Fit & Gesund

Alle Nachrichten zum Thema Fit & Gesund im Überblick

Lieber miteinander statt einsam 
Cuxhaven: Abstimmung am Runden Tisch - Grodens Stärke ist das Miteinander

Cuxhaven: Abstimmung am Runden Tisch - Grodens Stärke ist das Miteinander

von Maren Reese-Winne

Zweifelsohne: Die "Initiative Fokus 65+" des Paritätischen hat sich positiv auf den ganzen Ort Groden ausgewirkt. An dem Runden Tisch im Cuxhavener Stadtteil gibt es keine Konkurrenz - die Institutionen unterstützen sich gegenseitig.  

Vegane Familienküche: Cuxhavenerin zeigt auf Instagram, wie es funktioniert
Ihr macht es Spaß

Vegane Familienküche: Cuxhavenerin zeigt auf Instagram, wie es funktioniert

von Maren Reese-Winne

Natalie Neugebauer aus Cuxhaven hat durch ihre vegane Familienküche nicht nur ihre Ernährung umgestellt, sondern inspiriert inzwischen auch ihre Follower auf Instagram. Die Altenwalderin gibt Tipps, wie es funktioniert.

Er rettete einem Mädchen das Leben: Hemmoorer trifft "genetische Zwillingsschwester"
Er will zum Registrieren motivieren

Er rettete einem Mädchen das Leben: Hemmoorer trifft "genetische Zwillingsschwester"

von Denice May

Sieben Jahre nach der Stammzellspende trifft Oliver Schmidt aus Hemmoor (Kreis Cuxhaven) in Chicago (USA) erstmals das Mädchen, dem er einst das Leben rettete. Er möchte eine Botschaft vermitteln - während er selbst einen Brief bekam.

Das Wichtigste zusammengefasst
Corona nach fünf Jahren noch da: Was Menschen im Kreis Cuxhaven heute wissen müssen

Corona nach fünf Jahren noch da: Was Menschen im Kreis Cuxhaven heute wissen müssen

von Denice May

Über fünf Jahre ist es her, dass im Kreis Cuxhaven Covid-19 ausbrach. Corona zirkuliert weiter und der Umgang mit Infekten hat sich verändert. Alle Fragen und Antworten: das Wichtigste zusammengefasst.

Riesige Spendenbereitschaft: Elias (3) aus Cadenberge kämpft gegen seine Krankheit
Neues Trainingsgerät

Riesige Spendenbereitschaft: Elias (3) aus Cadenberge kämpft gegen seine Krankheit

von Denice May

Der dreijährige Elias aus Cadenberge lebt mit spinaler Muskelatrophie. Dank moderner Therapien, viel Training und großer Spendenbereitschaft schöpfen seine Eltern Hoffnung.

"Nicht viel zu spüren": Warum der Frauenfußball-Hype im Kreis Cuxhaven nicht ankommt
Frauen-Fußball

"Nicht viel zu spüren": Warum der Frauenfußball-Hype im Kreis Cuxhaven nicht ankommt

von Herwig V. Witthohn

Während die Frauen-EM in der Schweiz für Begeisterung sorgte, bleibt der Hype im Kreis Cuxhaven aus. Trotz toller Leistungen der Nationalmannschaft kämpfen lokale Vereine mit Nachwuchsmangel und strukturellen Herausforderungen. Woran das liegt.

Mehr als 75 Jahre DRK-Geschichte in Altenwalde: "Beutelschaukeln" bei der Blutspende
Wie die Arbeit begann 

Mehr als 75 Jahre DRK-Geschichte in Altenwalde: "Beutelschaukeln" bei der Blutspende

von Maren Reese-Winne

75 Jahre DRK-Ortsverein Altenwalde - das sind auch 75 Jahre Ortsgeschichte. Daran soll in diesem Jahr mit einigen Aktionen erinnert werden. So wird das DRK beim Straßenfest am 28. September den Gästen einige Überraschungen bieten.

Per Rad nach Usedom: Cuxhavener fährt 700 Kilometer und sammelt dabei für guten Zweck
Nicht nur eine Urlaubsreise

Per Rad nach Usedom: Cuxhavener fährt 700 Kilometer und sammelt dabei für guten Zweck

von Maren Reese-Winne

Zu erleben gibt es viel auf einer Solo-Reise mit dem Rad, und damit ist nicht nur die Nähe zur Natur gemeint: Sven Wersien traf in den brandenburgischen Weiten auf Angela Merkel. Zusätzlich sammelte er auf seiner Tour Spenden für Cuxhavener Kinder.

Immer weniger Apotheken im Kreis Cuxhaven: Zweistellige Zahl an Filialen weggebrochen
Alarmierender Trend

Immer weniger Apotheken im Kreis Cuxhaven: Zweistellige Zahl an Filialen weggebrochen

von Christian Mangels

Kaum Fachpersonal, gestiegene Kosten, zu wenig Honorar: Deutschlandweit sind pharmazeutische Fachbetriebe immer häufiger gezwungen, aufzugeben. Das Apothekensterben hat längst den Landkreis Cuxhaven erreicht. So sieht die aktuelle Situation aus.

Helios-Klinik Cuxhaven verbessert Herzversorgung mit neuem Katheterlabor
Gesundheit

Helios-Klinik Cuxhaven verbessert Herzversorgung mit neuem Katheterlabor

von Redaktion

Dank moderner Medizintechnik sollen Behandlungen für Herzpatienten noch präziser, schneller und schonender werden: In der Helios-Klinik Cuxhaven steht jetzt ein neu eingerichtetes Herzkatheterlabor zur Verfügung.

Nach Angriff durch Kinder in Cuxhaven: Viele Gedanken gelten dem 94-jährigen Opfer
Welche Hilfen es gibt 

Nach Angriff durch Kinder in Cuxhaven: Viele Gedanken gelten dem 94-jährigen Opfer

von Maren Reese-Winne

Dass es Kinder waren, die mit Gegenständen zugeschlagen haben sollen, bewegt über Cuxhavens Grenzen hinaus. Wir beleuchten aber auch, was die körperliche und seelische Verletzung für Opfer bedeutet und wo es Hilfe gibt.  

Fragen nach der Beißattacke: Was Halter gefährlicher Hunde im Kreis Cuxhaven erwartet
Hintergründe erklärt

Fragen nach der Beißattacke: Was Halter gefährlicher Hunde im Kreis Cuxhaven erwartet

von Maren Reese-Winne

Das Verwaltungsverfahren nach der Beißattacke gegen Zwergdackel "Shaggy" und einen Menschen in Altenwalde dauert an. Rund 70-mal pro Jahr wird der Landkreis Cuxhaven eingeschaltet, um die Gefährlichkeit eines Hundes zu prüfen. 

