Groden

Alle Nachrichten aus Groden im Überblick

Streit um Hafenlärm in Cuxhaven
Hafenausbau in Cuxhaven: Anwohner klagen über Lärm - und starten Petition (mit Video)

Hafenausbau in Cuxhaven: Anwohner klagen über Lärm - und starten Petition (mit Video)

von Tim Larschow

In Cuxhaven trifft technischer Fortschritt auf menschlichen Unmut: Die Rammarbeiten im Hafen für die Energiewende provozieren Beschwerden. Eine Petition wurde gestartet. Nun reagiert NPorts. (mit Fotos und Video)

"Lerne fürs Leben": 17-Jähriger über Ausbildung zum Umwelttechnologen in Cuxhaven
Der Weltwassertag

"Lerne fürs Leben": 17-Jähriger über Ausbildung zum Umwelttechnologen in Cuxhaven

von Tim Larschow

Am Weltwassertag blicken wir hinter die Kulissen des Klärwerks Cuxhaven. Julius Waller, Auszubildender zum Umwelttechnologen, zeigt, wie vielseitig und spannend der Beruf rund um die Abwasserbewirtschaftung ist.

27 Jahre Frauenpower: Uschi Gimm sagt "Tschüss" als Präsidentin der Grodener Schützen
Eine Ära geprägt

27 Jahre Frauenpower: Uschi Gimm sagt "Tschüss" als Präsidentin der Grodener Schützen

Uschi Gimm, die erste Frau an der Spitze eines Schützenvereins im Kreis Cuxhaven, verabschiedet sich nach 27 Jahren als Präsidentin des Schützenvereins Groden. Ihre Amtszeit war geprägt von Innovationen und einer starken Gemeinschaft.

Welcher Weg ist richtig für Cuxhavens Stadtteil Groden und den Starkregenschutz?
Früheres Gut Arnhausen

Welcher Weg ist richtig für Cuxhavens Stadtteil Groden und den Starkregenschutz?

von Maren Reese-Winne

BUND-Akteure aus Cuxhaven sehen ihre Einschätzung bestätigt: Die naturbelassene Fläche des früheren Gutshofs Arnhausen müsste Groden besser vor Starkregenfolgen schützen als ein betoniertes Rückhaltebecken. Welche Erkenntnis setzt sich durch?

Die AfD-Hochburg in der Stadt Cuxhaven: Hier wählen fast 30 Prozent die Alternative
Bundestagswahl 2025

Die AfD-Hochburg in der Stadt Cuxhaven: Hier wählen fast 30 Prozent die Alternative

von Jens Potschka

Cuxhaven erlebt bei der Bundestagswahl 2025 stellenweise einen politischen Umbruch. In mehreren Wahlbezirken wählen fast 30 Prozent der Menschen die AfD. Was bewegt die Wähler dort? Wir haben uns umgehört - und treffen auf unterschiedliche Meinungen.

Regenrückhaltebecken für Groden: Bürger kämpfen für Waldrettung in Cuxhaven
Stimme erhoben

Regenrückhaltebecken für Groden: Bürger kämpfen für Waldrettung in Cuxhaven

von Maren Reese-Winne

In Cuxhaven-Groden soll ein großes Regenrückhaltebecken gebaut werden. Bürger bringen im Rahmen der öffentlichen Beteiligung eine andere Lösung ins Spiel. Es gibt aber auch mahnende Stimmen, die ohne Becken um die Entwässerung Grodens fürchten.

"Ich muss jeden Tag den Keller auspumpen": Grundstücke in Cuxhaven stark überschwemmt
Seit 1984 in Cuxhaven wohnhaft

"Ich muss jeden Tag den Keller auspumpen": Grundstücke in Cuxhaven stark überschwemmt

von Vanessa Grell

"Das Wasser steht hier nicht zum ersten Mal, aber so schlimm war es seit 40 Jahren nicht", ist Manfred Schmidt besorgt. Der Cuxhavener wohnt in der Papenstraße in einer Art Tal. Sein Garten ist maßlos überschwemmt und der Cuxhavener funkt SOS. 

