Themenfelder

Alle Nachrichten aus den Rubriken im Überblick

Wegen der Vogelgrippe
Ab sofort gilt im Kreis Cuxhaven die Stallpflicht - aber nicht für alle Halter

Ab sofort gilt im Kreis Cuxhaven die Stallpflicht - aber nicht für alle Halter

Es war zu erwarten: Weil die Vogelgrippe im Cuxland angekommen ist, greift nun auch der Landkreis Cuxhaven zu strengeren Maßnahmen: Er hat eine Stallpflicht verhängt, die ab sofort gilt. Allerdings sind nicht alle Halter betroffen.

OVG erlaubt Wolfsabschuss im Kreis Cuxhaven: Entscheidung ist endgültig
Was jetzt gilt

OVG erlaubt Wolfsabschuss im Kreis Cuxhaven: Entscheidung ist endgültig

von Redaktion

Jetzt ist es endgültig: Erstmals darf der Wolf im Kreis Cuxhaven legal geschossen werden. Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Lüneburg bestätigt die umstrittene Abschussgenehmigung. Die Hintergründe.

"Es ist nicht wert, fürs Handy zu sterben" - Polizei Cuxhaven warnt vor Ablenkung
Smartphonenutzung im Straßenverkehr

"Es ist nicht wert, fürs Handy zu sterben" - Polizei Cuxhaven warnt vor Ablenkung

von Denice May

Ein kurzer Blick aufs Handy kann im Straßenverkehr fatale Folgen haben. Die Polizei Cuxhaven warnt vor der unterschätzten Gefahr und zeigt mit eindringlichen Beispielen, wie Ablenkung zur tödlichen Gefahr werden kann.

Barrierefreier Wohnraum für Senioren entsteht mitten in Cadenberge
Raiffeisen engagiert sich

Barrierefreier Wohnraum für Senioren entsteht mitten in Cadenberge

von Wiebke Kramp

Helle Mietwohnungen statt Gewerbebrache im Herzen von Cadenberge: Mitten im Ort baut die Raiffeisen Elbe-Weser eG in einem leer stehenden Einkaufsmarkt barrierarmen Wohnraum für Senioren.

50 Jahre 3er BMW: Wer im Kreis Cuxhaven hat noch solch ein Schmuckstück?
Wir suchen Besitzer

50 Jahre 3er BMW: Wer im Kreis Cuxhaven hat noch solch ein Schmuckstück?

von Denice May

Für viele Autoliebhaber ist der 3er BMW der ultimative BMW und das Gesicht der Marke. 1975 wurde der Grundstein seiner Erfolgsgeschichte gelegt - und wird bis heute fortgesetzt. Wer im Cuxland hat noch ein Modell der ersten Stunde?

Tödlicher Vorfall zwischen Cuxhaven und Cadenberge - Zugverkehr wieder freigegeben
Stundenlange Sperrung

Tödlicher Vorfall zwischen Cuxhaven und Cadenberge - Zugverkehr wieder freigegeben

von Tamina Francke

Ein tragischer Vorfall hat am Montagmorgen den Bahnverkehr zwischen Cuxhaven und Cadenberge lahmgelegt. Eine Person wurde von einem Zug erfasst und tödlich verletzt. Die Strecke war mehrere Stunden gesperrt - alle Infos.

Erster Befund: Kranich im Kreis Cuxhaven an Geflügelpest verendet
Laborbericht liegt vor

Erster Befund: Kranich im Kreis Cuxhaven an Geflügelpest verendet

von Egbert Schröder

Die Befürchtungen haben sich bewahrheitet: Ein erster Laborbefund lässt keine Zweifel aufkommen, dass die Geflügelpest auch im Cuxland angekommen ist. Nachgewiesen wurde das Virus bei einem verendeten Kranich. Welche Folgen hat das?

Geflügelpest im Kreis Cuxhaven: Angst vor weiterer Ausbreitung wächst
Tote Vögel infiziert?

Geflügelpest im Kreis Cuxhaven: Angst vor weiterer Ausbreitung wächst

von Egbert Schröder

Die Angst geht um bei den Geflügelhaltern. Ende letzter Woche wurden drei verendete Kraniche, eine Möwe sowie eine Wildgans entdeckt und untersucht, ob sie durch das Vogelgrippe-Virus starben. Im Laufe dieser Woche soll Gewissheit herrschen. 

