Wissenswertes

Alle Nachrichten aus den Rubriken im Überblick

Siedlung will Sogwirkung erzeugen

Cuxhaven braucht Wohnraum - wie sich das Stadtbild hierdurch verändern könnte

von Maren Reese-Winne | 02.10.2023

Die vor 100 Jahren topmoderne Backsteinarchitektur prägte ganze Stadtviertel in Cuxhaven. Heute stellt sich die Frage zeitgemäßen Wohnungsbaus erneut. Es soll schneller und nachhaltiger werden, denn die Zeit ist knapp und die Ressourcen beschränkt.

Tierliebe und maritime Kreation

Neues aus dem Tierheim Cuxhaven: Besonderer Schnaps für den guten Zweck

von Redaktion | 30.09.2023

Was tut sich im Tierheim Cuxhaven? Wer ist neu? Wer ist ausgezogen? Wie geht es den Tieren? Immer samstags gibt es die Rubrik "Neues aus dem Tierheim Cuxhaven". Heute: Eine ganz besondere Idee.

So ein Gebäude gab es hier noch nie

21 neue Wohnungen für Cuxhaven: Siedlung prescht mit Neubau aus Holz vor

von Maren Reese-Winne | 29.09.2023

Die städtische Siedlungsgesellschaft Cuxhaven will beweisen, dass sozialer Wohnungsbau noch funktionieren kann. Sie setzt dabei auf einen lokalen Partner und auf den Baustoff Holz.

Wegen Bauarbeiten

Achtung Stau! Geduldsprobe auf der B 73 bei Hechthausen

von Egbert Schröder | 29.09.2023

Plötzlich waren sie da: die Ampel und die halbseitige Sperrung der Bundesstraße 73 im Bereich der Ostebrücke bei Hechthausen. Noch wochenlang wird die Querung zum Nadelöhr und zur Staugefahr für  Verkehrsteilnehmer.

Es dauerte zwei Monate

Das haben diese Jugendlichen aus dem Kreis Cuxhaven aus einem Futtermischwagen gebaut

von Vanessa Grell | 29.09.2023

Es war ein Video auf der Social-Media-Plattform "TikTok", das zwei Jugendliche aus Nindorf dazu bewegte, einen alten Futtermischwagen zu recyceln. Sie haben den "Hot Pott" gebaut, den sie zu jeder Jahreszeit mit ihren Freunden nutzen können. 

Feierliche Einweihung

Platz für 4.500 Autos: Der Cuxhavener Hafen ist in Rekordzeit um elf Hektar gewachsen

von Tim Fischer | 29.09.2023

Der Cuxhavener Hafen wächst weiter: Cuxport-Geschäftsführer Claudius Schumacher begrüßte Vertreter der Cuxport-Partner, der Politik und der Hafenwirtschaft zur feierlichen Einweihung der neuen Logistikfläche im Cuxhavener Hafen.

Umwelt

Naturschutzalarm: Tote Muscheln auf der Agenda beim Landkreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp | 29.09.2023

Dieser Fund eines Hobbyanglers am Ufer der Emmelke in Wanna hat die Naturschutzbehörde beim Landkreis Cuxhaven auf den Plan gerufen. Die toten Muscheln werden wohl ein Nachspiel haben.

Auch in Engstellen

So bilden Sie die Rettungsgasse richtig

29.09.2023

Gerade zur Urlaubszeit sind die Autobahnen viel voller als sonst - Staus und damit oft Stress sind programmiert. Doch nicht vergessen: Bei Bedarf müssen Sie Rettungsgassen bilden. So geht's.

Serie reißt nicht ab

Wolfsangriff im Cuxland: Verendete Kuh in Schüttdamm - Landrat fordert Entscheidung

28.09.2023

Die Serie reißt nicht ab: Mittwochabend wurde ein totes Rind auf einer Weide in Schüttdamm gefunden. Die junge Kuh weist typische Verletzungen nach einem Wolfsangriff auf. Zuvor hatte es in der Umgebung mehrere Wolfssichtungen gegeben.