Kleines Neubaugebiet in Groden soll Familien ansprechen: Stadt lockt mit zwei Details
Kurze Wege in alle Richtungen

Kleines Neubaugebiet in Groden soll Familien ansprechen: Stadt lockt mit zwei Details

von Maren Reese-Winne

Baugrundstücke sind in der Stadt Cuxhaven begehrt und Baulücken sind interessant. Vor dem Hintergrund hat die Stadt die Planung für ein kleines Neubaugebiet in Groden angeschoben. Vor allem mit zwei Punkten will die Stadt Interessierte locken.

Unfall in Cuxhaven: Drei Autos kollidieren auf der Papenstraße
Kollision am Wochenende

Unfall in Cuxhaven: Drei Autos kollidieren auf der Papenstraße

von Redaktion

Ein Verkehrsunfall auf der Papenstraße in Cuxhaven hat für eine verletzte Person sowie Schaden an Fahrzeugen und an einem Laternenmast gesorgt. Drei Autos waren beteiligt.

Messerangriff im Lehfeld in Cuxhaven: Polizei hält sich bedeckt
Streit eskalierte

Messerangriff im Lehfeld in Cuxhaven: Polizei hält sich bedeckt

von Lennart Keck

In der Nacht von Freitag auf Sonnabend kam es im Lehfeld zu einer blutigen Auseinandersetzung. Das Opfer wurde mit einem Messer verletzt und verprügelt. Die Polizei ermittelt. Was bisher bekannt ist.

Zwei versuchte Einbrüche in Cuxhaven-Groden: Polizei gibt neue Informationen bekannt
Neue Details

Zwei versuchte Einbrüche in Cuxhaven-Groden: Polizei gibt neue Informationen bekannt

von Redaktion

Am Freitag wurden in Cuxhaven-Groden zwei versuchte Einbrüche in Wohnhäuser gemeldet. Die Polizei hat nun weitere Details zum Verdächtigen und zum Ablauf der Taten veröffentlicht.

Auf frischer Tat ertappt: Polizei Cuxhaven fasst mutmaßlichen Einbrecher in Groden
Ermittlungen laufen

Auf frischer Tat ertappt: Polizei Cuxhaven fasst mutmaßlichen Einbrecher in Groden

von Redaktion

Im Stadtteil Groden sorgte am Freitagnachmittag ein mutmaßlicher Einbrecher für Aufregung. Bereits zur Mittagszeit wurde ein erster Versuch eines Einbruchs gemeldet. Kurz darauf führte eine erneute Meldung die Beamten zurück in die Nachbarschaft.

18 Jahre voller Veränderungen: Vom Naturidyll zum Offshore-Industrie-Zentrum Cuxhaven
Offshore in Cuxhaven

18 Jahre voller Veränderungen: Vom Naturidyll zum Offshore-Industrie-Zentrum Cuxhaven

von Tim Larschow

Entwicklung des Deutschen Offshore-Industrie-Zentrums: Titan Wind Energy hat die endgültige Investitionsentscheidung für den Bau ihrer Produktionsanlage für Monopiles in Cuxhaven getroffen. Doch bis es so weit war, hat sich am Standort viel getan.

"Unermüdlicher Einsatz" in Cuxhaven: Grodenerin erhält Bundesverdienstkreuz
Auszeichnung

"Unermüdlicher Einsatz" in Cuxhaven: Grodenerin erhält Bundesverdienstkreuz

Ursula Gimm aus Cuxhaven-Groden hat das Bundesverdienstkreuz vom Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier erhalten - auf Empfehlung des Niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil. Bei der Ehrung wurde ihr großes Engagement hervorgehoben.

