Nachrichten aus weiteren Orten

Alle Nachrichten aus Armstorf, Belum, Bülkau, Hollnseth, Ihlienworth, Mittelstenahe, Neuenkirchen, Neuhaus, Nordleda, Oberndorf, Odisheim, Osten, Osterbruch, Steinau und Stinstedt

Lernen nach eigenem Tempo
Freie Schule Lernart: 97 Schüler erleben in Oberndorf selbstbestimmtes Lernen

Freie Schule Lernart: 97 Schüler erleben in Oberndorf selbstbestimmtes Lernen

von Wiebke Kramp

An der Freien Schule Lernart in Oberndorf entscheiden Schüler selbst, was und wie sie lernen. Schulleiterin Julia Mohrmann fördert Selbstbestimmung und Verantwortung - ein Konzept, das immer mehr Familien anzieht.

Dreharbeiten in Kehdingbruch beendet: Höhepunkt war ein Schützenball im Jahr 1978
Die Seele kommt nach

Dreharbeiten in Kehdingbruch beendet: Höhepunkt war ein Schützenball im Jahr 1978

von Redaktion

In Kehdingbruch sind jetzt die achttägigen Dreharbeiten zum Film "Die Seele kommt nach" der Regisseurin Xiaoxue Li zu Ende gegangen. Anstrengende, aber interessante Erfahrungen liegen hinter dem Produktionsteam, der Filmcrew und den Dorfbewohnern.

Feuer in Bülkau: Bei Dacharbeiten geraten Carport und Hecke in Brand
Hoher Schaden am Fahrzeug

Feuer in Bülkau: Bei Dacharbeiten geraten Carport und Hecke in Brand

Am Wochenende waren Arbeiter in Bülkau dabei, Schweißbahnen auf dem Dach eines Carports aufzubringen. Dabei gerieten der Carport und eine große angrenzende Hecke in Brand. Auch ein Auto wurde beschädigt.

Von Jung bis Alt: Warum Wakeboard und Wasserski in Neuhaus für jeden etwas ist
Reportage - Wassersport

Von Jung bis Alt: Warum Wakeboard und Wasserski in Neuhaus für jeden etwas ist

Die 2021 modernisierte Rundkursanlage nahe der Elbe verbindet Adrenalin und Erholung: bis zu 30 km/h auf dem einen Kilometer langen Rundkurs mit sechs Masten, neuem Pool und Hindernisse. Warum Familien, Profis und Einsteiger hier ihr Element finden.

Kompletterneuerung: Diesen Brücken in Ihlienworth geht es an den Kragen
Gemeinderat

Kompletterneuerung: Diesen Brücken in Ihlienworth geht es an den Kragen

von Christian Mangels

Die Brücken in Ihlienworth werden modernisiert, um deren Zukunft zu sichern. Der Gemeinderat hat die Erneuerung beschlossen - wobei Fördermittel und lokale Bauunternehmen eine zentrale Rolle spielen.

Einsatz im Hafen von Neuhaus: Boot läuft voll Wasser und ist kurz vor dem Sinken
Feuerwehr im Yachthafen

Einsatz im Hafen von Neuhaus: Boot läuft voll Wasser und ist kurz vor dem Sinken

Ein nächtlicher Notfall im Neuhäuser Yachthafen: Ein Boot drohte zu sinken, doch dank der schnellen Hilfe der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden. Woher das Wasser kam, bleibt vorerst ein Rätsel, soll aber geklärt werden.

Umbau für eine Million Euro: Kita in Ihlienworth wächst bis Sommer 2026
Sanierung für die Kleinsten

Umbau für eine Million Euro: Kita in Ihlienworth wächst bis Sommer 2026

Beim Ausbau der Betreuungskapazitäten für die Kleinsten in Ihlienworth geht es nach Kommunikations-Defiziten voran. Im Sommer 2026 sollen An- und Umbau beendet sein. Etwa eine Million Euro sind dafür veranschlagt. Was geplant ist.