Mobilität

Vermüllung von Trucker-Parkplätzen im Kreis Cuxhaven stinkt Kommune und Anliegern

von Wiebke Kramp | 28.09.2023

Diese Parkplätze an der B 73 im Kreis Cuxhaven werden  stark von Truckern frequentiert. Und die Hinterlassenschaften dort stinken nicht nur den Landwirten. Aber statt Ärgernisse abzustellen, wird Funkstille seitens der Verantwortlichen beklagt.

Grundstein gelegt

"Das ist wirklich toll": 19 Millionen Euro für Seniorenheim in Otterndorf

von Egbert Schröder | 28.09.2023

Sie haben es sich nicht leicht gemacht, doch nun gibt es kein "Stopp"-Zeichen mehr: Rund 19 Millionen Euro  investieren das Hadler und Cuxhavener DRK sowie die Samtgemeinde Land Hadeln in den Neubau ihres Seniorenheimes in Otterndorf.

Zuhause gesucht

Tier der Woche in Cuxhaven: Kater vor dem Tierheim ausgesetzt

von Redaktion | 28.09.2023

Immer mittwochs stellen CNV-Medien und das Tierheim Cuxhaven das Tier der Woche vor. Egal ob Hund, Katze oder Maus: Für jeden Tierliebhaber ist ein neuer Freund dabei. Heute: ein ausgesetzter Jungkater.

Ein Teil Cuxhavens

Das Schweizerhaus in Cuxhaven: Ein Kleinod, in dem viel Herzblut und Arbeit stecken

von Vanessa Grell | 28.09.2023

Das Schweizerhaus - das von dem Hamburger Amtmann Eduard Sthamer zum "gemütlichen Verweilen" erbaut wurde - ist aus dem Ritzebütteler Schlossgarten nicht wegzudenken. Damit es erhalten bleibt, wurden umfangreiche Sanierungsarbeiten durchgeführt. 

Engagement  

Cuxhaven: Grodener Kinder erlaufen 3000 Euro für Partnerschule in Afrika

von Redaktion | 28.09.2023

Bald schon zehn Jahre besteht die Partnerschaft zwischen der Grodener Schule und einer Schule in Ambo/Äthiopien. Die Kinder zeigten jetzt, dass diese nicht nur auf dem Papier besteht.  

Investition in die Zukunft

Neuer Kindergarten in Hechthausen: Millionen-Investition für die "Lütten"

von Egbert Schröder | 28.09.2023

Es ist eine Millionen-Investition in die Zukunft: Die ersten Bauarbeiter sind angerückt und sollen dafür sorgen, dass innerhalb eines Jahres ein neuer Kindergarten in Hechthausen entstehet. Die Umgebung ist naturnah: am Rande eines Waldgebietes.

Ortsentwicklung

Sanierungsbedürftig: Der Bahnhof in Cadenberge bleibt im Fokus

von Wiebke Kramp | 28.09.2023

In Cadenberge wird weiter an der Ortsentwicklung gearbeitet. Eine der größeren Baustellen bleibt der Bahnhof. Neue Baugebiete sowie der Ausbau von Erneuerbaren sind in Planung. Neuerdings gibt es sogar ein Bürgerbudget.

"NUDIC WALKING"

Darum spaziert ein Mann nackt durch den Kreis Cuxhaven

28.09.2023

Nackt durch den Wald? Bernd Braker (Name geändert) schwört darauf. Nur mit Nordic-Walking-Stöcken "bekleidet", ist der 59-Jährige hinterm Sieverner See unterwegs. Warum im Adamskostüm? Und wie reagieren Menschen auf den textilfreien Wanderer?

Tierpensionen

Katzenpension in Cuxhaven: Hier werden Tiere in Notfällen betreut

von Vanessa Grell | 27.09.2023

Wer sich ein Haustier anschafft, ist an dieses gebunden. Auch bei lang anhaltenden Urlauben oder Krankheiten, muss das Tier versorgt werden. Für solche Fälle, gibt es Tierpensionen, die die Haustiere für einen gewünschten Zeitraum aufnehmen. 

