Fit & Gesund

Alle Nachrichten zum Thema Fit & Gesund im Überblick

Besten Rad-Touren im Kreis Cuxhaven

"Radeln für Hadeln" und "Stadtradeln" in Cuxhaven: 7 Top-Fahrrad-Strecken im Cuxland

von Redaktion | 03.06.2023

Die Fahrrad-Saison im Kreis Cuxhaven hat begonnen. Mit "Radeln für Hadeln" und "Stadtradeln" in Cuxhaven stehen zwei Aktionen an, die für zusätzliche Zweirad-Begeisterung sorgen sollen. Wir stellen dazu die besten Radel-Routen im Cuxland vor.

Expertin im Gespräch

Zwei Frauen in Cuxhaven vermisst: Das macht die Ungewissheit mit den Angehörigen

von Florian Zinn | 02.06.2023

In Cuxhaven ist vor vier Monaten eine Seniorin verschwunden. Seit zwei Wochen wird eine Urlauberin aus Braunschweig vermisst. Was macht das mit den Angehörigen? Wo bekomme ich professionelle Hilfe? Wir haben eine Expertin gefragt.

Deutliche Ansage von Thorsten Küger

Klartext zum Krankenhaus in Otterndorf: Cuxhavens Landrat schickt Appell hinterher

von Egbert Schröder | 01.06.2023

Das war schon eine klare Botschaft: Landrat Thorsten Krüger bekennt sich nicht nur zur Sicherung Otterndorfs als Standort des Krankenhauses. Er schickte einen Appell an die Kommunalpolitiker und -politikerinnen gleich hinterher.

Präziser und schonender

Helios-Klinik Cuxhaven investiert 350.000 Euro in Röntgentechnik

von Redaktion | 30.05.2023

Modernste Röntgendiagnostik hält Einzug in die Helios Klinik Cuxhaven: Den Patientinnen und Patienten sowie dem medizinischen Personal werden nun hochauflösende digitale Röntgenbilder bei nachweislich geringerer Strahlenbelastung ermöglicht.

Bedarf steigt im Landkreis Cuxhaven

Bedarf an Altersmedizin steigt: Vergrößerte Geriatrie an der Helios-Klinik Cuxhaven 

von Redaktion | 30.05.2023

Noch im ersten Halbjahr des Jahres 2023 startet die Erweiterung der Fachabteilung für Geriatrie an der Helios-Klinik Cuxhaven. Dabei geht es nicht nur um zusätzliche Betten; auch die Weiterbildung wird ausgebaut.

Dr. Braun bleibt an Bord

Helios-Klinik Cuxhaven stellt unerwartet neuen Chefarzt der Rheumatologie vor

von Redaktion | 28.05.2023

Dieser Chefarzt ist in Cuxhaven kein Unbekannter: Am Wochenende gab die Helios-Klinik Cuxhaven eine Personalentscheidung bekannt, die die stationäre und ambulante Versorgung der Rheuma-Patientinnen und -Patienten langfristig sicherstellen soll.

An die eigenen Grenzen kommen

Zum zweiten Mal 50 Kilometer rund um Cuxhaven - diesmal auch für einen guten Zweck

von Maren Reese-Winne | 26.05.2023

Der Körper sagt:  "Mach das nie wieder", aber sie machen es doch: Am 2. September startet der zweite 50-Kilometer-Marsch rund um Cuxhaven namens "Watt läufst du hier". Mit dem Startgeld wird gleichzeitig etwas Gutes für ein kleines Mädchen getan.

Planschspaß

Baden unter freiem Himmel: Wingster Freibad ist startklar für die Saison

von Christian Mangels | 26.05.2023

Wolkenhimmel und eine Lufttemperatur von 15 Grad: Der Start in die Freibadsaison in der Wingst fiel wegen des mauen Wetters eher verhalten aus.

Deutsches Rotes Kreuz

Gemeinsame Blutspendeaktion im Kreis Cuxhaven: Warum Sondertermine so wichtig sind

von Tim Fischer | 26.05.2023

Im Gebäude des Landkreises Cuxhaven wurde eine Blutspendeaktion für Mitarbeitende verschiedener Cuxhavener Behörden und Institutionen veranstaltet. Pascal Comte, Koordinator des DRK-Blutspendedienstes, betonte, wie wichtig solche Sondertermine sind.

Veranstaltung

Bike Navy in Nordholz: Das ändert sich 2023 beim spektakulären Flughafen-Rennen

von Jan Unruh | 24.05.2023

Mit dem Rad über den Flugplatz in Nordholz rasen - mit diesem einmaligen Erlebnis lockt die Veranstaltung Bike Navy im Juli bereits zum vierten Mal Profi- und Hobbysportler aus ganz Deutschland an. In diesem Jahr gibt es zudem eine große Neuerung. 

Investitionen in die Zukunft

Moderner Röntgen C-Bogen und OP-Tisch: Helios Klinik Cuxhaven investiert 240.000 Euro

22.05.2023

In einen Operationssaal der Helios-Klinik Cuxhaven ist kürzlich ein vollmotorisierter mobiler Röntgen C-Bogen eingezogen.

Rabatte und Prämien

Kaufland, Edeka, Lidl: Diese Gefahren stecken hinter den Supermarkt-Apps

22.05.2023

Ob Edeka, Lidl, oder Rewe - sie alle bieten Kunden ihre eigene App an. Rabatte und Prämien sollen zum Einkauf locken. Was steckt hinter den Supermarkt-Apps? Patrick Paschke von der Verbraucherzentrale Niedersachsen klärt über Gefahren auf.

Gesundheit

Wegen Medikamentenmangel: Taugen Himbeeren als Schmerzmittel?