Selbstlos - bis es nicht mehr ging: Bülkau trauert um Bürgermeister Manfred Schmitz
Nachruf

Selbstlos - bis es nicht mehr ging: Bülkau trauert um Bürgermeister Manfred Schmitz

von Wiebke Kramp

Bülkau trauert um Manfred Schmitz, den Bürgermeister, der das Gemeinwohl über das Individuum stellte. Sein Engagement prägte die Gemeinde nachhaltig, sei es in der Politik oder im Sport. Sein Vermächtnis bleibt unvergessen.

Tod an der Kirche in Nordleda: So giftig geht's im neuen Krimi von Markus Rahaus zu
Frischer Lesestoff

Tod an der Kirche in Nordleda: So giftig geht's im neuen Krimi von Markus Rahaus zu

von Christian Mangels

Vergiftet, infiziert, liquidiert: In den Krimis von Markaus Rahaus ist das Cuxland eine gefährliche Region. Das trifft auch auf seinen neuesten Roman "Conus" zu. Ein Spaziergang mit dem Autor durch sein Heimatdorf Nordleda - ganz ohne Tote.

Idylle an der Oste im Kreis Cuxhaven: Gasthaus Seefahrer lockt auch mit Punkrock
Besonderheit

Idylle an der Oste im Kreis Cuxhaven: Gasthaus Seefahrer lockt auch mit Punkrock

Inmitten der Abgeschiedenheit am Ostedeich blüht das Gasthaus Seefahrer dank Konzerten und Livemusik. Maike Thamsen und Klaus Eisner schaffen eine Oase für Musikliebhaber, die das Besondere suchen.

Oberndorf: Mülltonne auf der B73 sorgt für Unfall - Polizei sucht Zeugen
Verfahren eingeleitet

Oberndorf: Mülltonne auf der B73 sorgt für Unfall - Polizei sucht Zeugen

von Redaktion

Unfall auf der B73 in Oberndorf: Ein Autofahrer kollidierte mit einer auf der Fahrbahn platzierten Mülltonne. Die Polizei ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und sucht Zeugen für die Tat.

Beim Hafenfest: Unterwegs mit der alten "Bärbel" ...
Maritimes in Neuhaus

Beim Hafenfest: Unterwegs mit der alten "Bärbel" ...

Einfach mal die Seele baumeln und sich unterhalten lassen: Das war am Wochenende beim Hafenfest in Neuhaus möglich.

In Bewegung: Musik- und Kulturgenuss "to go" in Osterbruch
Neues Konzertformat

In Bewegung: Musik- und Kulturgenuss "to go" in Osterbruch

von Egbert Schröder

"Schweinkopffest" war gestern, "Music to go" ist die Zukunft: In Osterbruch musste das neue Konzertformat von "KulturPur" am Wochenende die Bewährungsprobe bestehen.

Von Peking nach Kehdingbruch: Wie Filmemacherin Xiaoxue Li das platte Land erlebt
Regisseurin dreht wieder

Von Peking nach Kehdingbruch: Wie Filmemacherin Xiaoxue Li das platte Land erlebt

von Christian Mangels

Es muss ein Kulturschock gewesen sein, als die Filmemacherin Xiaoxue Li 2021 aus Peking nach Kehdingbruch kam. Mittlerweile hat sie die norddeutsche Provinz schätzen und lieben gelernt. Über das Leben auf dem platten Land und ihren neuen Film.

Feuerwehr Armstorf übt Brandschutz im Umspannwerk vor Ort
Übung

Feuerwehr Armstorf übt Brandschutz im Umspannwerk vor Ort

Ein Brand im Umspannwerk kann ernsthafte Gefahren für die Einsatzkräfte bergen. Die Feuerwehr Armstorf nimmt dies zum Anlass, sich vor Ort auf mögliche Szenarien vorzubereiten und ihre Sicherheit zu gewährleisten.

Unfall in der Börde Lamstedt: Zwei junge Männer nach Baumkollision schwer verletzt
Totalschaden

Unfall in der Börde Lamstedt: Zwei junge Männer nach Baumkollision schwer verletzt

Ein schwerer Unfall auf der K34 bei Mittelstenahe hat am Montagnachmittag für einen Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei gesorgt. Zwei junge Männer wurden schwer verletzt - die Rettung gestaltete sich schwierig.

