Themenspecials

Zeltlager 2025 der Kreisjugend-feuerwehren
"Wichtig, wenn es im Ort brennt": Wie 11 Kinder zur Feuerwehr im Kreis Cuxhaven kamen
Jugendfeuerwehr-Kreiszeltlager 2025

"Wichtig, wenn es im Ort brennt": Wie 11 Kinder zur Feuerwehr im Kreis Cuxhaven kamen

Über 700 junge Feuerwehr-Enthusiasten sind beim Jugendfeuerwehr-Kreiszeltlager 2025 in Otterndorf-Müggendorf aufeinandergetroffen. Sie erinnern sich daran, wie sie den Weg zur Feuerwehr fanden.

Abenteuer, Matsch und Teamgeist - so lief das Kreiszeltlager 2025 in Otterndorf
Von Wettbewerben bis Lagerfeuer

Abenteuer, Matsch und Teamgeist - so lief das Kreiszeltlager 2025 in Otterndorf

von Redaktion

Jugendliche der Kreisjugendfeuerwehr Cuxhaven verbrachten eine erlebnisreiche Woche im Sommercamp Otterndorf. Trotz des wechselhaften Wetters bot das 8. Kreiszeltlager spannende Wettbewerbe, viel Spaß und gelebten Teamgeist.

Wikinger-Schach und Highlights: Jugendfeuerwehr zieht Bilanz
Jugendfeuerwehr-Kreiszeltlager 2025

Wikinger-Schach und Highlights: Jugendfeuerwehr zieht Bilanz

Der letzte Tag des Kreiszeltlagers der Jugendfeuerwehren in Otterndorf-Müggendorf mit Aktivitäten bringt Spannung und Spaß. Während die Sieger im Wikinger-Schach ermittelt werden, ziehen die Organisatoren eine positive Bilanz trotz Wetterkapriolen.

Genuss oder Graus? McDonald’s und die Pläne in Hemmoor
Cuxhavener und Stader Ärzte warnen vor McDonald's-Neubau in Hemmoor
Offener Brief von 23 Ärzten

Cuxhavener und Stader Ärzte warnen vor McDonald's-Neubau in Hemmoor

von Redaktion

Ärztinnen und Ärzte aus Cuxhaven und Stade wenden sich gegen den geplanten McDonald's-Standort im Zentrum Hemmoors. Sie warnen vor gesundheitlichen Folgen für Kinder und Jugendliche und fordern einen alternativen Standort.

"McDonald's" in Hemmoor: Bürgermeister Jan Tiedemann äußert sich zur Bürgerinitiative
Standortfrage

"McDonald's" in Hemmoor: Bürgermeister Jan Tiedemann äußert sich zur Bürgerinitiative

von Bengta Brettschneider

In Hemmoor äußert sich Bürgermeister Jan Tiedemann zur Stimmung zwischen Verwaltung und Bürgerinitiative gegen das geplante "McDonald's"-Fast-Food-Restaurant am Heidestrandbadsee. 

Hemmoor: Streit um "McDonald's"-Standort am See - Was die Bürgerinitiative fordert
"McDonald's" Hemmoor

Hemmoor: Streit um "McDonald's"-Standort am See - Was die Bürgerinitiative fordert

von Bengta Brettschneider

In Hemmoor konkretisiert die "Bürgerinitiative gegen McDonald's am Heidestrandbadsee" ihre Kritik. Umwelt und Sicherheit wie auch das Selbstverständnis der Stadt als kinderfreundliche Kommune stehen im Fokus - keine grundsätzliche Ablehnung.

Bundestagswahl 2025: Alles, was Sie wissen müssen
"Erleichterung ist groß": Cuxhavens Abgeordneter Frauenpreiß reagiert auf Merz-Drama
Dramatische Stunden im Bundestag

"Erleichterung ist groß": Cuxhavens Abgeordneter Frauenpreiß reagiert auf Merz-Drama

von Kai Koppe

Als Friedrich Merz im ersten Wahlgang scheitert, steht nicht nur die Koalition auf dem Prüfstand. Der CDU-Abgeordnete Christoph Frauenpreiß aus Cuxhaven schildert, wie ein Fehlstart zur Bewährungsprobe wird und welche Schlüsse daraus gezogen werden.

"Hemmoor, Du weißt jetzt, was zu tun ist": Ein Kommentar zur Hochburg der AfD
Bundestagswahl 2025

"Hemmoor, Du weißt jetzt, was zu tun ist": Ein Kommentar zur Hochburg der AfD

von Ulrich Rohde

Die Bundestagswahl hat gezeigt, dass es auch im Landkreis Cuxhaven Orte gibt, in denen die AfD besonders hohe Zustimmung erzielt. Am deutlichsten wird dies in Hemmoor. Ein Appell an die Samtgemeinde. (Kommentar)

AfD elfmal stärkste Kraft: So stimmte die Samtgemeinde Hemmoor bei der Bundestagswahl
Die Bundestagswahl in der Analyse

AfD elfmal stärkste Kraft: So stimmte die Samtgemeinde Hemmoor bei der Bundestagswahl

von Lennart Keck

Die Bundestagswahl 2025 in der Samtgemeinde Hemmoor zeigt überraschende Ergebnisse: Bei einer hohen Wahlbeteiligung geht die AfD elfmal als stärkste Partei eines Wahlbezirks aus der Abstimmung.

Mein Moment: Das Jahr 2024 im Rückblick
"Mein Moment 2024": Viel Aufwand, wenig Ertrag bei Bauernprotesten im Kreis Cuxhaven
Jahresrückblick der Redaktion

"Mein Moment 2024": Viel Aufwand, wenig Ertrag bei Bauernprotesten im Kreis Cuxhaven

von Egbert Schröder

Mein "Moment des Jahres" bei den vielen Terminen und Gesprächen als Redakteur im Cuxland? "Einen Moment", der im Berufsalltag eines langjährigen Lokalredakteurs nicht alltäglich war, gab es am 10. Februar 2024 in Wanna im Rahmen der Bauernproteste.