"Gehen einen neuen Weg": Wie Kaufland in Cuxhaven um Mitarbeiter wirbt
Filiale öffnet in 2026

"Gehen einen neuen Weg": Wie Kaufland in Cuxhaven um Mitarbeiter wirbt

von Wiebke Kramp

Ende Februar 2026 öffnet das neue Warenhaus Kaufland im ehemaligen Realmarkt in Cuxhaven. Jetzt sucht das Unternehmen neue Mitarbeiter. Der Ansturm war nun riesig - aber es gab auch Enttäuschungen.

Jetzt gibt es Tickets für den Bus in Cuxhaven digital - und eine Premiere im Advent
Kleingeldloses Zeitalter

Jetzt gibt es Tickets für den Bus in Cuxhaven digital - und eine Premiere im Advent

von Maren Reese-Winne

Ab sofort können Fahrkarten für den KVG-Busverkehr in Cuxhaven auch digital erworben werden, was umständliche Bezahlvorgänge beim Einstieg unnötig macht. Zusätzlich soll es im Advent auf Initiative der Stadt eine Premiere geben.

Wolfsabschuss im Kreis Cuxhaven: Warum Jäger und Umweltministerium im Konflikt sind
Ausnahmeregelung - und jetzt?

Wolfsabschuss im Kreis Cuxhaven: Warum Jäger und Umweltministerium im Konflikt sind

von Wiebke Kramp

Risse in Cuxhaven und Umgebung entfachen weiter die Debatte über den Umgang mit Wölfen. Während das Umweltministerium und die Jägerschaft unterschiedliche Positionen vertreten, fühlen sich Schäfer im Stich gelassen. Alles zur aktuellen Debatte.

RE5 & B73: Bauarbeiten auf der Cuxhaven-Hamburg-Strecke - deutlich länger als gedacht
Verkehr, Bauarbeiten, Pendlerfrust

RE5 & B73: Bauarbeiten auf der Cuxhaven-Hamburg-Strecke - deutlich länger als gedacht

von Bengta Brettschneider

Zwischen Stade und Cuxhaven stehen Bahnreisende und Autofahrer auf der Bremse. Verspätungen und Zugausfälle bei Start Unterelbe, Baustellen auf der B73: Das Ergebnis sind längere Wartezeiten - und das länger als gedacht. Alle Details und Zeitpläne.

"Da werden Kräfte freigesetzt": Was das Cuxhavener Palliativteam für Patienten tut
Empathie und viel Zeit 

"Da werden Kräfte freigesetzt": Was das Cuxhavener Palliativteam für Patienten tut

Das Cuxhavener Palliativteam bietet nicht nur medizinische Versorgung, sondern auch menschliche Nähe und empathische Unterstützung. Hier werden Patienten nicht allein gelassen, sondern in einer schwierigen Lebenssituation begleitet. Ein Einblick.

Eingeklemmte Seniorin erlebt in Cuxhaven bange Momente zwischen Bus und Straße
Was müsste besser laufen?

Eingeklemmte Seniorin erlebt in Cuxhaven bange Momente zwischen Bus und Straße

von Maren Reese-Winne

In Cuxhaven kam es für eine Altenwalder Seniorin mit Rollator zu gefährlichen Momenten beim Aussteigen aus dem Bus. Nachdem es das dritte Mal passiert war, schrieb sie einen Brief an die KVG - und meint, etwas erkannt zu haben.

Jerry (26) aus Liberia droht Abschiebung - obwohl er in Neuenkirchen gebraucht wird
Vollzeitkraft

Jerry (26) aus Liberia droht Abschiebung - obwohl er in Neuenkirchen gebraucht wird

von Wiebke Kramp

Dem jungen Liberianer Jerry droht die Abschiebung. Er soll Neuenkirchen (Samtgemeinde Land Hadeln / Kreis Cuxhaven) und Deutschland verlassen. Dabei wird der junge Mann gebraucht. Deshalb kämpfen einige Menschen für seinen Verbleib.

"Drehen voll auf": Halloween-Fans machen ihre Straße in Sahlenburg zum Gruselparadies
Eine ganze Nachbarschaft macht mit

"Drehen voll auf": Halloween-Fans machen ihre Straße in Sahlenburg zum Gruselparadies

von Jens Potschka

Wenn Halloween auf Gemeinschaft trifft: In einer Straße in Cuxhaven-Sahlenburg entsteht eine neue Tradition. Mit leuchtenden Kürbissen, Nebelmaschinen und einem "Haunted Paint Day" verwandelt eine Nachbarschaft ihre Straße in ein Gruselparadies.