Armstorfer Senioren gehen auf Radtour: 100 Kilometer Abenteuer entlang der Elbe
Zwölf Teilnehmer

Armstorfer Senioren gehen auf Radtour: 100 Kilometer Abenteuer entlang der Elbe

Die Senioren der Gymnastikgruppe Armstorf (Börde Lamstedt) bewiesen auf einer anspruchsvollen 100-Kilometer-Fahrradtour entlang der Elbe, dass sie noch lange nicht zum alten Eisen gehören.

Spaß in der Freizeit: Armstorfer Ferienpass wieder ein voller Erfolg
Viel Abwechslung

Spaß in der Freizeit: Armstorfer Ferienpass wieder ein voller Erfolg

Ein Sommer voller Abenteuer und Gemeinschaft: In Armstorf (Börde Lamstedt) erleben Kinder und Jugendliche aufregende Ferienaktionen von Tanzen bis Zelten, organisiert von engagierten Ehrenamtlichen. Was alles geboten wurde.

Kehdingbruch wird zum Filmset - Ein Blick hinter die Kulissen der Dreharbeiten
Internationales Drehteam

Kehdingbruch wird zum Filmset - Ein Blick hinter die Kulissen der Dreharbeiten

von Christian Mangels

Klappe, die Erste: In Kehdingbruch haben am Montag die Dreharbeiten für das Filmprojekt "Die Seele kommt nach" begonnen. Für die seit vier Jahren in Hadeln lebende Regisseurin und Drehbuchautorin Xiaoxue Li ist es der bislang persönlichste Film.

Kinder springen von Eisenbahnbrücke im Kreis Cuxhaven - Polizei stoppt Zugverkehr
Verspätungen am Mittwoch

Kinder springen von Eisenbahnbrücke im Kreis Cuxhaven - Polizei stoppt Zugverkehr

von Tamina Francke

Ein riskanter Sprung ins kühle Nass hat am Mittwochabend den Bahnverkehr zwischen Cuxhaven und Hamburg ausgebremst. Drei Jugendliche sprangen laut Bundespolizei von einer Eisenbahnbrücke in Osterbruch - mit Folgen für mehrere Züge.

Drei, zwei, eins, meins: Feuerwehrauto aus Ihlienworth wird im Netz versteigert
Internet-Auktion

Drei, zwei, eins, meins: Feuerwehrauto aus Ihlienworth wird im Netz versteigert

von Christian Mangels

Ein eigenes Feuerwehrauto - wer diesen Kindheitstraum nie aufgegeben hat, kann ihn sich theoretisch jetzt erfüllen: Die Samtgemeinde Land Hadeln versteigert ein ausrangiertes Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Ihlienworth.

Kreis Cuxhaven: Betrunkener verursacht Unfall und schläft mitten auf der Fahrbahn ein
Gefährliche Alkoholfahrt

Kreis Cuxhaven: Betrunkener verursacht Unfall und schläft mitten auf der Fahrbahn ein

von Redaktion

In der Nacht von Sonnabend auf Sonntag endete eine Fahrt im Kreis Cuxhaven kurios: Ein alkoholisierter Autofahrer schlief am Steuer - und das mitten auf der Fahrbahn. Die Polizei Cuxhaven berichtet von einem gefährlichen Vorfall.

Kita-Kinder verzaubern Armstorf mit kreativem Zirkus-Spektakel
Mitmachzirkus in Armstorf

Kita-Kinder verzaubern Armstorf mit kreativem Zirkus-Spektakel

Die Turnhalle in Armstorf (Samtgemeinde Börde Lamstedt) wurde zur Zirkusmanege, in der Kita-Kinder mit Kreativität und Teamgeist glänzten. Von Schlangenbeschwörern bis zu Clowns erlebten Zuschauer ein Spektakel voller Fantasie und Freude.

Alkohol- und Drogenrausch: Radfahrer im Kreis Cuxhaven baut Unfall - Flucht scheitert
Unfall endet mit Blutprobe

Alkohol- und Drogenrausch: Radfahrer im Kreis Cuxhaven baut Unfall - Flucht scheitert

von Redaktion

Ein 18-Jähriger fährt in Odisheim mit dem Fahrrad gegen ein geparktes Auto - zunächst ohne Verletzungen, aber mit reichlich Alkohol und Drogen im Blut. Laut Polizei Cuxhaven wollte er flüchten - jetzt erwartet ihn eine Reihe von Anzeigen.