Ich hätte da mal ein paar Fragen ...
Recherchen mit Hindernissen

Ich hätte da mal ein paar Fragen ...

von Ulrich Rohde

Ab und zu prallen unsere kleine lokale Welt und die der großen Bundespolitik  aufeinander. Das lässt sich nicht immer vermeiden und es kann auch ziemlich lästig sein. Vor allem dann, wenn man auf Informationen aus einem Ministerium angewiesen ist. 

Der Autor, der Irrtum, 
mein Opa und ich
Peinliche Momente

Der Autor, der Irrtum, 
mein Opa und ich

von Ulrich Rohde

Journalisten leben meistens im Moment. Das eben Geschehene, die Gegenwart oder die unmittelbare Zukunft sind in der Regel die Währung von Nachrichten, selten schweift der Blick weit zurück. 

CN-/NEZ-Leser helfen 2024
Ehemalige begeistert vom Zeltlager in Otterndorf - Neues Spiel nun im Mittelpunkt
Jugendfeuerwehr-Kreiszeltlager 2025

Ehemalige begeistert vom Zeltlager in Otterndorf - Neues Spiel nun im Mittelpunkt

Das Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren in Otterndorf-Müggendorf erreicht seinen Höhepunkt: Während ein neues Spiel die Teilnehmer fesselt, erkunden Ehemalige das beeindruckende Gelände. Gäste aus Berlin sorgen für eine faustdicke Überraschung.

Warum Jan Lafrenz den CDU-Fraktionsvorsitz in Hemmoor abgibt
Stadtrat

Warum Jan Lafrenz den CDU-Fraktionsvorsitz in Hemmoor abgibt

von Egbert Schröder

Jan Lafrenz ist zwar erst 33 Jahre alt, aber seit über acht Jahren führt er die Fraktion im Hemmoorer Stadtrat an. Damit ist es nun vorbei. Das hat nicht mit politischen Themen, aber mit seiner privaten, beruflichen und familiären Planung zu tun.

Großzügige Spenden: Adventsaktion ermöglicht neue Projekte für die Jugendfeuerwehren
"CN/NEZ-Leser helfen"

Großzügige Spenden: Adventsaktion ermöglicht neue Projekte für die Jugendfeuerwehren

von Ulrich Rohde

Die 10. Advents-Spendenaktion "CN/NEZ-Leser helfen" ist beendet. Zahlreiche Spenderinnen und Spender haben zugunsten der Jugendfeuerwehren in Cuxhaven und Land Hadeln großzügig Geld gegeben, um deren wertvolle Arbeit zu unterstützen.

Deichbrand
Spaß am Morden: "Krimi-Ladies" aus dem Kreis Cuxhaven veröffentlichen vierten Roman
Mörderisches Trio

Spaß am Morden: "Krimi-Ladies" aus dem Kreis Cuxhaven veröffentlichen vierten Roman

von Christian Mangels

Erschossen an der Elbfähre, erstochen beim Deichbrand, vergiftet in Otterndorf: Bei den "Hadelner Krimi-Ladies" stehen Mord und Totschlag auf der Tagesordnung - aber nur auf dem Papier. Gerade haben sie ihren vierten Roman veröffentlicht.

Über 1650 Registrierungen: Wie das Deichbrand zum Ort für Lebensrettung wurde
DKMS macht es möglich

Über 1650 Registrierungen: Wie das Deichbrand zum Ort für Lebensrettung wurde

von Redaktion

Beim Deichbrand-Festival 2025 in Wanhöden wurde nicht nur gefeiert - sondern auch Hoffnung geschenkt. Über 1650 Festivalbesucher ließen sich am DKMS-Stand als potenzielle Stammzellspender registrieren.

Deichbrand: Hinterbliebene starten bewegenden Aufruf für verstorbenen Familienvater
Spendensammlung für Beerdigung

Deichbrand: Hinterbliebene starten bewegenden Aufruf für verstorbenen Familienvater

von Redaktion

Ein berührender Spendenaufruf erzählt die Geschichte des verstorbenen Familienvaters Nils aus Bremen, der auf dem Deichbrand-Festival verstarb. Seine Familie teilt bewegende Erinnerungen und den Wunsch, die Beerdigung zu finanzieren.

Der Preisschock und der Kreis Cuxhaven
Ärger unter Schwimmern: Ist die Moor-Therme in Bad Bederkesa zu kalt?
Schwimmbad

Ärger unter Schwimmern: Ist die Moor-Therme in Bad Bederkesa zu kalt?

BAD BEDERKESA. Die Moor-Therme in Bad Bederkesa ist in der ganzen Region beliebt. Die kühlere Wassertemperatur und weitere Maßnahmen sorgen aber für Verärgerung.

Bleibt es dunkel? Wie die Weihnachtsmärkte im Kreis Cuxhaven mit der Energiekrise umgehen
Ukraine-Krieg

Bleibt es dunkel? Wie die Weihnachtsmärkte im Kreis Cuxhaven mit der Energiekrise umgehen

KREIS CUXHAVEN. Finden die Weihnachtsmärkte im Cuxland trotz Energiekrise statt? Und sind Einsparungen bei der Beleuchtung der Weihnachtsmärkte geplant? 

Stadtschreiber-Kolumne
Daniel E. Palu genießt "la dolce Vita" in Otterndorf
Stadtschreiber-Kolumne (4)

Daniel E. Palu genießt "la dolce Vita" in Otterndorf

Daniel E. Palu ist Stadtschreiber 2023 in Otterndorf. Im vierten Kolumnenteil beschreibt der  Schriftsteller seine italienischen Momente im Alltag.

