.

Reinigung der EWE-Wasser

Fischfette verstopfen Schmutzwasserkanal in Cuxhaven

21.08.2019

CUXHAVEN. Verstopfte Abwasserleitungen durch Fettablagerungen kennt vermutlich jeder, der schon einmal mit dem Siphon unter seiner Küchenspüle gekämpft hat. 

Verbraucher/Politik

Cuxhaven: EWE-Spitze weist Zahrte-Aussage zurück

von Kai Koppe | 18.04.2019

KREIS CUXHAVEN. Auf Aussagen des Cuxhavener Oberbürgermeister-Kandidaten Harald Zahrte reagiert der EWE-Konzern mit einem Dementi.

Jahrhundert-winter im Cuxland
Jahrhundertwinter

Schneechaos: Im Schneckentempo durch das Cuxland

von Christian Mangels | 12.02.2019

KREIS CUXHAVEN. "So etwas passiert nur einmal in hundert Jahren: In Norddeutschland ist es jetzt, nur sechs Wochen nach der Schneekatastrophe vom Jahreswechsel, zum zweiten Mal passiert." Mit diesen Worten eröffneten die ARD-Tagesthemen ihre Sendung vom 13. Februar 1979.

Schneechaos

Im Blindflug durch Cuxhavener Schneelandschaft

von Christian Mangels | 04.02.2019

KREIS CUXHAVEN. Mit unserer Serie "Das weiße Chaos" über den Jahrhundertwinter 1978/79 scheinen wir bei vielen Lesern einen Nerv getroffen zu haben. Noch immer erreichen uns Fotos und Erlebnisberichte zur unvergessenen Schneekatastrophe im Cuxland.

Schneechaos

Jahrhundertwinter im Cuxland hautnah miterlebt

von Christian Mangels | 26.01.2019

KREIS CUXHAVEN. Schneekatastrophe - unter dieser Bezeichnung ging der Winter 1978/79 in die Historie Norddeutschlands ein. Auch Cuxhaven und Hadeln versanken im Schnee, als es im Januar und Februar zu einem heftigen Wintereinbruch kam, mit dessen Ausmaßen damals niemand gerechnet hatte. In unserer Serie "Das weiße Chaos" veröffentlichen wir weitere Fotos und Erinnerungen aus der Leserschaft.

Die 68er im Cuxland
8. Serienteil

68er im Cuxland: Blümchen, Beat, Bundeswehr

von Christian Mangels | 29.11.2018

KREIS CUXHAVEN. 1968 - ein Jahr, das vielfältigste Assoziationen und Erinnerungen provoziert.

7. Serienteil

Als die Sexfilmwelle ins Cuxland schwappte

von Christian Mangels | 22.11.2018

KREIS CUXHAVEN. Als die heutigen Alt-68er noch Jung-68er waren, geschah in den Kinos etwas Unerhörtes: Der deutsche Film machte sich frei.

6. Serienteil

Wie denken eigentlich die Jungen im Cuxland über die 68er?

von Christian Mangels | 15.11.2018

KREIS CUXHAVEN. Die 68er sind auch als ein Aufbegehren der Jungen gegen die Erwachsenenwelt in Erinnerung.