Wissenswertes

Alle Nachrichten aus den Rubriken im Überblick

Stressiger Ablauf im Tierheim

Neues aus dem Tierheim Cuxhaven: Das passiert mit Fundtieren

von Redaktion | 03.06.2023

Was tut sich im Tierheim Cuxhaven? Wer ist neu? Wer ist ausgezogen? Wie geht es den Tieren? Immer samstags gibt es die Rubrik "Neues aus dem Tierheim Cuxhaven". Heute: der stressvolle Ablauf mit Fundtieren.

Kreuzfahrtschiff "Amera"

Diese Cuxhavenerin hat ihren Traumjob auf See gefunden

von Tim Fischer | 03.06.2023

Das Kreuzfahrtschiff "Amera" machte am Freitag außerplanmäßig am Steubenhöft in Cuxhaven fest. Neben zahlreichen Gästen, die das schöne Wetter nutzten, um die Stadt zu erkunden, war auch eine Cuxhavenerin an Bord.

Besten Rad-Touren im Kreis Cuxhaven

"Radeln für Hadeln" und "Stadtradeln" in Cuxhaven: 7 Top-Fahrrad-Strecken im Cuxland

von Redaktion | 03.06.2023

Die Fahrrad-Saison im Kreis Cuxhaven hat begonnen. Mit "Radeln für Hadeln" und "Stadtradeln" in Cuxhaven stehen zwei Aktionen an, die für zusätzliche Zweirad-Begeisterung sorgen sollen. Wir stellen dazu die besten Radel-Routen im Cuxland vor.

1990er Jahre fast verschwunden

Kreis Cuxhaven: So läuft das Storchenjahr 2023

03.06.2023

Anfang der 1990er Jahre war der Weißstorch fast aus dem Kreis Cuxhaven verschwunden. Menschen wie Achim Mülter und Ulrich Seier haben viel getan, damit sich das wieder ändert. Das reicht bis zu einer Rettungsaktion per Hebebühne an einem Sonntag.

Hagenbecks Tierpark

Hamburg: Hagenbecks Eisbärenbaby zum ersten Mal auf Tauchgang

03.06.2023

Der Eisbärennachwuchs in Hagenbecks Tierpark hat Anfang Juni zum ersten Mal den Sprung ins kalte Wasser des Eismeeres gewagt. Die kleine Eisbärin war Mitte Dezember im Hamburger Zoo zur Welt gekommen.

Schlechte Aussicht

Weshalb Schweinswale in der Nordsee mehr und mehr leiden

03.06.2023

Geht es dem Schweinswal gut, geht es auch dem Meer gut, sagt ein Experte. Doch leider geht es dem Schweinswal in der deutschen Nordsee aber nicht sehr gut. Warum das so ist und warum es wohl kaum besser wird.

Speiseeis herstellen

Es wird Sommer in Cuxhaven und Umgebung: Eis selber machen mit Profi-Tricks

03.06.2023

In Cuxhaven und Umgebung steigen die Temperaturen. Es wird Sommer. Nicht nur in der wärmeren Jahreszeit ist eine Portion Eis eine köstliche Erfrischung. Was beim Selbermachen alles zu beachten ist.

Stäwog in Bremerhaven

Altbau-Charme: So sieht es jetzt in Bremerhavens erstem Do-it-yourself-Haus aus

03.06.2023

Vor sechs Jahren hat die Stäwog die Idee, eine Schrott-Immobilie im Goethequartier Bremerhaven in Eigentum zum Selbstausbau zu wandeln. Eingezogen ist noch niemand. Doch fünf Wohnungen sind weg und auf die Eigentümer wartet ein besonderer Joker.

Riesige Flächenreserven erschließen

"Jahrhundert-Entscheidung": Cuxhaven arbeitet mit Nachdruck an Offshore-Ausbau

von Maren Reese-Winne | 02.06.2023

Geschlossen hat Cuxhavens Stadtrat mit der Zustimmung zum entscheidenden  Flächennutzungsplan die Weiterentwicklung des Offshore-Windenergie- und Wasserstoff-Standorts angeschoben. Für die Zukunft der gesamten Stadt  gilt dies als elementar.