Nachbarshund ließ nicht ab: Beißattacke in Altenwalde  endet tödlich für Zwergdackel
Über Zaun gesprungen

Nachbarshund ließ nicht ab: Beißattacke in Altenwalde  endet tödlich für Zwergdackel

von Maren Reese-Winne

Körperliche und emotionale Wunden hat eine Beißattacke im Cuxhavener Stadtteil Altenwalde hinterlassen. Dass der eigene Garten keinen Schutz vor dem Nachbarshund, einem Staffordshire-Bullterrier-Mix, bot, nagt an den Bewohnern. Was jetzt passiert.

20 Jahre Berufsfeuerwehr Cuxhaven: Das waren die spektakulärsten Einsätze
Sicherheit in der Stadt und auf See

20 Jahre Berufsfeuerwehr Cuxhaven: Das waren die spektakulärsten Einsätze

von Maren Reese-Winne

Als die Hauptberufliche Wachbereitschaft der Feuerwehr Cuxhaven vor 20 Jahren in eine Berufsfeuerwehr umgewandelt wurde, standen viele der heutigen Herausforderungen allenfalls am Horizont. Ein Blick in die Vergangenheit und in die Zukunft.

20 Jahre Berufsfeuerwehr Cuxhaven: Eine solche Feuerwehr gibt es sonst nirgendwo 
Großes Jubiläumsjahr

20 Jahre Berufsfeuerwehr Cuxhaven: Eine solche Feuerwehr gibt es sonst nirgendwo 

von Maren Reese-Winne

Die Entscheidung, die bisherige hauptberufliche Wachbereitschaft in Cuxhaven zu einer Berufsfeuerwehr zu machen, war weitsichtig und hat diese Feuerwehr inzwischen überregional bekannt gemacht. So viele Spezialisierungen gibt es nirgends.       

Bessere Versorgung im ländlichen Raum: Was das RVZ im Kreis Cuxhaven leistet
Mehrere Angebote unter einem Dach

Bessere Versorgung im ländlichen Raum: Was das RVZ im Kreis Cuxhaven leistet

von Egbert Schröder

Sind "Regionale Versorgungszentren" (RVZ) eine der Antworten auf den Haus- und Fachärztemangel im Landkreis Cuxhaven? Die ersten Erfahrungen mit dem RVZ in Nordholz sind positiv - und möglicherweise die Grundlage für eine Ausweitung dieses Angebotes.

Hapag-Hallen: Feuerwehr-Versammlung in Cuxhaven durch zahlreiche Ehrungen gekrönt
Ehrenamt

Hapag-Hallen: Feuerwehr-Versammlung in Cuxhaven durch zahlreiche Ehrungen gekrönt

von Maren Reese-Winne

Die Cuxhavener Feuerwehren zeigen nicht nur bei Bränden vollen Einsatz. Ihre Aufgaben gehen weit darüber hinaus. Trotz vieler Herausforderungen ist die Einsatzbereitschaft ungebrochen. Ein Engagement, das gewürdigt wird.

Helios Klinik Cuxhaven stärkt Fachbereiche - Wartezeiten sollen sinken
Neue Chefärzte

Helios Klinik Cuxhaven stärkt Fachbereiche - Wartezeiten sollen sinken

von Maren Reese-Winne

Die Riege der Chefärztinnen und -ärzte der Helios-Klinik Cuxhaven ist wieder komplett; auch die Pädiatrie meldet Verstärkung: Geschäftsführer Tim Wozniak ist froh über die Neuzugänge. Es gibt ambitionierte Pläne für Notaufnahme und Unfallchirurgie.

Hoher Anspruch: Geburtshilfe in der Helios-Klinik Cuxhaven rund um die Uhr besetzt
Engpass in Pädiatrie behoben

Hoher Anspruch: Geburtshilfe in der Helios-Klinik Cuxhaven rund um die Uhr besetzt

von Redaktion

Die Geburt eines Kindes ist ein besonderer Moment und verdient ein sicheres, verlässliches Umfeld. Die Helios-Klinik Cuxhaven will das gewährleisten mit einer Geburtshilfe, die rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr zur Verfügung steht.

Mit dem Klimawandel leben: Wie Cuxhaven sich gegen Wetterextreme rüsten kann
Für Sonnensegel und Begrünung  

Mit dem Klimawandel leben: Wie Cuxhaven sich gegen Wetterextreme rüsten kann

von Maren Reese-Winne

Wie wollen wir eigentlich unsere Umgebung gestalten, um mit den unweigerlich eintretenden Folgen des Klimawandels - Hitze, Extremwetter, Dürre, steigender Meeresspiegel - zurechtzukommen? Kein Thema nur für Naturwissenschaftler und Behörden. 

50 Jahre "Dienstags-Sportis" im SV Armstorf: Wie eine Idee Generationen verbindet
Sportgruppe für Frauen

50 Jahre "Dienstags-Sportis" im SV Armstorf: Wie eine Idee Generationen verbindet

Seit 50 Jahren begeistern die "Dienstags-Sportis" im SV Armstorf Generationen von Frauen. Was als kleines Sportangebot begann, ist heute eine unverzichtbare Gemeinschaft, die sowohl im Sport als auch in der Vereinsarbeit aktiv ist.

Trimm-Dich-Pfad 2.0 im Wernerwald in Sahlenburg: Was das Outdoor-Gym alles bietet
Cuxhaven hat eine neue Sportanlage

Trimm-Dich-Pfad 2.0 im Wernerwald in Sahlenburg: Was das Outdoor-Gym alles bietet

von Jens Potschka

Der geschichtsträchtige Wernerwald in Cuxhaven-Sahlenburg ist um eine Attraktion reicher: Ein neuer Trimm-Dich-Pfad lädt zur Fitness-Reise ein und bietet mehr als nur körperliche Ertüchtigung. Jetzt wurde er offiziell eröffnet.

Information und Spaß in Cuxhaven: Ehrenamtstag brachte Angebot und Interesse zusammen
Zusammenhalt und Hilfe

Information und Spaß in Cuxhaven: Ehrenamtstag brachte Angebot und Interesse zusammen

von Maren Reese-Winne

Rund 20 Vereine, Organisationen und Institutionen aus Cuxhaven präsentierten am Sonnabend ihre Angebote beim Ehrenamtstag. Die beste Gelegenheit zum Netzwerken und um in der Öffentlichkeit sichtbar zu sein. Erste Eindrücke. 

Wie Cuxhavener Sportvereine zu einer Riesen-Chance für Senioren werden können
Rezept gegen Einsamkeit

Wie Cuxhavener Sportvereine zu einer Riesen-Chance für Senioren werden können

von Maren Reese-Winne

Die Cuxhavenerinnen Sabine Güntzler und Ulrike Hirschfelder sowie Harald Sommerfeld vom Kreis-Seniorenbeirat setzen sich dafür ein, dass Sportvereine Orte sein, an denen Menschen zusammen alt werden können. Diese Chance dürfe nicht ungenutzt bleiben.