Großbaustelle

Nachts in Cuxhavens Innenstadt: Feinarbeit wie einst bei "Wetten, dass..."

von Redaktion | 27.09.2023

Die Aktion in der Cuxhavener Deichstraße hatte etwas von einer "Wetten, dass...?"-Außenwette - auch wenn es dort meist Bagger waren, die die Filigranarbeit zu leisten hatten: Hier ging es allerdings nicht um ein Spiel, sondern um die Entwässerung.

Vier Bands sind am Start

Benefizkonzert in Cuxhaven: Unterstützung für Jugendliche mit Depressionen

von Denice May | 27.09.2023

Depressionen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen zwischen zwölf und 17 Jahren. Etwa drei bis zehn Prozent erkranken an ihr. Um hier zu helfen, veranstaltet der Musiker Boris Moench ein Benefizkonzert.

Erschreckende Entdeckung

Altes Land: Frau findet "Vogelspinne" im Garten - Einsatz für die Feuerwehr

27.09.2023

Alarm für die Feuerwehr in Hollern-Twielenfleth: Eine Altländerin hatte am Montag die 112 gewählt, weil sie in ihrem Garten eine Vogelspinne entdeckt haben wollte. Vize-Ortsbrandmeister Henning Tiedemann rückte an.

Jobsuche in Cuxhaven

Arbeitgeber wirken dem Fachkräftemangel entgegen: Jobmesse in Cuxhaven

von Lennart Keck | 26.09.2023

Nach wie vor ist Fachkräftemangel in den hiesigen Unternehmen ein tragendes Thema. Um dem entgegenzuwirken, veranstalteten die Agentur für Arbeit Cuxhaven und das Jobcenter Cuxhaven eine regionale Arbeitsmesse.

Rettungsdienst im Kreis Cuxhaven

Kreis Cuxhaven plant Umbau des Rettungsdienstes: DRK auf Pläne nicht vorbereitet

von Ulrich Rohde | 26.09.2023

Der Kreis Cuxhaven will den Rettungsdienst komplett umbauen. Das geht aus einer Vorlage hervor, die am Donnerstag im Ordnungsausschuss des Kreistages vorgestellt wird. Das von einer Projektgruppe erarbeitete Papier birgt Sprengstoff. 

Besonders eng an drei Schulen

Rechtsanspruch ab 2026: Cuxhavens Schulen müssen noch ganztagstauglich werden

von Maren Reese-Winne | 25.09.2023

Ein Riesenprogramm kommt auf die Stadt Cuxhaven zu, wenn alle elf  Grundschulen zum 1. August 2026 ganztagstauglich sein sollen. Ab dann haben alle Erstklässler einen Rechtsanspruch auf täglich acht Stunden Unterricht und Betreuung in der Schule.

Neue Wärmepumpe für den Unterricht

Auszubildende für die "Wärmewende": BBS Cuxhaven auf dem neuesten Stand der Technik

von Tim Fischer | 25.09.2023

Damit Deutschland seine Klimaziele erreicht, ist auch das Handwerk gefragt. Hunderttausende neue Wärmepumpen sollen jährlich installiert werden. Doch wer soll die einbauen? Fachkräfte fehlen - die BBS Cuxhaven schafft Abhilfe.

Ein Stück Kunst verschwindet

Bagger greift nach den "Eiswürfeln": Altes Eiswerk in Cuxhaven wird abgerissen

von Jens Potschka | 25.09.2023

Die Abbrucharbeiten beim alten Eiswerk am Ritzebüttler Schleusenpriel werden in dieser Woche fortgesetzt. Neben dem baufälligen Denkmal verschwindet damit einmal mehr auch ein Stück Kunst aus dem öffentlichen Raum.    

Strategiepapier hat es in sich

Rettungsdienst im Kreis Cuxhaven: Angedachte Reform birgt einiges an Zündstoff

von Ulrich Rohde | 25.09.2023

Der Rettungsdienst im Kreis Cuxhaven soll refimiert werden. Der Vorschlag liegt auf dem Tisch - und birgt einiges an Zündstoff. Das Strategiepapier hat es in sich.