Stadtentwicklung im AFH

Hafenkopf im AFH von Cuxhaven: Entscheidung ist gefallen

von Jens Potschka | 02.06.2023

Nach vielen Jahren der Diskussionen votierte der Rat der Stadt Cuxhaven jetzt mit großer Mehrheit für den Bebauungsplan "Hafenkopf Alter Fischereihafen".

Würde zurückgeben

Gedenkstätte: Cuxhavener Schüler erinnern an gestorbene Kinder der Kriegszeit

von Maren Reese-Winne | 02.06.2023

An ein grausames Kapitel der Kriegszeit erinnert ein Geschichtskurs der Altenwalder Geschwister-Scholl-Schule (Cuxhaven) mit einer neuen Gedenkstätte in Nordholz. Sie wollten 34 gestorbenen Kindern ein Stück Würde zurückgeben.

Expertin im Gespräch

Zwei Frauen in Cuxhaven vermisst: Das macht die Ungewissheit mit den Angehörigen

von Florian Zinn | 02.06.2023

In Cuxhaven ist vor vier Monaten eine Seniorin verschwunden. Seit zwei Wochen wird eine Urlauberin aus Braunschweig vermisst. Was macht das mit den Angehörigen? Wo bekomme ich professionelle Hilfe? Wir haben eine Expertin gefragt.

Analoges Deutschlandticket

Deutschlandticket: Ärger bei Bestellung für Menschen im Kreis Cuxhaven ohne Internet

von Redaktion | 01.06.2023

Seit einem Monat ist das Deutschlandticket für Reisende in und für ganz Deutschland erhältlich. Doch gerade bei Personen ohne direkten Internetzugang macht sich immer wieder Ärger breit, wenn es um die Beschaffung und die Art des Tickets geht.

Hauptschule hinter sich lassen

Oberschule in Cuxhaven möchte mit einem neuen Namen durchstarten

von Maren Reese-Winne | 01.06.2023

Die Bleickenschule in Cuxhaven möchte im Sommer einen neuen Namen bekommen. Mit der Person Max Bleicken persönlich hat das gar nichts zu tun, sondern mit einem Neuanfang zum Start der Oberschule nach den Sommerferien.  

Straßenverkehr

Stadt Cuxhaven zieht Zwischenbilanz: So oft blitzte "Luzie" seit Herbst 2022

von Redaktion | 01.06.2023

Sie ist ein Mittel gegen Raser in Cuxhaven. Der teilstationäre Blitzerkasten namens "Luzie" überwacht in Cuxhaven an verschiedenen Punkten die Einhaltung der Höchstgeschwindigkeiten. Und Luzie hatte schon jede Menge zu tun.

In die Pedale treten

Stadtradeln 2023 in Cuxhaven: Alle Infos zur Fahrrad-Aktion

von Vanessa Grell | 01.06.2023

In Kürze fällt der Startschuss für das nächste Stadtradeln. Ab 10. Juni können wieder alle, die in Cuxhaven wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, in die Pedale treten. Es geht darum, möglichst viele Kilometer zu sammeln.

Deutliche Ansage von Thorsten Küger

Klartext zum Krankenhaus in Otterndorf: Cuxhavens Landrat schickt Appell hinterher

von Egbert Schröder | 01.06.2023

Das war schon eine klare Botschaft: Landrat Thorsten Krüger bekennt sich nicht nur zur Sicherung Otterndorfs als Standort des Krankenhauses. Er schickte einen Appell an die Kommunalpolitiker und -politikerinnen gleich hinterher.

Stadtsparkasse fördert Anschaffung

Im Bauwagen der Kita "Mittendrin" des Paritätischen Cuxhaven sind die Kinder der Chef

von Maren Reese-Winne | 01.06.2023

Es fühlt sich an wie bei Lotta oder in Bullerbü, wenn die Kinder der Kita "Mittendrin" des Paritätischen Cuxhaven ihre neuesten Attraktionen erkunden. Hier würden auch die Erwachsenen am liebsten sofort einziehen.