In etlichen Tiefkühlbeuteln: Fleisch illegal auf Rapsfeld in Ihlienworth entsorgt
Unappetitlicher Fund

In etlichen Tiefkühlbeuteln: Fleisch illegal auf Rapsfeld in Ihlienworth entsorgt

von Christian Mangels

Ekelalarm auf einem Rapsfeld in Ihlienworth: Unbekannte haben in den vergangenen Tagen Plastiktüten mit Fleisch auf einer landwirtschaftlichen Fläche am Siedenteil entsorgt. Der Landwirt ist stinksauer.

Ast bricht in Bülkau aus Baumkrone: Feuerwehr sperrt L144 nach heftigem Unwetter
Am Wochenende

Ast bricht in Bülkau aus Baumkrone: Feuerwehr sperrt L144 nach heftigem Unwetter

Die Feuerwehr hat am Wochenende die L144 in Bülkau (Samtgemeinde Land Hadeln / Kreis Cuxhaven) sperren müssen. Vorausgegangen war ein Unwetter, das für einen Einsatz sorgte.

Kuh stirbt bei Unfall in Börde Lamstedt: Tier fliegt über Motorhaube und Dach
Auf der L116

Kuh stirbt bei Unfall in Börde Lamstedt: Tier fliegt über Motorhaube und Dach

Ein Unfall mit Todesfolge hat sich auf L116 in der Samtgemeinde Börde Lamstedt ereignet: Die Kollision mit einem Auto kostete einer Kuh das Leben und hinterließ den Fahrer mit Verletzungen.

Schützenfest im Kreis Cuxhaven: Proklamation und Jubiläum in Schüttdamm-Isensee
Viel gefeiert

Schützenfest im Kreis Cuxhaven: Proklamation und Jubiläum in Schüttdamm-Isensee

Das Schützenfest in Schüttdamm-Isensee wurde zum triumphalen Ereignis mit neuen Majestäten und emotionalen Jubiläen. Vom spannenden Wettkampf bis zum lebhaften Umzug war die Feier ein voller Erfolg mit unvergesslichen Momenten.

Schützenfest Schüttdamm-Isensee in Osten: Was das Wochenende so besonders macht
Viele Teilnehmer

Schützenfest Schüttdamm-Isensee in Osten: Was das Wochenende so besonders macht

Früh am Morgen wird das Schützenfest in Schüttdamm-Isensee mit über 750 Teilnehmern eröffnet. Mit Marschmusik und guter Laune setzt sich der Festzug in Bewegung, um Majestäten abzuholen und gemeinsam zu feiern.

Kreisgemeinschaft Labiau-Ostpreußen hält Erinnerung wach - jetzt auch in Nordleda
Neuer Raum für Sammlung

Kreisgemeinschaft Labiau-Ostpreußen hält Erinnerung wach - jetzt auch in Nordleda

von Christian Mangels

Lange hat die Kreisgemeinschaft Labiau-Ostpreußen nach passenden Räumlichkeiten für ihre umfangreiche Sammlung gesucht, jetzt ist die Gruppe fündig geworden: Die Gemeinde Nordleda stellt der Gruppe einen Raum in der ehemaligen Schule zur Verfügung.

Rund 40 Hektar groß: Ein Unternehmen aus Bremen plant einen Solarpark in Bülkau
Erneuerbare Energien

Rund 40 Hektar groß: Ein Unternehmen aus Bremen plant einen Solarpark in Bülkau

von Tim Larschow

Die Flächen in Bülkau-Aue werden derzeit noch landwirtschaftlich genutzt - doch das könnte sich bald ändern: Das Bremer Unternehmen Energie Kontor plant, dort auf rund 40 Hektar einen Solarpark zu errichten.