Einsatz macht betroffen

Neues aus dem Tierheim Cuxhaven: Katze kämpft ums Überleben - "es ist ein Wunder"

von Redaktion | 23.09.2023

Was tut sich im Tierheim Cuxhaven? Wer ist neu? Wer ist ausgezogen? Wie geht es den Tieren? Immer samstags gibt es die Rubrik "Neues aus dem Tierheim Cuxhaven". Heute: Ein Einsatz, der die Tierpfleger betroffen macht.

Gemeinde geht andere Wege

Wie eine kleine Gemeinde im Kreis Cuxhaven günstigen Wohnraum zur Miete schaffen will

23.09.2023

In Städten sind die Preise für Mietwohnraum längst explodiert. Und auf dem Land ist Mietwohnraum knapp, weil vor allem Häuslebauer zum Zug kommen. Eine Gemeinde im Kreis Cuxhaven will bei der Planung eines neuen Wohngebiets jetzt andere Wege gehen.

Wanderer mit viel Gepäck

Obdachloser von der B73 jetzt im Kreis Cuxhaven unterwegs: Nächste Etappe steht bevor

23.09.2023

Autofahrer im südlichen Kreis Cuxhaven wundern sich derzeit über einen kuriosen Wanderer, der mit reichlich Gepäck - und Solarpaneele - unterwegs ist. Im Gespräch berichtet Marcel Suchomel von seinem Leben auf der Straße.

Skepsis und Vorurteile

Obwohl es günstiger ist: Warum kaum Autofahrer aus dem Kreis Cuxhaven E10 tanken

23.09.2023

Autofahrer könnten sparen, wenn sie E10-Benzin mit beigemischtem Bioethanol tanken. Doch die Skepsis und die Vorurteile gegenüber dem Biosprit halten sich im Cuxland hartnäckig - bis auf wenige Ausnahmen.

Schwimmende Ferienunterkunft

Ein neuer Liegeplatz für das Otterndorfer Hausboot "Lieselotte"

von Christian Mangels | 22.09.2023

Das Hausboot "Lieselotte" ist in Otterndorf längst schon so etwas wie ein Wahrzeichen. Seit mehr als 40 Jahren liegt es an der Medem, gegenüber vom Schöpfwerk, vor Anker. Nun steht ein Umzug bevor. Weit führt die Reise aber nicht.

Sommerferien waren problematisch

So verlief die Saison für die Freibäder in Stadt und Kreis Cuxhaven

von Vanessa Grell | 22.09.2023

Das schlechte Wetter im Sommer sorgte nicht nur dafür, dass sämtliche Veranstaltungen ins Wasser fielen, auch die Freibäder in Stadt und Kreis Cuxhaven litten unter den Folgen des Dauerregens. Dieser wirkte sich vor allem auf die Besucherzahlen aus.

Um anderen Mut zu machen

Mit Lungenkrebs auf Radtour durch Europa: 49-jähriger Cuxhavener ist nicht zu bremsen

von Lennart Keck | 22.09.2023

Der Cuxhavener Dag-Uwe Maraun erhielt 2022 die Diagnose, er habe Lungenkrebs im Endstadium. Doch davon ließ sich der 49-Jährige nicht aufhalten und umrundet derzeit mit dem Fahrrad Europa.

Baufälliges Denkmal

Denkmal in Cuxhaven ist bald Geschichte: Abbruchbagger reißt das alte Eiswerk ab

von Jens Potschka | 22.09.2023

Der Countdown läuft: Jetzt greift der Abrissbagger nach dem alten Eiswerk am Ritzebüttler Schleusenpriel. Bereits in einer Woche soll das baufällige Denkmal vollständig verschwunden sein.

Plädoyer für Hundewiese

Kein offizieller Vierbeiner-Platz in Bederkesa: Hundefreunde fordern Freilauffläche

22.09.2023

Freilauf, Spiel und Spaß für ihre Vierbeiner: Hundehalter aus Bad Bederkesa wünschen sich eine offizielle Hundewiese. Einen Ort dafür haben sie bereits im Kopf. Doch die Stadt spielt da nicht mit. Sie hat Bedenken.