Immobilien im Kreis Cuxhaven

Kreis Cuxhaven: Häuser mit schlechter Energiebilanz verlieren an Wert

01.06.2023

Käufer legen Wert auf Energieeffizienz bei Immobilien - auch im Kreis Cuxhaven. Mit hohen Energiepreisen und Sorgen um das geplante Heizungsgesetz hat sich der Trend verstärkt. Eigentümern drohten hohe Wertverluste.

Stadt soll Klartext sprechen

Schule am Meer: Grundstücksentscheidung in Cuxhaven bis zur letzten Minute spannend

von Maren Reese-Winne | 31.05.2023

Wie wichtig ist es, wo genau der 40-Millionen-Euro-Neubau für die Schule am Meer in Cuxhaven einmal stehen wird?  Die Politik steht vor einer Zerreißprobe, denn es geht auch um einen Stadtteil und seine Entwicklung.  

"Vom Korn zum Brot"

Projektwoche in Otterndorf: Schüler backen ihr eigenes Brot

von Vanessa Grell | 31.05.2023

Fachkräfte werden knapp und Auszubildende immer weniger. Die Schulen versuchen diesem Trend mit Projekten und Ausbildungsmessen entgegenzuwirken. So auch die Otterndorfer Realschule. Hier lernten die Schüler gerade wie aus Korn Brot wird.

Kater hat sich Hilfe gesucht

Tier der Woche in Cuxhaven: Rätsel um die Vergangenheit von Kater Paddy

von Redaktion | 31.05.2023

Einmal die Woche stellen CNV-Medien und das Tierheim Cuxhaven das Tier der Woche vor. Egal ob Hund, Katze oder Maus: Für jeden Tierliebhaber ist ein neuer Freund dabei. Heute: Kater Paddy.

Familienunterstützung

Dorfhelferin Ute ist für diese Familie in Cuxhaven wie eine gute Oma

von Wiebke Kramp | 31.05.2023

Für diese krebskranke Mutter aus Cuxhaven ist die Dorfhelferin Gold wert. Die  professionelle Kraft sorgt dafür, dass die stark geschwächte 42-Jährige sich nicht um  Haushalt und Kinderbetreuung sorgen muss. Die befinden sich bei Ute in guten Händen.

Präziser und schonender

Helios-Klinik Cuxhaven investiert 350.000 Euro in Röntgentechnik

von Redaktion | 30.05.2023

Modernste Röntgendiagnostik hält Einzug in die Helios Klinik Cuxhaven: Den Patientinnen und Patienten sowie dem medizinischen Personal werden nun hochauflösende digitale Röntgenbilder bei nachweislich geringerer Strahlenbelastung ermöglicht.

Bedarf steigt im Landkreis Cuxhaven

Bedarf an Altersmedizin steigt: Vergrößerte Geriatrie an der Helios-Klinik Cuxhaven 

von Redaktion | 30.05.2023

Noch im ersten Halbjahr des Jahres 2023 startet die Erweiterung der Fachabteilung für Geriatrie an der Helios-Klinik Cuxhaven. Dabei geht es nicht nur um zusätzliche Betten; auch die Weiterbildung wird ausgebaut.

Kooperation nimmt Fahrt auf

AAG und Schule am Meer im Großeinsatz für die Inklusion in Cuxhaven

von Redaktion | 30.05.2023

Was war denn an diesem friedlichen Freitagvormittag an der Abendrothstraße/Ecke Schulstraße in Cuxhaven los? Blaulicht und Sirenengeheul schreckten Anwohner und Nachbarschulen auf.

Tourismus nachhaltiger machen

Schulprojekt für den Meeresschutz in Cuxhaven: Jugendliche aus Vannes packen mit an

von Redaktion | 29.05.2023

Schülerinnen und Schüler des AAG in Cuxhaven und ihre Freunde aus Vannes haben wieder gemeinsam ein Zeichen gegen Umweltverschmutzung gesetzt. Darüber schreiben sie hier - auch auf Englisch und Französisch.

Entscheidung ist gefragt

Wohin geht die Förderschule: Schicksalstage für die Schule am Meer in Cuxhaven

von Maren Reese-Winne | 29.05.2023

In der Sitzung des Kreis-Schul- und Berufsschulausschusses des Landkreises Cuxhaven geht es am Dienstag, 30. Mai, um elementare Belange einiger im Cuxhavener Stadtgebiet gelegenen Schulen - ganz besonders der gebeutelten Schule am Meer.