Ex-Autohaus weicht Cuxhavens erstem Gartencenter: Der aktuelle Stand der Bauarbeiten
Neuer Fachmarkt wird gebaut

Ex-Autohaus weicht Cuxhavens erstem Gartencenter: Der aktuelle Stand der Bauarbeiten

von Jens Potschka

Abriss-Finale an der Grodener Chaussee in Cuxhaven: Mit dem Abbruch des alten "Autohauses Nord" kann in Kürze mit dem Neubau des Gartencenters "Weingärtner" begonnen werden. Wann der neue Fachmarkt eröffnet werden soll - und alle weiteren Infos.

18. CuxPort-Cup Sommerbiathlon: Rückkehr der Lokalmatadore angestrebt
Junges Teilnehmerfeld

18. CuxPort-Cup Sommerbiathlon: Rückkehr der Lokalmatadore angestrebt

von Lennart Keck

68 Sportler gingen am vergangenen Wochenende beim 18. CuxPort-Cup Sommerbiathlon in den Schießstand. Aus dem eigenen Landkreis startete in diesem Jahr allerdings niemand. Das soll sich in Zukunft ändern.

Ein wichtiger Schritt für die Feuerwehr Cuxhaven: "Das lange Warten hat sich gelohnt"
Investition in Millionenhöhe

Ein wichtiger Schritt für die Feuerwehr Cuxhaven: "Das lange Warten hat sich gelohnt"

von Tim Larschow

Es ist ein großes Ereignis für die Freiwillige Feuerwehr Groden. Das neue Feuerwehrgerätehaus am Grodener Mühlenweg wurde feierlich in Betrieb genommen. Doch es gab noch einen weiteren Höhepunkt für die Kameradinnen und Kameraden der Wehr. 

Neues Feuerwehrhaus in Groden: So sieht der Neubau der Freiwilligen Feuerwehr aus
Bildergalerie

Neues Feuerwehrhaus in Groden: So sieht der Neubau der Freiwilligen Feuerwehr aus

von Tim Larschow

Der alte Standort der Freiwilligen Feuerwehr Groden war nicht mehr haltbar. Ein Neubau wurde notwendig, der auf dem städtischen Grundstück "Grodener Mühlenweg 24" errichtet wurde. So sehen die neuen Räumlichkeiten aus.

Ein Tag der Freude für Groden
Eröffnung

Ein Tag der Freude für Groden

von Herwig V. Witthohn

Diese offizielle Einweihung sorgte nicht nur bei den Verantwortlichen des Grodener Sportvereins für ein Lächeln im Gesicht. Der zweite Kunstrasenplatz in Cuxhaven wurde im Beisein vieler Vertreter aus Politik, Verwaltung, Sport und Schule eingeweiht.

Auto- und Ladendiebstahl als Spitze des Eisbergs: Verfolgungsjagd durch Cuxhaven
Polizei stoppt Autofahrer

Auto- und Ladendiebstahl als Spitze des Eisbergs: Verfolgungsjagd durch Cuxhaven

von Redaktion

Gleich mehrere Strafverfahren kommen auf einen Mann zu, der sich am Montagabend in Cuxhaven eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert hat. Er ließ sich einiges zu Schulden kommen.

Proteste der Landwirte: Traktoren sorgen für Verkehrsbehinderungen in Cuxhaven
Subventions-Aus

Proteste der Landwirte: Traktoren sorgen für Verkehrsbehinderungen in Cuxhaven

von Tim Larschow

In ganz Niedersachsen haben am Mittwoch Landwirte gegen die Kürzungspläne der Bundesregierung demonstriert. Unter anderem wurde der Wesertunnel in beiden Richtungen blockiert. Auch in Cuxhaven machten am Abend Landwirte ihrem Ärger Luft.