Wegen Erneuerung: Helios-Klinik Cuxhaven für mehrere Wochen ohne Herzkatheterlabor
Im Notfall weiter fahren 

Wegen Erneuerung: Helios-Klinik Cuxhaven für mehrere Wochen ohne Herzkatheterlabor

von Maren Reese-Winne

Ab der kommenden Woche bis voraussichtlich Ende Juli werden in Cuxhaven keine Herzkatheterlaboruntersuchungen möglich sein. Das bedeutet auch, dass die Helios-Klinik Cuxhaven sich für entsprechende Notfälle von der Versorgung abmelden wird.

Expertinnen beim Landkreis Cuxhaven: Was Sprache für das ganze Leben so wichtig macht
Auffälligkeiten nehmen zu

Expertinnen beim Landkreis Cuxhaven: Was Sprache für das ganze Leben so wichtig macht

von Maren Reese-Winne

"Mangelnde Deutschkenntnisse dürfen keinen Grund für eine Zuweisung eines Kindes in die Logopädie darstellen", betonen Anne Gryczan und Dr. Hella Fröhlke vom Landkreis Cuxhaven. Um Sprachentwicklung zu fördern, bedürfe es eines ganzen Netzwerkes.   

"Katastrophale Zustände": Cuxhavener Helios-Patienten über Erlebnisse in Notaufnahme
Rückmeldungen zur Helios-Klinik

"Katastrophale Zustände": Cuxhavener Helios-Patienten über Erlebnisse in Notaufnahme

von Wiebke Kramp

Alarmierende Wartezeiten in der Notaufnahme der Helios-Klinik Cuxhaven sind offensichtlich nicht unüblich. Weitere Krankenhaus-Patienten und Angehörige berichten von stundenlangem Warten auf Behandlung.

Lamstedt: 13 Tanzgruppen begeistern bei Treffen in der Kreissporthalle
Viel geboten

Lamstedt: 13 Tanzgruppen begeistern bei Treffen in der Kreissporthalle

Erstmals versammelten sich 13 Tanzgruppen aus der Region in Lamstedt, um ihre Choreografien zu präsentieren. Vom ersten Auftritt des VfL Wingst bis zu Hip-Hop-Tänzen begeisterten sie das Publikum mit Vielfalt und Leidenschaft.

Über zehn Stunden Wartezeit in Cuxhavener Notaufnahme - Helios-Klinik reagiert
"Das geht so nicht weiter"

Über zehn Stunden Wartezeit in Cuxhavener Notaufnahme - Helios-Klinik reagiert

von Wiebke Kramp

Besorgniserregende Beobachtungen hat eine Cuxhavenerin vor kurzem in der Notaufnahme der Helios-Klinik in Cuxhaven gemacht. Was steckt hinter ihren Erfahrungen und wie sieht die Reaktion aus der Klinik aus? 

Neuer Hoffnungsschimmer: Cuxhaven kämpft um psychische Gesundheit von Kindern
Medizin

Neuer Hoffnungsschimmer: Cuxhaven kämpft um psychische Gesundheit von Kindern

von Redaktion

Im Landkreis Cuxhaven besteht - wie bundesweit - eine erhebliche Versorgungslücke in der Behandlung psychisch erkrankter Kinder und Jugendlicher. Verschärft wurde diese Lage durch die Schließung einiger Praxen. Jetzt gibt es einen Lichtblick.

Cuxhaven-Marathon: Organisator und Nordseeheilbad reagieren auf Kritik 
Die Debatte geht weiter

Cuxhaven-Marathon: Organisator und Nordseeheilbad reagieren auf Kritik 

von Denice May

"Nächstes Jahr wird's noch besser" - Nach Kritik am Cuxhaven-Marathon melden sich jetzt Veranstalter und Nordseeheilbad zu Wort. Beide verteidigen die Organisation, zeigen aber auch Offenheit für Verbesserungen. Was sich 2026 ändern könnte.

Neuer Kurs, neue Kritik: Cuxhaven-Marathon stößt auf gemischte Reaktionen
Lob und Kritik für Küstenstrecke 

Neuer Kurs, neue Kritik: Cuxhaven-Marathon stößt auf gemischte Reaktionen

von Denice May

Der Cuxhaven-Marathon lief erstmals komplett an der Küste entlang - und begeisterte viele Läuferinnen und Läufer. Doch die Kritik am neuen Streckenverlauf wächst. Was beim nächsten Mal besser laufen muss.

Gefahr am Wegesrand: Diese invasiven Pflanzen machen Cuxhaven zu schaffen
Was wächst da eigentlich?

Gefahr am Wegesrand: Diese invasiven Pflanzen machen Cuxhaven zu schaffen

von Tamina Francke

Sie sehen harmlos aus - doch viele Pflanzen, die am Wegesrand oder im eigenen Garten wachsen, sind alles andere als ungefährlich. Invasive Neophyten breiten sich auch in Cuxhaven rasant aus.

Innovative Schmerztherapie in Otterndorf-Neue Lebensqualität für chronisch Erkrankte
Krankenhaus Land Hadeln

Innovative Schmerztherapie in Otterndorf-Neue Lebensqualität für chronisch Erkrankte

von Wiebke Kramp

Am Krankenhaus Land Hadeln in Otterndorf startet eine innovative Schmerztherapie-Abteilung. Mit einem interdisziplinären Team und einem biopsychosozialen Ansatz soll Patienten mit chronischen Schmerzen neue Lebensqualität ermöglicht werden.

Er sorgt im Kreis Cuxhaven für Fairness beim Handball
Handball

Er sorgt im Kreis Cuxhaven für Fairness beim Handball

von Herwig V. Witthohn

Ohne sie würden keine Handball-Punktspiele stattfinden. Die Schiedsrichter sind einfach unverzichtbar. Einer von ihnen ist Klaus Witt von der HSG Land Hadeln. Und er ist nicht nur als Schiedsrichter aktiv.

Neue Strecke, neuer Melderekord: Alles Wissenswerte zum Cuxhaven-Marathon
Großveranstaltung

Neue Strecke, neuer Melderekord: Alles Wissenswerte zum Cuxhaven-Marathon

von Jan Unruh

Der Cuxhaven-Marathon bricht nicht nur Anmelde-Rekorde, sondern überrascht mit einer neuen Strecke direkt am Wattenmeer. Doch das ist nicht alles: Auch ein prominenter Botschafter läuft mit. 

Jugendrotkreuz-Wettbewerb in Hemmoor: Junge Helden aus dem Kreis Cuxhaven im Einsatz
Teilnehmer aus dem ganzen Cuxland

Jugendrotkreuz-Wettbewerb in Hemmoor: Junge Helden aus dem Kreis Cuxhaven im Einsatz

Junge Lebensretter zeigen ihr Können: Beim Jugendrotkreuz-Wettbewerb in Hemmoor stellen sich Teams aus dem Kreis Cuxhaven den Herausforderungen - von Erster Hilfe bis Sport. Mit Teamgeist meistern sie die Aufgaben und sichern sich ihre Plätze.