Pop-up-Café in Bülkau: Wie das Kulturteam den Gemeinschaftssinn im Dorf stärkt
Engagement

Pop-up-Café in Bülkau: Wie das Kulturteam den Gemeinschaftssinn im Dorf stärkt

von Wiebke Kramp

Das Kulturteam Bülkau bringt mit einem charmanten Pop-up-Café Leben auf die Bürgerwiese und beweist, wie stark der Gemeinschaftssinn im Dorf ist. 80 Gäste genossen bei strahlendem Wetter Kaffee und selbstgebackenen Kuchen.

Nach Vermisstensuche: Zwölfjähriger aus Steinau wieder aufgetaucht
Am Montag verschwunden

Nach Vermisstensuche: Zwölfjähriger aus Steinau wieder aufgetaucht

von Redaktion

Schnell gab es die erleichternde Nachricht: Ein zwölfjähriger Junge mit einer geistigen Behinderung aus Steinau (Samtgemeinde Land Hadeln / Landkreis Cuxhaven) ist am Montag vermisst worden. Inzwischen ist er aber wieder aufgetaucht.

Widerstand gegen Windpark Osten-Isensee: Bürger skeptisch trotz Gemeindeplänen
Kommunalpolitik

Widerstand gegen Windpark Osten-Isensee: Bürger skeptisch trotz Gemeindeplänen

von Wiebke Kramp

In der Gemeinde Osten wächst der Widerstand gegen den geplanten Windpark in Isensee. Bürgermeister Hubert möchte gern mit dem Betreiber einen Vertrag schließen, obwohl die Genehmigung noch aussteht - die Bürger sind skeptisch und in Sorge.

Beschlossene Schließung: Was wird aus den Schulgebäuden in Neuenkirchen und Nordleda?
Nach 98 Jahren ist Schluss

Beschlossene Schließung: Was wird aus den Schulgebäuden in Neuenkirchen und Nordleda?

von Christian Mangels

Das war's: Die Hinrich-Wilhelm-Kopf-Schule mit den Standorten Neuenkirchen und Nordleda wird spätestens im Juli 2029 geschlossen - das hat der Rat der Samtgemeinde Land Hadeln im Juni entschieden. Was wird nun aus den Schulgebäuden?

Unfälle durch gefährliche Dieselspur im Kreis Cuxhaven - 27 Kilometer lang unbemerkt
Zwei Fahrzeuge beschädigt

Unfälle durch gefährliche Dieselspur im Kreis Cuxhaven - 27 Kilometer lang unbemerkt

von Redaktion

Am Sonntagabend sorgte eine unerwartete Gefahr auf der Straße für zwei Unfälle in Drangstedt: Eine rund 27 Kilometer lange Dieselspur von Odisheim bis Sievern wurde zwei Fahrern zum Verhängnis.

Wenn das Pferd in den Graben fällt - Hemmoorer Feuerwehren üben den Ernstfall
Tierischer Notfall

Wenn das Pferd in den Graben fällt - Hemmoorer Feuerwehren üben den Ernstfall

Großtiere zu retten erfordert Spezialwissen, Teamarbeit und starke Nerven: Feuerwehrleute aus der Samtgemeinde Hemmoor haben an einer Schulung zur technischen Großtierrettung teilgenommen - mit realistischen Übungsszenarien.

Fahrstuhl seit Monaten defekt: Es geht nicht aufwärts für den Rat Ihlienworth
Barrierefreiheit

Fahrstuhl seit Monaten defekt: Es geht nicht aufwärts für den Rat Ihlienworth

von Christian Mangels

Fahrstuhl-Misere in der Alten Hauptschule in Ihlienworth: Schon seit Monaten ist der Aufzug defekt und der Sitzungssaal nur über die Treppe zu erreichen. Nicht der einzige schwer zugängliche Politik-Saal in der Samtgemeinde Land Hadeln.

Unwetter im Kreis Cuxhaven: Baum blockiert Zugang zu pflegebedürftiger Person
Pflegedienst alarmiert Feuerwehr

Unwetter im Kreis Cuxhaven: Baum blockiert Zugang zu pflegebedürftiger Person

Ein Unwetter ist am Mittwochabend über den Kreis Cuxhaven hinweggezogen und hat vielerorts für Chaos gesorgt - mit zum Teil folgenschweren Auswirkungen. Der Zugang zu einer hilfsbedürftigen Person wurde plötzlich versperrt.