Cuxhaven: Unbekannter rammt Schrankenanlage am Bahnübergang und fährt davon
Unfall in Cuxhaven

Cuxhaven: Unbekannter rammt Schrankenanlage am Bahnübergang und fährt davon

von Redaktion

Nach einem Unfall in Cuxhaven sucht die Polizei nach dem Unfallfahrer. Denn "erheblicher Sachschaden" soll entstanden sein, ohne dass sich der oder die Unbekannte um den Schaden gekümmert hätte.

Jugendliche nach Unfall in Cuxhaven in akuter Lebensgefahr
Rettungshubschrauber im Einsatz

Jugendliche nach Unfall in Cuxhaven in akuter Lebensgefahr

von Redaktion

Eine Jugendliche ist bei einem Unfall in Cuxhaven so schwer verletzt worden, dass die Teenagerin in Lebensgefahr schwebt. Ein Rettungshubschrauber musste im Stadtteil Groden landen und das Mädchen ins Krankenhaus fliegen.

Erstes Gartencenter für Cuxhaven: Grünes Licht für veränderte Pläne
Autohaus wird abgerissen

Erstes Gartencenter für Cuxhaven: Grünes Licht für veränderte Pläne

von Jens Potschka

Das leerstehende Autohaus an der Grodener Chaussee in Cuxhaven wird in Kürze abgerissen. Ein Unternehmer will dort einen Neubau errichten. Jetzt gab es grünes Licht für das Vorhaben.

Einbruch auf Baustelle in Cuxhaven-Groden: Mehrere Baumaschinen geklaut
Hoher Schaden

Einbruch auf Baustelle in Cuxhaven-Groden: Mehrere Baumaschinen geklaut

von Redaktion

Unbekannte Täter sind in der Zeit von Freitagabend, 2. Juni, bis Montagmorgen, 5. Juni, auf der Baustelle am Sportplatz in Cuxhaven-Groden eingebrochen und haben mehrer Baumaschinen geklaut.

Unfall auf B73 bei Cuxhaven: Mann verletzt - Radfahrer haben Schutzengel
Blaulicht

Unfall auf B73 bei Cuxhaven: Mann verletzt - Radfahrer haben Schutzengel

von Frank Lütt

Ein Autofahrer ist am Sonntag, 14. Mai, zwischen den Cuxhavener Stadtteilen Altenbruch und Groden von der Bundesstraße 73 abgekommen. Der Fahrer verletzte sich und musste ins Krankenhaus. Der Wagen war mit der Fahrerseite gegen einen Baum geprallt.

Große Kontrollen in Cuxhaven: Polizei spricht von "überraschendem Ergebnis"
Unter anderem auf A27

Große Kontrollen in Cuxhaven: Polizei spricht von "überraschendem Ergebnis"

von Redaktion

"Auch wenn dieses Ergebnis zunächst überraschend scheint, [...] sind wir mit dem Ergebnis der Kontrollen sehr zufrieden": So lautet das Resümee der Polizei Cuxhaven nach groß angelegten Kontrollen in der ganzen Stadt Cuxhaven.

Holzheizkraftwerk in Cuxhaven: Das 120-Tonnen-"Herzstück" ist montiert
Schwergewicht am Haken

Holzheizkraftwerk in Cuxhaven: Das 120-Tonnen-"Herzstück" ist montiert

von Tim Larschow

Am Montag wurden zwei schwere Hochdruckdampfkessel für das Cuxhavener Holzheizkraftwerk an der Neufelder Straße geliefert und montiert. Schon bald könnte das Kraftwerk im östlichen Teil des Cuxhavener Hafens ans Netz gehen.

Neuer Discounter an Grodener Chaussee in Cuxhaven: Bürger im Lehfeld voller Hoffnung
Auch Gartenfachmarkt kommt

Neuer Discounter an Grodener Chaussee in Cuxhaven: Bürger im Lehfeld voller Hoffnung

von Redaktion

Diese Nachricht löst Hoffnung aus bei den Menschen, die im Lehfeld wohnen: Die Stadt Cuxhaven hat angekündigt, dass sich ein Discounter an der Grodener Chaussee ansiedeln soll. Auch ein Gartenfachmarkt ist geplant. Das sind die Reaktionen.