Tauchunfall im Hemmoorer Kreidesee: Taucher schwer verletzt - Hubschrauber im Einsatz
In Spezialklinik geflogen

Tauchunfall im Hemmoorer Kreidesee: Taucher schwer verletzt - Hubschrauber im Einsatz

Ein Tauchausflug im Hemmoorer Kreidesee endete dramatisch: Ein Taucher wurde schwer verletzt. Er kam mit einem Rettungshubschrauber in eine mehrere hundert Meter entfernte Spezialklinik.

Wingst und Cadenberge vereinen Kräfte: Fußball-Zusammenschluss war "Frage der Zeit"
Fußball

Wingst und Cadenberge vereinen Kräfte: Fußball-Zusammenschluss war "Frage der Zeit"

von Jan Unruh

Wenn zwei Fußballvereine ihre Kräfte bündeln, geht es um mehr als nur den sportlichen Erfolg. Warum der Zusammenschluss zur SG Am Dobrock für Wingst und Cadenberge alternativlos ist und welche Herausforderungen die Zukunft birgt.

Von Midlife-Crisis auf Rennstrecke: Hechthausener mit 40 Jahren auf der Überholspur
Später Einstieg in den Rennsport

Von Midlife-Crisis auf Rennstrecke: Hechthausener mit 40 Jahren auf der Überholspur

von Denice May

Der Hechthausener Jochen Mader lebt seinen Traum im Motorrad-Rennsport. Ohne heimische Rennstrecken erfährt er sich einen Platz in der bekanntesten Amateur-Rennserie Deutschlands. Doch der Weg hierher war alles andere als gewöhnlich.

Ideengeber des Brückenlaufs Ihlienworth: Höhepunkt 2025 als Läufer schon hinter sich
Laufsport

Ideengeber des Brückenlaufs Ihlienworth: Höhepunkt 2025 als Läufer schon hinter sich

von Herwig V. Witthohn

Vom Fußballplatz auf die Marathonstrecke: Wie Thorsten Unruh den Brückenlauf in Ihlienworth zu einer Traditionsveranstaltung machte und dabei selbst sportliche Rekorde bricht.

Wer ist dabei? 50 Kilometer rund um Cuxhaven - wieder mit Saskia und Carina
Anmeldung läuft

Wer ist dabei? 50 Kilometer rund um Cuxhaven - wieder mit Saskia und Carina

von Maren Reese-Winne

Die "Wiederholungstäter" haben sich im letzten Jahr im Ziel direkt wieder für 2025 angemeldet, denn auch in diesem Jahr rufen zwei Cuxhavenerinnen zum 50-Kilometer-Marsch durch Cuxhaven auf. Am Sonnabend, 30. August, geht es in Ritzebüttel los.

Eis-Preise in Cuxhaven, Otterndorf und Umgebung: Was die Kugel im Sommer 2025 kostet
Im Urlaub oder vor der Haustür

Eis-Preise in Cuxhaven, Otterndorf und Umgebung: Was die Kugel im Sommer 2025 kostet

von Denice May

Sommer, Sonne und steigende Eiskosten: Genießer im Kreis Cuxhaven müssen sich auf höhere Preise einstellen. Ob in Otterndorf oder in Cuxhaven-Duhnen, der Preis pro Kugel klettert und erreicht teils Großstadtniveau. Warum ist das so?

Inklusion statt Diskriminierung: Autorinnen erklären in Cuxhaven, wie es geht
Sprache befeuert Vorurteile

Inklusion statt Diskriminierung: Autorinnen erklären in Cuxhaven, wie es geht

von Maren Reese-Winne

Gemeinsam haben Karina Sturm und Anne Gersdorff das Buch "Stoppt Ableismus!" geschrieben. Was das ist und wie es gestoppt werden kann, wollen sie am Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen in Cuxhaven erklären.

Vor 50 Jahren: Neun Tage Feuersbrunst in der Heide - Hilfe kam auch aus Cuxhaven
Waldumbau und Wegenetz

Vor 50 Jahren: Neun Tage Feuersbrunst in der Heide - Hilfe kam auch aus Cuxhaven

von Maren Reese-Winne

Der bislang größte Wald- und Heidebrand Deutschland trug sich 1975 in Niedersachsen zu. Er zog ein bis heute wirksames Maßnahmenpaket nach sich. Wie sich der Waldbrandschutz auch in Stadt und Kreis Cuxhaven verändert hat. 

Einzigartig in Cuxhaven: Am Holstenplatz steht jetzt eine Trauerbank
Neues Angebot

Einzigartig in Cuxhaven: Am Holstenplatz steht jetzt eine Trauerbank

von Tim Larschow

Auf einer unscheinbaren Bank mitten in Cuxhaven geschehen besondere Begegnungen: Hier finden Menschen Trost und offene Ohren in schweren Zeiten. Eine Initiative, die Raum für stille Gespräche schafft und Herzen öffnet.

Tauchunfall im Kreidesee Hemmoor: Taucher steigt aus 55 Meter Tiefe zu schnell auf
Rettungshubschrauber im Einsatz

Tauchunfall im Kreidesee Hemmoor: Taucher steigt aus 55 Meter Tiefe zu schnell auf

Tauchunfall im Kreis Cuxhaven: Ein Ausflug in die Tiefen des Kreidesees Hemmoor endete dramatisch, als ein Taucher aus Dänemark plötzlich gesundheitliche Probleme bekam. Beim Rettungseinsatz wurde kurzfristig umgeplant.

Kommentar zur abgemeldeten Pädiatrie: Helios-Klinik Cuxhaven muss ins Handeln kommen
Gesundheitssystem

Kommentar zur abgemeldeten Pädiatrie: Helios-Klinik Cuxhaven muss ins Handeln kommen

von Wiebke Kramp

Das kranke System muss dringend geheilt werden. Es kann nicht angehen, dass sich die Cuxhavener Helios-Klinik tageweise aus der Entbindungs- sowie Kinder- und Jugendmedizin verabschiedet, meint unsere Redakteurin.

"Unhaltbarer Zustand": Cuxhaven auf Lösungssuche für die Geburts- und Kinderklinik
Medizinische Versorgung

"Unhaltbarer Zustand": Cuxhaven auf Lösungssuche für die Geburts- und Kinderklinik

von Wiebke Kramp

Die medizinische Versorgung von werdenden Müttern sowie Kindern und Jugendlichen in Cuxhaven ist zunehmend gefährdet, weil sich die Helios-Klinik häufig wegen Personalmangels aus der Versorgung abmeldet. Die Klinik zeigt aber neue Perspektiven auf.