Welche Hundehalter aus Nordleda künftig tiefer in die Tasche greifen müssen
Gemeinderat

Welche Hundehalter aus Nordleda künftig tiefer in die Tasche greifen müssen

von Christian Mangels

Um die Hundesteuer ist es in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats Nordleda gegangen. Die liegt derzeit bei 48 Euro für den ersten, bei 68 für den zweiten und bei 88 Euro für jeden weiteren Hund. Die Ratsmehrheit stimmte für eine Erhöhung.

Übergabe des neuen Feuerwehrfahrzeugs: Neuenkirchen setzt auf modernste Technik
Feierlicher Appell

Übergabe des neuen Feuerwehrfahrzeugs: Neuenkirchen setzt auf modernste Technik

von Wiebke Kramp

Die Freiwillige Feuerwehr Neuenkirchen feiert mit der Übergabe eines neuen Löschgruppenfahrzeugs und einem Wechsel in der Führung gleich zwei besondere Anlässe. Investitionen in moderne Technik sichern die Einsatzbereitschaft.

Frontale Kollision im Kreis Cuxhaven: Zwei Schwerverletzte nach Vorfahrtsfehler
Schwerer Unfall

Frontale Kollision im Kreis Cuxhaven: Zwei Schwerverletzte nach Vorfahrtsfehler

Ein Moment der Unachtsamkeit - und plötzlich geht alles ganz schnell: Am Sonnabendmorgen kommt es auf der B495 bei Osten zu einem dramatischen Zwischenfall. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei rücken an.

Keine Ausflugsschiffahrt auf der Oste: "Mocambo" bleibt am Anleger
Maritimer Tourismus

Keine Ausflugsschiffahrt auf der Oste: "Mocambo" bleibt am Anleger

von Wiebke Kramp

Ein herber Schlag für den maritimen Tourismus an der Oste. Die "Mocambo" bleibt in dieser Saison überraschend am Anleger in Oberndorf und sorgt für Rätselraten.  Fahrten auf dem ältesten deutschen Fahrgastschiff sind auf unbestimmte Zeit verschoben.

Nach der Vakanz: Die Dornsoder Schützen haben neue Majestäten
Schützenfest in Armstorf

Nach der Vakanz: Die Dornsoder Schützen haben neue Majestäten

Die Dornsoder Schützengesellschaft hat nach einer Zeit ohne Majestäten endlich wieder eine neue Königsfamilie gefunden. Mit Spannung wurde das Schützenfest erwartet, das nun voller Stolz und Freude gefeiert wurde.

Feuerwehrübung in Osten: Präzision und Teamarbeit im Einsatz
Gefahrgutgruppe auch dabei

Feuerwehrübung in Osten: Präzision und Teamarbeit im Einsatz

Ein vermeintlich ernster Chemieunfall in Osten (Samtgemeinde Hemmoor / Kreis Cuxhaven) entpuppt sich als Übung für die Feuerwehr. Mit Präzision und Teamarbeit meistern die Einsatzkräfte die Herausforderung und stärken die Zusammenarbeit der Wehren.

Zwischen Abriss und Neubau: Feuerwehr in Ihlienworth muss improvisieren
Neubau in der Ortsmitte

Zwischen Abriss und Neubau: Feuerwehr in Ihlienworth muss improvisieren

von Egbert Schröder

Das alte Feuerwehrhaus in Ihlienworth existiert nur noch in Form eines Schuttberges direkt im Zentrum. Ein Abrissunternehmen hat ganze Arbeit geleistet und das Gebäude zerlegt. Dort entsteht ein Neubau. 

Bürger sorgen für Schwebezustand bei Osten und Hemmoor
Jubiläum der Fördergesellschaft

Bürger sorgen für Schwebezustand bei Osten und Hemmoor

von Egbert Schröder

Mitte der 70er-Jahre war sie ein Fall für den Schneidbrenner. Doch dann wurde die "Eiserne Lady" durch Ehrenamtliche wieder wachgeküsst: Seit 50 Jahren kümmert sich die "Fördergesellschaft" um die Schwebefähre Osten-Hemmoor. Das wurde gefeiert.