So urteilen Grodener über ihre Heimat: Die Noten für den Cuxhavener Stadtteil
Kampagne "Vor Ort & mittendrin"

So urteilen Grodener über ihre Heimat: Die Noten für den Cuxhavener Stadtteil

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN-GRODEN. Während der Kampagne "Vor Ort & mittendrin - wir für Groden" hat sich die Redaktion mit vielfältigen Themen aus dem Cuxhavener Stadtteil beschäftigt. Nun gibt es die Noten der Umfragen.

Wie sich eine Cuxhavener Klubchefin für ihren Verein einsetzt
Fußball

Wie sich eine Cuxhavener Klubchefin für ihren Verein einsetzt

von Herwig V. Witthohn

GRODEN. Sechs Spiele, sechs Siege - der Saisonstart des Grodener SV in die neue Saison der Fußball-Bezirksliga hätte besser nicht laufen können. Gegen Hedendorf/Neukloster gab es einen ungefährdeten 6:1-Sieg.

Riesiges Hornissen-Nest in Cuxhaven entdeckt: Imker gibt Verhaltenstipps
Greifen Hornissen schnell an?

Riesiges Hornissen-Nest in Cuxhaven entdeckt: Imker gibt Verhaltenstipps

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Als Imker Karl Behn aus Cuxhaven den Anruf erhielt, dass sich in einem Schuppen im KGV Groden ein Hornissennest befinden würde, wusste er noch nicht, welche Dimensionen ihn erwarten würden.

Grodener Straßenfest: Menschen aus Cuxhavener Stadtteil kommen zusammen
8. Ausgabe

Grodener Straßenfest: Menschen aus Cuxhavener Stadtteil kommen zusammen

von Herwig V. Witthohn

GRODEN. Endlich ist es wieder so weit. Das "8. Grodener Straßenfest" findet am 20. und 21. August rund um den CAP-Markt statt.

Pastorin in Groden: Dieser Punkt ist eine Art Ortskern
Im Interview

Pastorin in Groden: Dieser Punkt ist eine Art Ortskern

von Herwig V. Witthohn

GRODEN. Als Pastorin der St. Abundus Kirche hat man die Ohren nah am Puls der Gemeinde und bekommt so auch Sorgen und Nöte der Grodenerinnen und Grodener mit.

Hartmut Becker: Warum das Torwart-Urgestein des GSV Groden liebt
Grodener Torwart-Urgestein

Hartmut Becker: Warum das Torwart-Urgestein des GSV Groden liebt

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN-GRODEN. Seit 25 Jahren lebt Hartmut Becker in Groden. Der Torwart-Urgestein des Grodener SV erzählt, was ihm an seiner Heimat so sehr gefällt.

Ex-Diakon weiß: Wo im Cuxhavener Ortsteil Groden der Schuh drückt
Grodener Konrad Geesmann mahnt

Ex-Diakon weiß: Wo im Cuxhavener Ortsteil Groden der Schuh drückt

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN-GRODEN. Der ehemalige Diakon Konrad Geesmann ist in Groden verwurzelt. Er weiß genau, wo im Cuxhavener Ortsteil der Schuh drückt - und spricht eine Mahnung aus.

Sportverein-Vorsitzende fühlt sich wohl in Groden - aber äußert auch Kritik
Zukunft von Groden

Sportverein-Vorsitzende fühlt sich wohl in Groden - aber äußert auch Kritik

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN-GRODEN. Im Interview mit CNV-Medien sieht die Vorsitzende des Grodener Sportvereins Anlass für Kritik zum Cuxhavener Ortsteil.