Wird ordentlich getrennt?

Kontroll-Aktion an der Biotonne: Landkreis Cuxhaven überprüft die Abfälle

21.09.2023

Bei einer bundesweiten Kontrollaktion wird in diesen Tagen überprüft, ob die Bürger die Abfälle in Biotonnen ordentlich trennen. Der Landkreis Cuxhaven macht das sowieso schon seit Monaten. Probleme verursachen ausgerechnet spezielle Bio-Müllbeutel.

Jetzt das Immunsystem stärken

Herbst heißt auch im Kreis Cuxhaven: Die Grippe- und Erkältungszeit beginnt

von Denice May | 21.09.2023

Der Herbst klopft an - und mit ihm auch die Grippe- und Erkältungszeit. Die Nase läuft, der Hals kratzt, der Husten meldet sich im Minutentakt. Für viele führt der Weg nun in die Apotheke. Doch bekomme ich gerade alle Präparate, die ich brauche? 

Probleme mit den Softwaresystemen

Können im Kreis Cuxhaven bald endlich Autos online angemeldet werden?

von Denice May | 21.09.2023

Vor zweieinhalb Jahren kündigte der Landkreis Cuxhaven an, dass das neues Online-System (i-Kfz) eingeführt werden soll, das Kfz-Zulassung via Internet möglich macht. Allerdings ist dies bis heute nicht möglich. Jetzt kommt aber Bewegung in die Sache.

Bildung

Ein neues Leitungsduo für die Realschule Otterndorf

von Christian Mangels | 21.09.2023

Neue Besen kehren gut, lautet ein bekanntes Sprichwort. Demzufolge müsste an der Otterndorfer Johann-Heinrich-Voß-Schule ein putzfrischer Wind wehen. Mit Arne Gade und Matthias Kamphausen hat die Realschule gleich zwei neue Führungskräfte.

Arbeitswelt

So haben Sie Cuxhaven noch nicht gesehen: Arbeiterkalender zeigt seltene Bilder

von Christian Mangels | 21.09.2023

Eine Zeitreise in längst vergangene Arbeitswelten bietet der Kalender "Arbeiter/innen in Stadt und Land Cuxhaven" für 2024. Hans-Jürgen Kahle, Klaus Gilg und Rudolf Nintzel haben wieder bemerkenswerte Fotoschätze aus sechs Jahrzehnten ausgegraben.

Leichtathletik

Nach langer Verzögerung: Endlich eine neue Sportstätte für TSV Altenwalde

von Lennart Keck | 21.09.2023

Nachdem sich die Fertigstellung aufgrund mehrer unvorhergesehener Zwischenfälle in die Länge zog, ist der Bau der neuen Sprunganlage für die Leichtathletik-Abteilung des TSV Altenwalde endlich abgeschlossen. Sie wurde Freitag eingeweiht.

Politische Sommerreise

Per Du mit Dorsch und Lachs: Ministerin Staudte zu Gast im Cuxhavener LAVES

von Kai Koppe | 20.09.2023

In Cuxhaven durfte Ernährungsministerin Miriam Staudte am Mittwoch ihre Fisch-Kompetenz unter Beweis stellen. Die Grünen-Politikerin hatte vor Ort die Zweigstelle des Landesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit besucht. 

Katze Sancho aus dem Tierheim

Tier der Woche in Cuxhaven: Junger Kater möchte gern schmusen

von Redaktion | 20.09.2023

Immer mittwochs stellen CNV-Medien und das Tierheim Cuxhaven das Tier der Woche vor. Egal ob Hund, Katze oder Maus: Für jeden Tierliebhaber ist ein neuer Freund dabei. Heute: ein verschmuster Jungkater.

Einige Projekte

Zum Weltkindertag: Warum die Stadt Hemmoor als kinderfreundliche Komme gilt

20.09.2023

Die Stadt Hemmor ist seit einem Jahr kinderfreundliche Kommune - und hat einige Projekte ihres Aktionsplanes umgesetzt. Doch man sieht sich noch nicht am Ende der Entwicklung.