20.05.2023

Im Netz finden sich reihenweise Ernährungstipps, die Medikamente überflüssig machen sollen. Himbeeren etwa sollen angeblich bis zu dreimal effektiver gegen Kopfschmerzen wirken als Aspirin. Ist da etwas dran?

Prostataerkrankungen 

Wenn's beim Wasserlassen hapert - das sagt der Experte aus dem Kreis Cuxhaven

20.05.2023

Sie ist klein, kann aber großen Ärger bereiten. Die Prostata ist ein wichtiges Organ für die Fortpflanzung. Worauf Männer unbedingt achten sollten, um Erkrankungen dieser Drüse frühzeitig zu entdecken.

Junge Männer im Interview

Bald Weltmeister? Das sind die Shootingstars der Cuxhavener Bodybuilder-Szene

von Redaktion | 19.05.2023

Disziplin, Selbstvertrauen und ausgeprägtes Wissen im Fitnessbereich. Im Interview mit Lennart Keck erzählen die Sieger des 32. Nordsee-Cups in Cuxhaven Jörn von Bargen und Luca Müller, wie sie ihre Arbeit, das Abitur und den Kraftsport vereinen.

Tanzsport

Ballett-Team aus Hadeln beim "World Dance Contest" in Prag dabei

16.05.2023

Es ist der größte sportliche Erfolg in ihren noch jungen Jahren. Sechs Ballett-Mädchen des TSV Bülkau im Alter von zwölf bis 21 Jahren haben sich als Team für den "World Dance Contest" im Juni in der tschechischen Hauptstadt Prag qualifiziert. 

Demente Cuxhavenerin verschwunden

Cuxhavenerin vermisst: Experte gibt Tipps zum Umgang mit Demenz bei Angehörigen

16.05.2023

In Cuxhaven ist vor drei Monaten eine demente Seniorin verschwunden. Aber was ist eine Demenz? Ist ein großer Bewegungsdrang typisch für Demenzpatienten? Und was kann man zum Schutz seiner Angehörigen tun? Wir haben einen Experten gefragt.

Handeln bei häuslicher Gewalt 

25 Jahre Frauennotruf in Cuxhaven: Zur Not auch mitten in der Nacht ins Frauenhaus

von Maren Reese-Winne | 11.05.2023

Manchmal stehen die Frauen mit nichts auf der Straße, wenn sie den Frauennotruf wählen. Dann sind die Ehrenamtlichen des Paritätischen zur Stelle. Jede Nacht, jeden Sonn- und Feiertag, und das seit 25 Jahren. Warum diese sieben Frauen das gern tun. 

Tagung mit 60 Teilnehmern

Das Ziel des Turner-Bunds: Kinder im Kreis Cuxhaven wieder in Bewegung bringen

von Denice May | 11.05.2023

Erzieherinnen und Erzieher, Lehrkräfte und Übungsleiter stehen beim Kinderturnen vor der Herausforderung, Kinder zum Sport zu motivieren. Ein Workshop des Niedersächsische Turner-Bunds zeigt neue Methoden und Ideen, um hier ansetzen zu können.

Betriebsrat äußert sich

Belegschaft ist in Sorge um das Krankenhaus Land Hadeln in Otterndorf

von Wiebke Kramp | 09.05.2023

Im Krankenhaus Land Hadeln in Otterndorf macht sich die Belegschaft Sorgen. Der anstegende Weggang des Klinik-Geschäftsführers beschäftigt sie. Um die Zukunft bangt auch der Betriebsrat. Er erhofft sich von den Gesellschaftern mehr Transparenz.

Helios-Klinik Cuxhavn

Dank der Behandlung in Cuxhaven hat Achtjähriger aus Afghanistan wieder eine Zukunft

von Redaktion | 09.05.2023

Zusammen mit dem Friedensdorf International in Oberhausen hat die Helios-Klinik Cuxhaven schon 25 Kindern aus Krisengebieten mit schwierigen Operationen aus schier unlösbar scheinenden Situationen geholfen. Einer davon ist Fahim (8) auf Afhanistan.

Versorgungslücken schließen

Neue Struktur für Rettungsdienst im Kreis Cuxhaven sorgt für Gesprächsstoff

von Egbert Schröder | 08.05.2023

Es geht um Minuten und manchmal sogar um Sekunden: In Notfällen entscheidet neben der professionellen Hilfe auch der Zeitfaktor über Tod oder Leben. Jetzt steht das Rettungsdienst-Konzept für das Cuxland auf dem Prüfstand.

Spendenaktion

Leben mit Diabetes: Hund soll 5-jähriger Cuxhavenerin "normale" Kindheit ermöglichen 

von Redaktion | 05.05.2023

Bei der fünjährigen Viktoria aus Cuxhaven wurde im August vergangenen Jahres Diabetes diagnostiziert. Damit sie eine unbeschwerte Kindheit haben kann, soll ihr ein Assistenzhund helfen. Eine Spendenaktion soll die Ausbildung des Hundes ermöglichen.

Areal nahe der Alten Liebe

Modellschiffe können in Cuxhaven wieder fahren: Einmaliges Becken fit für die Saison

von Kai Koppe | 05.05.2023

"Das wurde höchste Zeit", findet Thore Schulz: Das Modellschiffbecken unweit der Alten Liebe in Cuxhaven war am vergangenen Sonnabend einer Generalreinigung unterzogen worden.

Laufen

Rekordzahlen beim Cuxhaven-Marathon: Alle Infos zur Lauf-Veranstaltung

von Jan Unruh | 05.05.2023

Die Resonanz war noch nie so gut. Fast 1500 Läuferinnen und Läufer haben sich für den 17. Cuxhavener Stadtsparkassen Marathon angemeldet und gehen am Sonntag ab 10 Uhr auf die unterschiedlichen Strecken. 