Otterndorfer Seniorenheim bald fertig: Was hinter dem innovativen Konzept steckt
"Hausgemeinschaft"

Otterndorfer Seniorenheim bald fertig: Was hinter dem innovativen Konzept steckt

von Egbert Schröder

Mit einem innovativen Bauprojekt setzt das DRK in Otterndorf (Samtgemeinde Land Hadeln / Kreis Cuxhaven) neue Maßstäbe: Ein modernes Seniorenheim kombiniert Nachhaltigkeit mit einzigartigen Betreuungskonzept.

Die vertrauliche Geburt im Kreis Cuxhaven: Die legale Alternative zur Babyklappe
Inkognito, aber gut versorgt

Die vertrauliche Geburt im Kreis Cuxhaven: Die legale Alternative zur Babyklappe

von Denice May

Keine schwangere Frau muss in Deutschland ihr Kind alleine und heimlich zur Welt bringen. Während und nach der Schwangerschaft stehen Beratungsstellen zur Seite - für Frauen anonym und beschützt. Auch im Kreis Cuxhaven gibt es ein Angebot.

Judo beim SC Hemmoor: Wie 45 Jahre Leidenschaft Menschen prägen
Judo-Sport

Judo beim SC Hemmoor: Wie 45 Jahre Leidenschaft Menschen prägen

von Herwig V. Witthohn

Der Judo-Sport beim SC Hemmoor begeistert seit Jahrzehnten Jung und Alt. Bärbel Lühmann und Hartmut Schrage leiten die Abteilung mit voller Leidenschaft und vermitteln wichtige Werte.

Erfolg seiner Spiel-Philosophie: Wie der Trainer den VfL-Wingst-Damen Leben einhaucht
Fußball

Erfolg seiner Spiel-Philosophie: Wie der Trainer den VfL-Wingst-Damen Leben einhaucht

von Herwig V. Witthohn

Trainer aus Leidenschaft: Axel Föge hat den VfL Wingst Frauen im Griff. Nach drei Spielen ohne Punktverlust scheint der Klassenerhalt greifbar. Doch wie weit kann Föges Erfolgsserie das Team wirklich tragen?

Hospizgruppe Land Hadeln startet das Projekt "grüne Socken" 
Zeichen der Wärme

Hospizgruppe Land Hadeln startet das Projekt "grüne Socken" 

von Wiebke Kramp

Sie sind ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung und ein Zeichen der Wärme, Solidarität und Zuversicht. Gern beteiligt sich die Hospizgruppe Land Hadeln an dem Projekt "Grüne Socken". Hilfe ist ausdrücklich erbeten.

46. Osterlauf des TSV Wanna im Waldgebiet Ahlenfalkenberg
Laufsport

46. Osterlauf des TSV Wanna im Waldgebiet Ahlenfalkenberg

von Herwig V. Witthohn

Bereits zum 46. Mal richtet der TSV Wanna einen Osterlauf aus. Dieser findet im Waldgebiet Ahlenfalkenberg statt.

Die fünfte Auszeichnung: Warum die OBS Cadenberge eine "Sportfreundliche Schule" ist
Eine Besonderheit

Die fünfte Auszeichnung: Warum die OBS Cadenberge eine "Sportfreundliche Schule" ist

Die OBS Cadenberge wird zum fünften Mal als "Sportfreundliche Schule" ausgezeichnet. Dank engagierter Lehrer und einzigartiger Partnerschaften hat die Schule ihren Schülerinnen und Schülern ein herausragendes Sportprogramm zu bieten.

Pädiatrie und Geburtshilfe: Helios-Klinik Cuxhaven informiert über Versorgungslücke
Nur eingeschränkt verfügbar

Pädiatrie und Geburtshilfe: Helios-Klinik Cuxhaven informiert über Versorgungslücke

von Redaktion

Wichtige Information für betroffene Familien: Die Helios Klinik Cuxhaven muss aufgrund anhaltender personeller Engpässe die Versorgung in der Kinder- und Jugendmedizin sowie der Geburtshilfe vorübergehend einschränken.

Vision in Ihlienworth für Pflegeheim-Modell: Das Heim in 20 Jahren
Zukunftswerkstatt

Vision in Ihlienworth für Pflegeheim-Modell: Das Heim in 20 Jahren

von Wiebke Kramp

Diese Vision zeichnet ein Bild, wie sich das Alten- und Pflegeheim in Ihlienworth (Samtgemeinde Land Hadeln / Kreis Cuxhaven) in 20 Jahren zeigt. Dort könnte eine multifunktionale Begegnungsstätte für mehrere Generationen entstehen. 

Posttraumatische Belastungsstörung: Wie ein Feuerwehrmann für Anerkennung kämpft
Kampf eines Feuerwehrmannes

Posttraumatische Belastungsstörung: Wie ein Feuerwehrmann für Anerkennung kämpft

von Bengta Brettschneider

Bernd Bode kämpft nicht nur für sich, sondern für alle freiwilligen Feuerwehrleute, die trotz traumatischer Einsätze oft ohne Absicherung dastehen. Sein Fall zeigt, warum gesetzliche Änderungen dringend nötig sind.

Barrierefrei und bezahlbar wohnen: Lebenshilfe Cuxhaven startet neuestes Bauprojekt
Mutiger Schritt voran

Barrierefrei und bezahlbar wohnen: Lebenshilfe Cuxhaven startet neuestes Bauprojekt

von Maren Reese-Winne

In der Südersteinstraße errichtete die Lebenshilfe Cuxhaven zuletzt 22 Sozialwohnungen; nun schließt sich das nächste Wohnprojekt an - und das in bester Lage in Cuxhaven. Ein Ziel ist die verstärkte Unabhängigkeit von Miet- und Energiemärkten.

Unter Dach und Fach: Kreis Cuxhaven übernimmt Krankenhaus in Otterndorf komplett
Samtgemeinderat Land Hadeln

Unter Dach und Fach: Kreis Cuxhaven übernimmt Krankenhaus in Otterndorf komplett

von Christian Mangels

Der symbolische Verkaufspreis von einem Euro für das Otterndorfer Krankenhaus an den Landkreis Cuxhaven ist mehr als ein Geschäft. Es zeigt eine Strategie der Rettung und die Suche nach Stabilität in Zeiten finanzieller Herausforderungen.

Zeitumstellung leicht gemacht: Mit diesen Tipps kommt der Körper schnell in den Takt
Sommerzeit

Zeitumstellung leicht gemacht: Mit diesen Tipps kommt der Körper schnell in den Takt

In der Nacht zum 30. März 2025 ist es wieder soweit: Die Uhren werden auf Sommerzeit umgestellt. Aber keine Sorge, mit den richtigen Tipps lässt sich der Wechsel leichter meistern.

Frau stirbt im Schwimmbad in Cuxhaven-Duhnen: Experte gibt lebenswichtige Tipps
Für sicheres Schwimmen

Frau stirbt im Schwimmbad in Cuxhaven-Duhnen: Experte gibt lebenswichtige Tipps

von Bengta Brettschneider

Eine 69-jährige Schwimmerin stirbt im Ahoi-Schwimmbad Cuxhaven. Die Todesursache ist noch ungeklärt. Kardiologe Georgios Sinos von der Helios Klinik Cuxhaven gibt Tipps, worauf jeder achten sollte, bevor er schwimmen geht.