Es war eine besondere Zeit

Nach über 50 Jahren: Traditionsreiche Kneipe in Cuxhaven schließt die Türen

von Vanessa Grell | 19.09.2023

Für die Elisabeth Dede (69) endet am 30. September ein besonderer Lebensabschnitt. Sie ist Inhaberin einer traditionsreichen Kneipe in Cuxhaven und bewirtet den Tresen seit zwölf Jahren alleine. Jetzt hat sie beschlossen, einen neuen Weg zu gehen.

Vor Gericht

Cuxhavener Gastronom wegen Steuerhinterziehung vor Gericht: Es geht um 480.000 Euro

von Kai Koppe | 19.09.2023

Vor der Wirtschaftsstrafkammer in Stade muss sich ein Cuxhavener wegen des Vorwurfs der Steuerhinterziehung verantworten. Der 61-Jährige zeigte sich am Dienstag geständig, ebenso eine rund 20 Jahre jüngere Mitangeklagte.

Leichtathletik

78-jähriger Sprinter aus Cuxhaven beeindruckt bei Titelkämpfen

von Jan Unruh | 19.09.2023

Fast täglich kann man Jürgen Witthohn auf dem Strichwegsportplatz in Cuxhaven antreffen. Der 78-jährige Cuxhavener ist begeisterter Leichtathlet - und feierte nun bei den Norddeutschen Meisterschaften seine ersten großen Titel. 

Natur und Umwelt

Hobbyangler aus Wanna besorgt über tote Muscheln

von Wiebke Kramp | 19.09.2023

Ein Hobbyangler aus Wanna ist besorgt und wendet sich an den Landkreis Cuxhaven. Was hat es mit den Muschelschalen am Rande des kleinen Flusses Emmelke auf sich? 

Diskussion

Uneinigkeit im Otterndorfer Rat: Was tun, wenn sich Bauherren nicht an Regeln halten?

von Christian Mangels | 18.09.2023

Was tun, wenn sich Bauherren und Grundstücksbesitzer nicht an die im Bebauungsplan festgelegten Bestimmungen halten? Bei dieser Frage gehen die Meinungen in der Otterndorfer Politik auseinander.

Nach schönem Spätsommerwetter

Windvorhersage legt den Helgoland-Verkehr ab und nach Cuxhaven lahm

von Wiebke Kramp | 18.09.2023

Mit dem schönen Spätsommerwetter scheint in Cuxhaven vorerst Schluss zu sein. Jetzt wird's ungemütlich. Aufgrund der vorhergesagten Wetterlage bleiben die Ausflugsschiffe in den Festland-Häfen.

Gefahren im Internet

Warnung vor Hackerangriffen auf private Router - So schützen Sie sich

16.09.2023

Spionage-Thriller mitten im eigenen Wohnzimmer? Der Verfassungsschutz beobachtet zunehmend Cyber-Attacken und gibt wichtige Tipps.

Besitzerin gestorben

Neues aus dem Tierheim Cuxhaven: Taube Sweety überwindet Hindernisse

von Redaktion | 16.09.2023

Was tut sich im Tierheim Cuxhaven? Wer ist neu? Wer ist ausgezogen? Wie geht es den Tieren? Immer samstags gibt es die Rubrik "Neues aus dem Tierheim Cuxhaven". Heute: Die traurige Geschichte von Sweety und Socke.

Eine spannende Zeit

Hundeprofi Jochen Bendel verrät: So gelingt der Einzug vom neuen Hund

16.09.2023

Soll Hund Nummer zwei oder drei einziehen, steht eine spannende Zeit bevor. Was Sie schon vor dem Umzug beachten sollten, wie das erste Treffen gelingt und worauf Sie achten müssen, verrät Hundeprofi Jochen Bendel.

Fluch oder Segen?