Abtauchen, wegfliegen oder durchhalten: So überlebt Cuxhavens Tierwelt den Winter
Wenn der Frost kommt

Abtauchen, wegfliegen oder durchhalten: So überlebt Cuxhavens Tierwelt den Winter

von Tamina Francke

Während Gänse in Formation über das Watt ziehen und Igel sich ins Laub verkriechen, läuft im Cuxland ein großes Wintermanöver an. Was jetzt draußen passiert - und was wir tun können, um den tierischen Nachbarn durch die kalte Jahreszeit zu helfen.

Wolf im Kreis Cuxhaven zum Abschuss freigegeben: Was die Genehmigung bedeutet
Die Zeit läuft

Wolf im Kreis Cuxhaven zum Abschuss freigegeben: Was die Genehmigung bedeutet

Nach wiederholten Angriffen auf Nutztiere zieht Niedersachsen die Reißleine: Erstmals wird im Kreis Cuxhaven eine Ausnahmegenehmigung für den Abschuss eines Wolfes erteilt. Die Zeit läuft.

Nach zahlreichen Rissen im Kreis Cuxhaven: Wolf wird jetzt zum Abschuss freigegeben
Schafe, Rinder, Pferde betroffen

Nach zahlreichen Rissen im Kreis Cuxhaven: Wolf wird jetzt zum Abschuss freigegeben

Nach wiederholten Wolfsangriffen im Landkreis Cuxhaven wird der Abschuss eines Wolfes genehmigt. Die Maßnahme soll die Weidetiere schützen und die angespannte Situation entschärfen. Allerdings sind noch mehrere Punkte unklar.

Epoche endet: Rheuma-Patienten in Cuxhaven droht im nächsten Jahr ein harter Schnitt 
Keine Nachfolge in Sicht

Epoche endet: Rheuma-Patienten in Cuxhaven droht im nächsten Jahr ein harter Schnitt 

von Maren Reese-Winne

Rund 3000 Patienten versorgt der Rheumatologe Dr. Matthias Braun heute in der Helios-Klinik Cuxhaven und einer eigenen Praxis - noch. Trotz eines Headhunter-Einsatzes gestaltet sich die Personalsuche auf einem leergefegten Markt aussichtslos.

Stau auf der B73 zwischen Cuxhaven und Altenbruch: Baustelle bleibt deutlich länger
Landesbehörde korrigiert Aussage

Stau auf der B73 zwischen Cuxhaven und Altenbruch: Baustelle bleibt deutlich länger

von Tamina Francke

Freie Fahrt? Fehlanzeige. Auf der B73 zwischen Cuxhaven und Altenbruch staut es sich weiter - teils bis zu 30 Minuten. Die Landesbehörde korrigiert: Die Wanderbaustelle bleibt noch länger als bisher angenommen.

Warum sich Abfahrtszeiten der Züge zwischen Cuxhaven und Stade ständig ändern
Änderungen beruhen auf Prognosen

Warum sich Abfahrtszeiten der Züge zwischen Cuxhaven und Stade ständig ändern

von Denice May

Erst fünf Minuten später, dann plötzlich früher: Bahnreisende auf der Strecke zwischen Stade und Cuxhaven wundern sich derzeit über ständig wechselnde Abfahrtszeiten in der DB-App. Start Unterelbe erklärt, warum die Angaben im Minutentakt schwanken.

Kein Netz, Düsternis, Abwasserstau: Szenarien eines Blackouts in Cuxhaven
Eigeninitiative ist gefordert

Kein Netz, Düsternis, Abwasserstau: Szenarien eines Blackouts in Cuxhaven

von Maren Reese-Winne

Plötzlich ist es kein exotisches Thema mehr: Vorsorge für den Katastrophenfall bewegt inzwischen viele, die sich nicht hätten träumen lassen, womöglich mal einige Tage ohne Strom dazusitzen. Details - auch anrüchige - nannte ein Vortrag in Cuxhaven.