Grodener SV ringt den FC Eintracht Cuxhaven im Stadtderby nieder
Fußball

Grodener SV ringt den FC Eintracht Cuxhaven im Stadtderby nieder

von Frank Lütt

CUXHAVEN. Am ersten Spieltag der Fußball-Bezirksliga hat der Grodener SV das Stadt-Derby gegen den FC Eintracht Cuxhaven gewonnen.

Grodener Gruppe plant besonderes Fest im Cuxhavener Stadtteil
Aktive Grodener

Grodener Gruppe plant besonderes Fest im Cuxhavener Stadtteil

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN-GRODEN. Erneut traf sich der Gesprächskreis "Runder Tisch Fokus 65+", eine Initiative des Paritätischen. Diesmal gab es in der Schützenhalle Groden viele interessante Themen zu erörtern.

Ist Groden attraktiv genug? Vorsitzende des Schützenvereins wird deutlich
Angebot im Cuxhavener Stadtteil

Ist Groden attraktiv genug? Vorsitzende des Schützenvereins wird deutlich

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN-GRODEN. Ist Groden attraktiv genug - gerade für jüngere Menschen? Die Vorsitzende des Schützenvereins hat dazu eine klare Meinung.

Was viele Einwohner im Cuxhavener Stadtteil Groden vermissen
In Groden fehlt etwas

Was viele Einwohner im Cuxhavener Stadtteil Groden vermissen

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN-GRODEN. In Groden fehlt etwas. Im Cuxhavener Ortsteil vermissen viele Menschen einen Ort, an dem sie einkehren können.

Warum Grodener Nachwuchsschützen ihr Hobby lieben
Feuer und Flamme

Warum Grodener Nachwuchsschützen ihr Hobby lieben

von Herwig V. Witthohn

GRODEN. Der Schützenverein Groden hat eine Zukunft! Denn die Kinder und Jugendlichen des Klubs sind von ihrem Sport begeistert. Dies wurde beim Besuch des Trainings in der Grodener Schützenhalle mehr als deutlich.

Warum Schulleiter Martin Reese Groden richtig liebgewonnen hat
Jugend in Groden mehr bieten

Warum Schulleiter Martin Reese Groden richtig liebgewonnen hat

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN-GRODEN. Dieser Mann ist am Puls der Zeit. Als Grodener Schulleiter weiß Martin Reese, worauf es der Jugend aktuell wirklich ankommt.

Dieser Cuxhavener kennt alle Neuigkeiten in Groden
Informationszentrum von Groden

Dieser Cuxhavener kennt alle Neuigkeiten in Groden

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN-GRODEN. Peter "Conny" Krogemann ist ein bekanntes Gesicht in Groden. Regelmäßig verbringt er mehrere Stunden am Tag vor dem Cap-Markt - und kennt alle Neuigkeiten aus dem Ort.

Ärger in Cuxhaven: Anwohner klagen über Raserstrecke
Die Abschnede

Ärger in Cuxhaven: Anwohner klagen über Raserstrecke

CUXHAVEN-GRODEN. Eigentlich ist in der Straße Abschnede im Cuxhavener Stadtteil Groden eine Geschwindigkeit von 30 Kilometern pro Stunden erlaubt. Doch nicht alle Verkehrsteilnehmer sollen sich daran halten.

Neue Straße und doch kein Durchgang: Ärger über Sperrung in Cuxhaven
Groden

Neue Straße und doch kein Durchgang: Ärger über Sperrung in Cuxhaven

CUXHAVEN-GRODEN. Seit Jahren warten die Anwohner des Katharina-von-Bora-Weg im Cuxhavener Ortsteil Groden auf die Querung zur Abschnede, die ihnen die Ortsdurchfahrt erheblich verkürzt. Jetzt ist die Straße zwar gebaut, aber seit Wochen weiter gesperrt.

Zur Krippen-Panne in Groden: Wenigstens ehrlich, bitte!
Kommentar

Zur Krippen-Panne in Groden: Wenigstens ehrlich, bitte!