Der Otterndorfer Stadtschreiber Palu und sein Traum vom eigenen Buch
Kolumne Teil 3

Der Otterndorfer Stadtschreiber Palu und sein Traum vom eigenen Buch

Daniel E. Palu ist Stadtschreiber 2023 in Otterndorf. Im dritten Kolumnenteil verrät der  Schriftsteller, wie er zum Schreiben kam, wer ihn inspiriert und wer ihn motiviert.

Otterndorf lehrt dem Stadtschreiber Daniel E. Palu eine Lektion fürs Leben
Stadtschreiber-Kolumne (2)

Otterndorf lehrt dem Stadtschreiber Daniel E. Palu eine Lektion fürs Leben

Daniel E. Palu ist Stadtschreiber in Otterndorf. Für unser Medienhaus verfasst der Schriftsteller eine Kolumne. Bemerkenswertes aus seinem Sommerdomizil an der Elbe stellt er darin höchst humorvoll vor. 

CNV-WEIHNACHTSAKTION
"CN-/NEZ-Leser helfen": Spenden-Weihnachtsaktion für Tafeln in Cuxhaven und Hemmoor
Tafel Cuxhaven und DRK-Shop Hemmoor

"CN-/NEZ-Leser helfen": Spenden-Weihnachtsaktion für Tafeln in Cuxhaven und Hemmoor

von Wiebke Kramp

Angesichts der aktuellen Entwicklung in der Gesellschaft sind Lebensmittelausgaben wichtiger denn je. Das gilt auch für die Tafel in Cuxahven und den DRK-Shop in Hemmoor. Diese Einrichtungen werden mit der CN/NEZ-Weihnachtsaktion unterstützt.

Leser spenden Rekordsumme an die Tafel Cuxhaven
CNV-Weihnachtsaktion

Leser spenden Rekordsumme an die Tafel Cuxhaven

von Wiebke Kramp

Der Vorstand der Tafel in Cuxhaven ist überwältigt. Mit dieser Spendenbereitschaft hat keiner gerechnet. Im Rahmen der Weihnachtsaktion der Cuxhavener Nachrichten und der Niederelbe-Zeitung kam eine Rekordsumme zusammen.

Tafel Cuxhaven: Helfer von Rekord-Spendenergebnis überwältigt 
Weihnachtsaktion

Tafel Cuxhaven: Helfer von Rekord-Spendenergebnis überwältigt 

von Wiebke Kramp

Kreis Cuxhaven. Bei der Tafel in Cuxhaven herrscht große Freude. Die hohe Spendenbereitschaft unserer Leserschaft hat die ehrenamtlichen Mitarbeiter und den Vereinsvorstand überwältigt.

Tag des Sports
Polizei meldet mehrere Einbrüche in Cuxhaven - Boote, Kirche und Wohnhaus betroffen
Polizei ermittelt

Polizei meldet mehrere Einbrüche in Cuxhaven - Boote, Kirche und Wohnhaus betroffen

von Redaktion

Ob auf Booten, in der Kirche oder in privaten Wohnhäusern - Einbrecher in Cuxhaven machen derzeit vor nichts Halt. Die Polizei Cuxhaven verzeichnet eine Serie von Einbrüchen im Stadtgebiet und ruft die Bevölkerung zu besonderer Vorsicht auf.

Tag des Sports in Cuxhaven ein Erfolg - aber Redakteur sieht Anlass zur Kritik
Kommentar

Tag des Sports in Cuxhaven ein Erfolg - aber Redakteur sieht Anlass zur Kritik

von Frank Lütt

CUXHAVEN. "Der Tag des Sports Niedersachsen" in Cuxhaven war ein voller Erfolg. Dennoch ist unser Redakteur nicht rundum begeistert von der Veranstaltung.

Tag des Sports in Cuxhaven: "Das ist ein Gesamtkunstwerk"
Voller Erfolg

Tag des Sports in Cuxhaven: "Das ist ein Gesamtkunstwerk"

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Die Vielfalt des Sports im Bundesland Niedersachsen zu demonstrieren und das in nur einem einzigen Austragungsort - die Premiere vom "Tag des Sports Niedersachsen" im Nordseeheilbad Cuxhaven gelang. Auch dank zahlreicher Helferinnen und Helfer erlebten die etwa 30 000 Besucherinnen und Besucher einen unvergesslichen Tag.

Der Ukraine-Krieg und das Cuxland
Hilfsnetzwerk für die Ukraine: Auszeichnung für den Cuxhavener Marco Weber
"Soziales Engagement des Jahres"

Hilfsnetzwerk für die Ukraine: Auszeichnung für den Cuxhavener Marco Weber

von Tim Larschow

Marco Weber aus Cuxhaven hilft seit Kriegsbeginn der Ukraine - jetzt wurde der Kioskbesitzer für sein außergewöhnliches Engagement ausgezeichnet. Ein Blick auf seine Hilfsaktionen und das Netzwerk dahinter.

Dritter Jahrestag des Ukraine-Kriegs: Cuxhaven stellt sich gegen russischen Angriff
Kundgebung

Dritter Jahrestag des Ukraine-Kriegs: Cuxhaven stellt sich gegen russischen Angriff

von Tamina Francke

Trotz Wind und Regen ließen sich die Menschen in Cuxhaven nicht davon abhalten, ein Zeichen der Solidarität zu setzen - drei Jahre nach Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine. Mit wehenden blau-gelben Fahnen und eindringlichen Reden.

Workshop mit jungen Rettungskräften aus der Ukraine in Cuxhaven soll Leben retten
Aktion des THW

Workshop mit jungen Rettungskräften aus der Ukraine in Cuxhaven soll Leben retten

von Tim Larschow

Junge Rettungskräfte aus der Ukraine trainieren derzeit in Cuxhaven. Der Workshop des THW soll helfen, Leben zu retten. Das Training soll die Ukrainer in die Lage versetzen, Kindern und Jugendlichen Grundkenntnisse im Zivilschutz zu vermitteln.