Bauarbeiten zwischen Cuxhaven und Stade: Zugausfälle bis Ende Oktober bestätigt
Immer wieder Fahrplanabweichungen

Bauarbeiten zwischen Cuxhaven und Stade: Zugausfälle bis Ende Oktober bestätigt

von Denice May

Pendler auf der RE 5 zwischen Stade und Cuxhaven müssen weiter mit Zugausfällen und Verspätungen rechnen, da umfangreiche Bauarbeiten an der Schieneninfrastruktur noch bis Ende Oktober andauern. 

Wasserabstellung in Cuxhaven: Mieter in Lisztstraße durch Verwaltungsfehler in Sorge
Energieversorger äußert sich

Wasserabstellung in Cuxhaven: Mieter in Lisztstraße durch Verwaltungsfehler in Sorge

von Denice May

In der Lisztstraße herrscht Aufregung: Ein Verwaltungsfehler sorgt für die drohende Wasserabstellung in 24 Wohnungen. Doch es gibt Hoffnung, denn das Problem wurde erkannt und eine Lösung ist in Sicht.

B73-Baustelle sorgt für Stau im Kreis Cuxhaven: Landesbehörde nennt die Ursache
Pendler brauchen Geduld

B73-Baustelle sorgt für Stau im Kreis Cuxhaven: Landesbehörde nennt die Ursache

von Tamina Francke

Pendler auf der B73 brauchen derzeit starke Nerven: Zwischen dem Cuxhavener Kreisel und Altenbruch sorgt eine Wanderbaustelle für Stau und längere Fahrzeiten. Alle Informationen gibt es hier.

Er protestierte in Cuxhaven gegen Berufsverbote - und wurde selbst damit gestraft
Kapitel aufarbeiten 

Er protestierte in Cuxhaven gegen Berufsverbote - und wurde selbst damit gestraft

von Maren Reese-Winne

Dass der Radikalenerlass aus dem Jahr 1972 in der Praxis oftmals einen Angriff auf die  Grundrechte darstellte, ist heute unstrittig. Noch heute kämpfen längst rehabilitierte Landesbeschäftigte für Entschädigung. Gerade tut sich etwas.

Neue Namen für Bushaltestellen in Cuxhaven: In Sahlenburg gefällt das nicht jedem
Bis zur Umbenennung dauert es noch

Neue Namen für Bushaltestellen in Cuxhaven: In Sahlenburg gefällt das nicht jedem

von Jens Potschka

Cuxhaven plant eine neue Ordnung im Busnetz. Alteingesessene Haltestellennamen wie "Seehospital" verschwinden, während neue Bezeichnungen Einzug halten. Doch der Wandel stößt nicht überall auf Zustimmung - besonders in Sahlenburg.

Wie steht es um die Mobilität in Cuxhaven? Diskussion soll Schwachpunkte aufzeigen
2. Bürgerforum

Wie steht es um die Mobilität in Cuxhaven? Diskussion soll Schwachpunkte aufzeigen

von Ulrich Rohde

Die Verkehrssituation in Cuxhaven steht im Fokus des zweiten Bürgerforums. Experten und Bürger diskutieren über Herausforderungen und Lösungen für eine nachhaltige Mobilität. Seien Sie Teil der Debatte. Die Anmeldung läuft.

"Willkür" & "Geldschneiderei"? Ärger über Parkplätze beim Landfrauenmarkt Ihlienworth
Großer Andrang

"Willkür" & "Geldschneiderei"? Ärger über Parkplätze beim Landfrauenmarkt Ihlienworth

von Christian Mangels

Seit mehr als 30 Jahren zieht der Landfrauenmarkt in der Alten Meierei in Ihlienworth Besucherinnen und Besucher in Scharen an. Die Beliebtheit der Einkaufsmeile beschert dem Dorf allerdings auch eine angespannte Parkplatzsituation.

Bagger in Cuxhaven im Einsatz: Was auf der Wiese vor der Abendroth-Halle passiert
Beginn der Erdarbeiten 

Bagger in Cuxhaven im Einsatz: Was auf der Wiese vor der Abendroth-Halle passiert

von Maren Reese-Winne

Die Bagger rollen an, die Arbeiten auf der Wiese vor der Abendroth-Halle in Cuxhaven beginnen. Erfahren Sie, wie moderne Technik und strategische Planung die Bildungslandschaft in Cuxhaven verändern.