CUXHAVEN. In Groden kommt die lang ersehnte Krippe deutlich später als geplant. Für die Eltern ist das eine Katastrophe, meint Redakteurin Laura Bohlmann-Drammeh und kritisiert den Umgang des Verbandes mit der Panne. 

Hiobsbotschaft für Eltern in Groden: Die Krippe kommt viel später als geplant
Bauantrag fehlt

Hiobsbotschaft für Eltern in Groden: Die Krippe kommt viel später als geplant

CUXHAVEN-GRODEN. Das ist eine Hiobsbotschaft für alle Grodener Eltern, die fest mit einem Krippenplatz im Herbst gerechnet hatten: Die Module werden nicht rechtzeitig aufgebaut sein.

Cuxhaven: Verkehrsteilnehmer fährt Zaun und Laterne um - und macht sich aus dem Staub
Unfallflucht

Cuxhaven: Verkehrsteilnehmer fährt Zaun und Laterne um - und macht sich aus dem Staub

CUXHAVEN-GRODEN. Ein Verkehrsteilnehmer hat mit seinem Fahrzeug Schaden im Cuxhavener Stadtteil Groden angerichtet. Anschließend machte sich der oder die Unbekannte aus dem Staub.

Das sind Grodens unbekannte Seiten - die viel zu bieten haben
Unterwegs im Cuxhavener Stadtteil 

Das sind Grodens unbekannte Seiten - die viel zu bieten haben

von Herwig V. Witthohn

GRODEN. Grodens eher unbekannte Seiten: Eine Radtour mit Abstechern über den Rundweg in dem Cuxhavener Stadtteil hat einiges zu bieten.

Warum für Thorsten Hennings "Groden der Speckgürtel" Cuxhavens ist
Ortskernkampagne Groden

Warum für Thorsten Hennings "Groden der Speckgürtel" Cuxhavens ist

von Herwig V. Witthohn

GRODEN. Thorsten Hennings ist waschechter Grodener und lebt weiterhin gern in dem Stadtteil. Das liegt bei weitem nicht nur an seiner Funktion als Vorsitzender des Fördervereins der Grodener Schule.

Wie entwickeln sich Groden und Süderwisch weiter? Stadt Cuxhaven will Antworten geben
Ortskernkampagne Groden

Wie entwickeln sich Groden und Süderwisch weiter? Stadt Cuxhaven will Antworten geben

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN-GRODEN. Wie kann mein Ortsteil schöner werden? Wie die Lebensqualität gesteigert werden? Was fehlt mir in meinem Stadtteil? Wer sich diese Fragen schon einmal gestellt hat, ist genau richtig bei den "Nachbarschaftstreffen" in Süderwisch und in Groden.

Immer noch keine Bewegung auf der Sportanlage in Groden: Wieso der geplante Neubau stockt
Sportstättenbau

Immer noch keine Bewegung auf der Sportanlage in Groden: Wieso der geplante Neubau stockt

von Frank Lütt

GRODEN. Die Sportanlage im Cuxhavener Stadtteil Groden soll saniert werden. Baubeginn für das Millionenprojekt sollte schon längst gewesen sein. Unser Medienhaus fragte nach, warum noch gähnende Leere auf der Anlage herrscht.

Herzblut für Ehrenamt: Dieser Mann ist ein Grodener aus Überzeugung
Seit 25 Jahren in Groden

Herzblut für Ehrenamt: Dieser Mann ist ein Grodener aus Überzeugung

GRODEN. Der Cuxhavener Ortsteil Groden hat viele Gesichter. Doch einige sind bekannter als andere. Ein Mann, der seit 25 Jahren in Groden lebt, im Porträt.