Landkreis Cuxhaven führt den Rettungsdienst seit Anfang 2025: Erste Zwischenbilanz
In Eigenregie

Landkreis Cuxhaven führt den Rettungsdienst seit Anfang 2025: Erste Zwischenbilanz

Der Landkreis Cuxhaven führt den Rettungsdienst in der Region seit Anfang des Jahres wieder in Eigenregie. Derzeit wird die neue Geschäftsstelle in Beverstedt eingerichtet. Wie waren die ersten Wochen nach der Rekommunalisierung?

Mehrere Erstspender

Blutspenden beim DRK-Ortsverein Armstorf: Spender schon das 150. Mal da

"Kostet manchmal Überwindung": Wie Lina Ujvari Cuxhavens Turntalente trainiert
Ehrenamt

"Kostet manchmal Überwindung": Wie Lina Ujvari Cuxhavens Turntalente trainiert

von Herwig V. Witthohn

Die Cuxhavenerin Lina Ujvari trainiert die nächste Generation von Turnerinnen beim ATSC und verfolgt dabei ambitionierte Ziele. Die Trainerin weiß genau, wie sie junge Talente auf dem Weg zum Erfolg unterstützt.

"Rolle rückwärts" beim Krankenhaus in Otterndorf: Landkreis Cuxhaven übernimmt Klinik
Nach "Notoperation"

"Rolle rückwärts" beim Krankenhaus in Otterndorf: Landkreis Cuxhaven übernimmt Klinik

von Egbert Schröder

Der Cuxhavener Kreistag hat am Mittwoch endgültig zur kompletten Übernahme der Otterndorfer Klinik eine Entscheidung getroffen. Es handelt sich dabei quasi um eine "Rolle rückwärts".

Lange hat es gedauert - jetzt kommt Bewegung in die Kletterpark-Pläne für Otterndorf
Hoch hinaus am See

Lange hat es gedauert - jetzt kommt Bewegung in die Kletterpark-Pläne für Otterndorf

von Christian Mangels

Lange hat es gedauert, aber jetzt kommt Bewegung in die Pläne zum Bau eines Kletterparks am See Achtern Diek in Otterndorf. Wann das neue Kletterparadies mit Seilrutschen gebaut und eröffnet werden soll - und alle weiteren Infos.

Sind Cuxhavener auf Ernstfall vorbereitet? Die wichtigsten Vorräte für Krisenzeiten
Was Katastrophenschützer raten

Sind Cuxhavener auf Ernstfall vorbereitet? Die wichtigsten Vorräte für Krisenzeiten

von Kai Koppe

Wasser fließt aus der Leitung, etwas zu essen bekommt man bis in die Abendstunden hinein im Supermarkt um die Ecke. In dem Bewusstsein, dass lebensnotwendige Dinge (und vieles mehr) allzeit verfügbar sind, hat sich unsere Gesellschaft eingerichtet.

Schummel-Ärztin aus dem Kreis Cuxhaven: Gericht ordnet psychiatrische Einweisung an
Gefährliche Lügen

Schummel-Ärztin aus dem Kreis Cuxhaven: Gericht ordnet psychiatrische Einweisung an

von Redaktion

Nachdem die 23-jährige Angeklagte aus dem Kreis Cuxhaven jahrelang mit gefälschten Zeugnissen und einer falschen Approbationsurkunde als Ärztin in verschiedenen Kliniken gearbeitet hatte, wurde nun ein Urteil im Prozess gegen sie gesprochen.

Nils Mertins aus Cuxhaven: Vom Mobbing-Opfer zum Ju-Jutsu-Champion
Kampfsport

Nils Mertins aus Cuxhaven: Vom Mobbing-Opfer zum Ju-Jutsu-Champion

von Herwig V. Witthohn

Er trägt mittlerweile den schwarzen Gurt, wurde Vize-Europameister und landete bei den Weltmeisterschaften auf Platz drei: Die Ju-Jutsu-Karriere des 37-jährigen Nils Mertins aus Cuxhaven liest sich beeindruckend - und ist noch lange nicht zu Ende. 

Cuxhavener Intensivpfleger erinnert sich an Corona-Krise: "Die Belastung war enorm"
Intensivstation im Krankenhaus

Cuxhavener Intensivpfleger erinnert sich an Corona-Krise: "Die Belastung war enorm"

von Denice May

Als das Coronavirus das Cuxland erreichte, veränderte sich der Klinikalltag für Konstantin Reimer auf der Intensivstation radikal. Isolation, emotionale Herausforderungen und eine enorme Arbeitsbelastung prägen heute seine Erinnerungen.

Für den Cuxhavener Olaf Kühn ist der Laufsport auch eine Herzenssache
Aktion

Für den Cuxhavener Olaf Kühn ist der Laufsport auch eine Herzenssache

von Herwig V. Witthohn

Ein Bandscheibenvorfall brachte den Cuxhavener Olaf Kühn zum Umdenken. Vom Handballer zum Marathonläufer prägt der Sport sein Leben. 2023 verband er seinen Lauf-Enthusiasmus mit Charity, 2025 stehen weitere Herausforderungen an.

Samtgemeinde gibt Klinik-Anteile in Otterndorf ab - und das ergibt Sinn
Krankenhaus-Kurs

Samtgemeinde gibt Klinik-Anteile in Otterndorf ab - und das ergibt Sinn

von Egbert Schröder

Die Beschäftigten des Otterndorfer Krankenhaus haben stürmische Zeiten erlebt. Nach der 2021 erfolgten "Rekommunalisierung" bewegt man sich wieder in einem ruhigeren Fahrwasser. Jetzt steigt die Samtgemeinde als Gesellschafter aber aus. Aber warum?

Selbst nach Schlaganfall unversorgt: Schwerer Logopädie-Engpass im Kreis Cuxhaven
Nicht nur Patienten verzweifeln

Selbst nach Schlaganfall unversorgt: Schwerer Logopädie-Engpass im Kreis Cuxhaven

von Maren Reese-Winne

"Man traut sich nicht mehr, ans Telefon zu gehen, weil die Unzufriedenheit der Menschen so krass ist", sagt Sina Gornott, Logopädin in Hemmoor (Kreis Cuxhaven). Auch bei Kolleginnen aus Stadt und Kreis wachsen die Wartelisten ins Unermessliche.

Frühlingswetter im Kreis Cuxhaven: UV-Schutz essenziell für Krebsprävention
Vorsorge

Frühlingswetter im Kreis Cuxhaven: UV-Schutz essenziell für Krebsprävention

Das Wetter im Kreis Cuxhaven lädt zum Sonnenbaden ein. Die Sonnencreme sollte dabei nicht fehlen, denn UV-Strahlung ist die häufigste Ursache für Hautkrebs. Warum immer mehr davon betroffen sind.