Viel Unwissenheit in Cuxhaven: Wie man Elektroschrott richtig entsorgt
Das sind die Sammelstellen

Viel Unwissenheit in Cuxhaven: Wie man Elektroschrott richtig entsorgt

von Christian Mangels

Millionen alte Elektrogeräte liegen ungenutzt in deutschen Schränken. Die Aktion "Jeder Stecker zählt" erinnert daran, Elektroschrott richtig zu entsorgen. Die Stadt Cuxhaven beteiligte sich mit einem Info- und Sammelstand auf dem Wochenmarkt.

"Komisches Bauchgefühl" - dann böses Erwachen: Mietstreit in Cuxhaven eskaliert
Kein Schlussstrich mit dem Auszug

"Komisches Bauchgefühl" - dann böses Erwachen: Mietstreit in Cuxhaven eskaliert

von Kai Koppe

Statt in der neuen Wohnung das Glück zu finden, gerät ein Paar in Cuxhaven in einen erbitterten Streit mit dem Vermieter. Mängel, Schimmel und unerfüllte Versprechen führen zu einem juristischen Nachspiel.

Polizei Cuxhaven kontrolliert 500 Fahrzeuge am Wesertunnel: Verstöße und Überraschung
Mehrstündige Großkontrolle

Polizei Cuxhaven kontrolliert 500 Fahrzeuge am Wesertunnel: Verstöße und Überraschung

Am Wesertunnel führte die Polizei Cuxhaven eine Großkontrolle durch. 500 Fahrzeuge wurden überprüft, mehrere Verstöße festgestellt - und eine Überraschung für die Beamten kam ans Licht. Die Bilanz.

Keine Vorzüge als einstige Ortskraft: Afghanische Familie aus Cuxhaven fast obdachlos
Gesetze wollen es so  

Keine Vorzüge als einstige Ortskraft: Afghanische Familie aus Cuxhaven fast obdachlos

von Maren Reese-Winne

Deutschland wollte den afghanischen Ortskräften helfen, aber nun macht eine fünfköpfige Familie - seit fast vier Jahren voll integriert in Cuxhaven - erst mal Bekanntschaft mit unerbittlicher Bürokratie. Wieder musste sie ein Zuhause verlassen.

Wolfsabschuss nach Rissen im Kreis Cuxhaven? Minister deutlich: "Werden es machen"
Wolf reißt mehrere Tiere im Cuxland

Wolfsabschuss nach Rissen im Kreis Cuxhaven? Minister deutlich: "Werden es machen"

Nach mehreren Wolfsrissen im Landkreis Cuxhaven gibt es eine neue Entwicklung: Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer (Bündnis 90/Die Grünen) bereit, einen schnellen Abschuss zu veranlassen.

Kuh stürzt in Hechthausen in Güllekeller: Mutter und Kalb wiedervereint
Beim Umtreiben

Kuh stürzt in Hechthausen in Güllekeller: Mutter und Kalb wiedervereint

Tierischer Rettungseinsatz in Hechthausen (Samtgemeinde Hemmoor / Kreis Cuxhaven): Eine Kuh stürzte in eine Güllegrube, während die Feuerwehr und Landwirte mit schwerem Gerät um das Leben des Tieres kämpften.

Vorbeugung darf auch Spaß machen: 30 Jahre Osteoporose-Selbsthilfegruppe Cuxhaven
Gesundheit fördern 

Vorbeugung darf auch Spaß machen: 30 Jahre Osteoporose-Selbsthilfegruppe Cuxhaven

von Maren Reese-Winne

Im Jahr 1995 taten sich Osteoporose-Betroffene in Cuxhaven zu einem Verein zusammen. Training ist eine wesentliche Säule in der Therapie und Vorbeugung des Knochenschwunds. Warum das nicht gemeinsam machen? Das Konzept zieht bis heute.      

Waldtag mit den Armstorfer Jägern: Kinder bestaunen die Tiere in freier Wildbahn
Ein Tag voller Erlebnisse

Waldtag mit den Armstorfer Jägern: Kinder bestaunen die Tiere in freier Wildbahn

Die Kinder und Erzieher der DRK-Kindertagesstätte Armstorf erlebten einen ganz besonderen Vormittag im Wald. Gemeinsam mit sieben Armstorfer Jägern ging es mit Trecker und Anhänger auf Entdeckungstour.