Was der Grodener Bürgerrat im Ortsteil verbessern möchte
Ortskernkampagne Groden

Was der Grodener Bürgerrat im Ortsteil verbessern möchte

von Herwig V. Witthohn

GRODEN. Nach gut 90 Minuten war die Jahresversammlung des Grodener Bürgerrats beendet. In dieser Zeit hatten die zahlreich anwesenden Grodenerinnen und Grodener eine Menge darüber erfahren, was in ihrem Ortsteil los ist, was angepackt wird und was geplant ist.

Gesellschaft verändert sich
Wandel in Groden

Gesellschaft verändert sich

von Herwig V. Witthohn

GRODEN. Regina Sylvester ist die Leiterin der Kindertagesstätte St. Abundus in Groden. Diese gehört zum evangelisch-lutherischen Kindertagesstättenverband.

Verkehrssituation in Groden: Kommen neue Radwege und Ladestationen für E-Autos?
Ortskernkampagne Groden

Verkehrssituation in Groden: Kommen neue Radwege und Ladestationen für E-Autos?

von Herwig V. Witthohn

Groden. "Vor Ort & mittendrin - Wir für Groden" - eine Kampagne der Cuxhavener Nachrichten, die den Cuxhavener Ortsteil genau unter die Lupe nimmt. Auf CNV-Medien können sich Grodenerinnen und Grodener noch aktiv beteiligen.

Geplanter Hausverkauf in Groden: So geht es mit Zahnarztpraxis weiter
Altes Reetdachhaus

Geplanter Hausverkauf in Groden: So geht es mit Zahnarztpraxis weiter

GRODEN. Es ist ein sehr besonderes Haus in Groden: Das Reetdachhaus direkt neben dem Friedhof an der Abschnede 3, in dem auch die Zahnarztpraxis untergebracht ist, steht zum Verkauf - das sorgt für Gesprächsstoff.

Versteckte Orte in Groden: Die Natur erobert sich die Deichstraße zurück
An den Bahngleisen

Versteckte Orte in Groden: Die Natur erobert sich die Deichstraße zurück

von Redaktion

GRODEN. Es gibt sie in jedem Ortsteil, die verwunschenen Ecken oder Orte, die irgendwie ins Abseits geraten, weil kaum einer sie mehr geht. So verhält es sich offenbar auch mit der Grodener Deichstraße.

Was im Cuxhavener Stadtteil Groden für die Senioren gemacht wird
Jüngere im Einsatz für ältere Generation einsetzen

Was im Cuxhavener Stadtteil Groden für die Senioren gemacht wird

von Herwig V. Witthohn

GRODEN. Im Cuxhavener Stadtteil Groden tut sich gewaltig etwas. Das ist zwar noch nicht zu sehen, aber schon jetzt zu spüren.

Schützenfest in Groden: Es geht um die Königswürde
Volksfest

Schützenfest in Groden: Es geht um die Königswürde

CUXHAVEN-GRODEN. Endlich kehrt das "normale Leben" auch in die Schützenvereine zurück. Und das Grodener Schützenfest bietet ein Programm, das sich wirklich sehen lassen kann.

Grodener kritisieren medizinische Versorgung: Mehr Ärzte und Apotheken gewünscht
Ortskernkampagne Groden

Grodener kritisieren medizinische Versorgung: Mehr Ärzte und Apotheken gewünscht

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Im Rahmen der CN-Kampagne "Vor Ort & mittendrin - Wir für Groden" haben wir Grodenerinnen und Grodener auch zur medizinischen Versorgung in ihrem Stadtteil befragt - und deutliche Antworten erhalten.

Groden verändert sich: Wie die Kita-Leiterin die Entwicklung des Stadtteils sieht
Cuxhavener Stadtteil steht im Fokus

Groden verändert sich: Wie die Kita-Leiterin die Entwicklung des Stadtteils sieht

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN-GRODEN. Die Leiterin der Kindertagesstätte St. Abundus in Groden hat die Entwicklung des Cuxhavener Ortsteils genau im Blick - und gibt interessante Einblicke.