Was macht eigentlich...?
Cuxhavener gehörte zu den Besten auf der Rennstrecke - was macht er heute?
Was macht eigentlich...?

Cuxhavener gehörte zu den Besten auf der Rennstrecke - was macht er heute?

von Denice May

CUXHAVEN. Hans-Jürgen Brikey hat seinen Traum wahr werden lassen: Er fuhr erfolgreich Motorradrennen, sicherte sich Siege und Meistertitel. Mittlerweile hat der Cuxhavener seine Rennmaschine abgestellt und gegen ein anders Sportgerät eingetauscht.

Andreas Reinke ruderte 1988 bei Olympia für Deutschland - und was macht er heute?
Rudern

Andreas Reinke ruderte 1988 bei Olympia für Deutschland - und was macht er heute?

von Frank Lütt

OTTERNDORF. Andreas Reinke ist einer der ganz wenigen Olympioniken, die im Landkreis Cuxhaven leben. Er ruderte 1988 bei Olympia in Seoul.

Peter Hertel aus Cuxhaven gehörte im Fernschach zur Weltspitze - das macht er heute
Schach

Peter Hertel aus Cuxhaven gehörte im Fernschach zur Weltspitze - das macht er heute

von Frank Lütt

KREIS CUXHAVEN. Peter Hertel war über viele Jahre der herausragende Schachspieler im Landkreis Cuxhaven. Er gehörte zur Weltspitze im Fernschach.

Cuxland hilft – Das Rheinland in Not
Spenden für Flutopfer: "Cuxland hilft" - auch ein Jahr danach noch
Wofür wurde das Geld genutzt?

Spenden für Flutopfer: "Cuxland hilft" - auch ein Jahr danach noch

von Denice May

OTTERNDORF. Nach dem verheerenden Hochwasser in der Vulkaneifel sammelten die Cuxhavener Nachrichten und die Niederelbe-Zeitung sowie das DRK Cuxhaven/Hadeln Spendengelder. Nun gab es einen Nachschlag.

Halbes Jahr nach Jahrhundertflut: Spenden aus Kreis Cuxhaven zeigen Wirkung
"Cuxland hilft"

Halbes Jahr nach Jahrhundertflut: Spenden aus Kreis Cuxhaven zeigen Wirkung

von Egbert Schröder

KREIS CUXHAVEN. Ein halbes Jahr ist die Jahrhundertflut in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz her. Im Kreis Vulkaneifel zeigen die Spenden aus der Aktion "Cuxland hilft" Wirkung.

Spendenaktion im Kreis Cuxhaven für Flutopfer hat schon über 126.000 Euro gebracht
Cuxland hilft

Spendenaktion im Kreis Cuxhaven für Flutopfer hat schon über 126.000 Euro gebracht

von Egbert Schröder

KREIS CUXHAVEN. Die Spendenaktion im Kreis Cuxhaven zugunsten der Flutopfer in Rheinland-Pfalz ist ein voller Erfolg: Bislang wurden mehr als 126.000 Euro gespendet. 

Super-Wahljahr 2021 im Kreis Cuxhaven
Cuxhavens Stadtteil Sahlenburg hat einen neuen Ortsrat 
Kommunalpolitik

Cuxhavens Stadtteil Sahlenburg hat einen neuen Ortsrat 

von Jens Potschka

CUXHAVEN. Der Stadtteil Sahlenburg hat seit Montagabend einen neuen Ortsrat. In der Sahlenburger Schule fand die konstituierende Sitzung statt.

Wiedergewählt: Lamstedt hat einen neuen Bürgermeister
Kommunalpolitik

Wiedergewählt: Lamstedt hat einen neuen Bürgermeister

KREIS CUXHAVEN. Der Gemeinderat Lamstedt hat sich zur konstituierenden Sitzung nach den Kommunalwahlen getroffen. Gewählt wurden der Bürgermeister, der Verwaltungsvertreter sowie die Mitglieder für drei Fachausschüsse.

Nach Wahl-Niederlage in Cuxhaven: Wie es für Enak Ferlemann weitergeht
CDU-Mann erklärt die Verluste

Nach Wahl-Niederlage in Cuxhaven: Wie es für Enak Ferlemann weitergeht

KREIS CUXHAVEN. Für die CDU war der Wahlabend ein Desaster. Nicht nur auf Bundesebene. Auch der erfahrene CDU-Grande Enak Ferlemann hat eine heftige Niederlage erlitten.

Coronavirus im Kreis Cuxhaven
Corona nach fünf Jahren noch da: Was Menschen im Kreis Cuxhaven heute wissen müssen
Das Wichtigste zusammengefasst

Corona nach fünf Jahren noch da: Was Menschen im Kreis Cuxhaven heute wissen müssen

von Denice May

Über fünf Jahre ist es her, dass im Kreis Cuxhaven Covid-19 ausbrach. Corona zirkuliert weiter und der Umgang mit Infekten hat sich verändert. Alle Fragen und Antworten: das Wichtigste zusammengefasst.

Corona-Welle trifft den Kreis Cuxhaven: Das müssen Sie jetzt wissen
Infektionszahlen, Regeln & Co.

Corona-Welle trifft den Kreis Cuxhaven: Das müssen Sie jetzt wissen

Corona ist wieder auf dem Vormarsch im Kreis Cuxhaven: Um einen herum niest, hustet und röchelt es. Die Infektionswelle hat auch das Cuxland getroffen. Zahlen, Regeln und mehr: Was Sie jetzt wissen müssen.

Wieder mehr Corona-Fälle? Die aktuellen Regeln und die Lage im Kreis Cuxhaven
Geundheitswesen

Wieder mehr Corona-Fälle? Die aktuellen Regeln und die Lage im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

Auch wenn nur noch wenig getestet wird, scheint sich das Corona-Virus wieder mehr im Landkreis Cuxhaven auszubreiten. Aber gibt es jetzt überhaupt Verhaltensregeln bei einer Erkrankung und wie sieht die Lage in den Kliniken aus?