E-Scooter in Cuxhaven: Wie gefährlich sind die E-Tretroller wirklich?

von Lennart Keck | 15.09.2023

Seit 2019 sind E-Roller auf Deutschlands Straßen unterwegs. Auch in Cuxhaven sieht man regelmäßig Personen die vermeintlich praktischen Gefährte nutzen. Dabei kommt es auch zu Unfällen. Die Polizeiinspektion Cuxhaven äußert sich mit den Zahlen.

Landwirtschaft

Vogelfutteranbau im Kreis Cuxhaven: Eine Erfolgsgeschichte

von Wiebke Kramp | 15.09.2023

Wildvogelfutteranbau in der Börde Lamstedt ist eine zwar noch kurze, dafür aber eine Erfolgsgeschichte. Und sie wird fortgeschrieben, wenn auch unter neuen Voraussetzungen. Das ändert sich für Bauer Christian Pülsch-Janßen aus Stinstedt.

Ausschuss lehnt Stadtvorschlag ab

Keine Extrawurst: Ausschuss lehnt Versickerungsanlage in Cuxhaven-Sahlenburg ab

von Kai Koppe | 15.09.2023

Nicht der Kosten halber, sondern aus Gründen der Gleichberechtigung haben die Mitglieder des Ausschusses für Technische Dienste den Neubau einer Versickerungsanlage abgelehnt.

Hilft nicht nur gegen Falten

Von Migräne bis Zähneknirschen: Hier kommt Botox zum Einsatz

15.09.2023

Bei Botox denken die meisten an unterspritzte Falten. Doch das Gift kann auch bei gesundheitlichen Problemen Linderung bringen. Was möglich ist - und wo die Grenzen liegen.

Neues Buch

Tabuzone After: Proktologe will die Probleme am Po salonfähig machen

15.09.2023

Harter Stuhlgang, Hämorrhoiden: Themen, über die Menschen ungern sprechen. Proktologe Dr. Florian Frank will das ändern. In seinem neuen Buch "After Hour" erklärt er die Tabu-Zone, wie der Darm gesund bleibt und warum das Smartphone auf Klo stört.

Wolf bereitet Sorgen

Schäferei im Kreis Cuxhaven: Mit Herz und Seele für die Tiere

von Vanessa Grell | 15.09.2023

Einige Kilometer von der Ortschaft Balje entfernt ist sie auf dem Außendeich zu sehen: Die Schafherde von Kevin und Kristina Höft. Das Ehepaar arbeitete nicht immer als Schäfer, doch die Tiere haben ihr Herz erobert und zudem eine wichtige Aufgabe.

Erneuerung des Verkehrsknotens

Neue Ampel stellt die Weichen im Hemmoorer Zentrum

von Ulrich Rohde | 15.09.2023

Die Erneuerung der Ampelanlage im Bereich der B 495 mit Querung zur Zentrumstraße und Otto-Peschel-Straße durch die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Stade bringt die Stadt Hemmoor in eine Zwickmühle.

Verkehr

Schleppender A20-Ausbau beflügelt die Cuxhavener Fähr-Idee

von Kai Koppe | 15.09.2023

Weil der Weiterbau der sogenannten "Küstenautobahn" nicht schnell genug in die Gänge zu kommen scheint, setzten Logistiker auf der schleswig-holsteinischen Seite auf einen kurzfristig realisierbaren Ausbau der Fährkapazitäten über die Elbe.

90. Geburtstag

Seit Jahrzehnten engagiert sich diese Otterndorferin für ihre Heimat

von Wiebke Kramp | 15.09.2023

Margret Johannßen feiert heute ihren 90. Geburtstag. Die betagte Otterndorferin hat ein bewegtes, arbeitsreiches  Leben hinter sich - und immer spielt die kleine Heimatstadt darin eine bedeutende Rolle wie auch ihre geliebte Familie.

Eine tolle Wegbegleiterin

Tier der Woche in Cuxhaven: Coco ist am Anfang noch etwas misstrauisch

von Redaktion | 13.09.2023

Einmal die Woche stellen CNV-Medien und das Tierheim Cuxhaven das Tier der Woche vor. Egal ob Hund, Katze oder Maus: Für jeden Tierliebhaber ist ein neuer Freund dabei. Heute: Hündin Coco