Gesundheitswesen

Veränderung an der Spitze im Krankenhaus Otterndorf

von Wiebke Kramp | 03.05.2023

In dem rekommunalisierten Krankenhaus Land Hadeln in Otterndorf stehen Veränderungen an. An verantwortlicher Stelle wird es einen Rückgang geben. Mit der wirtschaftlichen Situation soll dies aber nichts zu tun haben.

In die Diskussion geraten

Steht das Schwimmbad Wingst vor dem Aus? Samtgemeinderat entscheidet über Sanierung

von Wiebke Kramp | 01.05.2023

Die Zukunft des Hallen- und Freibades in der Wingst ist ungewiss. Der Samtgemeinderat Land Hadeln hat das Streitthema am Dienstag, 2. Mai auf der Agenda. Unser Medienhaus hat Meinungsbilder eingeholt - und die fallen ganz schön unterschiedlich aus.

Konzept vorgestellt

Kinderarzt plant riesige Erlebnispraxis im Kreis Cuxhaven

28.04.2023

Delfine und Fische an der Decke, Aquarium und Rutsche im Wartebereich. Ein Spieleparadies in Nordholz? "Nein", sagt Michael Scheel und lacht. Der Kinderarzt plant eine Erlebnispraxis. Dahinter steckt ein ausgeklügeltes unternehmerisches Konzept.

Das richtige Verhalten

Im Kreis Cuxhaven startet die Zecken-Saison: So schützen sich Mensch und Tier

von Denice May | 26.04.2023

Vorsicht Zecken: Wer sich im Kreis Cuxhaven in Wäldern aufhält, kann den kleinen Blutsaugern kaum entgehen. Oder doch? Wie kann man sich schützen? Wie werden sie richtig entfernt? Und welche Risiken bestehen beim Zeckenstich? Ein Mediziner klärt auf.

Krankenhausleitung

Geschäftsführer verlässt Helios-Klinik Cuxhaven - der Nachfolger ist schon bekannt

von Redaktion | 26.04.2023

Bewegte Zeiten hat Thomas Hempel als Geschäftsführer der Helios-Kliniken in Cuxhaven und der Wesermarsch begleitet und die Schließung des Seehospitals Sahlenburg unter Dach und Fach gebracht. Ende Mai verlässt er Cuxhaven und gleichzeitig Helios.

Unfall beim Hallenfußball

Tribünensturz beim Masters in Cuxhaven: Verunglückter kämpft sich zurück ins Leben

von Frank Lütt | 24.04.2023

Helmut Göke ist im Januar beim Fußballturnier Masters-Cup in Cuxhaven von der Tribüne der Rundturnhalle acht Meter in die Tiefe gefallen. Der 72-Jährige schlug auf den Steinboden auf, verletzte sich schwer. Wir sprachen jetzt mit dem Verunglückten.

Aus dem Krankenhaus Land Hadeln

Rückkehr in die Notaufnahme der Klinik in Otterndorf

von Wiebke Kramp | 24.04.2023

An das Krankenhaus Land Hadeln in Otterndorf kehrt ein Bekannter zurück. Und er wird mit offenen Armen empfangen. Der Verwaltungsdirektor freut sich, dass die Notaufnahme der Klinik kompetent besetzt werden konnte. Aber es gebe auch eine neue Vakanz.

Selbstversuch

Wasserski- und Wakeboardanlage in Neuhaus: 900 Meter, die Kraft und Mut kosten

von Vanessa Grell | 22.04.2023

Wasser in der Nase, mehrere Stürze in den Ostesee und kleine Erfolgserlebnisse waren Teil des Abenteuers auf der Wasserskianlage in Neuhaus. Bereits in den ersten Minuten lief einiges schief.

Auszeit für Körper und Geist

Fasten als Abnehm-Methode: Heilpraktikerin aus dem Kreis Cuxhaven klärt auf

von Denice May | 19.04.2023

Fasten soll die Selbstheilungskräfte des Körpers anregen, ihn reinigen und regenerieren. Auch als Abnehm-Methode ist Fasten wieder in Mode. Eine Heilpraktikerin aus dem Kreis Cuxhaven klärt auf.

Herzstillstand auf dem Spielfeld

Nach Drama in Cuxhaven: Braucht jeder Sportplatz einen Defibrillator?

18.04.2023

Der Fall des Fußballers, der in Cuxhaven einen Herzinfarkt erlitt, bewegt. Erinnerungen an den Zusammenbruch des dänischen Fußballers Christian Eriksen kommen hoch. Da nahm der Fall es gutes Ende - unter anderem weil ein Defibrillator zur Stelle war.

Neue Regelung

Cuxhaven: Corona-Impfungen beim Arzt - was zukünftig dabei zu beachten ist

von Maren Reese-Winne | 17.04.2023

Allzu groß ist das Interesse an Corona-Impfungen in den Praxen der Region zwar nicht mehr - aber sie sind noch ein Thema. Seit dem 8. April gibt es dafür neue Regeln. Information ist dabei das A & O - erst recht vor Auslandsreisen.

Sportstätten

Neuer Kunstrasenplatz und neue Umkleiden: In Groden bewegt sich langsam etwas 

von Jan Unruh | 17.04.2023

Die Bagger rollen, der neue Kunstrasenplatz nimmt Formen an - an der Sportanlage Groden bewegt sich einiges. Auch der Bau des neuen Umkleidegebäudes steht in den Startlöchern. Bis zum Ende dieses Jahres wird aber wohl nicht alles fertig sein.  

Nur 30 Minuten Fahrzeit

Haven-Hospiz: Endlich ein Ort des Abschieds vor Cuxhavens Haustür

von Maren Reese-Winne | 15.04.2023

Auch Cuxhavenern steht das gerade eröffnete Hospiz für Erwachsene in Bremerhaven offen. Dass es dort steht, hat überhaupt erst die Bremer Specht-Gruppe ermöglicht - die gerade mit einem ganz anderen Objekt am Döser Seedeich von sich reden macht.