Internet im ländlichen Raum
Deutsche Glasfaser legt los: Land Hadeln surft bald schneller
Offizieller Startschuss

Deutsche Glasfaser legt los: Land Hadeln surft bald schneller

CADENBERGE. 14.300 Haushalte in der Samtgemeinde Land Hadeln sollen in den nächsten Monaten durch ein Glasfasernetz schnelleres Internet erhalten. Jetzt fiel der offizielle Startschuss.

Für Glasfasernetz: Das Buddeln in Hemmoor hat begonnen
Glasfaser-Ausbau

Für Glasfasernetz: Das Buddeln in Hemmoor hat begonnen

HEMMOOR. Jetzt ist der Startschuss für die Bauarbeiten am neuen Glasfasernetz in der Samtgemeinde Hemmoor erfolgt.

Bis zu 1000 Mbit/s: Junge Familie hofft auf schnelles Internet in Lamstedt
Deutsche Glasfaser

Bis zu 1000 Mbit/s: Junge Familie hofft auf schnelles Internet in Lamstedt

LAMDSTEDT. Eine junge Familie aus dem Kreis Cuxhaven hofft auf eine 20 mal so schnelle Internetverbindung wie derzeit - und sieht dafür gute Chancen. 

Übersteiger
FC Wanna/Lüdingworth: Mit gemischten Gefühlen in die Saison
Übersteiger 2021

FC Wanna/Lüdingworth: Mit gemischten Gefühlen in die Saison

Beim FC Wanna/Lüdingworth ist wieder etwas Ruhe eingekehrt. Nach einer schwierigen Zeit nach der gescheiterten Fusion mit dem TSV Otterndorf, steht die Kreisliga-Mannschaft wieder auf stabilen Füßen - das hat auch etwas mit Trainer Holger Marx zu tun.

Bezirksliga in zwei Staffeln eingeteilt
Übersteiger 2021

Bezirksliga in zwei Staffeln eingeteilt

Die Corona-Pandemie bestimmt auch in diesem Jahr die Spielzeit in der Bezirksliga. Erneut wurde die Liga in zwei kleinere Staffeln aufgeteilt.

Wechsel an der Spitze aller Fußballer aus dem Kreis Cuxhaven
Übersteiger 2021

Wechsel an der Spitze aller Fußballer aus dem Kreis Cuxhaven

Aus dem Amt getragen zu werden, wollte Walter Kopf unbedingt vermeiden. "Man sollte das Feld rechtzeitig den Jüngeren überlassen, bevor sich die Leute wünschen, dass man einen Abgang macht", sagt der bisherige Vorsitzende des Fußball-Kreises Cuxhaven.

Spendenaktion Tafel
Nach Aus für Bremerhavens Tafel: So steht es um die Cuxhavener Tafel
Gemeinnützige Organisation

Nach Aus für Bremerhavens Tafel: So steht es um die Cuxhavener Tafel

von Ulrich Rohde

Bremerhavens Tafel schließt wegen finanzieller Engpässe. Das wirft umgehend die Frage auf: Wie steht es um die Cuxhavener Tafel? Ist sie stabil und zukunftssicher? Der Vorsitzende Klaus Schnell gibt Antworten.

So öffnet die Kultur-Tafel Cuxhaven Türen zu Konzerten und Veranstaltungen
Teilhabe statt Verzicht

So öffnet die Kultur-Tafel Cuxhaven Türen zu Konzerten und Veranstaltungen

Die Kultur-Tafel in Cuxhaven ermöglicht Bedürftigen den Zugang zu Kunst und Kultur. Durch gespendete Eintrittskarten wird kulturelle Teilhabe für Menschen mit geringem Einkommen zur Realität.

Mit dieser Aktion unterstützen Landwirte aus Hadeln verschiedene Institutionen
Für den guten Zweck

Mit dieser Aktion unterstützen Landwirte aus Hadeln verschiedene Institutionen

von Redaktion

Auch im vergangenen Jahr hat der Kreisbauernverband Land Hadeln wieder für eine besondere Vorweihnachtszeit gesorgt: Der lebendige Adventskalender lockte insgesamt über 2000 Besucher an und diente zudem einem guten Zweck.

Serie: Sportlich von A bis Z im Kreis Cuxhaven
Grazil geht anders: CN/NEZ-Sportredakteur beim Zumba in Cuxhaven
"Sportlich von A bis Z"

Grazil geht anders: CN/NEZ-Sportredakteur beim Zumba in Cuxhaven

von Jan Unruh

CUXHAVEN. Aus, Schluss, vorbei - die alphabetische Reise durch die vielfältige Sportwelt im Cuxland geht mit dem heutigen Beitrag zu Ende. Beim Buchstaben Z holt CN/NEZ-Sportredakteur Jan Unruh im Rahmen der Serie "Sportlich von A bis Z" noch einmal alles aus sich heraus.

Vom Krokodil bis zur Kobra: Yoga in Cuxhaven im Selbstversuch
"Sportlich von A bis Z"

Vom Krokodil bis zur Kobra: Yoga in Cuxhaven im Selbstversuch

von Frank Lütt

CUXHAVEN. Wir haben uns x-mal Gedanken darüber gemacht, welche Sportart wir im Rahmen unserer Serie "Sportlich von A bis Z" beim Buchstaben X machen. Aber es gibt einfach keine. Den Kunstgriff, das X für das häufig im Englischen schon abgewandelte "xtreme" zu nutzen, wollten wir nicht machen. Heute also: Y wie Yoga. Im Selbstversuch erfuhr CN/NEZ-Sportredakteur Frank Lütt, welchen extremen Einfluss der Gesundheitssport auf ihn hat.