Emden übernimmt

Gastspiel vorbei: Norwegen-Fähre "Romantika" am Dienstag zum letzten Mal in Cuxhaven

von Maren Reese-Winne | 29.05.2023

Und wieder endet ein Stück Fährengeschichte in Cuxhaven, diesmal aber planmäßig: Die Norwegen-Fähre "Romantika" ist am Dienstag nach fast fünfwöchigem Gastspiel zum letzten Mal am Steubenhöft zu sehen.

Dr. Braun bleibt an Bord

Helios-Klinik Cuxhaven stellt unerwartet neuen Chefarzt der Rheumatologie vor

von Redaktion | 28.05.2023

Dieser Chefarzt ist in Cuxhaven kein Unbekannter: Am Wochenende gab die Helios-Klinik Cuxhaven eine Personalentscheidung bekannt, die die stationäre und ambulante Versorgung der Rheuma-Patientinnen und -Patienten langfristig sicherstellen soll.

Ärger und Trauer im Tierheim

Neues aus dem Tierheim Cuxhaven: Diese Baby-Katzen sind kein Grund zur Freude

von Redaktion | 27.05.2023

Was tut sich im Tierheim Cuxhaven? Wer ist neu? Wer ist ausgezogen? Wie geht es den Tieren? Immer samstags gibt es die Rubrik "Neues aus dem Tierheim Cuxhaven". Heute: die Gründe, warum man sich nicht immer über Baby-Katzen freut.

Mobilität

Frust im Kreis Cuxhaven über Deutschlandticket: Das sind die Vergessenen der Aktion

von Wiebke Kramp | 27.05.2023

Das Deutschlandticket ist zwar vielerorts gültig. Aber es bremst auch aus. Einige Menschen aus dem Kreis Cuxhaven müssen manchmal sogar noch draufzahlen. Das sorgt für Frust und Ärger.

Besseres Wetter

Zum Start der Fahrrad-Saison: Polizei Bremerhaven gibt Tipps

von Redaktion | 27.05.2023

Mit den steigenden Temperaturen tauschen in Cuxhaven und Umgebung jetzt immer mehr Menschen das Auto, den Bus oder die Bahn gegen das Fahrrad und genießen so frische Luft und Bewegung. Dabei gibt es laut Polizei Bremerhaven einiges zu beachten.

Mehr Sicherheit für Freiwillige

Cuxhaven: Richtkranz weht über dem neuen Feuerwehrgerätehaus in Groden

von Maren Reese-Winne | 26.05.2023

Genau an der Schnittstelle zwischen Grodens Ortskern, Autobahn A27, B73 und Cuxhavens Hafenwirtschaft ist am Freitagabend Richtfest gefeiert worden: Hier bekommt die Freiwillige Feuerwehr Groden ihr neues Gerätehaus.

An die eigenen Grenzen kommen

Zum zweiten Mal 50 Kilometer rund um Cuxhaven - diesmal auch für einen guten Zweck

von Maren Reese-Winne | 26.05.2023

Der Körper sagt:  "Mach das nie wieder", aber sie machen es doch: Am 2. September startet der zweite 50-Kilometer-Marsch rund um Cuxhaven namens "Watt läufst du hier". Mit dem Startgeld wird gleichzeitig etwas Gutes für ein kleines Mädchen getan.

Zukunftsperspektive 

Gießerei Schmidt in Cuxhaven: Neuer Eigentümer, optimistischer Blick nach Insolvenz

von Herwig V. Witthohn | 26.05.2023

Es war der 27. Januar 2023, als die 57 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gießerei Schmidt an den Standorten Hemmoor und Cuxhaven erfuhren, dass für ihre Firma Insolvenzantrag gestellt wurde. Ein Schock, der auch Existenzängste mit sich brachte.