Mit kleinen Schritten anfangen

Übergewicht und seine Folgen: Hamburger Sportmediziner weiß, Bewegung macht gesund

von Denice May | 13.04.2023

Sportmediziner Dr. Helge Riepenhof aus Hamburg machte bei seinem Vortrag in Cuxhaven kürzlich eins deutlich: Der Grund für viele Krankheiten sei Bewegungsmangel und die Folgen gravierend. Denn jeder dritte Todesfall sei mit Inaktivität assoziiert. 

Weltweit größte Fitness-Messe

Fibo in Köln: Fitnessmesse hat 2023 spezielle Zielgruppe im Fokus

13.04.2023

Die Kölner Fitnessmesse Fibo präsentiert seit Donnerstag wieder Tipps und Trends der Fitnessbranche. Doch für die ersten beiden Tage gibt es für Besucher etwas zu beachten.

Infrastruktur

Platzprobleme in Otterndorf: Situation verschärft sich

von Jan Unruh | 12.04.2023

Der TSV Otterndorf ist der größte Sportverein im Landkreis Cuxhaven. Über 2100 Mitglieder sind im TSV aktiv. Doch es fehlt an Sportraum - sowohl drinnen als auch draußen. Die Situation sei aus Vereinssicht alarmierend. 

Besuch im Krankenhaus

Maskenpflicht entfällt in Cuxhavens Helios-Klinik und Otterndorf: Was ansonsten gilt

von Maren Reese-Winne | 11.04.2023

Seit dem Wegfall der gesetzlichen Maskenpflicht am Wochenende können Besucherinnen und Besucher auch beim Besuch der örtlichen Krankenhäuser in Cuxhaven und Otterndorf wieder auf das Tragen einer Maske verzichten. Verantwortung bleibt aber angezeigt.  

Leichtathletik

Gäste aus dem Siegerland weit vorn: So lief der 44. Osterlauf des TSV Wanna

von Frank Lütt | 10.04.2023

Läufer des TuS Deuz bereicherten den 44. Osterlauf des TSV Wanna. Bei dem Waldlauf gewann Jonas Winkel bei den Männer klar vor dem Lokalmatadoren Thorsten Unruh. Bei den Frauen trotzte eine hiesige Athletin den Teilnehmerinnen aus dem Siegerland.

Temperaturen steigen wieder

Frühling im Kreis Cuxhaven: So geht es immunstark in die warme Jahreszeit

von Redaktion | 08.04.2023

Die Temperaturen steigen, die Natur blüht auf: Der Frühling ist da. Damit auch das Immunsystem stark bleibt, wenn es mit großen Schritten auf den Sommer zugeht, gibt es ein paar Tipps, um die Abwehr fit zu halten.

Unterschiedliche Meinungen

Maskenpflicht entfällt: Das denken die Cuxhavener über das Ende der Corona-Regeln

06.04.2023

In Kürze sind die Corona-Regeln im Kreis Cuxhaven Geschichte. Als letzte staatlich geregelte Schutzmaßnahme entfällt am Sonnabend die Maskenpflicht. Cuxhavener und Urlauber sind ganz unterschiedlicher Meinung über die Aufhebung der Corona-Regeln.

Modernisierung der Sportanlage

Umbau gestartet: Bagger sind am Grodener Sportplatz angerollt

von Denice May | 05.04.2023

Lange hat es gedauert - doch jetzt tut sich endlich etwas an der Grodener Sportanlage. Bagger rollen an, Lkw liefern tonnenweise Sand. Schon bald sollen die Projekte "Kunstrasenfeld und Umkleidekabinen" fertiggestellt sein. 

Versorgungsengpässe

Medikamenten-Mangel im Kreis Cuxhaven: Apotheker berichten von Extremsituationen

05.04.2023

Seit Monaten ist die Knappheit von Medikamenten im Kreis Cuxhaven präsent. Die Versorgungsengpässe bleiben ein ständiger Begleiter in den Apotheken - mit zum Teil drastischen Reaktionen.

Kampfsport

Krav Maga im Kreis Cuxhaven: Eine Kampftechnik zwischen Selbstverteidigung und Sport

von Jan Unruh | 03.04.2023

Krav Maga bedeutet Kontaktkampf und ist Selbstverteidigung für den Ernstfall. Seit kurzem wird diese Kampftechnik in Hechthausen angeboten. Der Zulauf ist groß. Doch worauf kommt es beim Krav Maga an und warum ist es gerade für Frauen interessant? 

LANGZEITFOLGEN

Werden Corona-Impfschäden verheimlicht?

von Redaktion | 01.04.2023

Die Sicherheit und Wirksamkeit der Impfungen sorgt auch jetzt noch für Diskussionen im Internet. Berichte von schweren Nebenwirkungen halten sich hartnäckig - selbst Gesundheitsminister Lauterbach schwenkt überraschend um.

Worauf sie achten sollten

Zu wenig Sonne: Wann Vitamin-D-Präparate sinnvoll sind

von Redaktion | 01.04.2023

Unser Körper braucht Sonnenlicht, um Vitamin D herzustellen. Die Tage werden zwar wieder länger. Aber lang genug, um die Speicher wieder zu füllen? Manche Menschen sollten nachhelfen. Worauf sie dabei achten sollten.

Zukunft

Sportentwicklung im Land Hadeln: Es kommt Bewegung in die Sache

von Jan Unruh | 29.03.2023

Sport ist ein wichtiger Teil vieler Menschen. Umso bedeutender ist es, dass die Rahmenbedingungen stimmen. In der Samtgemeinde Land Hadeln geht man dieses Thema nun offensiv an - mit der Erstellung eines Sportentwicklungsplans. Jeder kann mitwirken.