Das war's in Neuenkirchen und Nordleda: Aus für die Grundschulen ist besiegelt
Klare Mehrheit

Das war's in Neuenkirchen und Nordleda: Aus für die Grundschulen ist besiegelt

von Christian Mangels

Eine Ära geht zu Ende: Die Hinrich-Wilhelm-Kopf-Schule mit den Standorten Neuenkirchen und Nordleda wird im Sommer 2026 keine Erstklässler mehr aufnehmen. Der Samtgemeinderat beschloss in seiner Sitzung am Dienstag die Schließung der Grundschule.

Zerstörung in Oberndorf: Unbekannte verwüsten den Garten der Kindertagesstätte
Vandalismus in Kita

Zerstörung in Oberndorf: Unbekannte verwüsten den Garten der Kindertagesstätte

von Bengta Brettschneider

Mit viel Herzblut pflegen Kinder der Oberndorfer Kindertagesstätte "Naturkinder" ihren kleinen Garten. Doch eines Morgens entdecken sie einen zerstörten Busch und leere Kübel. Unbekannte waren auf das Gelände eingedrungen und hinterließen Chaos. 

Gleich zwei Vorfälle in Steinau und Schiffdorf: Randalierer attackieren Polizisten
Am Wochenende

Gleich zwei Vorfälle in Steinau und Schiffdorf: Randalierer attackieren Polizisten

von Redaktion

Im Kreis Cuxhaven eskalierten zwei Einsätze: Zwei Männer leisteten erheblichen Widerstand gegen die Polizei und mussten in Gewahrsam genommen werden. Beide waren stark alkoholisiert und bedrohten die Beamten.

Schimmelschock: Familie kämpft nach Hauskauf in Oberndorf um Sanierung
Eine Schrott-Immobilie

Schimmelschock: Familie kämpft nach Hauskauf in Oberndorf um Sanierung

von Wiebke Kramp

Ein vermeintliches Schnäppchenhaus in Oberndorf (Samtgemeinde Land Hadeln / Kreis Cuxhaven) entpuppt sich für eine Familie aus der Börde Lamstedt als Albtraum. Gleich mehrere Faktoren drohen den Traum vom Eigenheim zu zerstören.

Gasgeruch in Nordleda: Großeinsatz für die Feuerwehr
Im Einfamilienhaus

Gasgeruch in Nordleda: Großeinsatz für die Feuerwehr

Ein vermeintlicher Gasalarm in Nordleda zog am Dienstagmorgen ein Großaufgebot der Feuerwehr an. Die Ursache des intensiven Geruchs fand sich schließlich in der Garage.

Feuerwehr Nordleda stellt klar: Keine Vorfälle mit K.O.-Tropfen bei Feuerwehrtagen
Richtigstellung

Feuerwehr Nordleda stellt klar: Keine Vorfälle mit K.O.-Tropfen bei Feuerwehrtagen

Die Hadler Feuerwehrtage in Nordleda haben auch in diesem Jahr viele Besucher begeistert. Ortsbrandmeister Oliver Hein bedankt sich bei allen Beteiligten - und räumt zugleich mit einem aktuell kursierenden Gerücht über K.O.-Tropfen am Sonnabend auf.

Lebendiges Ihlienworth: Sietländer Kahnfest wird zum Publikumsmagnet (mit Bildern)
Feier mitten im Ort

Lebendiges Ihlienworth: Sietländer Kahnfest wird zum Publikumsmagnet (mit Bildern)

von Wiebke Kramp

Das Sietländer Kahnfest in Ihlienworth lockte zahlreiche Besucher an, die nicht nur kulinarische Highlights genossen, sondern auch Darbietungen und spannende Ausfahrten auf der Medem erlebten.

Pilotprojekt aus dem Kreis Cuxhaven: So bringt KI sauberes Wasser in unsere Flüsse
Künstliche Intelligenz im Einsatz

Pilotprojekt aus dem Kreis Cuxhaven: So bringt KI sauberes Wasser in unsere Flüsse

von Wiebke Kramp

Ein innovatives Wassersondenprojekt setzt auf Künstliche Intelligenz, um die Gewässerqualität zu verbessern und Verschmutzungen schneller zu erkennen. Trotz Kinderkrankheiten bleibt die Vision eines ausgefeilten Wassermanagements lebendig.