Planschspaß

Baden unter freiem Himmel: Wingster Freibad ist startklar für die Saison

von Christian Mangels | 26.05.2023

Wolkenhimmel und eine Lufttemperatur von 15 Grad: Der Start in die Freibadsaison in der Wingst fiel wegen des mauen Wetters eher verhalten aus.

Deutsches Rotes Kreuz

Gemeinsame Blutspendeaktion im Kreis Cuxhaven: Warum Sondertermine so wichtig sind

von Tim Fischer | 26.05.2023

Im Gebäude des Landkreises Cuxhaven wurde eine Blutspendeaktion für Mitarbeitende verschiedener Cuxhavener Behörden und Institutionen veranstaltet. Pascal Comte, Koordinator des DRK-Blutspendedienstes, betonte, wie wichtig solche Sondertermine sind.

Sommerkonzert

"Jetzt ist Sommer": Cuxhavener LiG-Schüler läuten musikalisch warme Jahreszeit ein

von Redaktion | 26.05.2023

Das Sommerkonzert im Lichtenberg-Gymnasium (LiG) Cuxhaven begeisterte die Gäste mit über 80 Mitwirkenden und einem vielfältigen musikalischen Angebot. Es gab mehrere Höhepunkte.

"Ein Teil der Norddeutschen Kultur"

Kreis Cuxhaven: Spannender Wettstreit beim Lesewettbewerb mit Kopf-an-Kopf-Rennen

von Vanessa Grell | 25.05.2023

200 Kinder und Erwachsene aus dem Elbe-Weser-Dreieck versammelten sich in der Grund- und Oberschule in Oerel. Der Grund dafür war ein ganz besonderes Event: der Bezirksentscheid des plattdeutschen Lesewettbewerbs. Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen.

Ensemble im Ortskern erhalten

Cuxhaven-Altenbruch: Erstmals Pläne für das neue Gemeindehaus präsentiert

von Maren Reese-Winne | 25.05.2023

Die evangelische Kirchengemeinde in Cuxhaven-Altenbruch braucht ein kleineres Gemeindehaus. Dafür will sie das nebenan gelegene, nach zwei Wasserschäden leerstehende historische Pastorat umbauen und danach als Dorfgemeinschaftshaus öffnen.

Reitsport

Reitturnier in Bülkau: Deutlich weniger Teilnehmer, dennoch zufriedene Organisatoren

von Jan Unruh | 25.05.2023

Den Trend spüren viele ländliche Reitturniere: Die Zahl der Nennungen geht teilweise drastisch zurück. Beim Reitturnier in Bülkau waren es 35 Prozent weniger Nennungen als noch vor der längeren Zwangspause. Dennoch waren die Organisatoren zufrieden. 

Bildungsveranstaltung

Energievision 2050: Kampagne gibt in den BBS Cadenberge Denkanstöße zum Klimaschutz

von Christian Mangels | 25.05.2023

Klimawandel - was ist das überhaupt? Was sind seine Ursachen und welche Maßnahmen sollte jeder Einzelne ergreifen? Diese und andere Fragen standen im Fokus der Bildungskampagne "Energievision 2050", die jetzt an den BBS Cadenberge Station machte.

Pferd wurde gebissen

Wolfsangriff auf Reiterin und Pferd im Kreis Cuxhaven? Haaranalyse endlich da

25.05.2023

Die mutmaßliche Attacke eines Wolfes auf eine Reiterin und ihr Pferd in der Nähe von Nesse (Kreis Cuxhaven) machte Ende April Schlagzeilen. War es ein Wolf oder doch nur ein Hund? Das Ergebnis der Untersuchung liegt jetzt vor.

Für die Forschung von morgen

Helios-Klinik Cuxhaven unterstützt Spendenaktion für die Biologieräume des AAG

von Redaktion | 25.05.2023

Die Biologieräume des Amandus-Abendroth-Gymnasiums stammen noch aus dem Jahr 1966. Seit einiger Zeit haben sich Schülerschaft, Eltern sowie Lehrkräfte auf den Weg gemacht, Gelder für die Sanierung zu sammeln.