Im Einsatz für die Hancken-Klinik

Neue Radiologin an der Seite der Frauen in Cuxhaven - mit einem Schwerpunkt

von Maren Reese-Winne | 28.03.2023

Seit Anfang des Jahres ist Anja Bonten als neue Radiologin der Klinik Dr. Hancken am Standort Cuxhaven tätig. In ihrer Arbeit hat sie einen Schwerpunkt - und ist damit in diesem Gebiet erste Ansprechpartnerin in Cuxhaven.

Tipps vom Sportmediziner

"Ich habe Rücken": So werden Menschen im Kreis Cuxhaven die Volkskrankheit los

von Denice May | 27.03.2023

"Ich habe Rücken" - ein Satz, den Sportmediziner Dr. Helge Riepenhof aus Hamburg nahezu täglich hört. Er sagt: Mit ein paar Übungen für drei Minuten am Tag, können Betroffene die Schmerzen loswerden.

Hyrox 2023 auf dem Vormarsch

Hyrox in Hamburg: Das steckt hinter dem Hype - und so hart ist der Fitness-Wettkampf

von Joscha Kuczorra | 25.03.2023

Tausende Menschen gehen am Samstag, 1. April, wieder in beim Hyrox in Hamburg an den Start. Das Event erfreut sich immer größerer Beliebtheit - und ist inzwischen auf der ganzen Welt zu Hause. Wir erklären, was sich hinter dem Hype versteckt.

Der Fakten-Check

10 Mythen rund ums Blutspenden - und was wirklich dran ist

24.03.2023

Rund ums Blutspenden ranken sich viele Mythen. Wir haben die 10 gängigsten geprüft. Den Faktencheck übernimmt Markus Baulke, Sprecher des Blutspendedienstes der DRK-Landesverbände in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Oldenburg und Bremen.

Nachfolge für HNO-Arzt ist geregelt

Bekannter Hals-Nasen-Ohren-Arzt in Cuxhaven verabschiedet sich aus der Praxis

von Maren Reese-Winne | 23.03.2023

Dass er die Arbeit in gute Hände geben kann, hat ihm seine Entscheidung leichter gemacht: Ende dieses Monats verschiedet sich ein Cuxhavener Hals-Nasen-Ohren-Arzt (HNO-Arzt) in den Ruhestand - fast 30 Jahre nach seinem Beginn in Cuxhaven.

Laufserie 

Nordseelauf macht erneut in Otterndorf Station

von Jan Unruh | 21.03.2023

Der EWE Nordseelauf gilt unter Laufbegeisterten als echte Traditionsveranstaltung. Immerhin gehen an der Niedersächsischen Nordseeküste seit über zwanzig Jahren Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen Teilen Deutschlands gemeinsam an den Start.

Unterstützung

Hohe Energiepreise: So kommen Sportvereine aus Cuxhaven und umzu durch die Krise

von Jan Unruh | 20.03.2023

Erst die Corona-Beschränkungen, nun die steigenden Energiekosten - auf Sportvereine im Cuxland prasselte in den vergangenen Monaten einiges ein. Wie kommen die Vereine durch die Krise und werden die finanziellen Hilfen in Anspruch genommen?

Anfänger-Schwimmkurse boomen

Cuxhaven: Altenwalder Schwimmhalle ist fit für die nächsten Jahrzehnte

von Maren Reese-Winne | 20.03.2023

Den Gästen des TSV Altenwalde wurde es am Sonnabend nicht nur warm ums Herz: In der sonnendurchfluteten Schwimmhalle kamen sie bei einer Feier, für die es gleich drei Anlässe gab, ordentlich ins Schwitzen.

Neue Attraktion für Jugendliche

Skatepark in Cuxhaven offiziell eröffnet: Das denken die Skater über die Anlage

17.03.2023

Der Traum vieler Skater in Cuxhaven ist am Freitag Wirklichkeit geworden: Jetzt ist der Skatepark am Bahnhof Cuxhaven offiziell eröffnet. Anfänger und Fortgeschrittene können hier ab sofort ihr Können zeigen. Am Freitag zogen sie ein erstes Fazit.

Schwerbehindertenvertreter

Land Hadeln: Dieser Mann ist ab sofort die starke Stimme für Menschen mit Behinderung

von Christian Mangels | 16.03.2023

Kalli Hinsch ist der neue ehrenamtliche Schwerbehindertenbeauftragte der Samtgemeinde Land Hadeln. Der Ihlienworther bringt viel Erfahrung in seine neue Aufgabe mit und weiß den Finger in die Wunde zu legen, wenn es etwas zu verbessern gilt. 

Ohne Diäten

Fast 90 Kilo verloren: So hat es dieser 22-Jährige aus dem Kreis Cuxhaven geschafft

15.03.2023

Söhnke war ein Schwergewicht. 180 Kilogramm brachte er mit 18 auf die Waage. Innerhalb von zwei Jahren hat er sein Gewicht fast halbiert. Sein Übergewicht habe er ganz ohne Diäten oder Magen-OP verloren. Doch perfekt ist das Glück (noch) nicht.

Urlaub kann kommen

Pünktlich zum Frühlingsanfang: "ahoi!-Bad" in Cuxhaven-Duhnen öffnet seine Türen

von Jens Potschka | 14.03.2023

Nach gut siebenwöchiger Schließzeit öffnet das "ahoi!-Bad" in Cuxhaven-Duhnen zum Frühlingsanfang und noch vor der Urlaubs-Saison wieder seine Schwimmbecken. Schon in Kürze können Cuxhavener und Gäste wieder im gefilterten Meerwasser baden.