Wasserball in Cuxhaven im Selbstversuch: Harte Arbeit im weichen Wasser
"Sportlich von A bis Z"

Wasserball in Cuxhaven im Selbstversuch: Harte Arbeit im weichen Wasser

von Jan Unruh

CUXHAVEN. Kampf, Technik, Kameradschaft - Wasserball vereint all diese Tugenden. Im Rahmen der Serie "Sportlich von A bis Z" begab sich CN/NEZ-Sportredakteur Jan Unruh mit Akteuren des SC Neptun Cuxhaven ins Becken des Cuxhavener Hallenbades und erlebte die Faszination dieser Sportart hautnah. Am Ende der intensiven Trainingseinheit ist er einfach nur froh, überlebt zu haben.

"Tier der Woche" in Cuxhaven
Tier der Woche in Cuxhaven: "Noch etwas zurückhaltend, aber..."
Katzen aus dem Tierheim Cuxhaven

Tier der Woche in Cuxhaven: "Noch etwas zurückhaltend, aber..."

von Redaktion

Immer mittwochs stellen CNV-Medien und das Tierheim Cuxhaven das Tier der Woche vor. Egal ob Hund, Katze oder Maus: Für jeden Tierliebhaber ist ein neuer Freund dabei. Heute: zwei Kumpels, die ein Zuhause suchen.

Tier der Woche in Cuxhaven: Vier junge Katzen brauchen Liebe und Zuwendung
Kleine Katzen im Tierheim Cuxhaven

Tier der Woche in Cuxhaven: Vier junge Katzen brauchen Liebe und Zuwendung

von Redaktion

Einmal in der Woche stellen CNV-Medien und das Tierheim das Tier der Woche vor. Egal ob Hund, Katze oder Maus: Für jeden Tierliebhaber ist ein neuer Freund dabei. Heute: vier Katzen auf der Suche nach Liebe und Zuwendung.

Tier der Woche in Cuxhaven: Ausgesetzter Herdenschutzhund "Zeus" bereit für Neuanfang
Nach schwieriger Vergangenheit

Tier der Woche in Cuxhaven: Ausgesetzter Herdenschutzhund "Zeus" bereit für Neuanfang

von Redaktion

Einmal in der Woche stellen CNV-Medien und das Tierheim das Tier der Woche vor. Egal ob Hund, Katze oder Maus: Für jeden Tierliebhaber ist ein neuer Freund dabei. Heute: vom Ausgesetztsein zum neuen Familienmitglied?

Alter Fischerei-hafen
Großeinsatz in Cuxhaven: Öl läuft nach Kollision zweier Schiffe ins Hafenbecken
Schadstoffunfall

Großeinsatz in Cuxhaven: Öl läuft nach Kollision zweier Schiffe ins Hafenbecken

Nach einem Schiffsunfall im Cuxhavener Hafen sind rund 6000 Liter Marine-Diesel ins Wasser gelangt. Das Havariekommando übernahm die Einsatzleitung - mit Ölskimmern und Sperren kämpfen Einsatzkräfte gegen die Ausbreitung der Verschmutzung.

Zukunftstag bei der Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft: So entsteht die Zeitung
Zukunftstag

Zukunftstag bei der Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft: So entsteht die Zeitung

von Tim Larschow

Am diesjährigen Zukunftstag hatten zehn Kinder die Gelegenheit, einen Einblick in die journalistische Arbeit der Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft (CNV) mit ihren Tageszeitungen "Cuxhavener Nachrichten" und "Niederelbe-Zeitung" zu erhalten.

Norbert Plambeck drückt den roten Knopf: Kaimauersanierung im AFH Cuxhaven gestartet
Feierlicher Baubeginn

Norbert Plambeck drückt den roten Knopf: Kaimauersanierung im AFH Cuxhaven gestartet

von Tim Larschow

Strahlender Sonnenschein, gespannte Blicke und ein kleiner roter Knopf im Mittelpunkt des Geschehens. Norbert Plambeck tritt entschlossen vor. Er drückt den Knopf und ein dumpfes Wummern hallt durch den Alten Fischereihafen in Cuxhaven.

Medizinische Versorgung im Cuxland
Nach Tauchunfällen im Kreidesee Hemmoor: Entscheidende Hilfe ist oft Stunden entfernt
Medizinische Versorgung

Nach Tauchunfällen im Kreidesee Hemmoor: Entscheidende Hilfe ist oft Stunden entfernt

von Tim Larschow

Bei Tauchunfällen - wie kürzlich im Kreidesee Hemmoor - zählt jede Minute. Doch in Norddeutschland fehlt eine Druckkammer. Verunglückte müssen oft in weit entfernte Spezialkliniken geflogen werden - obwohl die Kammern in Cuxhaven gebaut werden.

Sanitätsdienst beim Deichbrand-Festival: Ein Blick hinter die Kulissen der Johanniter
Rundgang mit Politikern

Sanitätsdienst beim Deichbrand-Festival: Ein Blick hinter die Kulissen der Johanniter

von Redaktion

Vertreter aus Politik und Rettungswesen erhielten Einblicke in den Sanitätsdienst der Johanniter beim Deichbrand. Mit rund 600 Helfern sicherten sie die medizinische Betreuung von 60.000 Besuchern - vom Notfalleinsatz bis zur modernen Diagnostik.

Wie ein Cuxhavener Mediziner mit der Stiftung "Reanima" Leben verändern möchte
Interview

Wie ein Cuxhavener Mediziner mit der Stiftung "Reanima" Leben verändern möchte

von Bengta Brettschneider

Manuel Burkert will mit der Stiftung "Reanima" vulnerable Gruppen versorgen, zum Mitmachen motivieren und medizinische Aufklärung fördern. Im Interview spricht er über seine Beweggründe und ethischen Überzeugungen.