Sprachstörungen bei Kindern im Kreis Cuxhaven nehmen stark zu: Was Eltern tun können
Lebenslange Folgen

Sprachstörungen bei Kindern im Kreis Cuxhaven nehmen stark zu: Was Eltern tun können

von Denice May

Die Zahl der Kinder mit Sprach- und Sprechstörungen im Kreis Cuxhaven steigt alarmierend. Eltern stehen vor Herausforderungen, um die sprachliche Entwicklung ihrer Kinder zu fördern. Einfache Maßnahmen können helfen, die Situation zu verbessern.

A26-Ost von Stade nach Hamburg: Bundesverwaltungsgericht kippt Teil der Planung
Teilweise rechtswidrig

A26-Ost von Stade nach Hamburg: Bundesverwaltungsgericht kippt Teil der Planung

Die A26-Ost soll die aus dem Landkreis Stade kommende A26-West verlängern und durch den Hamburger Hafen verlaufen. Doch das Bundesverwaltungsgericht hat Teile der Planungen für das erste Teilstück als rechtswidrig eingestuft.

Sanierung mit Verzögerung dämpft Euphorie im Cuxhavener Lichtenberg-Gymnasium
Schon seit 1,5 Jahren ausgelagert 

Sanierung mit Verzögerung dämpft Euphorie im Cuxhavener Lichtenberg-Gymnasium

von Maren Reese-Winne

Eigentlich hätte in diesem Herbst schon die Fertigstellung gefeiert werden sollen, stattdessen gab es am Montag im Lichtenberg-Gymnasium erst die Grundsteinlegung als symbolisches Startsignal für den Baubeginn. Wie ist es dazu gekommen?

Änderungen im Fahrplan: MS "Helgoland" bleibt wegen technischer Störung im Hafen
Cuxhavener Fährverkehr

Änderungen im Fahrplan: MS "Helgoland" bleibt wegen technischer Störung im Hafen

von Redaktion

Die MS "Helgoland" bleibt am Mittwoch wegen eines technischen Problems in Cuxhaven. Sämtliche Verbindungen werden deshalb von der MS "Nordlicht" übernommen, die nach einem Sonderfahrplan verkehrt.

Wirtschaft im Kreis Cuxhaven: Chancen und Herausforderungen für den Mittelstand
Hilfe, Netzwerk und Beratung

Wirtschaft im Kreis Cuxhaven: Chancen und Herausforderungen für den Mittelstand

von Egbert Schröder

Es war keine "Laberrunde", sondern informativ: In Lamstedt saßen Unternehmen und Verbandsvertreter beim "Wirtschaftstreffen" an einem Tisch, um voneinander oder von externen Fachleuten zu lernen. Ein Konzept mit vielen Erkenntnisgewinnen ...

Olympiaschwimmerin in Cuxhaven zu Gast: Schüler erleben Umweltschutz hautnah
Weltmeisterin Leonie Beck

Olympiaschwimmerin in Cuxhaven zu Gast: Schüler erleben Umweltschutz hautnah

Leonie Beck trainiert täglich stundenlang, schwimmt bei Weltmeisterschaften um Medaillen - und nimmt sich trotzdem Zeit für einen Strandspaziergang mit Jugendlichen in Cuxhaven. Und der hatte einen ganz besonderen Zweck.

Ausnahmezustand in Cuxhavener Gymnasium: Denkwürdige Begegnung mit Internet-Stars
Mehr als lustige Katzenvideos

Ausnahmezustand in Cuxhavener Gymnasium: Denkwürdige Begegnung mit Internet-Stars

von Redaktion

Rund 130 Schülerinnen und Schüler des Lichtenberg-Gymnasiums konnten die Begegnung mit ihren Idolen von Instagram, TikTok und Instagram kaum erwarten und wurden nicht enttäuscht: Die "Creators" erwiesen sich als Internet-Stars zum Anfassen.

Ab Donnerstag: Bauarbeiten legen Zugverkehr zwischen Bremerhaven und Bremen lahm
Ersatzbusse im Einsatz

Ab Donnerstag: Bauarbeiten legen Zugverkehr zwischen Bremerhaven und Bremen lahm

Pendler aufgepasst: Auf der Strecke zwischen Bremerhaven und Bremen steht eine Vollsperrung an. Züge der Nordwestbahn fallen aus - Ersatzbusse fahren. Grund sind Arbeiten an Stellwerk und Signalen. Alle Infos gibt es hier.