Einzige Anlage im Kreis Cuxhaven

Outdoor-Fitness-Anlage in Otterndorf: TSV ärgert sich teilweise über die Nutzung

von Denice May | 14.03.2023

Trainieren unter freiem Himmel, wann immer man möchte, egal ob Tag oder Nacht. Seit Sommer letzten Jahres ist das an der Outdoor-Fitness-Anlage in Otterndorf möglich. Allerdings wird der Platz am Sportplatz des TSV nicht nur zum Trainieren genutzt.

Leichtathletik

Die Volksläufe im Kreis Cuxhaven in der Übersicht - und wie Teilnehmer profitieren

von Frank Lütt | 09.03.2023

Im Landkreis Cuxhaven gibt es viele Volksläufe. Wer daran teilnehmen möchte, sollte den Frühling jetzt zum Training nutzen. Sportvereine aus der Region haben auch einige Motivationshilfen.

Outdoor-Sport im Trend

Fitness an der frischen Luft: So gesund ist Outdoor-Sport 

von Denice May | 08.03.2023

Über die Wintermonate hat der Körper genügend Energie gesammelt und gespeichert, um sie im Frühling zu nutzen. Am besten beim Sport - und am allerbesten an der frischen Luft. Was daran so gut ist, erklärt Personal-Trainer Julian Stock.

Pflegekonferenz

Nicht nur was für Oma und Opa: Das müssen Sie über die Pflege im Cuxland wissen

von Redaktion | 07.03.2023

Zu wenig Personal, verstreut in einem Flächenlandkreis wie das Cuxland: Pflege ist eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung. Eine neue Pflegekonferenz soll die Situation für Pflegende und zu Pflegende jetzt verbessern. Was kann das neue Netzwerk?

Diagnose Blutkrebs

"Ich kann jetzt nicht sterben": Frau aus Nordholz berichtet über das Leben mit Krebs

06.03.2023

Brustkrebs. Maike Fegebank ist Anfang 40, als sie die Diagnose trifft. Das erste, woran sie denkt, sind ihre drei Kinder. Die Nordholzerin kämpft sich durch die Therapie. Der offene Umgang hilft ihr. Wie der Tumor ihr Leben verändert hat.

Gefährlicher Trend?

Hype im Kreis Cuxhaven um Einweg-E-Zigaretten - und warum sie schädlich sind

von Denice May | 06.03.2023

Einweg-E-Zigaretten sind besonders bei Jugendlichen beliebt. Laut der VBS-Beratungsstelle Cuxhaven (Suchtberatung) auch im Kreis Cuxhaven. Dabei können diese Zigaretten Schäden anrichten - selbst wenn sie ohne Nikotin verkauft werden.

Veranstaltungen

3. Cuxhavener Tattoo-Weekend: Besucher verbringen ganzen Tag in der Kugelbake-Halle

von Kai Koppe | 06.03.2023

An zwei Tagen drehte sich in der Kugelbake-Halle im Cuxhavener Stadtteil Döse alles um Tattoos & Co.: Aussteller aus dem In - und Ausland zogen heimische Fans der Szene an. 

Das steckt dahinter

Kreis Cuxhaven: Warum viele Döner-Läden plötzlich Hackdrehspieß statt Döner anbieten

von Maren Reese-Winne | 04.03.2023

Hunger auf Fleisch, knackigen Salat und Soße im knusprigen Fladenbrot: Da möchte man direkt den nächsten Döner-Laden im Kreis Cuxhaven ansteuern. Unter Umständen gibt es dort dann allerdings gar keinen Döner mehr, sondern allenfalls Hackdrehspieß.

Bewegungsschmerzen jetzt lindern

Mit weniger Beschwerden durch den Frühling in Cuxhaven: Gelenke, Muskeln und Co.

von Redaktion | 04.03.2023

Alles neu macht der Frühling: Mit der warmen Jahreszeit starten die meisten Menschen im Kreis Cuxhaven wieder mit neuem Schwung in den Tag und haben vermehrt Lust auf Aktivitäten an der frischen Luft. Doch ganz unbeschwert klappt das nicht immer.

"Hörvorsorge ab 50"

Welttag des Hörens: So läuft der Hörtest bei einem Akustiker in Cuxhaven

von Wiebke Kramp | 02.03.2023

Der 3. März ist Welttag des Hörens - mit Aktionspartnern auch in Cuxhaven und umzu. Die Kampagne hat diesmal das Motto "Hörvorsorge ab 50 - ICH geHÖRE daZU!". Guter Grund für unsere Redakteurin, in Cuxhaven einen Hörtest zu wagen.

Bad saniert, Corona vorbei

Revival beim TSV Altenwalde: Run auf Seepferdchen-Schwimmkurse

von Maren Reese-Winne | 01.03.2023

Es gab Zeiten in der Corona-Pandemie, da saß Werner Demuth, Vorsitzender des TSV Altenwalde, in der Geschäftsstelle und dachte: "Nun rutschen wir doch unter die 1000er-Grenze." Doch der zweitgrößte Sportverein Cuxhavens hat sich berappelt.   

Mal wieder "broke"

Kochen bei knapper Kasse: Influencerin zeigt, wie‘s geht

von Redaktion | 01.03.2023

Wie lässt sich auch mit wenig Geld ein warmes Essen auf den Tisch bringen? Diese Frage stellen sich momentan viele Menschen. Influencer und Ernährungsexperten geben Antworten und verraten Tipps rund um den Einkauf und die Resteverwertung.

Besuche wieder leichter

Helios-Klinik Cuxhaven schließt Testzentrum und gibt neue Regeln bekannt 

von Redaktion | 01.03.2023

Die Helios-Klinik Cuxhaven begrüßt die geplante gesetzliche Erleichterung der Test- und Maskenpflicht in Gesundheitseinrichtungen. Hier der aktuelle Stand für Krankenhausbesucher.