Einführung der Masernimpfpflicht: Experten sehen einen Teilerfolg
Schwierigkeiten bei Umsetzung

Einführung der Masernimpfpflicht: Experten sehen einen Teilerfolg

Seit der Einführung der Impfpflicht gegen Masern sind mehr Kinder in Deutschland dagegen geimpft. Bei der Umsetzung gab es jedoch auch Schwierigkeiten.

Gesetzliche Krankenkassen schreiben 2024 tiefrote Zahlen
Milliardenkosten

Gesetzliche Krankenkassen schreiben 2024 tiefrote Zahlen

Die Milliardenkosten für die Gesundheitsversorgung steigen und steigen. Das schlägt hart auf die Finanzsituation der Kassen durch. Was der Gesundheitsminister dazu sagt.

"Herausragende Geschichte": Marathon in Cuxhaven ist so beliebt wie noch nie
Rekordzahlen mit Veränderungen

"Herausragende Geschichte": Marathon in Cuxhaven ist so beliebt wie noch nie

von Jan Unruh

Der Cuxhaven-Marathon bricht alle Rekorde: Mit über 1200 Anmeldungen zwei Monate vor dem Start und einer neuen Strecke lockt die Veranstaltung höchstwahrscheinlich so viele Sportler wie noch nie an. Doch das ist nicht alles. 

"Botschafter und Vorbilder für Cuxhaven": Die besten Sportlerinnen und Sportler
Ehrung

"Botschafter und Vorbilder für Cuxhaven": Die besten Sportlerinnen und Sportler

von Jan Unruh

Die besten Athleten Cuxhavens wurden im Schloss Ritzebüttel geehrt. Vom Schwimmen bis zum Ju-Jutsu zeigten sie herausragende Leistungen und wurden als Botschafter der Stadt gefeiert.

Corona-Lockdown und Masken: Wie sich das Cuxland im März 2020 plötzlich veränderte
Fünf Jahre danach 

Corona-Lockdown und Masken: Wie sich das Cuxland im März 2020 plötzlich veränderte

von Denice May

Als im März 2020 die erste Corona-Infektion im Landkreis Cuxhaven bestätigt wurde, veränderte sich das Leben schlagartig. Die Maßnahmen waren hart, die Herausforderungen enorm - und die Lehren, die gezogen wurden, sind bedeutend.

Helios-Klinik Cuxhaven: Chefarzt der Kardiologie erlangt neue Zusatzqualifikationen
Medizin

Helios-Klinik Cuxhaven: Chefarzt der Kardiologie erlangt neue Zusatzqualifikationen

von Redaktion

Georgios Sinos, Chefarzt der Kardiologie an der Helios-Klinik Cuxhaven und Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK), hat nach Mitteilung der Klinik innerhalb eines Jahres zwei bedeutende Zusatzqualifikationen erworben.

Yosefina Deneff wechselt: Cuxhavener Schwimmtalent auf Rekordjagd - mit neuem Verein
Komfortzone verlassen

Yosefina Deneff wechselt: Cuxhavener Schwimmtalent auf Rekordjagd - mit neuem Verein

von Jan Unruh

Yosefina Deneff verlässt ihre Komfortzone und wechselt zum VfL Osnabrück. Die 16-jährige Cuxhavenerin schwimmt nicht nur gegen die Uhr, sondern auch gegen die Herausforderungen eines neuen Trainingsumfelds. Ihr nächstes Ziel: Berlin im Juni. 

Mammographie-Screening in Cuxhaven und umzu: Was mit KI heutzutage alles möglich ist
Klinik aus der Region war beteiligt

Mammographie-Screening in Cuxhaven und umzu: Was mit KI heutzutage alles möglich ist

von Maren Reese-Winne

Künstliche Intelligenz revolutioniert die Brustkrebs-Früherkennung. Studien zeigen, dass KI die Entdeckungsrate signifikant verbessert und schneller arbeitet als Menschen. Ein in Cuxhaven bekannter Arzt spielt eine Schlüsselrolle in der Entwicklung.

Bundestagswahl im Kreis Cuxhaven: Noch Luft nach oben bei Barrierefreiheit
Hürden bei Abstimmung

Bundestagswahl im Kreis Cuxhaven: Noch Luft nach oben bei Barrierefreiheit

von Redaktion

Einfach ins Wahllokal spazieren und das Kreuzchen setzen - für Menschen mit körperlichen Einschränkungen keineswegs selbstverständlich. Der Wahlsonntag hat gezeigt: Auch im Kreis Cuxhaven gibt es in Sachen Barrierefreiheit noch viel Luft nach oben.

Trotz harter Zeiten Lebensmut bewahrt: 100-Jährige aus Cadenberge verrät Lebensrezept
Besonderer Geburtstag

Trotz harter Zeiten Lebensmut bewahrt: 100-Jährige aus Cadenberge verrät Lebensrezept

von Wiebke Kramp

Am 22. Februar 1925 kam sie in Cadenberge zur Welt: Die 100-jährige Mariechen Kawohl begeistert mit Vitalität und ungewöhnlichem Lebensrezept. Trotz harter Zeiten hat sie sich den Lebensmut bewahrt. Was steckt hinter ihrer beeindruckenden Energie?

"Pudelwohl" gefühlt: Patienten erinnern sich an falsche Ärztin aus dem Kreis Cuxhaven
Auch in Debstedt gearbeitet

"Pudelwohl" gefühlt: Patienten erinnern sich an falsche Ärztin aus dem Kreis Cuxhaven

Eine falsche Ärztin aus dem Landkreis Cuxhaven hat im Meppener Krankenhaus Ludmillenstift im Jahr 2022 sieben Patienten behandelt und dabei Wunden betäubt und genäht. Die Betroffenen haben ihre Erfahrungen jetzt öffentlich geschildert.

Landkreis Cuxhaven übernimmt Rettungsdienst: Die Bilanz - Zweifel und Zufriedenheit
Zweifel und Zufriedenheit

Landkreis Cuxhaven übernimmt Rettungsdienst: Die Bilanz - Zweifel und Zufriedenheit

von Egbert Schröder

Seit Jahresbeginn gibt es eine neue Zeitrechnung im Rettungsdienst: Der Landkreis Cuxhaven hat das DRK und "Falck" (Dorum) aus der Alarmierungskette entfernt und regelt die Einsätze über die "Rettungsdienst Cuxland gGmbH" selbst. War das erfolgreich?

Millionen-Investition in Leitstelle: Aber Stadt Cuxhaven glänzt durch Abwesenheit
Was ist da los?