Regen, Teamgeist und Engagement: Die 75. Hadler Feuerwehrtage in Nordleda (mit Fotos)
78 Mannschaften

Regen, Teamgeist und Engagement: Die 75. Hadler Feuerwehrtage in Nordleda (mit Fotos)

von Wiebke Kramp

Bei den 75. Hadler Feuerwehrtagen in Nordleda traten 78 Mannschaften in spannenden Wettkämpfen an. Trotz des Regens wurden Teamgeist und Engagement der Freiwilligen Feuerwehren gefeiert. Ein Fest für die ganze Region.

Neue Führung im Hadler Pferdezuchtverein: 33-Jährige aus Neuhaus übernimmt die Zügel
Große Fußstapfen zu füllen

Neue Führung im Hadler Pferdezuchtverein: 33-Jährige aus Neuhaus übernimmt die Zügel

Kerstin Mahler übernimmt die Führung des Hadler Hauptpferdezuchtvereins. Die junge Pferdewirtin bringt frischen Wind in den traditionsreichen Verein und setzt auf ein eingespieltes Team und eine erfolgreiche Zucht.

Magnettafel würdigt Geschichte der Feuerwehr Neuenkirchen
Projekt zweier Kameraden

Magnettafel würdigt Geschichte der Feuerwehr Neuenkirchen

In Neuenkirchen erzählt eine neue Magnettafel die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr und ehrt jene, die entscheidende Rollen gespielt haben. Ein Projekt, das Vergangenheit und Gemeinschaft lebendig hält.

Jubiläum der Hadler Feuerwehren in Nordleda
Wer setzt sich durch?

Jubiläum der Hadler Feuerwehren in Nordleda

von Egbert Schröder

Es ist ein besonderes Jubiläum: In Nordleda starten am Sonnabend, 24. Mai, die 75. Hadler Feuerwehrtage. Welche Wehren am Ende des Wettkampfes die vorderen Platzierungen einnehmen werden, zeigt sich bei der Siegerehrung am Sonntag gegen 16 Uhr.

Dreijährige greift bei der Aktion "Hadeln hilft" in Bülkau zum Mikrofon
Benefizkonzert in Bülkau

Dreijährige greift bei der Aktion "Hadeln hilft" in Bülkau zum Mikrofon

von Egbert Schröder

Es war ein beeindruckendes Programm, das sich den Zuhörerinnen und Zuhörern in Bülkau beim Benefizkonzert für "Hadeln hilft" am Wochenende bot. Neben Klassikern gab es auch Lieder zum Mitsingen.

Gartenmarkt Odisheim: Kleine Gemeinde bietet großen "Magneten"
"Garten Mori"

Gartenmarkt Odisheim: Kleine Gemeinde bietet großen "Magneten"

von Egbert Schröder

Der Rahmen stimmte, das Wetter war gut: Beste Voraussetzungen für die diesjährige Aktion des "Dorfvereins engagierter Odisheimer"(DEO), die es am Sonntag gab.

Füllt große Lücke nach tragischem Tod: Das ist der neue Vorsitzende des TSV Odisheim
Sport löst Begeisterung aus

Füllt große Lücke nach tragischem Tod: Das ist der neue Vorsitzende des TSV Odisheim

Sebastian Stolter übernimmt nach dem tragischen Tod von Barbara von Thaden die Führung des TSV Odisheim. Ein Leben für den Fußball und die Gemeinschaft, geprägt von Leidenschaft und Engagement.

Trockenheit und Wind: Reetbrand in Bülkau breitet sich auf einem Feld aus
Feuerwehr

Trockenheit und Wind: Reetbrand in Bülkau breitet sich auf einem Feld aus

Ein Reetbrand in Bülkau breitet sich rasant aus und fordert den vollen Einsatz der Feuerwehrkräfte. Durch Trockenheit und Wind angefacht, kommt es durch die starke Rauchentwicklung zum Einsatz von schwerem Atemschutz.