Strukturierter Fahrplan

Morgenroutine: So gelingt Menschen im Kreis Cuxhaven der optimale Start in den Tag

von Redaktion | 23.02.2023

Morgens gut gelaunt aufstehen und voll motiviert in den Tag starten: Vielen Menschen fällt das schwer. Doch für alle, die schlecht aus dem Bett und nur mühsam in die Gänge kommen, gibt es gezielte Unterstützung.

Sportstätten

Helle Begeisterung in Cuxhaven: Neues Flutlicht lässt Strichwegsportplatz erstrahlen

von Jan Unruh | 22.02.2023

Nach einigem Hin und Her und längerer Zeit des Wartens ist ein wichtiger Bestandteil des Kunstrasenplatzes am Strichweg eingeweiht worden. Seit Dienstag erstrahlt das neue Flutlicht auf dem Sportplatz und bietet neue Möglichkeiten für die Vereine.

Bewusstsein steigt langsam

Cuxhaven: Wie weniger Barrieren eine ganze Stadt lebenswerter machen sollen  

von Maren Reese-Winne | 21.02.2023

Das stete Nachbohren trägt Früchte: Der Beirat für Menschen mit Behinderungen ist in der Stadt Cuxhaven sichtbar geworden - und er tut alles dafür, dass das so weitergeht. Denn Baustellen gibt es noch genug.

32 Choreografien

Tanzshow im Stadttheater Cuxhaven begeistert Publikum

von Redaktion | 21.02.2023

Mit einer Mischung aus Kindertanz, Hip Hop, Zumba oder auch High Heel Dance hat die Tanzshow von Songül Junge (Step by Step) im Cuxhavener Stadttheater das Publikum mitgerissen - und nebenbei noch etwas für die Erdbebenopfer in der Türkei getan. 

Schwimmen

Bronzemedaille für Cuxhavener Schwimmerin Yosefina Deneff

von Redaktion | 20.02.2023

Am vergangenen Wochenende fanden die Norddeutschen- und Landesmeisterschaften der Langen Strecke im Schwimmen in Braunschweig statt. Vom ATS Cuxhaven hatten sich Adam Haji und Lazar Schomburg für die Landeswertung qualifiziert.

"Letzte Hilfe" ist neues Stichwort

Cuxhavener Trauerbegleiterin: "Trauer ist wie eine Achterbahnfahrt"

von Maren Reese-Winne | 18.02.2023

Erste Hilfe - klar, das kennen alle. Aber Letzte Hilfe? Was das ist, kann Gudrun Friederike Radloff erklären. Die Cuxhavenerin gehört zu den Dozentinnen und Dozenten, die im Cuxland die ersten Letzte-Hilfe-Kurse durchgeführt haben.

KRANK GEARBEITET

Burn-out: Wenn der eigene Leistungsanspruch kaputt macht

von Redaktion | 17.02.2023

Höher, schneller, weiter - wer sich ständig unter Leistungsdruck setzt, riskiert seine Gesundheit. Wie Sie ein Burn-out von einer Depression unterscheidet und wie Sie es vermeiden.

Smartphone, Internet und Co.

Mediensucht im Kreis Cuxhaven: So erkennen Eltern, ob ihr Kind abhängig ist

von Denice May | 16.02.2023

Kinder und Jugendliche kennen kein Leben ohne Handy, Internet und Spielkonsolen. Die Gefahr, in eine Sucht zu geraten ist hoch. Aber auch bei Erwachsenen besteht ein Suchtrisiko. Ein Cuxhavener Sucht-Experte erklärt, was Mediensucht bedeutet.

Tanzen braucht keine Sprache

Tanzlehrerin aus der Ukraine unterrichtet nach Flucht Kinder in Cuxhaven

von Denice May | 16.02.2023

Im März 2022 flüchtete Anastasiia Naidonova aus der ukrainischen Millionenstadt Charkiw nach Cuxhaven. Weit weg von zu Hause suchte sie eine Beschäftigung. Deshalb gibt die Tanzlehrerin seit Januar dieses Jahres ukrainischen Kindern Tanzunterricht.

Leichtathletik

Erstmals beim Cuxhaven Marathon: Helios Sport- und Gesundheitsmesse

von Frank Lütt | 15.02.2023

Im Rahmen des 17. Stadtsparkassen Marathons am 7. Mai findet zum ersten Mal die Helios Sport- und Gesundheitsmesse auf dem Kaemmererplatz statt. Direkt im Start- und Zielbereich präsentieren sich Institutionen und Firmen.

Kampfsport

Karate in Cuxhaven: Ein Sport für Körper und Geist

von Jan Unruh | 14.02.2023

Es geht um Kontrolle, Selbstbeherrschung und Konzentration - Karate ist ein Sport für Körper und Geist. In Cuxhaven hält der Verein Shotokan Karate die Sportart am Leben. Mit Erfolg. Die Mitgliederzahl steigt, die Begeisterung ist groß. 

Viele Grippe-Kranke

Grippewelle im Kreis Cuxhaven: Sechs wichtige Fragen und Antworten zur Krankheit

von Redaktion | 11.02.2023

Die Grippewelle schwappt durch den Kreis Cuxhaven. Sechs wichtige Fragen und Antworten zur Grippe: Was unterscheidet Grippe und Erkältung? Wie kann ich mich schützen?

In Cuxhaven kein Unbekannter

Das ist der neue Hausarzt im Medizinischen Versorgungszentrum Cuxhaven

von Maren Reese-Winne | 10.02.2023

Darauf haben viele Patienten schon gewartet: Der Leerstand an der Rohdestraße hat ein Ende und die hausärztliche Versorgung in Cuxhaven wird verbessert. Zum 1. April startet ein neuer Hausarzt im dortigen Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ). 