Mäusekot & lückenhafte Hygiene: Neue Verstöße aus dem Kreis Cuxhaven veröffentlicht
Diverse Betriebe aufgelistet

Mäusekot & lückenhafte Hygiene: Neue Verstöße aus dem Kreis Cuxhaven veröffentlicht

von Redaktion

Zwischen Küchentür und Kühlzelle entscheidet sich, was auf den Teller kommt. Auf dem Landesportal listet Niedersachsen aktuell vier Fälle aus dem Kreis Cuxhaven: drei Restaurants und einen Foodtruck - eine Übersicht, wo Hygiene zuletzt Lücken zeigte.

Diskussion zum Thema Wasserstoff in Cuxhaven: Verspielt Deutschland eine Chance? 
Rezepte für die Energiewende 

Diskussion zum Thema Wasserstoff in Cuxhaven: Verspielt Deutschland eine Chance? 

von Maren Reese-Winne

Je dringender der Bedarf wird, desto mehr scheint das Thema Wasserstoff als Energieträger in den Hintergrund zu treten. Während Deutschland noch schaut, legt das Ausland vor. In Cuxhaven warnen Fachleute: "Kein Wasserstoff, keine Energiewende."

"Fliegendes Klassenzimmer 2.0" in Cuxhaven: Musical verbindet Schüler aus 3 Nationen
Umgewandelt

"Fliegendes Klassenzimmer 2.0" in Cuxhaven: Musical verbindet Schüler aus 3 Nationen

Das Lichtenberg-Gymnasium (LiG) in Cuxhaven verwandelte Erich Kästners "Fliegendes Klassenzimmer" in ein modernes Musical, bei dem Schüler aus drei Nationen durch Musik und Abenteuer kulturelle Begegnungen neu erlebten.

Zunächst über Ansinnen gelächelt: Pflegedienst-Übernahme auf Helgoland ist perfekt
Hilfe für Senioren

Zunächst über Ansinnen gelächelt: Pflegedienst-Übernahme auf Helgoland ist perfekt

von Wiebke Kramp

Eine gewisse Zeit lang stand der ambulante mobile Pflegedienst auf Helgoland auf der Kippe. Doch jetzt gibt es eine Lösung. Die Übernahme ist perfekt - und die Versorgung von pflegebedürftigen Insulanern gesichert. So sehen die Pläne aus.

"Oben Champagner, unten Maloche": Die Schattenseiten der Kreuzfahrtindustrie
Zwei Welten an Bord

"Oben Champagner, unten Maloche": Die Schattenseiten der Kreuzfahrtindustrie

von Tim Larschow

Mit dem Schiff neue Länder erkunden und in der Sonne auf dem Deck liegen, mit dem Champagnerglas in der Hand aufs Meer schauen - ein Traum für viele. Doch wie sieht der Alltag für die Arbeitskräfte aus? Dazu gab es nun Ausführungen.

Blind - aber selbstbestimmt: Wie Sehbehinderte im Kreis Cuxhaven durchs Leben kommen
Sehtag im Kreishaus

Blind - aber selbstbestimmt: Wie Sehbehinderte im Kreis Cuxhaven durchs Leben kommen

von Denice May

Selbstbestimmt durchs Leben gehen, ohne sehen zu können? Das funktioniert auch im Kreis Cuxhaven. Ob es besser mit einem Hund oder Blindenstock klappt und welche Hilfsmittel es noch gibt, darüber klärte der Sehtag im Kreishaus in Cuxhaven auf.

Zwischen Himmel, Meer und Menschen: Pressesprecher verlässt Nordholzer Marineflieger
Jetzt geht es nach Berlin

Zwischen Himmel, Meer und Menschen: Pressesprecher verlässt Nordholzer Marineflieger

von Jens Potschka

Volker Muth, Ex-Energieberater und Fotograf, tauscht Büro und Kamera gegen Uniform und Marineflieger. Seine Erlebnisse im Cockpit und die familiäre Atmosphäre sind nur der Anfang einer faszinierenden Reise zwischen Nordholz und Berlin.

Wieder ein Schaf in Steinau getötet: Wolfsdrama schürt Angst, Wut und Proteste
Verständnislosigkeit

Wieder ein Schaf in Steinau getötet: Wolfsdrama schürt Angst, Wut und Proteste

von Egbert Schröder

In der kleinen Gemeinde Steinau wird die Unruhe größer. Erneut ist ein Schaf in der Nähe von Wohnhäusern gerissen worden. Kritik und Unsicherheit wachsen.