Tierheim Cuxhaven

Tier der Woche in Cuxhaven: Kater Ingo hat zwei Seiten

von Redaktion | 25.05.2023

Einmal die Woche stellen CNV-Medien und das Tierheim Cuxhaven das Tier der Woche vor. Egal ob Hund, Katze oder Maus: Für jeden Tierliebhaber ist ein neuer Freund dabei. Heute: Kater Ingo.

 Jahrzehntelanges Hin und Her

Schule am Meer: Spannende Entscheidung über begehrtesten Standort in Cuxhaven-Döse

von Maren Reese-Winne | 24.05.2023

Mit einem "nicht schlagbaren Angebot" an den Kreis will die Mehrheitskooperation im Rat der Stadt Cuxhaven dem jahrzehntelangen Hin und Her um die Schule am Meer ein Ende machen. Die Schule solle in Döse bleiben. Doch der Platz ist knapp und begehrt.

Anreize für Unternehmen

Neues Gewerbegebiet in Hemmoor: Positive Entwicklung nach gescheiterter Erschließung

von Egbert Schröder | 24.05.2023

Hemmoor und die Suche nach Gewerbeflächen: Spätestens das Desaster um die krachend gescheiterte Erschließung des Gebietes "Wedelsforth" hat immer wieder für negative Schlagzeilen gesorgt. Doch jetzt gibt es positive Nachrichten.

Berufliche Zukunft

Ausbildungsforum in Cadenberge: Schüler lernen die Jobwelt kennen

von Christian Mangels | 24.05.2023

Persönliche Kontakte können wertvoll fürs Leben werden - und wann haben künftige Schulabgänger schon Gelegenheit, kurzfristig an einem Ort 37 potenzielle Ausbilder kennenzulernen? An der Schule Am Dobrock in Cadenberge war genau das jetzt möglich.

Veranstaltung

Bike Navy in Nordholz: Das ändert sich 2023 beim spektakulären Flughafen-Rennen

von Jan Unruh | 24.05.2023

Mit dem Rad über den Flugplatz in Nordholz rasen - mit diesem einmaligen Erlebnis lockt die Veranstaltung Bike Navy im Juli bereits zum vierten Mal Profi- und Hobbysportler aus ganz Deutschland an. In diesem Jahr gibt es zudem eine große Neuerung. 

Bildung

Cuxhavener Eltern in Not: Kein Denkverbot bei Hortbetreuung - Notfalls ehrenamtlich

von Maren Reese-Winne | 23.05.2023

Die hohe Zahl der unversehens fehlenden Hortplätze im Ort hat auch den Altenwalder Ortsrat schockiert. Bei den betroffenen Eltern kommt angesichts der kurzen Zeit, die bis zum Sommer bleibt, Panik auf. Nun werden auch außergewöhnliche Wege erwogen.

EU-Projekttag

Hemmoorer Osteschule: Schüler löchern Ministerin Daniela Behrens mit Fragen

von Vanessa Grell | 23.05.2023

Zum jährlichen EU-Projekttag am 22. Mai, diskutierten die Schüler mit der Innenministerin über Lehrermangel, Mobilität und die "Klimakleber". Bei letzterem wurde einem Schüler für seine Aussage sogar applaudiert. 

Wasserstoffinnovation

CO2-frei durchs Wattenmeer: Cuxhavener Unternehmer rüstet Schiffe auf Wasserstoff um

von Tim Fischer | 23.05.2023

Die Arbeiten an der "Coastal Liberty" sind fast abgeschlossen. Schon bald soll das Schiff CO2-frei durch den Nationalpark Wattenmeer fahren. Es ist bereits das zweite Wasserstoffprojekt des Cuxhavener Unternehmers Jochen Kaufholt auf der Zielgeraden.

Tourismus aktuell

Wenig Geld für Urlaub im Raum Cuxhaven? An diesen Extras sparen die Gäste

von Wiebke Kramp | 23.05.2023

Ebbe in der Urlaubskasse durch allseits gestiegene Preise? Bei manchen Urlaubsaktivitäten in Cuxhaven und umzu sind die Auswirkungen schon spürbar - unser Medienhaus hat sich bei Tourismus-Experten in Cuxhaven, Otterndorf und Wingst umgehört.