Seniorin wehrt sich

Helios-Klinik Cuxhaven: Patientin erlebte ihr Entlassungsgespräch auf der Toilette

von Maren Reese-Winne | 09.02.2023

Gesund war die Patientin schon, als sie aus der Helios-Klinik Cuxhaven entlassen wurde. Ihr blieb aber etwas anderes nachhaltiger in Erinnerung: ein Entlassungsgespräch unter ungleichen Bedingungen.

Flag Football

Neu in Cuxhaven: Football ohne harten Körperkontakt

von Jan Unruh | 08.02.2023

Football ohne Körperkontakt? Klingt komisch, geht aber wirklich. Flag Football heißt die Variante des American Footballs. Und diese wird ab sofort auch bei den Northstars Cuxhaven angeboten, um vor allem die Nachwuchsarbeit zu forcieren. 

Gesundheitsversorgung

Gesundheitsminister Philippi besucht MVZ Timmermann und Partner in Cuxhaven

von Redaktion | 07.02.2023

Einer der ersten Informationsbesuche führte Niedersachsens neuen Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi nach Cuxhaven: Im Medizinischen Versorgungszentrum Timmermann und Partner erkundigte er sich über die Versorgung schwer psychisch Kranker.

Gesundheitspolitik

Sozialminister Philippi lobt "Spezialitäten" der Otterndorfer Klinik

von Wiebke Kramp | 03.02.2023

Das Gespräch im Krankenhaus Land Hadeln in Otterndorf selbst verlief hinter geschlossenen Türen. Aber der Eindruck, den der neue Sozialminister Dr. Philippi dort gewann, scheint offenkundig positiv. Er nannte die Klinik später "ein Schmuckkästchen". 

Tipps vom Personal Coach

Training für zu Hause: So machen Sie es richtig

von Redaktion | 02.02.2023

Seit der Corona-Pandemie verlegen viele Menschen ihren Sport in die eigenen vier Wände. Dort trainieren sie meist aufsichtslos und ohne professionelle Anleitung. Warum das schnell nach hinten losgehen kann, erläutert Personal Trainer Olaf Steinbach.

Forscher schätzt Lage ein

Zu viele Menschen sterben vorzeitig in Deutschland - Cuxhaven besonders betroffen

von Maren Reese-Winne | 01.02.2023

Die außergewöhnlich hohe Zahl an Sterbefällen im Jahr 2022 beschäftigt die Standesämter in Stadt und Kreis Cuxhaven. Mit 838 Sterbefällen schnellte der Wert in der Stadt um 15 Prozent nach oben, den Höchststand innerhalb der vergangenen 20 Jahre.

Zurück zur Normalität

Blutreserven werden weniger: Immer weniger Cuxländer bei der Blutspende

von Denice May | 31.01.2023

"Wir sind noch nicht über den Berg", warnt der Blutspendedienst. Denn die Blut-Spendenbereitschaft im Kreis Cuxhaven ist im vergangenen Jahr um mehr als elf Prozent zurückgegangen. Trotzdem gab es im Januar einen kleinen Hoffnungsschimmer.

Nach Prügelei an Cuxhavener Schule

Mädchengewalt: Psychologin aus dem Kreis Cuxhaven sagt, worauf Eltern achten sollten

von Wiebke Kramp | 31.01.2023

An der Oberschule in Cadenberge kam es zu einer Prügelei - gestartet von wenigen Mädchen - und dann artete die Situation aus. Aber ist "Mädchengewalt" ein neues Phänomen und worauf sollten Eltern achten? Eine Psychologin klärt auf.

Maskenpflicht fällt

Corona-Regeln ade: So ausgelastet sind die Kliniken im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp | 31.01.2023

Ab Mittwoch, den 1. Februar, müssen sich Menschen, die mit dem Corona-Virus infiziert sind, nicht mehr isolieren. Als Grund nannte das Gesundheitsministerium die zurückgehenden Infektionszahlen und die Lage in den Krankenhäusern.

Gesundheitswesen

Krankenhaus Land Hadeln in Otterndorf startet ins Feierjahr

von Wiebke Kramp | 26.01.2023

Der Verwaltungschef des Krankenhauses  Land Hadeln in Otterndorf hatte besonderen Kaffeebesuch. Im Mittelpunkt standen dabei alte Zeiten, als es noch eine Geburtsstation gab. Seit genau 65 Jahren ist die Klinik an der Großen Ortstraße beheimatet.

Sport

Fitness-Influencerin Kim Schmidt aus Cuxhaven startet mit eigenem Studio durch

von Christian Mangels | 25.01.2023

Mit ihren Fitnessfotos und -videos hat die Cuxhavenerin Kim Schmidt bereits die Herzen der Instagram-Nutzer erobert. Jetzt startet die 28-jährige Influencerin auch im "richtigen Leben" durch - und wird Chefin eines Fitnessstudios in Otterndorf.

Was tun bei Abhängigkeit?

Süchtig nach Nasenspray: Cuxhavener Arzt gibt Tipps zur Entwöhnung

von Denice May | 25.01.2023

Nach Schätzungen der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen gibt es bereits 100.000 Nasenspray-Süchtige in Deutschland. Die Dunkelziffer dürfte jedoch deutlich höher sein. Ein Cuxhavener HNO-Experte klärt auf, wie man die Sucht wieder los wird.

Handball

Tore, Trubel, Heiterkeit beim TSV Altenwalde: So funktioniert Inklusion im Sport

von Jan Unruh | 25.01.2023

Als Meilenstein wurde der Start der inklusiven Handball-Liga bezeichnet. Das war Ende September vergangenen Jahres. Nun waren die inklusiven Teams erstmals beim TSV Altenwalde zu Gast - und zeigten eindrucksvoll wie wichtig dieses Projekt ist.