Große Pläne in Cuxhaven: Großer chinesischer Investor kauft ehemalige Nordmark-Halle
Neue Synergien im Hafen

Große Pläne in Cuxhaven: Großer chinesischer Investor kauft ehemalige Nordmark-Halle

von Tim Larschow

Die ehemalige Nordmark-Halle in Cuxhaven wurde an einen neuen Investor verkauft. Dieser will schnell mit der Arbeit am Standort beginnen und ist Partner eines großen Unternehmens in Cuxhaven. Die Wirtschaftsförderung der Stadt zeigt sich erleichtert.

Das beschäftigt die Hafenwirtschaft in Cuxhaven: "Wir sind jetzt in der ersten Liga"
Investitionen und Arbeitsplätze

Das beschäftigt die Hafenwirtschaft in Cuxhaven: "Wir sind jetzt in der ersten Liga"

von Tim Larschow

Neue Flächen, neue Arbeitsplätze, neue Chancen: Arne Ehlers, Vorsitzender der Hafenwirtschaftsgemeinschaft Cuxhaven, erklärt, was im Hafen passiert und warum Blue Water Breb und Cuxport 100 Millionen Euro in den Bau der Liegeplätze investieren.

Der Grund für die Schließung von Nordmark in Cuxhaven: Brancheninsider packen aus
Informationen sickern durch

Der Grund für die Schließung von Nordmark in Cuxhaven: Brancheninsider packen aus

von Tim Larschow

Warum wurde das Normark-Werk in Cuxhaven geschlossen? Eine einfache Frage, die niemand beantwortet - weder das Unternehmen noch die Cuxhavener Wirtschaftsförderung. Gespräche mit einem Ex-Mitarbeiter und Brancheninsidern bringen Licht ins Dunkel.

CN-/NEZ-Serie: "Tschüss, Plastik!"
Mit Umweltmusical: Grundschule Neuhaus erhält Nachhaltigkeitspreis
"Müllpiraten"

Mit Umweltmusical: Grundschule Neuhaus erhält Nachhaltigkeitspreis

NEUHAUS. Jubel in der Grundschule Neuhaus: Mit ihrem Umweltmusical "Müllpiraten" haben die Kinder den Nachhaltigkeitspreis gewonnen.

Erste Schritte gegen Plastikflut in Otterndorf
Umwelt

Erste Schritte gegen Plastikflut in Otterndorf

von Wiebke Kramp

OTTERNDORF. Der Otterndorfer Rat hat Maßnahmen zur Einschränkung von Kunststoffen und Plastikverpackungen beschlossen. Damit kämpft die Medemstadt gegen die Plastikflut.

Eine Woche plastikfrei? - Redakteurin im Selbstversuch
Serie

Eine Woche plastikfrei? - Redakteurin im Selbstversuch

KREIS CUXHAVEN. Schnell den Jutebeutel geschnappt und fertig? Schön wär's. Doch so einfach ist es leider nicht, im Alltag komplett auf Plastik zu verzichten.

Weihnachtsaktion: CNV-Leser helfen
Nach Inferno im Kreis Stade: Nachbar verhindert eine noch größere Brandkatastrophe
Brand in Dollern

Nach Inferno im Kreis Stade: Nachbar verhindert eine noch größere Brandkatastrophe

Es ist eine Nacht, die Dollern nicht vergessen wird. Als ein Anwohner in den frühen Morgenstunden erwacht, sieht er, wie sich ein Feuer über die Straße frisst. Ohne zu zögern alarmiert er die Feuerwehr und rennt los - um Nachbarn zu warnen. 

Schlüsselübergabe: Die DLRG Cuxhaven hat ein neues großes Kraftpaket in der Garage
Spende für den Küstenschutz

Schlüsselübergabe: Die DLRG Cuxhaven hat ein neues großes Kraftpaket in der Garage

von Tim Larschow

Die DLRG-Ortsgruppe Cuxhaven hat von der Rheinmetall MAN Military Vehicles GmbH die Schlüssel für ein Fahrzeug des Typs "HX 6x6" erhalten. Die Freude stand allen ins Gesicht geschrieben. Doch warum spendet Rheinmetall ausgerechnet nach Cuxhaven?

Mit dieser Aktion unterstützen Landwirte aus Hadeln verschiedene Institutionen
Für den guten Zweck

Mit dieser Aktion unterstützen Landwirte aus Hadeln verschiedene Institutionen

von Redaktion

Auch im vergangenen Jahr hat der Kreisbauernverband Land Hadeln wieder für eine besondere Vorweihnachtszeit gesorgt: Der lebendige Adventskalender lockte insgesamt über 2000 Besucher an und diente zudem einem guten Zweck.

Cold Case: Alte Mordfälle neu aufgerollt
"Brautkleid-Mord" in Cuxhaven: Täter war ein Schuhfetischist
Serie "Neu Aufgerollt..."

"Brautkleid-Mord" in Cuxhaven: Täter war ein Schuhfetischist

von Jens Potschka

CUXHAVEN. Ein Polizeihubschrauber kreiste am Nachmittag des 26. Mai 1999 über dem Stadtgebiet Cuxhavens. An jenem Mittwoch gegen 15.30 Uhr hatte die fieberhafte Suche nach der jungen Cuxhavenerin Nina B. ihren Höhepunkt erreicht.

Prostituierten-Morde im Kreis Cuxhaven: Polizei erhält 200 Hinweise
Cold Case

Prostituierten-Morde im Kreis Cuxhaven: Polizei erhält 200 Hinweise

KREIS CUXHAVEN. Auch etwas mehr als eine Woche nach der Fernsehsendung "Aktenzeichen XY .. ungelöst", in der über die Morde an zwei Prostituierten aus Bremerhaven berichtet wurde (wir berichteten), steht das Telefon bei der Polizei nicht still.