Bauprojekt

Ein ökologisches Wohnquartier in Osterbruch - so soll es aussehen

von Christian Mangels | 22.05.2023

Dort, wo früher Doppelpass gespielt und Tore bejubelt wurden, sollen in ein paar Jahren moderne Häuser stehen: Die Umwelt Immobilienentwicklungsgesellschaft will auf dem alten Sportplatz in Osterbruch ein ökologisches Wohnquartier errichten.

Investitionen in die Zukunft

Moderner Röntgen C-Bogen und OP-Tisch: Helios Klinik Cuxhaven investiert 240.000 Euro

22.05.2023

In einen Operationssaal der Helios-Klinik Cuxhaven ist kürzlich ein vollmotorisierter mobiler Röntgen C-Bogen eingezogen.

Keine angenehme Atmosphäre

Krähen-Plage in Otterndorf nimmt überhand - Wie die Stadt nun dagegen vorgehen will

von Redaktion | 22.05.2023

Anwohner und Passanten beschweren sich. Vollgekotete Autos, Kadaver und eine unfassbare Geräuschkulisse sind die Spuren der Krähen am Großen Specken. Nun will die Stadt Otterndorf gegen die Plage vorgehen.

Eineinhalb Tage lang

Wegen Bauarbeiten: Mittelstraße in Cuxhaven wird voll gesperrt - außer für Fußgänger

von Redaktion | 22.05.2023

Für Arbeiten mit einem Autokran wird die Mittelstraße in Cuxhaven voll gesperrt. Eineinhalb Tage lang wird die Straße nicht befahrbar sein. Fußgänger sollen aber passieren können.

Geschwindigkeitsmesswoche 

Über 1.000 Geschwindigkeitsverstöße im Kreis Cuxhaven

von Redaktion | 22.05.2023

In der Zeit vom 10. bis zum 16. Mai fand in der Polizeiinspektion Cuxhaven eine Geschwindigkeitsmesswoche statt, bei der Rund-um-die-Uhr verstärkte Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt wurden.

Gedenkstätte Spieka-Knill

Altenwalder Schüler erinnern an Kinder der Zwangsarbeiterinnen in Nordholz

von Redaktion | 22.05.2023

Schülerinnen und Schüler der Geschwister-Scholl-Schule in Cuxhaven-Altenwalde wollten nicht, dass diese Säuglinge ohne Namen und ohne Würde bleiben: Für die Kriegsgräberstätte Spieka-Knill erstellten sie Tontafeln für jedes gestorbene Kind. 

Rabatte und Prämien

Kaufland, Edeka, Lidl: Diese Gefahren stecken hinter den Supermarkt-Apps

22.05.2023

Ob Edeka, Lidl, oder Rewe - sie alle bieten Kunden ihre eigene App an. Rabatte und Prämien sollen zum Einkauf locken. Was steckt hinter den Supermarkt-Apps? Patrick Paschke von der Verbraucherzentrale Niedersachsen klärt über Gefahren auf.

Dramatische Rettung

Rinder laufen bei Ebbe in die Elbe: Feuerwehr bricht Rettung ab

von Redaktion | 22.05.2023

Am Freitagabend sind mehrere Rinder von einer Weide in Freiburg (Kreis Stade) ausgebrochen. Die Tiere liefen bei Ebbe in die Elbe - und endeten auf einer Schlickbank. Zunächst konnten nicht alle Tiere in Sicherheit gebracht werden.

Pflanzen

Kampf gegen Schottergärten: Pflegeleichte Alternativen zur Steinwüste

20.05.2023

Naturschützer nennen sie "Gärten des Grauens", die Schottergärten, die sich in den Baugebieten breitmachen. Ihre Besitzer verweisen darauf, dass die Steinwüsten pflegeleicht sind. Doch es gibt naturnahe Alternativen, die ähnlich pflegeleicht sind.

Gesundheit

Wegen Medikamentenmangel: Taugen Himbeeren als Schmerzmittel?

20.05.2023

Im Netz finden sich reihenweise Ernährungstipps, die Medikamente überflüssig machen sollen. Himbeeren etwa sollen angeblich bis zu dreimal effektiver gegen Kopfschmerzen wirken als Aspirin. Ist da etwas dran?