Millionen-Investition in Leitstelle: Aber Stadt Cuxhaven glänzt durch Abwesenheit

von Egbert Schröder

Seit über zehn Jahren werden Notfall- und Feuerwehreinsätze im Landgebiet des Cuxlandes, im Kreis Osterholz und in Bremerhaven über eine Leitstelle koordiniert. Nicht mit dabei ist die Stadt Cuxhaven, die ihr eigenes Ding durchzieht. Warum?

Ruderer triumphiert an Land: 16-jähriger Otterndorfer wird Deutscher Meister
Rudern

Ruderer triumphiert an Land: 16-jähriger Otterndorfer wird Deutscher Meister

von Jan Unruh

Während Eisgang und Dunkelheit die größten Widersacher sind, entfesseln die Ruderer des TSV Otterndorf ihre ganze Kraft auf dem Ergometer. Doch können die Erfolge in der Halle den Drang nach Wasser wirklich ersetzen? Ein junger Athlet beweist es.

Inklusionsspielgerät für Theo aus Wanna: Erstes Projekt des Bürgerbudgets realisiert
Neues Spielgerät

Inklusionsspielgerät für Theo aus Wanna: Erstes Projekt des Bürgerbudgets realisiert

von Christian Mangels

In Wanna sind die Bürgerinnen und Bürger Finanzminister - zumindest, wenn es um das sogenannte Bürgerbudget geht. Mit diesem Geld kann die Bevölkerung eigene, gemeinwohlorientierte Vorhaben umsetzen. Das erste Projekt wurde jetzt realisiert.

"Deutlicher Anstieg" festzustellen: Welche Viren aktuell im Kreis Cuxhaven grassieren
Husten, Schnupfen, Fieber

"Deutlicher Anstieg" festzustellen: Welche Viren aktuell im Kreis Cuxhaven grassieren

von Denice May

Husten, Schnupfen und Fieber: Mit diesen Symptomen kämpfen derzeit rund acht Millionen Deutsche. Doch was grassiert eigentlich gerade im Kreis Cuxhaven und ab wann spricht man von einer echten Grippe? Und ab wann wird die Erkrankung kritisch?

Protestaktion vor der Helios-Klinik Cuxhaven: Beschäftigte schlagen Alarm
Streit um Zahlung von Zulagen 

Protestaktion vor der Helios-Klinik Cuxhaven: Beschäftigte schlagen Alarm

von Maren Reese-Winne

Selbst beim Protestieren schlug die Grippewelle zu: Die Reihen waren erheblich gelichtet, als sich am Mittwoch Beschäftigte der Helios-Klinik Cuxhaven für eine aktive Mittagspause versammelten, um auf Missstände aufmerksam zu machen. Worum geht es?

Diese Cuxhavener setzen sich für taube und schwerhörige Zahntechniker weltweit ein
"Ein starkes Zeichen für Inklusion"

Diese Cuxhavener setzen sich für taube und schwerhörige Zahntechniker weltweit ein

von Tim Larschow

Wenn in der Kugelbake-Halle in Cuxhaven große Veranstaltungen stattfinden, ist es normalerweise laut. Am vergangenen Wochenende war das anders. Beim Betreten der Halle war es still, obwohl 120 Teilnehmer intensiv miteinander kommunizierten.

Gefährliche Täuschung: Prozess gegen falsche Ärztin aus dem Kreis Cuxhaven beginnt
Betrügerin im Arztkittel

Gefährliche Täuschung: Prozess gegen falsche Ärztin aus dem Kreis Cuxhaven beginnt

von Redaktion

Mit gefälschten Dokumenten erschlich sie sich Stellen als Ärztin in zwei Krankenhäusern - nun muss sich eine 23-Jährige aus dem Kreis Cuxhaven vor dem Landgericht Osnabrück verantworten. Die Vorwürfe wiegen schwer.

"Stadt bedauert die Umstände": Warum der Notruf aus Otterndorf in Cuxhaven landete
Rettungswesen

"Stadt bedauert die Umstände": Warum der Notruf aus Otterndorf in Cuxhaven landete

von Wiebke Kramp

Der Notruf 112 aus Otterndorf nach dem Unfall eines Kindes lief in diesem Fall zwar nicht ins Leere, aber landete in der falschen Rettungswache in Cuxhaven. Von dort erfolgte jedoch keine Weiterleitung. Die Stadt Cuxhaven nennt die Gründe dafür.

"Sehe aktuell große Defizite": Cuxhavener Fritz Güntzler in der Heimat über den Sport
Sportpolitik

"Sehe aktuell große Defizite": Cuxhavener Fritz Güntzler in der Heimat über den Sport

von Herwig V. Witthohn

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Fritz Güntzler kehrt zurück in seine Heimatstadt Cuxhaven, um über die Herausforderungen im Sport zu sprechen. Ein Blick auf die Zukunft des Leistungssports und die Notwendigkeit eines neuen Sportfördergesetzes.

Box-Abteilung von Rot-Weiss Cuxhaven im Aufwind: Kämpfer haben große Ziele 
"Wir sind wie eine große Familie"

Box-Abteilung von Rot-Weiss Cuxhaven im Aufwind: Kämpfer haben große Ziele 

von Herwig V. Witthohn

Boxen ist eine Sportart, die von den einen geliebt wird, von anderen eher skeptisch betrachtet wird. Beim Training der Box-Abteilung von Rot-Weiss Cuxhaven erlebt der Besucher engagierte Sportler und Trainer, die auf ihre Schützlinge eingehen.

Frischer Wind: Moderne Trainingsmethoden im Reha-Sport
Trampolin statt Langeweile

Frischer Wind: Moderne Trainingsmethoden im Reha-Sport

von Denice May

Reha-Sport hat sein eingestaubtes Image abgelegt und geht neue Wege. Vereine und Institutionen im Kreis Cuxhaven bieten Kurse an, die zum Leistungsbild der Gruppe passen, und setzen dabei moderne Sportgeräte ein. Der Reha-Sport im Wandel.

Medizinische Zukunft im Kreis Cuxhaven: Neuer Weg gegen den Mangel an Kinderärzten
Versorgungslücke

Medizinische Zukunft im Kreis Cuxhaven: Neuer Weg gegen den Mangel an Kinderärzten

von Redaktion

Michael Scheel liebt seinen Beruf - doch als Kinderarzt allein kann er die Not in der Region nicht lindern. Deshalb hat er seine Praxis in ein Medizinisches Versorgungszentrum umgewandelt. Doch die Nachfrage ist riesig.

Häusliche Pflege in Gefahr: Dienste im Kreis Cuxhaven senden SOS
Medizinische Versorgung

Häusliche Pflege in Gefahr: Dienste im Kreis Cuxhaven senden SOS

von Wiebke Kramp

Pflegedienste im Kreis Cuxhaven stehen vor dem Aus, da Krankenkassen die Vergütungen kürzen. Die Versorgung von Patienten ist akut gefährdet, warnt Carmen Lüke, die Pflegedienste in Cadenberge und Altenwalde betreibt. Es droht Versorgungsnotstand.