Polizei Cuxhaven rollt die Morde an zwei Prostituierten neu auf
"Cold Cases"

Polizei Cuxhaven rollt die Morde an zwei Prostituierten neu auf

BREMERHAVEN/KREIS CUXHAVEN. Vanessa Wardelmann und Anja Witt sind beide in der Van-Heukelum-Straße in Bremerhaven auf den Strich gegangen, beide wurden ermordet. Die Fälle von 1992 und 1993 werden jetzt von der Polizeiinspektion Cuxhaven wieder neu aufgerollt.

E-Football im Kreis Cuxhaven
E-Football: Mannschaften aus dem Cuxland scheitern früh
Vier Teams dabei

E-Football: Mannschaften aus dem Cuxland scheitern früh

HANNOVER. Die SG Wehrstedt/Salzdetfurth stellt die eFootball-Könige Niedersachsens. Die Teams aus dem Kreis Cuxhaven gingen hingegen leer aus.

Kreis Cuxhaven: Diese Teams fahren zur E-Football-Niedersachsenmeisterschaft
Kreisentscheid ausgetragen

Kreis Cuxhaven: Diese Teams fahren zur E-Football-Niedersachsenmeisterschaft

KREIS CUXHAVEN. Reichlich Dramatik bot die zweite Kreismeisterschaft im E-Football des Niedersächsischen Fußballverbandes (NFV) im Kreis Cuxhaven. Für die Sieger geht es nun eine Runde weiter.

FIFA 20: E-Football-Talente aus Cadenberge und Cuxhaven starten durch
E-Sports

FIFA 20: E-Football-Talente aus Cadenberge und Cuxhaven starten durch

von Jan Unruh

CADENBERGE/CUXHAVEN/HAMBURG. Für Noah Itgen und Tom Köst ist es ein Traum. Die Jungs aus dem Cuxland spielen seit dieser Saison für den FC St. Pauli. Nicht in der 2. Fußball-Bundesliga, sondern in der sogenannten Virtuellen Bundesliga.

EWE-Abwasser-Affäre
Übler Gestank mitten in Cuxhaven? Abwasserentsorger warnt vor unangenehmen Gerüchen
EWE erklärt die Hintergründe

Übler Gestank mitten in Cuxhaven? Abwasserentsorger warnt vor unangenehmen Gerüchen

von Redaktion

In den kommenden Tagen könnte es in Cuxhaven zu einer vorübergehenden Geruchsbelästigung kommen. Der Grund: ein technischer Defekt an einem Pumpwerk. Wie lange es zu üblen Gerüchen kommen kann, ist aktuell noch unklar.

Kanalgebühren bleiben in Hemmoor stabil - zumindest vorerst
Kläranlage

Kanalgebühren bleiben in Hemmoor stabil - zumindest vorerst

von Ulrich Rohde

HEMMOOR. Die Kanalbenutzungsgebühren, also die Kosten für Abwasser, bleiben in der Samtgemeinde Hemmoor stabil. Es gibt aber auch schlechte Nachrichten.

Fischfette verstopfen Schmutzwasserkanal in Cuxhaven
Reinigung der EWE-Wasser

Fischfette verstopfen Schmutzwasserkanal in Cuxhaven

CUXHAVEN. Verstopfte Abwasserleitungen durch Fettablagerungen kennt vermutlich jeder, der schon einmal mit dem Siphon unter seiner Küchenspüle gekämpft hat. 

Jahrhundert-winter im Cuxland
Schneechaos: Im Schneckentempo durch das Cuxland
Jahrhundertwinter

Schneechaos: Im Schneckentempo durch das Cuxland

von Christian Mangels

KREIS CUXHAVEN. "So etwas passiert nur einmal in hundert Jahren: In Norddeutschland ist es jetzt, nur sechs Wochen nach der Schneekatastrophe vom Jahreswechsel, zum zweiten Mal passiert." Mit diesen Worten eröffneten die ARD-Tagesthemen ihre Sendung vom 13. Februar 1979.

Im Blindflug durch Cuxhavener Schneelandschaft
Schneechaos

Im Blindflug durch Cuxhavener Schneelandschaft

von Christian Mangels

KREIS CUXHAVEN. Mit unserer Serie "Das weiße Chaos" über den Jahrhundertwinter 1978/79 scheinen wir bei vielen Lesern einen Nerv getroffen zu haben. Noch immer erreichen uns Fotos und Erlebnisberichte zur unvergessenen Schneekatastrophe im Cuxland.

Jahrhundertwinter im Cuxland hautnah miterlebt
Schneechaos

Jahrhundertwinter im Cuxland hautnah miterlebt

von Christian Mangels

KREIS CUXHAVEN. Schneekatastrophe - unter dieser Bezeichnung ging der Winter 1978/79 in die Historie Norddeutschlands ein. Auch Cuxhaven und Hadeln versanken im Schnee, als es im Januar und Februar zu einem heftigen Wintereinbruch kam, mit dessen Ausmaßen damals niemand gerechnet hatte. In unserer Serie "Das weiße Chaos" veröffentlichen wir weitere Fotos und Erinnerungen aus der Leserschaft.

Die 68er im Cuxland
68er im Cuxland: Blümchen, Beat, Bundeswehr
8. Serienteil

68er im Cuxland: Blümchen, Beat, Bundeswehr

von Christian Mangels

KREIS CUXHAVEN. 1968 - ein Jahr, das vielfältigste Assoziationen und Erinnerungen provoziert.

Als die Sexfilmwelle ins Cuxland schwappte
7. Serienteil

Als die Sexfilmwelle ins Cuxland schwappte

von Christian Mangels

KREIS CUXHAVEN. Als die heutigen Alt-68er noch Jung-68er waren, geschah in den Kinos etwas Unerhörtes: Der deutsche Film machte sich frei.

Wie denken eigentlich die Jungen im Cuxland über die 68er?
6. Serienteil

Wie denken eigentlich die Jungen im Cuxland über die 68er?

von Christian Mangels

KREIS CUXHAVEN. Die 68er sind auch als ein Aufbegehren der Jungen gegen die Erwachsenenwelt in Erinnerung.