Cuxhaven will Geld für Anbau der Abendrothschule - aber jetzt ist Tempo notwendig
Schulausschuss ist sich einig

Cuxhaven will Geld für Anbau der Abendrothschule - aber jetzt ist Tempo notwendig

von Jens Potschka

Cuxhaven gibt Gas: Im Wettlauf gegen die Zeit sichert sich die Stadt Millionenförderung für den Ausbau der Ganztagsbetreuung an der Abendrothschule. Wird der ambitionierte Zeitplan für den dringend benötigten Anbau eingehalten?

Nach Wolfsrissen im Kreis Cuxhaven: Wie Eltern und Schulen Kinder schützen können
Wildtier

Nach Wolfsrissen im Kreis Cuxhaven: Wie Eltern und Schulen Kinder schützen können

von Redaktion

Wölfe in der Nähe von Schulen und Kindergärten in Stadt und Kreis Cuxhaven sorgen für Verunsicherung. Experten raten zu Gelassenheit und informieren über das richtige Verhalten bei Begegnungen mit dem Raubtier.

"Weiß nicht, was sich draußen ereignet": Wolfsangriffe sorgen für Angst in Steinau
Mehrere tote und verletzte Tiere

"Weiß nicht, was sich draußen ereignet": Wolfsangriffe sorgen für Angst in Steinau

von Egbert Schröder

Montagmorgen in Steinau: Jungen und Mädchen toben auf dem Außengelände des Kindergartens. Doch die Idylle ist trügerisch. Erneut hat es in dem Dorf einen Wolfsangriff auf Schafe gegeben; und das nur rund 100 Meter vom Kindergarten entfernt.

Erneute Angriffe in Steinau: Wölfe reißen Schafe am helllichten Tag nahe Kindergarten
Die Sorge wächst

Erneute Angriffe in Steinau: Wölfe reißen Schafe am helllichten Tag nahe Kindergarten

von Tamina Francke

Nur Tage nach dem letzten Wolfsangriff ist Steinau (Kreis Cuxhaven) erneut betroffen: tote Schafe direkt am Kindergarten - und das mitten am helllichten Tag. Doch das war leider noch nicht alles.

Woche der Wiederbelebung im Kreis Cuxhaven: Mobile Retter steigern Überlebenschancen
Bei Herzstillstand

Woche der Wiederbelebung im Kreis Cuxhaven: Mobile Retter steigern Überlebenschancen

von Redaktion

In Deutschland startet die Woche der Wiederbelebung, um das Bewusstsein für lebensrettende Reanimation zu stärken. Initiativen wie das Projekt "Mobile Retter" setzen auf schnelle Hilfe durch Ersthelfer - und könnten die Überlebenschancen steigern.

Weltkindertag 2025 im Kreis Cuxhaven: Mitbestimmung und Kinderrechte einfach erklärt
Die Kleinsten unter uns im Fokus

Weltkindertag 2025 im Kreis Cuxhaven: Mitbestimmung und Kinderrechte einfach erklärt

von Tamina Francke

Dieser Artikel erklärt kindgerecht die UN-Kinderrechtskonvention, zeigt mit alltagsnahen Beispielen, wie Kinderrechte in Schule, Freizeit, Familie und online wirken, und nennt konkrete Anlaufstellen für Beratung und Hilfe - kostenlos und anonym.

"Muss etwas getan werden": Cuxhavener Rinderhalterin nach Rissen über das Thema Wolf
Nach neuen Nutztierrissen

"Muss etwas getan werden": Cuxhavener Rinderhalterin nach Rissen über das Thema Wolf

von Kai Koppe

Wölfe bedrohen zunehmend die Weidetiere in Cuxhaven und Umgebung. Ein Landwirtin fordert Maßnahmen, um ihre Herden zu schützen, und betont die Bedeutung der Weidetierhaltung für die Biodiversität.

Bahn-Unfall im Kreis Stade: Die aufwendige Wasserstoffzug-Bergung
Mit Traktor kollidiert

Bahn-Unfall im Kreis Stade: Die aufwendige Wasserstoffzug-Bergung

Der Wasserstoffzug, der bei Kutenholz (Kreis Stade) mit einem Traktor zusammengestoßen war, wurde zur Werkstatt gebracht. Die Unfallfolgen bereiteten der EVB aber zusätzlich Sorgen.